Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Montfort-Bote 13.03.2020

  • Text
  • Langenargen
  • Montfort
  • Wahl
  • Villa
  • Marktplatz
  • Oberdorfer
  • Familientreff
  • Bote
  • Bericht
  • Kinder

Montfort-Bote

E 21890 C Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Langenargen-Oberdorf 68. Jahrgang Freitag, 13. März 2020 Nummer 11 Verlag: Schwäbische Zeitung Tettnang GmbH & Co. KG Lindauer Straße 9, 88069 Tettnang, Verlagsleitung Klaus Dannecker, Redaktion: Angela Schneider (ela) E-Mail: redaktion@montfortbote.de, Telefon: 0 75 42/94 18 54 Redaktionsleitung (V.i.S.d.P.): Mark Hildebrandt, Anzeigen: Karin Nagurski, Telefon: 0 75 41/7005 229, Fax: 0 75 41/7005 210, E-Mail: anzeigen@montfortbote.de, Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages. Anzeigen- und Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bild-stock 9, 88085 Langenargen, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Bezug: Einzelpreis € -,70 (per Austräger frei Haus monatlich € 3,20/€ 9,60 im Quartal; bei Postbezug zuzüglich Postgebühren) Verantwortlich für den amtlichen Teil der Veröffentlichungen der Gemeinde Langenargen: Bürgermeister Achim Krafft Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gemeinde Langenargen möchte Sie darüber informieren, dass alle gemeindlichen Veranstaltungen in den nächsten vier Wochen abgesagt werden! Aufgrund der dynamischen Entwicklung in Sachen des Corona-Virus und der damit verbundenen Empfehlung des Innenministeriums, alle größeren Veranstaltungen, bei denen Infektionen übertragen werden könnten, abzusagen oder zu verschieben, hat sich die Gemeindeverwaltung auf kommunaler Ebene hierzu ebenfalls Gedanken gemacht. Alle gemeindlichen Veranstaltungen werden in den nächsten vier Wochen abgesagt. Dies wurde in einer internen Sitzung auf Ortspolizeibehördenebene festgelegt. Leider ist davon auszugehen, dass sich die aktuelle Entwicklung mindestens fortsetzt, wenn nicht gar verschärft. In der Folge könnte es sein, dass sich die Zahl der infizierten und erkrankten Personen weiter erhöht. Gemeindliches und übergeordnetes Ziel ist es, eine Eindämmung und Verlangsamung der Verbreitung des Erregers herbeizuführen. Auf die Gemeinde Langenargen kommt in diesem Zusammenhang eine besondere Verantwortung zu, die wir annehmen werden. Noch offen ist, wie mit den weiteren Großveranstaltungen im April und Mai umgegangen wird. Dies wird spätestens vor den Osterferien unter Berücksichtigung der bundesweiten Entwicklung der Situation entschieden werden. Zudem wird von Seiten der Ortspolizeibehörde allen Veranstaltern nahegelegt, ihre geplanten Veranstaltungen nach Risiko abzuwägen und im Sinne der Empfehlungen ggfls. abzusagen. Achim Krafft Bürgermeister Notrufe und Bereitschaftsdienste der Ärzte und Apotheken Notruf: 110 Rettungsdienst und Feuerwehr: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 (Anruf kostenlos) Montag, Dienstag, Donnerstag 18-8 Uhr, Mittwoch 13-8 Uhr, Freitag 16-8 Uhr. Samstag, Sonntag und Feiertage 8-8 Uhr. Informationen im Internet: www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ Notfallpraxis am Klinikum Tettnang, Tel. 0 75 42/531-0 und am Klinikum Friedrichshafen, Tel. 0 75 41/96-0 (ohne Anmeldung): Kinderärztlicher Notdienst: 116117 Augenärztlicher Notdienst: 116117 HNO-ärztlicher Notdienst: 116117 Zahnärztlicher Notdienst: 116117 Apothekennotdienst: 08 00/0 02 28 33

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen