Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
E 21890 C Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Langenargen-Oberdorf 68. Jahrgang Freitag, den 16. Juli 2021 Nummer 28 Verlag: Schwäbische Zeitung Tettnang GmbH & Co. KG Lindauer Straße 9, Dienstag, 10 Uhr, Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 88069 Tettnang, Verantw. Anzeigen Klaus Dannecker, Redaktion: Angela 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider (ela) E-Mail: redaktion@montfortbote.de, Telefon: 0 75 42/94 Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 18 54 Redaktionsleitung (V.i.S.d.P.): Mark Hildebrandt, Anzeigen: Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Karin Nagurski, Telefon: 0 75 41/7005 229, Fax: 0 75 41/7005 210, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, E-Mail: anzeigen@montfortbote.de, Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages. Anzeigen- und Redaktionsschluss: 9,60 im Quartal; bei Postbezug zuzüglich Postgebühren) Bezug: Einzelpreis € -,70 (per Austräger frei Haus monatlich € 3,20/€ Verantwortlich für den amtlichen Teil der Veröffentlichungen der Gemeinde Langenargen: Bürgermeister Ole Münder Amtlicher Teil Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur Sitzung zur Sitzung des des Gemeinderates Gemeinderates GR/2021/07 GR/2021/08 am Montag, am Montag, den den 19.07.2021, 21.06.2021, um um 18:0017:00 Uhr Uhr in der Turn- in der und Turn- Festhalle, und Kirchstr. 19, 19, 88085 88085 Langenargen Langenargen Tagesordnung: TAGESORDNUNG: 1 Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschlussfähigkeit gem. § 37 Abs. 2 GemO 1 Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschlussfähigkeit gem. § 37 Abs. 2 GemO 2 Bekanntgabe der in der letzten öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung nichtöffentlichen gefassten Beschlüsse Sitzung gefassten gem. Beschlüsse §35 Abs. gem. §35 1 GemO Abs. 1 2 Bekanntgabe der in der letzten öffentlichen und und Beurkundung GemO und der Beurkundung Protokolle; der Kurzbericht Protokolle; Kurzbericht Vorlage: 2021/095 Vorlage: 2021/124 3 Sachstandsbericht Zustand Blutbuche Kirchstraße - Entscheidung weitere Vorgehensweise Vorlage: 2021/104 3 Bekanntgabe eines nichtöffentlich gefassten Beschlusses - Symbolische Aberkennung der Ehrenbürgerschaft Walther Darré 4 Sanierung Abwasserpumpwerk II - Baubeschluss Vorlage: 2021/139 Vorlage: 2021/109 5 Tiefgarage Oberdorfer Straße 18 - Entscheidung über die Einreichung einer fristgerechten Klage auf Geltendmachung des Heimfallanspruchs für die Tiefgarage Vorlage: 2021/114 4 Einwohnerfragestunde 5 Bericht der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH und des Handels- und Gewerbevereins Langenargen e.V. Vorlage: 2021/143 6 Pachtvertrag FV Langenargen / Gemeinde Langenargen, Vereinsheim im Sportzentrum Hier: Antrag des FV 1920 Langenargen e.V. vom 15.04.2021 zur Verängerung des Pachtvertrages vom 13.05.1986 mit Nachträgen vom 13.05.1986 und 25.09.2006 bis zum 31.12.2046 Vorlage: 2021/097 6 Bebauungsplan „Naturella“ Aufstellung des Bebauungsplanes mit örtlichen Bauvorschriften gem. § 13a BauGB hier: Billigung des Planentwurfs zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit 7 Übernahme gem. einer § 3 Bürgschaft Abs. 1 Nr. für den 1 BauGB FV 1920 Langenargen und zur frühzeitigen Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger e.V. für die Kreditaufnahme bei der Sparkasse Bodensee Vorlage: 2021/103 öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB Vorlage: 2021/138 8 Regelungen zur Anleinpflicht von Hunden auf dem Gemeindegebiet von Langenargen Vorlage: 2021/108 7 Stellungnahme des Stiftsarchivars von St. Gallen, zur vermuteten Datierung 9 Einrichtung der einer Ersterwähnung Streicher-Bläserklassen von Langenargen AG in Kooperation und zwischen Musikschule Langenargen und Franz-Anton- Beschluss über Maulbertsch-Schule die Grundlagen (FAMS) für die weiteren damit verbundenen Projekte Vorlage: 2021/112 Vorlage: 2021/140 8 1250 Jahre Langenargen - Grundsatzbeschluss über die Organisation und Präsentation des Organisationsteams Vorlage: 2021/148 9 Fortführung des Gemeindeentwicklungskonzepts Langenargen 2040 – nachhaltige Gemeindeentwicklung Vorlage: 2021/145 10 Neufestsetzung der Elternbeiträge zum 01.09.2021 Änderung des § 6 der Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die gemeindeeigenen Kinderbetreuungseinrichtungen Vorlage: 2021/130 11 Vorberatung zur Schaffung einer Stelle beim Gemeindeverwaltungsverband Eriskirch-Kressbronn a. B.-Langenargen für die Administration der Schulnetzwerke und Endgeräte Vorlage: 2021/142 12 Platzgestaltung Verwaltungszentrum GVV hier: Errichtung eines Buswartehäuschens und Umlegung eines PKW-Stellplatzes Vorlage: 2021/135 13 Beleuchtung Skate-Anlage und Basketball-Platz (Trendsportanlage) am Auffangparkplatz hier: Baubeschluss Vorlage: 2021/136 14 Umsetzung der neuen Homepage für die Gemeinde Langenargen - Sachstandsbericht Vorlage: 2021/137 15 Vergabe der Digitalfunkgeräte für die Freiwillige Feuerwehr Langenargen Vorlage: 2021/149 16 Zuschussantrag für 2022 des Angelsportvereins Langenargen e.V. in Bezug auf die Sanierung/Renovierung des Vereinsheims Vorlage: 2021/144 17 Feststellung des Jahresabschlusses für das Jahr 2019 Vorlage: 2021/125 18 Feststellung der Jahresrechnung 2019 des Wasserversorgungsbetriebes Vorlage: 2021/126 19 Feststellung der Jahresrechnung 2019 des Abwasserbeseitigungsbetriebes Vorlage: 2021/127 20 Feststellung der Jahresrechnung 2019 des Eigenbetriebes Kommunale Dienste Vorlage: 2021/128
Laden...
Laden...