Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
E 21890 C Amtliche Bekanntmachungen Einladung Einladung zur Sitzung des GR/2020/10 zur Sitzung des Gemeinderates GR/2021/01 am am Montag, den 14.12.2020, um 17:00 Uhr Montag, im Münzhof, den Marktplatz 18.01.2021,um 24, 88085 Langenargen 19:00 Uhr im Münzhof, Markplatz 24, 88085 Langenargen TAGESORDNUNG: 1 Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschlussfähigkeit TAGESORDNUNG: gem. § 37 Abs. 2 GemO Öffentlicher Teil 2 Bekanntgabe der in der letzten öffentlichen und 1 Verpflichtung nichtöffentlichen von Bürgermeister Sitzung gefassten Ole Münder Beschlüsse gem. §35 Abs. 1 Herr Ole Münder GemO wurde und Beurkundung am 29.11.2020 der Protokolle; zum Kurzbericht Bürgermeister der Gemeinde Vorlage: Langenargen 2020/155 gewählt. Die Amtseinsetzung wird im Rahmen einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Münzhof Langenargen vorgenommen. 3 Bebauungsplan "Gräbenen VI" Beauftragung eines VgV-Verfahrens zur Ermittlung eines Planers für die Erschließungsplanung hier: Arbeitsvergabe Vorlage: 2020/161 Die Bevölkerung wird herzlich zur öffentlichen Sitzung eingeladen. Hinweise: 4 Sanierung der Veranda und Hauptfassaden am Baudenkmal Villa Wahl, Oberdorfer Straße 14 - Aufgrund der aktuellen Bestimmungen und der noch größeren zu hier: Vergabe der Gerüstbauarbeiten und der Putz-, Stuck- und erwartenden Einschränkungen Malerarbeiten (ab KW 2) des Landes zur Eindämmung des Corona Vorlage: Virus, 2020/171 kann nur eine begrenzte Personenanzahl im Münzhof zugelassen 5 Sanierung werden. der Schlossmauer Die Gesundheit und der Schutz unserer Mitmenschen hier: Vergabe sehen der wir Gerüstbau-, hierbei der als Konservierungs- eine unserer und Pflichten. der Natursteinarbeiten Aus diesem Grund kann die öffentliche Sitzung des Gemeinderats Vorlage: 2020/173 zusätzlich per Live-Stream verfolgt werden. Der entsprechende Link wird über die Homepage der Gemeinde Langenargen unter der Rubrik „Aktuelles“ abrufbar sein. 6 Baugesuch zur Errichtung eines 3-Familienwohnhauses mit Carport, Flst. 146/1, Hirschweg 3, B.T.Nr. 45/2020 Vorlage: 2020/156 7 Baugesuch zum Neubau eines Altenteiler-Wohnhauses mit Ferienwohnung, Flst. Nr. 2083, Kressbronner Straße 18, B.T.-Nr. 51/2020 Vorlage: 2020/168 Es grüßt Sie recht herzlich Ihre Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Langenargen-Oberdorf 68. Jahrgang Freitag, den 15. Januar 2021 Nummer 2 Verlag: Schwäbische Zeitung Tettnang GmbH & Co. KG Lindauer Straße 9, Dienstag, 10 Uhr, Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 88069 Tettnang, Verantw. Anzeigen Klaus Dannecker, Redaktion: Angela 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider (ela) E-Mail: redaktion@montfortbote.de, Telefon: 0 75 42/94 Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 18 54 Redaktionsleitung (V.i.S.d.P.): Mark Hildebrandt, Anzeigen: Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Karin Nagurski, Telefon: 0 75 41/7005 229, Fax: 0 75 41/7005 210, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, E-Mail: anzeigen@montfortbote.de, Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages. Anzeigen- und Redaktionsschluss: 9,60 im Quartal; bei Postbezug zuzüglich Postgebühren) Bezug: Einzelpreis € -,70 (per Austräger frei Haus monatlich € 3,20/€ Verantwortlich für den amtlichen Teil der Veröffentlichungen der Gemeinde Langenargen: Bürgermeister Ole Münder Amtlicher Teil Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Amselweg / Lerchenweg“ Der Gemeinderat Bekanntmachung der Gemeinde der öffentlichen Langenargen Auslegung hat am 28.09.2020 in öffentlicher Bebauungsplan Sitzung den und Entwurf örtliche des Bauvorschriften Bebauungsplans „Amselweg / Lerchenweg“ „Amselweg und der / örtlichen Lerchenweg“ Bauvorschriften hierzu (bestehend aus dem Lageplan und den textlichen Festsetzungen mit Der Begründung Gemeinderat jeweils der Gemeinde der Fassung Langenargen vom 28.09.2020) hat am 28.09.2020 gebilligt in und öffentlicher beschlossen, Sitzung die den öffentliche Entwurf des Auslegung Bebauungsplans gemäß „Amselweg § 3 Abs. 2 / Baugesetzbuch Lerchenweg“ und der i.V.m örtlichen § 74 Abs. Bauvorschriften 6 und 7 LBO hierzu und (bestehend die Beteiligung aus dem der Lageplan Behörden und den und textlichen der sonstigen Festsetzungen Träger mit öffentlicher Begründung Belange jeweils in gemäß § 4 Abs. 2 BauGB durchzuführen. Der Bebauungsplan der der Fassung vom 28.09.2020) gebilligt und beschlossen, die öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch i.V.m § 74 Abs. 6 und 7 LBO und Innenentwicklung wird nach § 13a Baugesetzbuch (BauGB) im die Beteiligung der Behörden und der sonstigen Träger öffentlicher Belange beschleunigten Verfahren ohne Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 gemäß § 4 Abs. 2 BauGB durchzuführen. Der Bebauungsplan der BauGB aufgestellt. Neben dem Lageplan und dem Textteil zum Innenentwicklung wird nach § 13a Baugesetzbuch (BauGB) im Bebauungsplan beschleunigten Verfahren wird auch ohne eine Umweltprüfung artenschutzrechtliche nach § 2 Abs. Beurteilung 4 BauGB öffentlich aufgestellt. ausgelegt. Neben dem Lageplan In bereits und vorliegenden dem Textteil zum Stellungnahmen Bebauungsplan wird der Behörden auch eine artenschutzrechtliche und Bürger werden Beurteilung darüber hinaus öffentlich als ausgelegt. umweltrelevante In bereits Themen vorliegenden die Nähe Stellungnahmen zu landwirtschaftlichen der Behörden und Intensivflächen Bürger werden (mögliche hinaus Abdrift als umweltrelevante von Bioziden), die Themen bestehende die Nähe Lärmbelastung zu landwirtschaftlichen von der darüber Lindauer Intensivflächen Straße (mögliche und die Erhaltung Abdrift von einer Bioziden), Grünfläche die entlang bestehende der Lindauer Lärmbelastung Straße von sowie der Lindauer die künftige Straße und Gestaltung die Erhaltung der einer Freiflächen Grünfläche im Plangebiet entlang der Lindauer benannt. Straße Das sowie Plangebiet die künftige hat Gestaltung eine Fläche der Freiflächen von 1,5 ha. im Die Plangebiet Planung benannt. betrifft die Flurstücke Nr. 1591/4, 1591/5, 1591/6, 1591/7, Das Plangebiet 1591/8, hat eine 1591/9, Fläche 1592/18, von 1,5 ha. 1592/19 Die Planung (Fußweg betrifft die zwischen Flurstücke Nr. 1591/4, 1591/5, 1591/6, 1591/7, 1591/8, 1591/9, 1592/18, 1592/19 Lerchenweg und Lindauer Straße), 1592/20, 1592/22, 1592/23, (Fußweg zwischen Lerchenweg und Lindauer Straße), 1592/20, 1592/22, 1592/24, 1592/25, 1622/1, 1622/2, 1622/15, 1622/17, 1622/18, 1592/23, 1592/24, 1592/25, 1622/1, 1622/2, 1622/15, 1622/17, 1622/18, 1622/19 und das Teilflurstück 1591/18 (Fußweg zwischen Amselweg Lindauer und Straße). Lindauer Die Gebietsabgrenzung Straße). Die Gebietsabgrenzung ergibt sich aus dem abgebildeten ergibt sich 1622/19 und das Teilflurstück 1591/18 (Fußweg zwischen Amselweg und aus dem abgebildeten Lageplan (ohne Maßstab). Lageplan (ohne Maßstab). 8 Baugesuch zum Anbau eines Einfamilienhauses an das bestehende Wohnhaus, Flst. 69/1, Mühlstraße 1, B.T.-Nr. 55/2020 Vorlage: 2020/169 Susanne Porstner stellvertretende Bürgermeisterin 9 Bauvoranfrage zum Anbau an das bestehende Wohnhaus Kirchstraße 23, Flst. Nr. 1590/28, B.T.-Nr. V46/2020 Planungsziel: Im Bereich zwischen Amselweg/Lerchenweg und Lindauer Im Bereich Straße zwischen hat Amselweg/Lerchenweg sich in den vergangenen und Lindauer Jahrzehnten Straße hat sich eine kleinteilige den vergangenen 1-2-geschossige Jahrzehnten eine überwiegend kleinteilige 1-2-geschossige wohngenutzte überwiegend Bebauung aus Einzel- und Doppelhäusern entwickelt. Da kein rechts-
Laden...
Laden...