Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Montfort-Bote 06.09.2022 09:16:57

  • Text
  • Langenargen
  • Juli
  • Gemeinde
  • Montfort
  • Senioren
  • Bote
  • Friedrichshafen
  • Wahl
  • Bodenseekreis
  • Villa

Freitag, 15. Juli 2022

Freitag, 15. Juli 2022 MONTFORT BOTE 14 ❖ ❖ ❖ VERANSTALTUNGEN ❖ ❖ ❖ Ausstellungen Fritz Steisslinger: Faszination Wasser, bis 6. November, Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20, jeden Mi.-So.außer Do. 14-17 Uhr, feiertags 14-17 Uhr Inge Struwe: Erinnerungen an Mallorca, Ölbilder, bis 28. Juli, Rathaus, Eingangshalle, Obere Seestr. 1, Mo.-Fr. 8-12 Uhr, jeden Mi. auch 14-17 Uhr, jeden Do. auch 14-18 Uhr Freitag, 15. Juli 2022 BÄDER Strandbad, Untere Seestr. 107 , 9-20 Uhr BIBLIOTHEKEN Bücherei im Münzhof, Marktplatz 24 , 15-18 Uhr FÜHRUNGEN/BESICHTIGUNGEN Historische Führung durch den Ortskern, Schloss Montfort, Untere Seestr. 3 , Treffpunkt, 10.30 Uhr KINDER UND JUGEND Jugendhaus Stellwerk, Mühlesch 2 , 17-21 Uhr MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17 , 14-17 Uhr Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20 , 14-17 Uhr MUSIK Langenargener Schlosskonzert, Boarte Klaviertrio, Schloss Montfort, 19:30 Uhr SENIOREN Schnitzen, Senioren Villa Wahl, Franz-Anton-Maulbertsch-Schule, Kirchstr. 15 , Werkraum, 14 Uhr Holzhock, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 17 Uhr Samstag, 16. Juli 2022 BÄDER Strandbad, Untere Seestr. 107 , 9-20 Uhr BÜHNE Langenargener Festspiele: Dracula, Bühnenstück nach dem Roman von Bram Stoker, ab 14 Jahre, Konzertmuschel, Untere Seestr. 3 , 19.30 Uhr MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17 , 14-17 Uhr Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20 , 14-17 Uhr MUSIK Saloncafé, Musiksalon Hirscher, Eisenbahnstr. , 10-14 Uhr Sonntag, 17. Juli 2022 BÄDER Strandbad, Untere Seestr. 107 , 9-20 Uhr BÜHNE Langenargener Festspiele: Tom Sawyer und Huckleberry Finn, Bühnenstück nach Mark Twain, ab sechs Jahre, Konzertmuschel, Untere Seestr. 3 , 15.30 Uhr MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17 , 11-17 Uhr Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20 , 14-17 Uhr Montag, 18. Juli 2022 BÄDER Strandbad, Untere Seestr. 107 , 9-20 Uhr FAMILIE Babytreff ab dem Laufalter, Jasmin Mutschler, Familientreff Langenargen, Amthausstr. 13 , 16-17 Uhr Montagstreff für Kinder mit Eltern, Margrit Wahl, Familientreff Langenargen, Amthausstr. 13 , 15-16.30 Uhr FIT & AKTIV Turnverein: Training für das Sportabzeichen, ohne Altersbegrenzung, Tennishalle, Friedrichshafener Str. , 18.30 Uhr SENIOREN Englisch-Konversation, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 16 Uhr VHS-Italienisch, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 8.30 Uhr Tennis, Senioren Villa Wahl, Sportzentrum, Sportanlagen 1 , 9.30 Uhr Dienstag, 19. Juli 2022 BÄDER Strandbad, Untere Seestr. 107 , Frühschwimmen, 9 Uhr , 9-20 Uhr BIBLIOTHEKEN Bücherei im Münzhof, Marktplatz 24 , 10-12 Uhr , 15-18 Uhr DIES & DAS Tango, Praktika, bei schönem Wetter auf der Terrasse, Schloss Montfort, Untere Seestr. 3 , Konzertsaal 1. OG, 18-19 Uhr Tango, Milonga, bei schönem Wetter auf der Terrasse, Schloss Montfort, Untere Seestr. 3 , Konzertsaal 1. OG, 19-23 Uhr Aquarellmalerei, Schnupperstunde mit Waltraud Wruck, Anmeldung bis Montag, weitere Termine auf Anfrage, Waltraud Wruck, Am Rosenstock 5 , 14 Uhr FAMILIE Babytreff ab dem 3. Lebensmonat, Petra Flad, Familientreff Langenargen, Amthausstr. 13 , 10.30-11.30 Uhr Babytreff ab dem Krabbelalter, Petra Flad, Familientreff Langenargen, Amthausstr. 13 , 9-10 Uhr FÜHRUNGEN/BESICHTIGUNGEN Gästebegrüßung mit anschließendem Ortsrundgang, Tourist-Information, Obere Seestr. 2 /1 , 10 Uhr SENIOREN Walking, Senioren Villa Wahl, Kabelhängebrücke, Lindauer Str. , 9 Uhr Bridge, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 14 Uhr Doppelkopf-Kartenspiele, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 18 Uhr VHS-Italienisch, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 9 Uhr Eisstockschießen, Senioren Villa Wahl, Sportzentrum, Sportanlagen 1 , Vereinsgelände Eisstockschützen, 17 Uhr VEREINE Partnerschaftsverein Langenargen/Noli, Boccia, interessierte Gäste willkommen, Kavalierhaus, Untere Seestr. 7 , Bocciabahn, 18 Uhr Mittwoch, 20. Juli 2022 BÄDER Strandbad, Untere Seestr. 107 , 9-20 Uhr BIBLIOTHEKEN Bücherei im Münzhof, Marktplatz 24 , 15-18 Uhr FAMILIE Mittwochstreff, Marie Flauger, Familientreff Langenargen, Amthausstr. 13 , 16-17.30 Uhr FÜHRUNGEN/BESICHTIGUNGEN Museumsführung, Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20 , 17 Uhr KINDER UND JUGEND Jugendhaus Stellwerk, Mühlesch 2 , 17-21 Uhr MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17 , 14-17 Uhr Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20 , 14-17 Uhr MUSIK Sandra Dell’Anna & Pizzico di sole: Questo Mondo, Münzhof Langenargen, Marktplatz 24 , 20-22.30 Uhr SENIOREN Skat, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 14 Uhr Tennis, Senioren Villa Wahl, Sportzentrum, Sportanlagen 1 , 11 Uhr Donnerstag, 21. Juli 2022 BÄDER Strandbad, Untere Seestr. 107 , 9-20 Uhr BIBLIOTHEKEN Bücherei im Münzhof, Marktplatz 24 , 10-12 Uhr , 15-19 Uhr MÄRKTE Wochenmarkt, Langenargen, Münzhof , Uferpromenade, 8-13 Uhr MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17 , 14-17 Uhr MUSIK Jugendblasorchester Vororchester Musikschule, Promenadenkonzert, Konzertmuschel, Untere Seestr. 3 , 19 Uhr Schichtsalon, Musiksalon Hirscher, Eisenbahnstr. , 19-23 Uhr SENIOREN Bridge, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 18 Uhr Frühschoppen, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 10.30 Uhr Romme, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 15 Uhr Wanderung: Vom Diedamskopf zum Neuhornbachhaus, Senioren Villa Wahl, Begleiter: W. Krebs, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 8.30 Uhr

Freitag, 15. Juli 2022 MONTFORT BOTE 15 Neuapostolische Kirche Sonntag, 17. Juli 09:30 Uhr Gottesdienst gehalten durch Bischof Gründemann, Übertragung via Livesteam nach Langenargen Donnerstag, 21. Juli 20:00 Uhr Gottesdienst Kurz notiert Der Montfort-Bote gratuliert Johannes Birker zur Vollendung seines 85. Lebensjahres am 16. Juli. Gerda Maria Höfer zur Vollendung ihres 70. Lebensjahres am 16. Juli. Helena Maria Lanz zur Vollendung ihres 70. Lebensjahres am 17. Juli. Edith Maria Spähler zur Vollendung ihres 75. Lebensjahres am 20. Juli. Den Jubilaren herzlichen Glückwunsch, einen schönen Festtag, Gesundheit und alles Gute für das nächste Lebensjahr! Öffnungszeiten/Infos Die Gemeinde bittet darum, sich vor einem Besuch über die aktuell gültigen Coronaregeln zu informieren. Rathaus: Tel. 0 75 43/93 30-0. Bürgerservice Plus: Mo. - Fr. 08.00 - 12.30 Uhr, Mi. 14.00 - 17.00 Uhr, Do. 14.00 - 18.00 Uhr. Kontakt: buergerservice@langenargen.de, Tel. 0 75 43/93 30-15/-42/-43 Tourist-Info: Mo. - Fr. 09.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr, Sa., So., Feiertag: 10.00 - 12.00 Uhr. Kontakt: touristinfo@langenargen.de, Tel. 0 75 43/93 30 92. Bücherei: Di. 10.00 - 12.00 und 15.00 - 18.00 Uhr, Mi. 15.00 - 18.00 Uhr, Do. 10.00 - 12.00 und 15.00 - 19.00 Uhr, Fr. 15.00 - 18.00 Uhr. Kontakt: buecherei@langenargen.bib-bw.de; Tel. 0 75 43/25 59. Strandbad: täglich 09.00 - 20.00 Uhr. Di. 07.30 - 09.00 Uhr Frühschwimmen. Recyclinghof am Bauhof (an der Kabelhängebrücke): Mi. 15.00 - 17.00 Uhr, Fr. 15.00 - 17.00, Sa. 09.00 Uhr - 12.00 Uhr. Kinderkrippe Zwergenhaus: Informationen bei Verena Bühler, Tel. 0 75 43/6 05 02 77, E-Mail: info@kinderkrippe-langenargen. de oder bei Christa Tischler, Tel. 0 75 43/93 30 27, E-Mail: tischler@langenargen.de. Familientreff: Informationen und Unterstützungsangebote für Familien bei Familientreff-Leiterin Petra Flad unter Tel. 01 59/04204245 oder E-Mail unter petra.flad@bodenseekreis.de. Offene Jugendhilfe Langenargen: Kontakt zum Jugendbeauftragten Daniel Lenz unter Tel. 0 75 43/93 30 47 oder mobil unter 01 51/52 88 53 68 (Mo.-Fr., 10 - 17 Uhr oder nach Vereinbarung), oder per E-Mail: lenz@langenargen.de. Initiative Jung & Alt freut sich über junge, engagierte ehrenamtliche Helfer und Helferinnen, die älteren Menschen in der Gemeinde Unterstützung im Alltag bieten möchten. Kontakt: jungundalt@langenargen.de oder über Daniel Lenz und Annette Hermann. Anlaufstelle für ältere Menschen: Kontakt zur Seniorenbeauftragten Annette Hermann unter Tel. 0 75 43/49 90 28, E-Mail: hermann@langenargen.de. Das Seniorenbüro befindet sich in der Seniorenwohnanlage Mühlengärten, Eugen-Kauffmann-Straße 2. SoFa - Sozialer Fahrdienst Langenargen: Buchung Mo. und Mi. 13.00 - 17.00 Uhr, Tel. 0 75 43/93 30 70; Fahrten Di., Mi., und Do. 08.00 - 18.00 Uhr. Aktuelle Auskünfte zur gültigen Coronaregelung über die Hotline. Sozialstation St. Martin: Klosterstrasse 35, Tel. 0 75 43/12 70, E-Mail: SSTLangenargen@t-online.de. Sprechzeiten Mo. bis Do. 08.00 - 12.00 Uhr sowie 13.30 bis 16.00 Uhr, Fr. 08.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung. Hospizgruppe Langenargen: Kontakt zur Leitung (Sabine Fietz/ Andrea Schwarz) unter Tel. 01 75/9 44 95 07 oder per E-Mail unter federfietz@web.de. Infotelefon Corona-Entschädigung: 07 11/2 18 20 06 01, Mo. bis Do. 07.30 - 16.30 Uhr, Fr. 07.30 - 12.30 Uhr, E-Mail: entschaedigung-ifsg@rpt.bwl.de, www.ifsg-online.de. Aktuelle Informationen zur Corona-Verordnung in Baden-Württemberg im Internet: www.sozialministerium.baden-wuerttemberg.de Informationen zu finanziellen Hilfen von Land und Bund: Mo. - Do., 08.00 - 16.00 Uhr, Tel. 0 75 43/93 24 12. Telefonhotline in russischer und ukrainischer Sprache der Bundesagentur für Arbeit (BA) für Geflüchtete aus der Ukraine: Mo. - Do. 08.00 - 16.00 Uhr, Fr. 08.00 - 13.00 Uhr: 09 11/1 78 79 15. Reklamationen Montfort-Bote bei fehlender oder fehlerhafter Zustellung: Tel. 0 75 42/94 18 60. Die Unsrigen Jahrgang 1951: Am Mittwoch, 20. Juli um 17 Uhr findet unser Grillfest bei Albert statt. Wir treffen uns um 16.30 Uhr mit dem Fahrrad am Bahnhof und radeln gemeinsam zum Grillplatz. Für Essen,Trinken und Besteck/Glas sorgt jeder selbst. Bei Regen wird abgesagt. Wer Interesse hat, bitte bei Moni, Tel. 38 47 anmelden. Unsere Wilden Die Gemeinde bittet darum, sich vor einem Besuch über die aktuell gültigen Coronaregeln zu informieren. Skate-Parcours: Der Skate-Parcours Langenargen in der Friedrichshafener Straße steht allen Kindern und Jugendlichen ab acht Jahren an allen Tagen der Woche von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr offen - bei trockener Witterung und mit geeigneter Schutzkleidung. Jugendraum „Treff-LA“: Bis auf Weiteres geschlossen. Jugendhaus Stellwerk: Mi. 17.00 - 21.00 Uhr, Fr. 17.00 - 21.00 Uhr. Kommunikationsangebot: „Wir sind weiterhin für Euch da!“ Kontakt: jugendarbeit@langenargen.de oder telefonisch unter 0 75 43/93 30 47, Mobil 01 51/52 88 53 68. Nachbarschaft Seehasenfest: Spät nach Hause mit Bus und Bahn Während des Seehasenfests, das vom 14. bis 18. Juli in Friedrichshafen stattfindet, bieten die Verkehrsunternehmen viele zusätzliche Fahrmöglichkeiten mit Bus und Bahn – oftmals bis spät in die Nacht. Die Bodensee-Oberschwaben-Bahn setzt zusätzlich zu ihrem regulären Angebot in den Nächten auf Sonntag, auf Montag und auf Dienstag weitere Züge zwischen Friedrichshafen, Ravensburg und Aulendorf ein. Diese fahren ungefähr stündlich, teils auch etwa halbstündlich. Die letzten Abfahrten in Friedrichshafen sind in der Nacht auf Sonntag um 1.20 Uhr (ab Hafenbahnhof) sowie in den Nächten auf Montag und Dienstag um 0.30 Uhr (ab Stadtbahnhof), so eine Pressemitteilung des Verkehrsverbundes. Zwischen Friedrichshafen und Radolfzell sowie zwischen Friedrichshafen und Kressbronn bieten die Deutsche Bahn (DB) und die Südwestdeutsche Landesverkehrsgesellschaft (SWEG) in der Nacht von Samstag auf Sonntag ebenfalls einige Sonderzüge an: • Um 0.38 Uhr fährt dieser Zug vom Stadtbahnhof über Friedrichshafen Ost, Eriskirch und Langenargen nach Kressbronn (Ankunft 00.53 Uhr) und dann ohne Zwischenhalt wieder zurück zum Stadtbahnhof (Ankunft 1.14 Uhr). Beim Stadtverkehr Friedrichshafen gilt während des Fests ebenso ein Sonderfahrplan: Am Donnerstag, Freitag, Sonntag und Montag fahren die Tageslinien bis Mitternacht. Am Samstag fahren die Busse bis 2.00 Uhr nachts und der Fahrplan wird nochmals

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen