Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
E 21890 C Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Langenargen-Oberdorf 67. Jahrgang Langenargen, 18. Oktober 2019 Nummer 42 Verlag: Schwäbische Zeitung Tettnang GmbH & Co. KG Lindauer Straße 11, 88069 Tettnang, Verlagsleitung Klaus Dannecker, Redaktion: Angela Schneider (ela) E-Mail: redaktion@montfortbote.de, Telefon: 0 75 42/94 18 54 Redaktionsleitung (V.i.S.d.P.): Mark Hildebrandt, Anzeigen: Karin Nagurski, Telefon: 0 75 41/7005 229, Fax: 0 75 41/7005 210, E-Mail: anzeigen@montfortbote.de, Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages. Anzeigen- und Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Bezug: Einzelpreis € -,65 (per Austräger frei Haus monatlich € 2,80/€ 8,40 im Quartal; bei Postbezug zuzüglich Postgebühren) Verantwortlich für den amtlichen Teil der Veröffentlichungen der Gemeinde Langenargen: Bürgermeister Achim Krafft Amtliche Bekanntmachungen Amtlicher Teil E i n l a d u n g zur Gemeinderatssitzung Nr. 14/2019 am Montag, den 21. Oktober 2019 um 17:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses E I N L A D U N G zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik (AUT) am Montag, 21.10.2019 um 16.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses (Nr. 3/2019) T a g e s o r d n u n g : Öffentliche Sitzung: 1. Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschlussfähigkeit gem. § 39 Abs. 5 GemO i.V.m. § 37 Abs. 2 GemO 2. Baugesuch zum Neubau von 2 Doppelhäusern mit Carport, Fischerstraße 11, Flst. Nr. 74, B.T.-Nr. 35/2019 hier: Planänderung 3. Baugesuch zum Abbruch des bestehenden Wohnhauses und Neubau eines Einfamilienhauses, Oberdorfer Straße 8, Flst. Nr. 151/1, B.T.-Nr. 33/2019 4. Einvernehmensentscheidungen durch Bürgermeister Achim Krafft 5. Abschluss eines Pellets-Liefervertrages für die Franz-Anton-Maulbertsch-Schule 2019/20 hier: Vergabe der Lieferung 6. Verschiedenes Die Bevölkerung wird herzlich zur öffentlichen Sitzung eingeladen. Es grüßt Sie recht herzlich Ihr Achim Krafft Bürgermeister T a g e s o r d n u n g : Öffentlich: 1. Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschlussfähigkeit gem. § 37 Abs. 2 GemO 2. Bekanntgabe der in der letzten öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung gefassten Beschlüsse gem. § 35 Abs. 1 GemO und Beurkundung der Protokolle 3. Einwohnerfragestunde 4. Pilotprojekt „Herzsichere Gemeinde Langenargen“ 5. Fortschreibung des Regionalplanes Bodensee-Oberschwaben Hier: Beteiligungsverfahren gemäß § 10 Abs. 1 des Raumordnungsgesetzes (ROG alt) i.V.m. § 12 Abs. 2 des Landesplanungsgesetztes (LplG) 6. Bebauungsplan „Amselweg / Lerchenweg“ Aufstellung des Bebauungsplanes mit örtlichen Bauvorschriften gem. § 3 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 13a BauGB als Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren hier: Billigung des Planentwurfs zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB und zur frühzeitigen Unterrichtung der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 BauGB 7. Vorstellung der Behördenrufnummer 115 8. Erfahrungsbericht über das Schuljahr 2018/2019 durch die Schulleiterin 9. Bericht 2018/2019 der Seniorenbeauftragten 10. Ausgestaltung der Geschäftsräumlichkeiten für den Bürgerservice Plus im Haus Bleyle – Vorstellung der endgültigen Planung und der Kostenberechnung 11. Antrag der Freien Wählervereinigung Langenargen (FWV) - Bewirtung am „Noliplatz“ 12. Verschiedenes Die Bevölkerung wird herzlich zur öffentlichen Sitzung eingeladen. Es grüßt Sie recht herzlich Ihr Achim Krafft Bürgermeister
Laden...
Laden...