Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Montfort-Bote 18.09.2020

  • Text
  • Langenargen
  • September
  • Wahl
  • Marktplatz
  • Montfort
  • Villa
  • Kressbronn
  • Oberdorfer
  • Familientreff
  • Bote

Montfort-Bote

E 21890 C Amtliche Bekanntmachungen Zweckverband Abwasserreinigung Zweckverband Abwasserreinigung Zweckverband Abwasserreinigung a. B. – Langenargen Kressbronn a. B. – Kressbronn a. B. – Langenargen Einladung und Tagesordnung für die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abwasserreinigung Kressbronn a. B.- Langenargen am Donnerstag Einladung und Tagesordnung Einladung und Tagesordnung für die Verbandsversammlung des 6. Zweckverbandes Oktober für Abwasserreinigung die Verbandsversammlung 2020 Kressbronn um 16.00 des a. B.- Zweckverbandes Uhr Abwasserreinigung Kressbronn a. B.- Langenargen am Donnerstag Langenargen am Donnerstag im Foyer der Festhalle Kressbronn a. B., Hauptstr. 39, 88079 6. Oktober 2020 um 16.00 Uhr 6. Oktober 2020 um 16.00 Uhr Kressbronn a. B.: im Foyer der Festhalle Kressbronn a. B., Hauptstr. 39, im 88079 Foyer Kressbronn der Festhalle a. B.: Kressbronn a. B., Hauptstr. 39, 88079 Kressbronn a. B.: Öffentlich: 1. Öffentlich: Begrüßung durch den Öffentlich: Verbandsvorsitzenden 2. Verbandshaushalt 2020 mit mittelfristiger 1. Begrüßung durch den Verbandsvorsitzenden 1. Begrüßung durch den Verbandsvorsitzenden Finanzplanung 2019-2023 2. Verbandshaushalt 2020 mit mittelfristiger Finanzplanung 2019-2023 2. Verbandshaushalt 2020 mit mittelfristiger Finanzplanung 2019-2023 - Satzungsbeschluss - Satzungsbeschluss 3. Verbandshaushalt 2021 Finanzplanung 2020-2024 3. Verbandshaushalt 2021 mit mittelfristiger Finanzplanung 2021 2020-2024 - Satzungsbeschluss mit mittelfristiger - Satzungsbeschluss Finanzplanung 2020-2024 4. Feststellung des Jahresabschlusses 2019 des Zweckverbandes Abwasserreinigung 4. Feststellung des Jahresabschlusses 2019 des Zweckverbandes Abwasserreinigung Kressbronn a. B. - Langenargen Kressbronn - Satzungsbeschluss a. B. - Langenargen 5. Geplante Investitionsvorhaben 2021 4. 5. Geplante Feststellung Investitionsvorhaben des 2021 Jahresabschlusses - Vorstellung der wesentlichen 2019 Maßnahmen des Zweckverbandes - Vorstellung der wesentlichen Maßnahmen - Baubeschluss - Baubeschluss Abwasserreinigung Kressbronn a. B. - Langenargen 6. Erweiterung des Belebungsbeckens/Biologie 5. 6. Erweiterung Geplante des Belebungsbeckens/Biologie Investitionsvorhaben 2021 - Vorstellung der wesentlichen Maßnahmen - Baubeschluss - Vorstellung der Projektstudie (Variantenuntersuchung) - Vorstellung der Projektstudie (Variantenuntersuchung) - Weitere Vorgehensweise zur Planung - Weitere Vorgehensweise zur Planung 7. Stand Haushaltsvollzug 2020 7. Stand Haushaltsvollzug 2020 6. Erweiterung des Belebungsbeckens/Biologie - Zustimmung zu über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen Zustimmung zu über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen - Vorstellung der Projektstudie 8. Ermächtigung der Verbandsverwaltung (Variantenuntersuchung) zur Kreditaufnahme im Rahmen der Haushaltssatzung im Rahmen im Jahr der 2020 Haus- und 2021 8. Ermächtigung der Verbandsverwaltung zur Kreditaufnahme haltssatzung im Jahr 2020 und 2021 - Weitere Vorgehensweise zur Planung 7. Stand Haushaltsvollzug 2020 - Zustimmung zu über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen 8. Ermächtigung der Verbandsverwaltung zur Kreditaufnahme im Rahmen der Haushaltssatzung im Jahr 2020 und 2021 9. Neuwahl des Verbandsvorsitzenden und seines Stellvertreters 10. Allgemeine Finanzprüfung der Jahre 2015 – 2017 sowie der Eröffnungsbilanz zum 01.01.2018 - Vorstellung des Prüfberichts - Bekanntgabe des Abschlusses der Prüfung 11. Umstellung auf den elektronischen Versand der Sitzungsunterlagen 12. Verschiedenes Eine nichtöffentliche Sitzung ist nicht vorgesehen. Auf Grund der aktuellen Entwicklungen bitten wir die Hygienevorschriften vor, während und nach der Sitzung einzuhalten. Wir bitten Sie, den Abstand von mindestens 1,5 m zu anderen Personen zu halten und einen Mundschutz bis an den zugewiesenen Platz zu tragen. Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Langenargen-Oberdorf 68. Jahrgang Freitag, den 18. September 2020 Nummer 38 Verlag: Schwäbische Zeitung Tettnang GmbH & Co. KG Lindauer Straße 9, 88069 Tettnang, Verlagsleitung Klaus Dannecker, Redaktion: Angela Schneider (ela) E-Mail: redaktion@montfortbote.de, Telefon: 0 75 42/94 18 54 Redaktionsleitung (V.i.S.d.P.): Mark Hildebrandt, Anzeigen: Karin Nagurski, Telefon: 0 75 41/7005 229, Fax: 0 75 41/7005 210, E-Mail: anzeigen@montfortbote.de, Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages. Anzeigen- und Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Bezug: Einzelpreis € -,70 (per Austräger frei Haus monatlich € 3,20/€ 9,60 im Quartal; bei Postbezug zuzüglich Postgebühren) Verantwortlich für den amtlichen Teil der Veröffentlichungen der Gemeinde Langenargen: Bürgermeister Achim Krafft Amtlicher Teil Möglichkeiten zur Desinfektion stehen am Eingang/Ausgang bereit. Kressbronn a. B., 15. September 2020 gez. Achim Krafft Bürgermeister und Verbandsvorsitzender Gemeindenachrichten Neue Mitarbeiterin in der Finanzverwaltung Nehmen die neue Kollegin in die Mitte: Christa Tischler, Angelika Spinnler und Daniel Kowollik (von links). Bild: Gemeindeverwaltung Seit Ende Juni ist Angelika Spinnler als Nachfolgerin von Vera Abler, die sich in Elternzeit befindet, bei der Gemeinde Langenargen im Bereich der Finanzverwaltung tätig. Zu Beginn befand sich Frau Spinnler noch im Ausbildungsverhältnis zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung Friedrichshafen. Sie konnte in Vereinbarung mit der Stadtverwaltung Friedrichshafen zur Gemeinde Langenargen abgeordnet werden. Mit einem sehr guten Prüfungszeugnis konnte Frau Spinnler ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten Ende August abschließen, dazu gratulieren wir ihr. Im Anschluss konnte sie mit einem Arbeitsvertrag versehen werden und bei der Gemeindeverwaltung im Bereich der Finanzverwaltung beschäftigt werden. Mit Angelika Spinnler freut sich der Leiter der Finanzverwaltung Daniel Kowollik, sowie die stellvertretende Leiterin der Finanzverwaltung, Christa Tischler. Bürgerservice Plus nicht besetzt! Aufgrund einer Fortbildung, ist der Bürgerservice Plus am Mittwoch, 30. September 2020, ganztägig nicht besetzt. Die Gemeindeverwaltung bittet um Beachtung.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen