Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
E 21890 C Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Langenargen-Oberdorf 70. Jahrgang Freitag, den 29. Juli 2022 Nummer 30 Verlag: Schwäbische Zeitung Tettnang GmbH & Co. KG Lindauer Straße 9, Dienstag, 10 Uhr, Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 88069 Tettnang, Verantw. Anzeigen Klaus Dannecker, Redaktion: Angela 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider (ela) E-Mail: redaktion@montfortbote.de, Telefon: 0 75 42/94 Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 18 54 Redaktionsleitung (V.i.S.d.P.): Mark Hildebrandt, Anzeigen: Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Karin Nagurski, Telefon: 0 75 41/7005 229, Fax: 0 75 41/7005 210, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, E-Mail: anzeigen@montfortbote.de, Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages. Anzeigen- und Redaktionsschluss: 9,60 im Quartal; bei Postbezug zuzüglich Postgebühren) Bezug: Einzelpreis € -,70 (per Austräger frei Haus monatlich € 3,20/€ Verantwortlich für den amtlichen Teil der Veröffentlichungen der Gemeinde Langenargen: Bürgermeister Ole Münder Herzlich willkommen zum Uferfest 2022 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, nach langem Warten beginnen die Sommerferien endlich wieder mit unserem traditionellen Uferfest. Hierzu möchte ich Sie, gemeinsam mit allen Vereinen und Mitwirkenden, recht herzlich einladen. Erleben Sie ein Fest für die gesamte Familie mit traumhafter Berg- und Seesicht an einer der schönsten Uferpromenaden am Bodensee. Wie die Jahre zuvor wird das kulinarische Angebot an allen vier Festtagen des 47. Uferfestes durch unsere örtlichen Vereine abgedeckt. Highlight wird wieder das über die Region hinaus bekannte Klangfeuerwerk am Samstagabend sein, welches den Nachthimmel in den verschiedensten Farben erleuchten wird. „Stechen frei!“ heißt es dann am Uferfestsonntag beim traditionellen Fischerstechen im Gemeindehafen. Schon vorab danken wir allen Anwohnern für ihr Entgegenkommen und Verständnis. Ich wünsche uns allen schöne, sonnige, unfallfreie und gesellige Tage auf unserem Uferfest.
Laden...
Laden...