Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Freitag, 5. August 2022 MONTFORT BOTE 14 Auch Vereine, Verbände, Organisationen, Schulklassen oder Unternehmen konnten mitmachen und auf diese Weise ein deutliches Zeichen für eine gelebte Radkultur und den Klimaschutz setzen. lra Sport TC Langenargen Sammelaktion für alte Tennisbälle: Jetzt bei Gewinnspiel mitmachen Das im April gestartete Recycling- und Nachhaltigkeitsprojekt für alte Tennisbälle der TCL-Jugend „Jeder Ball ein Treffer!“ wurde ausgeweitet. Inzwischen sammeln auch die Vereine des TC Ailingen, des ESV Friedrichshafen und des SC Friedrichshafen alte Tennisbälle, die anschließend an Vereine, Kindergärten und andere Institutionen verschenkt werden. Auch im TCL läuft die Aktion sehr gut an. Der Bodenseekreis hat Anfang Juli die erste komplett gefüllte 240-Liter-Tonne des TC Langenargen in Empfang genommen und wird die darin enthaltenen Bälle für seinen Barfußpfad im Entsorgungszentrum Friedrichshafen nutzen. Weiterhin lohnt es sich für alle Tennisspieler, die Bälle in den bereitgestellten Tonnen zu sammeln. Die Volksbank Friedrichshafen-Tettnang unterstützt das Projekt mit einer Spende von 10 Cent pro Ball zugunsten des Kinderschutzbundes, Ortsverband Friedrichshafen, die TCL-Jugend steuert weitere 5 Cent pro Ball für die im TCL gesammelten Bälle zugunsten der Ukraine-Flüchtlinge bei. Für alle Sammler und Tennisbegeisterten gibt es nun ein Gewinnspiel auf www.tc-langenargen.de. Es gilt abzuschätzen, wieviele Bälle in allen vier Vereinen bis zum 31.12.2022 gesammelt werden. Zu gewinnen gibt es eine aus recycelten PET-Flaschen gefertigte Tennistasche, Tennisbälle und einen Verzehrgutschein im Restauran Matchpoint. job YC Langenargen Jetzt anmelden zur „Bodensee Quer“ Wie wenig andere Regatten bietet die Bodensee Quer Regattaspaß für besonders sportliche semiprofessionelle Crews, Einsteiger oder Familien gleichermaßen. Am Samstag, 10. September, fällt um 12 Uhr in diesem Jahr der Startschuss für diesen Bodenseeklassiker. Der besondere Reiz der Quer liegt am einfachen Kurs. Der Segelclub Rietli Goldach auf Schweizer Seite des Sees und der Yacht Club Langenargen auf der deutschen Seite haben die Quer als Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen. Der Kurs wird daher zwischen Langenargen und der Rorschacher Bucht - oder umgekehrt - mit nur einer Wendetonne ausgelegt. Aus organisatorischen Gründen hat der Yacht Club Langenargen dieses Jahr die Ausrichtung allein übernommen. Gestartet wird daher in Langenargen. Die Regatta steht einem breiten Teilnehmerfeld offen. Es können gemeldet werden: Alle Boote der ORC-Club Kassen I und II, ORC Sportboot Klassen, ORC class Double Handed, alle Kielboot-Klassen mit einer Mindestlänge von 6,50 Metern, Mehrrumpfboote mit einer Mindestlänge von 7,50 Metern, Trapezyachten, Liberas und Traditionsyachten (Baujahr älter 1960) und die Yardstickklassen. Das heißt, superschnelle Katamarane, sportliche Einrümpfer, oder Fahrtenyachten können gleichermaßen teilnehmen. Insgesamt rechnet der YCL mit 70 bis 80 teilnehmenden Booten. Die Veranstalter werden in diesem Jahr auf die manchmal kritischen Windverhältnisse in der Rorschacher Bucht eingehen. Denn: Vor der Wendetonne in der Bucht sind Segler in der Vergangenheit oft genug verhungert. Daher wird die Wendetonne dieses Mal, falls erforderlich, erstmals außerhalb der Bucht gelegt. Die gefürchtete Landabdeckung kann damit vermieden werden. Zum Organisatorischen: Das Regattabüro wird am 10. September ab 8.30 Uhr geöffnet sein. Die Steuermannbesprechung findet um 11 Uhr statt. Der Start erfolgt eine Stunde später um 12 Uhr. Das Zeitlimit ist mit 19 Uhr festgesetzt. Die Meldung bitte online unter https://www.manage2sail.com/de-CH/event/c07b1097-9399- 48b5-aaf5-2b6167178793?#!/ vornehmen. Vorankündigung: am 17. und 18. September, eine Woche nach der Quer findet die Race statt. Sie ist mit einer Länge von 70 Seemeilen die längste Regatta auf de Bodensee. Die Race wird ebenfalls vom Yacht Club Langenargen organsiert. ycl Notrufe und Bereitschaftsdienste der Ärzte und Apotheken Corona-Informationen des Landkreises: Auf der der Seite www.bodenseekreis.de hält das Landratsamt Informationen zum Thema Corona bereit. Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg: Die aktuelle Verordnung des Landes gibt es hier: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de Testen: Praxis Ärzte am Münzhof: www.aerzte-am-muenzhof.de Personen mit Symptomen einer akuten Atemwegsinfektion sollten sich auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen lassen. Reiserückkehr: Informationen auf der Webseite www.bodenseekreis.de zu finden. Info-Telefone Landesgesundheitsamt: Tel. 0711/904-39555 (täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr) Gesundheitsamt Bodenseekreis: Tel. 07541/204-3300 (täglich von 09:00 bis 16:00 Uhr) Notruf: 110 Rettungsdienst und Feuerwehr: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 (Anruf kostenlos) Montag, Dienstag, Donnerstag 18 - 8 Uhr, Mittwoch 13 - 8 Uhr, Freitag 16 - 8 Uhr. Samstag, Sonntag und Feiertage 8 - 8 Uhr. Informationen im Internet: www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ Notfallpraxis am Klinikum Tettnang, Tel. 0 75 42/531-0 und am Klinikum Friedrichshafen, Tel. 0 75 41/96-0 (ohne Anmeldung): Samstag, Sonntag und Feiertage: 8 - 21 Uhr Kinderärztlicher Notdienst: 116117 Augenärztlicher Notdienst: 116117 HNO-ärztlicher Notdienst: 116117 Zahnärztlicher Notdienst: 116117 Apothekennotdienst: 08 00/0 02 28 33 Ende des redaktionellen Teils
Freitag, 5. August 2022 MONTFORT BOTE 15 Wachsen Sie mit uns! Bewerben Sie sich an einem unserer Standorte am Bodensee für einen Ferien- oder Aushilfsjob im Lager oder in der Produktion (m/w/d)! ifmjobs.de ENGAGIERTE TEAMPLAYER GESUCHT! Komm mit auf’s Selfie und werde Teil unseres Praxisteams. JETZT BEWERBEN! ZUM 1.9.22 JETZT BEWERBEN Karlstraße 21, 88045 Friedrichshafen 07541 378000 Sie suchen? Wir suchen! Jetzt bewerben! Mitarbeiter für Bürotätigkeiten (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit SimplyINVEST 2.0 GmbH Mühlstraße 10 88085 Langenargen Tel.: +49 (0) 75 44 - 96 79 30 info@simplyinvest20.de www.simplyinvest.de Fragen? - Einfach melden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Suche Reinigungshilfe für Ferienwohnung in Langenargen (überwiegend samstags) auf 450-€-Basis. Tel. 0171 8343144 Austräger gesucht! Wir suchen ab September einen Austräger (m/w/d) für den Montfort Boten im Bezirk Schwedi/Schussenweg bis Marktplatz. Bei Interesse bitte melden bei: Schwäbische Zeitung Tettnang Tel. 07542/9418-62 (vormittags) Mail: abo@montfortbote.de A NZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS Anzeigen können bis jeweils Dienstag 10 Uhr aufgegeben werden. Schicken Sie den gewünschten Inhalt bitte per E-Mail an: anzeigen@montfortbote.de oder per Fax an 0 75 41/7 00 52 10. Kontakt auch unter Telefon 0 75 41/70 05-2 29
Laden...
Laden...