Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Freitag, 20. August 2021 MONTFORT BOTE 18 Die Präsidentin des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSVBW) Elvira Menzer-Haasis betonte: „Ich freue mich sehr über die vielen eingereichten Projekte. Insbesondere die Vielfältigkeit der verschiedenen Projekte untermauert den Ideenreichtum unserer Sportvereine im Land. Über die letzten zwei Jahre hinweg haben sie gezeigt, dass Verlass auf sie ist. Mit welchem Selbstverständnis sie für die Gemeinschaft einstehen ist unübertrefflich.“ Baden-Württembergs Kultusministerin Theresa Schopper, zur virtuellen Verleihung zugeschaltet, sagte: „Es ist beeindruckend, mit welchem Engagement und welcher Kreativität sich Sportlerinnen und Sportler für verschiedenste Belange einsetzen. Ich gratuliere allen von Herzen zu Ihren tollen Leistungen. Bleiben Sie dran, das Land braucht Ihren tollen Einsatz. Zumal wir gerade in den vergangenen Monaten gemerkt haben, wie schmerzlich es ist, wenn Sport und seine positiven Auswirkungen auf unser Gemeinwohl eingeschränkt werden.“ Preisverleihung mal virtuell, aber für die Schau trotzdem mit „großer Bühne“. Der TC Langenargen kann sich für seinen dritten Regionalpreis über 1200 Euro freuen. Bild: Rein/STLG TV 02 Langenargen schon von Beginn an schwer. Durch mehrere technische Fehler und mehrerer Fehlwürfe war man schnell hoch im Rückstand. Im zweiten Drittel der Partie konnte sich das Team fangen und gut mit demhöherklassigen Gegner mithalten. Allerdings fehlte dem Team von Clemens Balle gegen Ende der Partie die Kraft und somit wurde man von den jungen Wangener Spielern gnadenlos überrannt. Am Ende stand eine, auch in der Höhe, verdiente 36:17 Niederlage auf der Anzeigetafel. Das zweite Testspiel am vergangenen Dienstag konnte dann deutlich besser gestaltet werde. Hier war die HSG zu Gast beim Bezirksligisten HCL Vogt. Die HSG zeigte von Beginn an eine gute Abwehrarbeit und dadurch brachte man sich rasch in Führung. Im Angriff konnte man schön ausgespielte Kombinationen der HSG beobachten. Somit konnte man die immer besser ins Spiel findende Vogter Mannschaft auf Abstand halten.Im letzten Drittel der Partie brachen die Jungs von Trainer Balle allerdings ein bisschen ein, dennoch wurde der Vorsprung über die Zeit gebracht. Die HSG Langenargen-Tettnang gewann die Partie letztendlich mit 25:22. Nun gilt es sich in den nächsten Wochen weiterzuentwickeln und aus den Fehlern zu lernen, um gut vorbereitet in die neue Saison zu starten. Es folgen in den kommenden Wochen zusätzlich noch weitere Testspiele. Die HSG Langenargen-Tettnang freut sich auf möglichst viel Unterstützung der Fans in der neuen Saison 2021/22. HSG Langenargen Tettnang - Herren 2 - Neues Trainergespann Nachdem die letzen beiden Saisons die Trainer Thomas Häufle und Ralf Zeinar die Herren 2 der HSG Langenargen Tettnang mit der Aufgabe betreuten aus den Jungs ein gut funktionierendes Team zu formen, übergeben sie das Team jetzt an die bisherigen A-Jugend Trainer Marius Längin und Stefan Mayr. Die neuen Trainer freuen sich ein gut funktionierendes, homogenes Team zu übernehmen. Das sie jetzt sportlich näher an die Herren 1 bringen wollen. Dafür wurden bereits die Trainingszeiten der Aktiven und A Jugend so angepasst das nun 2 mal die Woche trainiert werden kann, mit Überschneidungen der Herren 1 und A-Jugend. Die HSG bedankt sich bei den bisherigen Trainern Thomas Häufle und Ralf Zeinar für den klasse Job den sie die letzten beiden Saisons geleistet hat. Dem neuen Trainerteam viel Erfolg und gute Zusammenarbeit. Saisonvorbereitung 2021/2022 erster Teil der Herren 1 Nach langer Pause melden auch wir uns endlich wieder zurück! Die letzten Wochen standen ganz unter dem Zeichen der Vorbereitung auf die kommende Bezirksklassesaison 2021/22. Aufgrund der monatelangen Pause des Teamtrainings war klar - hier gibt es einiges zu tun! Leider konnte aufgrund der aktuellen Urlaubszeit das Team von Trainer Clemens Balle bisher kaum in Vollbesetzung trainieren. In den letzten Wochen wurden zunehmend auch A-Jugend Spieler gut in die Mannschaft integriert. Neben der Arbeit an der Fitness haben die Spieler der HSG Langenargen-Tettnang durch viele Trainingseinheiten und zweier Testspiele die ersten Schritte in den Handballsport wieder gefunden. Das erste Testspiel der Mannschaft fand auswärts beim Landesligisten MTG Wangen 2 statt. Hier tat sich die Mannschaft Marius Längin Stefan Mayr Ende des redaktionellen Teils
Freitag, 20. August 2021 MONTFORT BOTE 19
Laden...
Laden...