Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Freitag, 25. Oktober 2019 MONTFORT BOTE 14 Stunden, bis das Fußball-Training losgeht. Die Kickschuhe zieht der Kurze schon alleine an. Bei jedem anderen Schuh lässt er sich dagegen gerne helfen. Freitag ist aber auch ein besonderer Tag. Da ist Bambini-Training. Ab 17.30 Uhr empfängt der neue Bambini-Trainer Armin Alvari die Jungs und Mädchen im Sportzentrum in Langenargen. Armin spielt in der ersten Mannschaft beim FV Langenargen und deshalb ein „Fußballprofi“, wie ich immer wieder von den Kindern aufgeklärt werde. Und tatsächlich ist man beim FV Langenargen sehr stolz, in Armin einen jungen und ausgebildeten Trainer für die Bambinis gewonnen zu haben. Die Bambinis sind die jüngsten Kicker zwischen vier und sechs Jahren im FV Langenargen. Einmal pro Woche werden die Kinder spielerisch an das „große“ Fußballspiel herangeführt. „Mega anstrengend“, sagt mein Sohn nach etwa zehn Minuten und wirft mir die Trainingsjacke bei der ersten Trinkpause zu. Diese hat er sich kurzum selber verordnet und erklärt mir, was er gerade alles gemacht hat und er versichert sich, ob ich auch alles gesehen habe. Doppelt! Nur um sicher zu gehen. Kurzweilig also auch für alle zuschauenden Eltern und zum Teil „echt filmreif“, wie eine Mutter bemerkte. Auf kleinen Turnieren können die Bambinis dann erste Mannschafts- und Spielerfahrungen sammeln und sich mit anderen Mannschaften aus der Umgebung messen, bei „Drei gegen drei“ auf Mini-Tore und noch ohne Torwart, dafür aber in „richtig echten und voll coolen“ Trikots. Acht Minuten dauert ein Spiel und landet der Ball im Tor, wird in Bundesliga-Manier gejubelt. Ein großer Spaß also für alle, die Lust an Fußball haben. Auch für den zuschauenden Vater. nis Der Wendepunkt kam bei den Wahlen. Zur Wahl standen die Posten der Vorsitzenden und des Schriftführers sowie der Ämter für Öffentlichkeitsarbeit und die Kassenprüfer. Da im ehrenamtlichen Bereich die Freiwilligen für einen Posten rar gesät sind, bedarf es bei Wahlen oft keiner großer Reden und Überzeugung der Mitglieder. Vielmehr ist jeder froh, dass es überhaupt Anwärter gibt. Daniela Daub überraschte die Anwesenden nun mit einer sehr persönlichen und eindringlichen Rede. Sie sprach von den Herausforderungen, einen großen Verein mit 1200 Mitgliedern in der Freizeit zu leiten. Sie sprach von den Zweifeln, die Vorsitzende immer wieder befallen und dem Frust, viele Dinge einfach nicht zu schaffen. Daniela Daub sprach aber auch von Mitgliedern, die immer alles besser wissen und dem Vorstand die Aufgabe zusätzlich erschweren. Sie appellierte an die Mitglieder, dem Vorstand mehr Verständnis und vor allem Rückhalt entgegen zu bringen. Schließlich sind ausnahmslos alle Vorstandsmitglieder voll berufstätig und 45-60 Stunden-Wochen keine Seltenheit. Ihre Rede schloss die Vorsitzende mit der Vision, das zu schaffen, wovon viele Vereine träumen, nämlich den Generationswechsel im Ehrenamt zu bewerkstelligen. Und der TV02 hat die besten Voraussetzungen, sagte sie: Öffentlichkeitsarbeit und Jugendleitung seien mit jungen Frauen unter 30 besetzt. „Wenn das kein Zeichen ist, dass es noch Hoffnung für die Zukunft des Ehrenamts gibt“, schloss sie. Die Mitglieder reagierten mit großem Applaus für Daniela Daubs mutige und ehrliche Worte und belohnten sie mit der einstimmigen Wiederwahl zur Vorsitzenden. Somit sind die nächsten Jahre des Vereins gesichert. Auch der Bereich der Öffentlichkeitsarbeit bleibt es mit Anaselin Wizemann (ehemals Heimpel) und Julia Grandl bei der bewährten Besetzung. Ebenso wurden die Kassenprüfer Michael und Ulrich Brändle erneut für zwei Jahre gewählt. Der Posten des Schriftführers bleibt erneut unbesetzt. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ernennung von Jürgen Simon zum Ehrenmitglied. Der Vorstand würdigte mit dieser Ernennung die jahrelangen herausragenden Verdienste von Jügen Simon für den Verein. tv Trainer Armin Alvari mit seinen Fußballzwergen. Bild: Nicolai Schlotmann TV 02 Langenargen TV02 ernennt Jürgen Simon zum Ehrenmitglied Zur Hautpversammlung des TV02 Langenargen haben sich am vergangenen Freitag 46 Mitglieder, Vorstand und Abteilungsleiter eingeschlossen, eingefunden – zum ersten Mal in der Sporthalle im Sportzentrum. Vor der Versammlung war der Gemeinderat auf Einladung des Vorstands zusammengekommen, um den Zustand der Halle zu begutachten. Die Agenda der Hauptversammlung war lang. Berichte des Vorstands, Kassenbericht und Abteilungsberichte waren wenig spektakulär. Auch die Entlastung des Vorstands kam nicht unerwartet. Bis hierher war es eine ruhige Versammlung gewesen. Jürgen Simon bei der Ernennung zum Ehrenmitglied, zusammen mit Julia Grandl und Daniela Daub vom TV02 (von links). Bild: TV02 Bemalter Schrank (Landhausstiel) ca. 1960 mit 2 dazugehörenden Schränkchen gegen Gebot aus Haushaltsauflösung zu verkaufen. Info: cb.jaeger@t-online.de Jede Anzeige ein Volltreffer Poln. Allround-Handwerker FN, übernimmt Renovierungen, Haushaltsauflösungen, Fliesen/ Pflastersteine legen u.v.m. seriös · sauber · günstig Tel.: 01 60 -3 40 58 57 oder 0 75 42 / 9 38 70 67 Suche Reinigungskraft für Privathaushalt, für 2x im Monat ca. 130 m², in Gohren Tel: 0160/ 4382864
Freitag, 25. Oktober 2019 MONTFORT BOTE 15 Liebenauer Herbst Donnerstag & Freitag 24. & 25. Oktober Indische Küche Herrlich bunt und vielfältig aus der FRUI Genusswerkstatt von Irmgard Vögtle-Laub. Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9 – 18 Uhr Mittagstisch im Glashauscafé ab 11.45 Uhr Sa: 9 – 12.30 Uhr Haltet mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. 1. Mose 24,56 Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Ururoma Frieda Göpper * 2. Juni 1923 † 15. Oktober 2019 Wir freuen uns auf Sie! Stiftung Liebenau Siggenweilerstr. 10 · 88074 Meckenbeuren Tel.: 07542/10-1297 · www.stiftung-liebenau.de In lieber Erinnerung Elke Müller mit Familie Edelgard Göpper Sabine Göpper Monika Göpper mit Familie Michael Göpper mit Familie und alle Angehörigen Freie Ausbildungsplätze • Landschaftsgärtner • Straßenbauer Zwisler GmbH Biggenmoos 55 88069 Tettnang www.zwisler-tettnang.de ►► Der Trauergottesdienst findet am Samstag, 26.10.2019 um 14 Uhr in der evangelischen Friedenskirche in Langenargen statt. Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt in ihrer Heimat Freistett-Rheinau beigesetzt. ANZEIGEN im Saeco – Jura – Solis DeLonghi 1a Kaffee-Werkstatt seit über 25 Jahren Keine Anfahrtskosten Reparatur Holservice Ben Niesen, Radolfzell Telefon 0171-342 8284 – IHR ERFOLG ►► Zur Sparwoche widmen wir uns den wilden Wikingern bei unserem Gewinnspiel. Wir freuen uns auf Euch. Kommt vorbei! Teilnahmeflyer gibt‘s in deiner Bank. WERBUNG gehört zum Produkt, wie der elektrische Strom zur Glühbirne. Charles Wilp
Laden...
Laden...