Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Montfort-Bote 31.07.2020

  • Text
  • Langenargen
  • August
  • Marktplatz
  • Montfort
  • Juli
  • Gemeinde
  • Bote
  • Noli
  • Strandbad
  • Langenargener

Planinhalt: Projekt:

Planinhalt: Projekt: Ort: Bauherr: Datum: Projekt-Nr.: Gezeichnet: Geprüft: 29.06.2020 2744A be Unterschrift Landschaftsarchitekt Maßstab: Blatt-Nr.: Blattgröße.: Dateiname: Unterschrift Bauherr Ohne Maßstab A3 quer Geltungsbereich Änderung: Bearbeitet: Datum: Index: Johann Senner | Freier Landschaftsarchitekt SRL | Dipl.Ing.(FH) Landschaftsarchitektur | Umweltplanung | Stadtentwicklung Planstatt Senner | Breitlestraße 21 | 88662 Überlingen | Telefon: +49(0)7551-9199-0 | Fax: +49(0)7551-9199-29 | info@planstatt-senner.de | www.planstatt-senner.de Freitag, 31. Juli 2020 MONTFORT BOTE 2 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik AUT/2020/04 am Montag, den 03.08.2020, um 18:00 Uhr im Münzhof, Marktplatz 24, 88085 Langenargen Amtlicher Teil Einladung zur Sitzung des Gemeinderates GR/2020/07 am Mittwoch, den 29.07.2020, um 17:00 Uhr im Münzhof, Marktplatz 24, 88085 Langenargen TAGESORDNUNG: TAGESORDNUNG: Öffentlicher Teil 1 Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschlussfähigkeit gem. Öffentlicher Teil § 37 Abs. 2 GemO 2 Bekanntgabe der in der letzten öffentlichen und nichtöf- 1 Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschlussfähigkeit gem. § 37 Abs. 2 GemO fentlichen Sitzung gefassten Beschlüsse gem. § 35 Abs. 1 GemO und Beurkundung der Protokolle 3 Bauvorhaben zur Errichtung eines Carports mit Einfriedung, Öschweg, Flst. Nr. 1400, B.T.-Nr. 21/2020 4 Bauvoranfrage zur Errichtung eines 3-Familienhauses mit 6 Stellplätzen und Fahrradschuppen, Kirchstraße 6, Flst. Nr. 95/2, B.T.Nr. V27/2020 5 Baugesuch zum Einbau einer Dachgaube und Ausbau des Dachbodens Am Schwediwald 20, Flst. Nr. 2036/5, B.T.-Nr. 28/2020 6 Baugesuch zum Einbau einer Gaube mit Balkon Eugen-KauffmannStraße 20, Flst. Nr. 2500, B.T.-.Nr. 26/2020 7 Baugesuch zur Errichtung eines Wohnhauses mit 6 Wohnungen, Adlerstraße 6, Flst. Nr. 2364/4, B.T.-Nr. 30/2020 8 Einvernehmensentscheidungen durch Bürgermeister Achim Krafft 9 Beschluss zur Erweiterung des bestehenden freien W-LAN-Netzes „FREE-KEY-WIFI“ im Zuge der Bewerbung des Programmes „WIFI4EU“ 10 Verschiedenes 2 Bekanntgabe der in der letzten öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung gefassten Beschlüsse gem. §35 Abs. 1 GemO und Beurkundung der Protokolle; Kurzbericht 3 Neubau eines Feuerwehrhauses in Langenargen, Oberdorfer Straße 22, 1. Alternative hier: Prüfungsauftrag zur Entwicklung einer Ausführungsvariante 4 Ausweichquartier Feuerwehr - Baubeschluss Interimslösung im Bauhofareal 5 Beschluss über die Ausschreibung eines Mehrzweckbootes für die Freiwillige Feuerwehr Langenargen im Rahmen des Konzeptes „Gewässerschutz Freiwillige Feuerwehr Langenargen“ 6 Franz-Anton-Maulbertsch Schule - Bericht über die Zusammenarbeit mit der KBZO im Rahmen abrufbar. der kooperativen Inklusion und Entscheidung über die Einrichtung einer Frühförderstelle an der FAMS Die Bevölkerung wird herzlich zur öffentlichen Sitzung eingeladen. Es grüßt Sie 7 Franz-Anton-Maulbertsch Schule - Entscheidung über die Beschaffung von Tablets für alle Schülerinnen und Schüler der FAMS sowie Beauftragung der Durchführung einer Breitbandausschreibung und -verkabelung auf dem Schulcampusgelände Südwesten unter Erhaltung der Schießanlage der Schützengilde Langenargen innerörtlichen Wohnraum für die ortsansässige Bevölkerung bereitzustellen. Hierbei soll sich die Planung in Verbindung mit einer großzügigen und ökologisch wertvollen Freiraumgestaltung möglichst gut in die Umgebung einfügen. Im Verfahren nach § 13a BauGB wird von folgenden Inhalten abgesehen: - Umweltprüfung gemäß § 2 Abs. 4 BauGB - Umweltbericht gemäß § 2a Nr. 2 BauGB - Umweltverträglichkeitsprüfung im Sinne des Gesetzes zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) - Angabe, welche Arten umweltbezogener Informationen verfügbar sind (§ 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB) - Zusammenfassende Erklärung gemäß § 10a Abs. 1 BauGB Der rechtskräftige Flächennutzungsplan des GVV Eriskirch-Kressbronn-Langenargen aus dem Jahr 1991 weist für das Plangebiet eine gewerbliche Baufläche aus. Mit dem Bebauungsplan „Naturella“ soll das Plangebiet als Allgemeines Wohngebiet nach § 4 BauNVO sowie Mischgebiet nach § 6 BauNVO ausgewiesen werden. Der Flächennutzungsplan muss in diesem Zusammenhang berichtigt werden. Der Öffentlichkeit sowie den berührten Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange wird nach Vorliegen eines vom Gemeinderat gebilligten Planentwurfes Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Hierzu erfolgt eine erneute öffentliche Bekanntmachung. Der Inhalt der ortsüblichen Bekanntmachung und der Abgrenzungsplan vom 29.06.2020 sind zusätzlich im Internet unter der Internetadresse https://www.langenargen.de/Home/Gemeinde+Langenargen/ bauleitplanung.html PLANUNGSPHASE Abgrenzung Geltungsbereich Bebauungsplan Naturella Langenargen Bierkeller - Waldeck Achim Krafft Bürgermeister Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan „Naturella“ und die örtlichen Bauvorschriften hierzu Der Gemeinderat der Gemeinde Langenargen hat am 29.06.2020 in öffentlicher Sitzung die Aufstellung des Bebauungsplanes „Naturella“ und die örtlichen Bauvorschriften hierzu gemäß § 2 Abs.1 BauGB beschlossen. Gemäß § 13a BauGB wird der Bebauungsplan im beschleunigten Verfahren aufgestellt. Der räumliche Geltungsbereich befindet sich nördlich des Zentrums von Langenargen an der L 334 im Ortsteil Bierkeller-Waldeck und umfasst die Grundstücke mit den Fl.-Nrn. 690, 814, 812/5, 812/4, 812/1, 812/3, 812/6 vollumfänglich. Der Geltungsbereich kann dem beiliegenden maßstabslosen Lageplan entnommen werden. Ziel der Planung ist es, auf dem ehemaligen Gelände der Naturella Obstfabrik mit angrenzender Wohn- und Mischnutzung im Mietspiegel 2020 für die Gemeinde Langenargen Der Gemeinderat der Gemeinde Langenargen hat in seiner Sitzung am 29.06.2020 den Mietspiegel 2020 als qualifizierten Mietspiegel 2020 für die Gemeinde Langenargen gem. § 558 d Abs. 2 Satz 2 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) anerkannt. Der Mietspiegel 2020 wird zum 01.08.2020 wirksam und kann bei der Gemeindeverwaltung für eine Schutzgebühr von 5,00 € erworben werden. Der Mietspiegel ist im Rathaus im Bürgerservice-Plus, Marktplatz 4, sowie im Rathaus, Ortsbauamt, 2. OG. Zimmer 26 und 27 erhältlich. Der Mietspiegel 2020 wird auch online zur Verfügung gestellt. Sobald die Installationen abgeschlossen sind, wird dieser auf der Homepage der Gemeinde Langenargen kostenlos abrufbar sein.

Freitag, 31. Juli 2020 MONTFORT BOTE 3

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen