Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Montfort-Bote 20.08.2021

  • Text
  • Langenargen
  • August
  • Bodenseekreis
  • Kinder
  • Montfort
  • Untere
  • September
  • Wahl
  • Bote
  • Anmeldung

Freitag, 20. August 2021

Freitag, 20. August 2021 MONTFORT BOTE 12 Sonntag, 29. August 2021 BÄDER Strandbad, Untere Seestr. 107, 9-20 Uhr MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17, 14-18 Uhr Museum, Marktplatz 20, 14-17 Uhr MUSIK Flügel am See, frei bespielbares Instrument, täglich bei gutem Wetter an wechselnden Standorten, tagesaktuelle Infos zum Standort: www.klavierhaus-bayha.de, Langenargen, Uferpromenade Montag, 30. August 2021 BÄDER Strandbad, Untere Seestr. 107, 9-20 Uhr FÜHRUNGEN/BESICHTIGUNGEN Hafenrundfahrt mit dem Seelöwen, Hafen, 17 Uhr MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17, 14-18 Uhr MUSIK Flügel am See, frei bespielbares Instrument, täglich bei gutem Wetter an wechselnden Standorten, tagesaktuelle Infos zum Standort: www.klavierhaus-bayha.de, Langenargen, Uferpromenade Dienstag, 31. August 2021 BÄDER Strandbad, Untere Seestr. 107, 9-20 Uhr BIBLIOTHEKEN Bücherei im Münzhof, Marktplatz 24, 10-12 Uhr, 15-18 Uhr DIES & DAS Aquarellmalerei, Schnupperstunde mit Waltraud Wruck, Anmeldung bis Montag, weitere Termine auf Anfrage, Waltraud Wruck, Am Rosenstock 5, 14 Uhr FÜHRUNGEN/BESICHTIGUNGEN Gästebegrüßung mit Ortsrundgang, Tourist-Information, Obere Seestr. 2 /1, 10 Uhr KINDER UND JUGEND Kinderbasteln, ab sechs Jahre, für angemeldete Teilnehmer, Ansprechpartnerin: Brigitte Sauter, Jugendhaus Stellwerk, Mühlesch 2, 14-16 Uhr MUSIK Flügel am See, frei bespielbares Instrument, täglich bei gutem Wetter an wechselnden Standorten, tagesaktuelle Infos zum Standort: www.klavierhaus-bayha.de, Langenargen, Uferpromenade VEREINE Partnerschaftsverein Langenargen-Noli, Boccia-Treffen, nur bei gutem Wetter, info@langenargen-noli.de, Kavalierhaus, Untere Seestr. 7, Bocciabahn, 18 Uhr Mittwoch, 1. September 2021 BÄDER Strandbad, Untere Seestr. 107, 9-20 Uhr BIBLIOTHEKEN Bücherei im Münzhof, Marktplatz 24, 10-12 Uhr, 15-18 Uhr FÜHRUNGEN/BESICHTIGUNGEN Führung durch das Museum, für angemeldete Teilnehmer, Museum, Marktplatz 20, 17 Uhr KINDER UND JUGEND Jugendhaus Stellwerk, Mühlesch 2, 17-21 Uhr MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17, 14-18 Uhr Museum, Marktplatz 20, 14-17 Uhr MUSIK Flügel am See, frei bespielbares Instrument, täglich bei gutem Wetter an wechselnden Standorten, tagesaktuelle Infos zum Standort: www.klavierhaus-bayha.de, Langenargen, Uferpromenade VEREINE Partnerschaftsverein Langenargen-Noli: Italienischer runder Tisch, Stammtisch, Pizzeria La Taverna, Sportanlagen 1, 19 Uhr Donnerstag, 2. September 2021 BÄDER Strandbad, Untere Seestr. 107, 9-20 Uhr BIBLIOTHEKEN Bücherei im Münzhof, Marktplatz 24, 10-12 Uhr, 15-19 Uhr DIES & DAS Schicht-Salon, Musiksalon Hirscher, Eisenbahnstr., 19-23 Uhr KINDER UND JUGEND Kinderbasteln, ab sechs Jahre, für angemeldete Teilnehmer, Ansprechpartnerin: Brigitte Sauter, Jugendhaus Stellwerk, Mühlesch 2, 14-16 Uhr MÄRKTE Wochenmarkt, Langenargen, Uferpromenade, 8-13 Uhr MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17, 14-18 Uhr MUSIK Flügel am See, frei bespielbares Instrument, täglich bei gutem Wetter an wechselnden Standorten, tagesaktuelle Infos zum Standort: www.klavierhaus-bayha.de, Langenargen, Uferpromenade Freitag, 3. September 2021 BÄDER Strandbad, Untere Seestr. 107, 9-20 Uhr BIBLIOTHEKEN Bücherei im Münzhof, Marktplatz 24, 10-12 Uhr, 15-18 Uhr FÜHRUNGEN/BESICHTIGUNGEN Historische Stadtführung, Anmeldung bei der Tourist-Information unter Tel. 07543 933092, Schloss Montfort, Untere Seestr. 3, 10.30 Uhr KINDER UND JUGEND Jugendhaus Stellwerk, Mühlesch 2, 17-21 Uhr MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17, 14-18 Uhr MUSIK Flügel am See, frei bespielbares Instrument, täglich bei gutem Wetter an wechselnden Standorten, tagesaktuelle Infos zum Standort: www.klavierhaus-bayha.de, Langenargen, Uferpromenade

Freitag, 20. August 2021 MONTFORT BOTE 13 Kirchliche Nachrichten St. Martin und St. Wendelin Sonntag, 22. August 09.00 Uhr OD Eucharistiefeier 10.15 Uhr LA Eucharistiefeier Donnerstag, 26. August 18.30 Uhr OD Eucharistiefeier Freitag, 27. August 18.30 Uhr LA Eucharistiefeier Samstag, 28. August 18.30 Uhr LA Sonntag-Vorabendmesse Sonntag, 29. August 09.00 Uhr OD Wort Gottes Feier mit Kommunionspendung Donnerstag, 2. September 08.30 Uhr LA Eucharistiefeier Freitag, 3. September 18.30 Uhr LA Eucharistiefeier Anbetung: Langenargen: Donnerstag um 18.30 Uhr; Oberdorf: Donnerstag nach dem Gottesdienst bzw. Rosenkranz Rosenkranz-Gebet: Langenargen: täglich um 18 Uhr, sonntags um 14 Uhr; Oberdorf: dienstags, donnertags um 18 Uhr. Erster Sonntag im Monat: 35 Min. vor allen Sonntagsgottesdiensten an jedem Ort, bis 5 Min. vor Gottesdienstbeginn. Vesper: Langenargen: montags 18.30 Uhr Auf unserer Homepage https://se-seegemeinden.drs.de/gottesdienste.html finden Sie alle Gottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit. Bitte beachten Sie, dass gelegentlich in den Sommerferien statt sonntags am Samstagabend eine Vorabendmesse um 18.30 Uhr gefeiert wird. Dieser Samstagabendgottesdienst wechselt zwischen den Orten der Seelsorgeeinheit. Verantwortlich für die Veröffentlichung der kath. Kirchengemeinden Langenargen und Oberdorf: Kath. Pfarramt Langenargen; Mo.,Mi.,Do. 9 - 11.30 Uhr, sowie am Do., 2.9: 16.00 Uhr - 18.00 Uhr. In dringenden seelsorgerlichen Anliegen wird der Anrufbeantworter im Pfarrbüro Langenargen auch außerhalb der Öffnungszeiten regelmäßig abgehört. Tel. 0 75 43/24 63 Evangelische Kirchengemeinde Langenargen-Eriskirch Wochenspruch: Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42,3a Sonntag, 22. August 09.00 Uhr Gottesdienst in Langenargen (Pfarrerin Neveling) 10.15 Uhr Gottesdienst in Eriskirch (Pfarrerin Neveling) 11.30 Uhr Taufe Familie Plul in Eriskirch (Pfarrerin Neveling) Vorschau über die nächsten Gottesdienste Sonntag, 29. August 09.00 Uhr Gottesdienst in Eriskirch (Prädikant Schütz) 10.15 Uhr Gottesdienst in Langenargen (Prädikant Schütz) 11.30 Uhr Orgelmatinee in Langenargen Sonntag, 05. September 09.00 Uhr Gottesdienst in Langenargen (Pfarrerin Neveling) 10.15 Uhr Gottesdienst in Eriskirch (Pfarrerin Neveling) 11.30 Uhr Taufe Familie Melkler in Eriskirch (Pfarrerin Neveling) Aktuelles Abwesenheit in den Sommerferien: Pfarrerin Neveling ist vom 26.08. - 01.09. im Urlaub. Pfarrer Eidt ist vom 13.08. - 05.09. im Urlaub. Die jeweilige Vertretung können Sie im Pfarramt (ggf. Ansage auf dem Anrufbeantworter) erfragen. Krankheitsvertretung Kindergarten Abraham gesucht: Für den Kindergarten Abraham suchen wir ab dem 01.09. dringend eine Krankheitsvertretung im Bereich • Hauswirtschaft (Mittagessen): Montag - Donnerstag 11.00 - 13.30 Uhr (ca. 10 Wochenstunden) • Reinigung: Montag - Freitag ab 16.30 Uhr (ca. 15 Wochenstunden) Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kindergartenleitung Frau Langenmair oder im Pfarramt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf welche wir nach unserem Urlaub - ab dem 23.08.- gerne antworten. Orgelmatinee in der Friedenskirche Langenargen: Am Sonntag, 29. August, ist in diesem Jahr wieder der Orgelkurs des Verbandes Evangelische Kirchenmusik zu Gast in der Friedenskirche Langenargen. Die Organistinnen und Organisten zwischen 16 und 78 Jahren gestalten um 10.15 Uhr zunächst den Gottesdienst musikalisch und spielen im Anschluss ab 11.30 Uhr eine Orgelmatinee mit Orgelmusik von Dieterich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn u.a. Die zwölf Musizierenden nehmen von Dienstag bis Sonntag an einer Orgelwoche teil, in der sie Unterricht in den Fächern Orgel und Liturgisches Orgelspiel erhalten und Zeit bekommen, um an verschiedensten Orgeln der Umgebung das im Unterricht Gelernte einzuüben. Die Leitung des Kurses hat Prof. Jens Wollenschläger (Tübingen), unterstützt von Bezirkskantor Andreas Gräsle (Ditzingen). Verantwortlich für die Veröffentlichung der der evangelischen Kirchengemeinde Langenargen-Eriskirch: Ev. Pfarramt Langenargen (auch für Eriskirch zuständig): Pfarrer Matthias Eidt, Pfarramtssekretariat, Kirchstraße 11, 88085 Langenargen, Tel. 07543/2469, Fax: 07543/912683, Öffnungszeiten: Di., Do. 9 bis 11.30 Uhr. E-Mail: Pfarramt.Langenargen@elkw.de, Homepage: www.ev-kirche-langenargen.de. Kurz notiert Der Montfort-Bote gratuliert Renate Christel Elisabeth Metzger zur Vollendung ihres 75. Lebensjahres am 23. August. Ali Ben Othmen Touihri zur Vollendung seines 80. Lebensjahres am 26. August. Dr. Winfried Hanka zur Vollendung seines 70. Lebensjahres am 31. August. Helmut Grünke zur Vollendung seines 85. Lebensjahres am 2. September. Josef Friedrich Öttinger zur Vollendung seines 80. Lebensjahres am 3. September. Brigitte Hader zur Vollendung ihres 75. Lebensjahres am 3. September. Marlene Wocher zur Vollendung ihres 70. Lebensjahres am 3. September. Den Jubilaren herzlichen Glückwunsch, einen schönen Festtag, Gesundheit und alles Gute für das nächste Lebensjahr! Öffnungszeiten/Infos In Baden-Württemberg gelten durchgängig einheitliche Corona-Schutzregeln. Es gibt keine Inzidenzstufen mehr. Für den Bodenseekreis finden Sie die jeweils aktuell gültigen Regelungen unter www.bodenseekreis.de/corona.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen