Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Montfort-Bote 18.09.2020

  • Text
  • Langenargen
  • September
  • Wahl
  • Marktplatz
  • Montfort
  • Villa
  • Kressbronn
  • Oberdorfer
  • Familientreff
  • Bote

Freitag, 18. September

Freitag, 18. September 2020 MONTFORT BOTE 12 TC Langenargen Nicolas Arnold und Valentin Lauria gewinnen Doppelkonkurrenz der Junioren Am Sonntag traten acht motivierte Junioren zur TCL-Clubmeisterschaft im Doppel an. Im ersten Halbfinale mussten sich Tom Sternig und Franz Steck den erfahreneren Valentin Lauria und Nicolas Arnold mit 3:6, 5:7 geschlagen geben. Parallel setzten sich im zweiten Halbfinale Lorenz Lauria und Luca Landmann gegen die zehnjährigen Youngster Jonas Beck und Felix Boes mit 6:1, 6:1 durch. Somit standen sich zwei Brüder im Finale gegenüber. Hier gewannen Arnold/V. Lauria nach starken Ballwechseln mit 6:3, 6:4 und konnten sich über den Clubmeisterschaftstitel der Junioren freuen. Sternig/Steck holten sich durch ein 6:0, 6:1 gegen Beck/Boes den dritten Platz. Jugendwart Jochen Beck freute sich bei der Siegerehrung mit den zahlreichen anwesenden Eltern über die gelungene Veranstaltung. Bei dieser konnten die Jugendlichen in ihren neuen Teamoutfits, gesponsert von der Deutschen Vermögensberatung, tolle Preise und Urkunden entgegennehmen. Hermann Hauser und Klaus Kloth Clubmeister im Doppel „Ü100“ Herrmann Hauser und Klaus Kloth (von links), siegreiche Clubmeister „Ü100“. Bild: TCL Die TCL-Senioren „Über 100“ konnten am vergangenen Wochenende bei herrlichem Wetter die Doppelclubmeisterschaft des TCL ausspielen. Acht Teilnehmer hatten sich gemeldet. Die vier mit den besten Leistungsklassen (LK) wurden gesetzt und diesen die anderen vier mit den schlechteren LK zugelost. Folgende Paarungen gab es: Kloth/Hauser, Mehler/Späth, Müller-Thoma/ Käppeler und Hainthaler/ Schülle. Kloth/Hauser waren mit zusammen 150 Lebensjahren das älteste Doppel. Jeder spielte gegen jeden. Wie erhofft waren durchaus ausgeglichene Paarungen bei dem Losverfahren zustande gekommen. Immerhin musste bei vier Matches der Matchtiebreak entscheiden. Die favorisierten Doppel Mehler/Speth und Kloth/Hauser gewannen alle ihre Doppel und hatten dann in der letzten Begegnung gegeneinander praktisch ein Endspiel. Darin setzten sich Kloth/Hauser überraschend deutlich mit 6:2, 6:1 durch und konnten beim abschließenden gemütlichen Beisammensein auf der Clubterrasse den von Frank Müller-Thoma gestifteten Weinpreis als Clubmeister in Empfang nehmen. Diesen Preis bekamen auch alle weiteren Teilnehmer, die nicht den Titel gewinnen konnten. tcl YC Langenargen Langstreckenregatta „The Race“ zum Saisonende Langstreckenregatta bei wenig Wind: „The Race“ markiert das Saisonende. Bild: Tobias Störkle „The Race“ ist nicht nur ein legendärer Song des eidgenössischen Elektronikduos Yello, sondern ebenbürtig ist die vom Yachtclub Langenargen jährliche gleichnamige Langstreckenregatta; die jeweils zu Saisonende stattfindet. Pünktlich am Samstag um 8 Uhr schickten die erfahrenen Regattaleiter des YCL 50 teilnehmende Boote auf die Bahn. Für einmal stimmten die Wetterprognosen – leider wenig Wind, hochsommerliche Temperaturen. Es schien eine lange Wettfahrt zu geben; vorallem für die familienfreundlichen Yachten. Für die Racer, ob auf zwei oder drei Rümpfen, genügte der leichte Hauch Wind, der über die ganze Wettfahrt anhielt. Die Flotte steuerte die erste Wendemarke vor Bodman an. Der erste Mehrrümpfer, die Orange Utan, rundete die Boje sechs Stunden nach Start, gefolgt von der schnellsten Einrumpfyacht, der Wild Lady, welche die Tonne 20 Minuten später passierte. Das Gros des Feldes befand sich zu diesem Zeitpunkt noch zwischen Meersburg und Ueberlingen. Über den spiegelglatten See ging es für die Boote zum nächsten Punkt, einem Gate vor Langenargen, dann zur Wendeboje zwischen Lochau und Bregenz und zurück nach Langenargen. First Ship Home war der Katamaran Orange Utan, der nach etwas mehr als 16 Stunden gesegelter Zeit das Ziel kurz nach Mitternacht erreichte. Trotz viel Kampfgeist der Pechvogel des Tages. Einen Podestplatz hat die Crew ganz knapp verpasst. Das erste Einrumpfboot, die Wild Lady vom Yachtclub Langenargen, erreichte nachts um 1.26 das Ziel. Der Wanderpreis, die Blue Challenge Trophy für das schnellste Schiff nach gesegelter Zeit, ging an die bereits oben erwähnte Crew der Orange Utan; die Blue Trophy, ebenso Wanderpreise gingen an das schnellste konventionelle Einrumpfschiff, die Sonnenkönig. Das sonst übliche und gesellige Zusammensein danach im Festzelt fiel dieses Jahr coronabedingt aus, aber für viele Teilnehmer war das eine Gelegenheit, den fehlenden Schlaf nachzuholen. ycl Die gesamten Ergebnislisten sind auf der Webseite des Yachtclubs abrufbar: www.ycl.de Die TCL -Jugend mit Jugendwart Jochen Beck (fünfter von rechts) sowie Sponsor Mirko Krisan (ganz rechts). Bild: TCL Kinder immer anschnallen

Freitag, 18. September 2020 MONTFORT BOTE 13 D A N K E D A D A K N E K E Die Sonne ist untergegangen bevor es Abend wurde. Die Sonne ist untergegangen Die Sonne ist untergegangen bevor es Abend wurde. Die Sonne ist bevor untergegangen es Abend wurde. Franz Göppinger Die Sonne bevor ist es untergegangen Abend wurde. *04.12.1948 19.08.2020 Franz Göppinger bevor es Abend wurde. Franz *04.12.1948 Göppinger 19.08.2020 In *04.12.1948 Franz unserer Trauer sind wir sehr dankbar für die Göppinger 19.08.2020 19.08.2020 überwältigende *04.12.1948 In unserer Trauer Anteilnahme 19.08.2020 sind wir in sehr Worten, dankbar für die Briefen, In unserer Gesten Trauer und sind im wir stillen sehr Gebet. dankbar für die In überwältigende unserer Trauer Anteilnahme sind Anteilnahme wir sehr in dankbar Worten, in Worten, für die Bitte überwältigende Briefen, nehmt Gesten diese und Anteilnahme Form und im des stillen im Dankes stillen in Gebet. Worten, an Gebet. – so als würden Briefen, wir Gesten miteinander und im stillen sprechen. Gebet. Die Zeit wird Bitte uns nehmt nehmt dazu diese noch diese Form Gelegenheit Form des Dankes des geben. Dankes – so an als – so als würden Bitte nehmt wir miteinander diese Form des sprechen. Dankes Die an Zeit – so als würden wir miteinander sprechen. Die Zeit Theresia wird würden uns wir Göppinger dazu miteinander noch Gelegenheit Familie sprechen. geben. Die Zeit wird uns dazu noch Gelegenheit geben. wird uns dazu noch Gelegenheit geben. Theresia Göppinger mit Familie Theresia Göppinger Göppinger mit Familie mit Familie In unserer Trauer sind wir sehr dankbar für die überwältigende Anteilnahme in Worten, Briefen, Gesten und im stillen Gebet. Bitte nehmt diese Form des Dankes an – so als würden wir miteinander sprechen. Die Zeit wird uns dazu noch Gelegenheit geben. Anzeigenannahme für den Montfort Boten bei: Theresia Göppinger mit Familie SCHNEIDER multimedia Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Tel. 0 75 43/20 88, Fax 0 75 43/20 18 0751 29 555 777 Wir ziehen um! Nach nun mehr als 25 Jahren Firma Rinderer in der Gartenstr. 3, verlagern wir nun, gegen Ende 2020 Anfang 2021 unseren Firmensitz nach Langenargen/ Oberdorf in die Sägestraße 28/3. Wir werden auch im neuen Jahr 2021 und in Zukunft in der bereits bekannten Konstellation weiterhin für Sie da sein. Es handelt sich lediglich um eine Firmensitz Verlagerung. Da sämtliche Materialen wie auch Maschinen über die Jahre zugenommen haben, kommen wir in unserem jetzigen Betriebsgebäude an unsere Grenzen, daher müssen wir den Betrieb verlagern. Wir freuen uns darauf Sie in unserem neuen Betriebsgebäude Willkommen zu heißen, und Sie weiterhin bedienen zu dürfen. Wir freuen uns auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit in unseren bekannten Bereichen Sanitär, Heizung, Klima, Abdichtungs- und Flaschnerarbeiten. Mit freundlichen Grüßen Nikolaus Rinderer, Lucas Rinderer und das gesamte Team Nikolaus Rinderer GmbH Haustechnik komplett • Bäder • Heizung • Solaranlagen • Flaschnerei • Abdichtungsarbeiten • Fachhandel Gartenstraße 3 88085 Langenargen Telefon 075 43/22 72 Fax 075 43/20 44 info@nikolaus-rinderer.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen