Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Montfort-Bote 11.06.2021

  • Text
  • Langenargen
  • Juni
  • Gemeinde
  • Gesamtbetrag
  • Wirtschaftsplan
  • Gemo
  • Montfort
  • Wirtschaftsjahr
  • Bote
  • Satzung

Montfort-Bote

E 21890 C Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Langenargen-Oberdorf 68. Jahrgang Freitag, den 11. Juni 2021 Nummer 23 Verlag: Schwäbische Zeitung Tettnang GmbH & Co. KG Lindauer Straße 9, Dienstag, 10 Uhr, Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 88069 Tettnang, Verantw. Anzeigen Klaus Dannecker, Redaktion: Angela 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider (ela) E-Mail: redaktion@montfortbote.de, Telefon: 0 75 42/94 Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 18 54 Redaktionsleitung (V.i.S.d.P.): Mark Hildebrandt, Anzeigen: Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Karin Nagurski, Telefon: 0 75 41/7005 229, Fax: 0 75 41/7005 210, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, E-Mail: anzeigen@montfortbote.de, Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages. Anzeigen- und Redaktionsschluss: 9,60 im Quartal; bei Postbezug zuzüglich Postgebühren) Bezug: Einzelpreis € -,70 (per Austräger frei Haus monatlich € 3,20/€ Verantwortlich für den amtlichen Teil der Veröffentlichungen der Gemeinde Langenargen: Bürgermeister Ole Münder Langenargen Journal 2021 Liebe Freunde und Gäste von Langenargen, liebe Bürgerinnen und Bürger die aktuelle Ausgabe des LANGENAR- GEN JOURNALS ist erschienen. Mit frischem und neuem Design möchten wir Sie über Aktuelles, Wissenswertes und Spannendes informieren und für eine erholsame Auszeit aus dem Alltag inspirieren. Damit die Auszeit zur Erholung wird, haben wir Ihnen, wie gewohnt, ein spannendes Kultur-Programm zusammengestellt. Wir hoffen und arbeiten dafür, dass viele der Feste und Veranstaltungen, die 2020 leider ausfallen mussten, im Jahr 2021 wieder stattfinden können und dürfen. So freuen wir uns 2021 wieder auf die Langenargener Festspiele. Mit Ihrem ersten Erwachsenenstück Shakespeares »Romeo und Julia« werden besondere Theatermomente mit Sonnenuntergang direkt vor der Kulisse des Bodensees geboten. Und mit Mark Twains »Tom Sawyer und Huckleberry Finn« verwandelt sich der Bodensee zum Mississippi. Ein Kulturgenuss der besonderen Art sind die Langenargener Schlosskonzerte, die in diesem Jahr ihr 10. Jubiläum feiern dürfen sowie die 2. Auflage des Festivals Junger Meister und das beliebte Kleinkunst-Programm im Münzhof. Bei uns in Langenargen öffnet der See den Blick für Neues und Schönes und lädt ein, tief durchzuatmen. Wir wünschen Ihnen die Zeit und Muße, die Schönheit unseres Bodensees und der Region mit allen Sinnen wahrzunehmen und in Ihren Erinnerungen und Herzen abzuspeichern. Bleiben Sie gesund. Herzlichst Ihr Bürgermeister Ole Münder und das Team der Tourist- Information Die Journale liegen in den örtlichen Geschäften aus oder können in der Tourist-Information abgeholt werden.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen