Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Montfort-Bote 05.08.2022

  • Text
  • Langenargen
  • August
  • Gemeinde
  • Senioren
  • Montfort
  • Uferfest
  • Bote
  • Friedrichshafen
  • September
  • Untere

Freitag, 5. August 2022

Freitag, 5. August 2022 MONTFORT BOTE 10 Kirchliche Nachrichten St. Martin und St. Wendelin Sonntag, 7. August 09.00 Uhr OD Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung 10.30 Uhr LA Eucharistiefeier Donnerstag, 11. August 18.30 Uhr OD Eucharistiefeier Freitag, 12. August 18.30 Uhr LA Eucharistiefeier Anbetung: Langenargen: Donnerstag um 18.30 Uhr; Oberdorf: Donnerstag nach dem Gottesdienst bzw. Rosenkranz. Rosenkranz-Gebet: Oberdorf: Dienstag um 18 Uhr, Donnerstag um 18 Uhr; Langenargen: täglich um 18 Uhr und sonntags zusätzlich um 14 Uhr sowie am ersten Sonntag im Monat um 9.50 Uhr. Vesper: Langenargen: Montag um 18.30 Uhr. Flohmarkt: Da nach zwei Jahren Corona die Kindergarten-Kasse leer ist, veranstalten die Eltern des katholischen Kindergartens am Samstag, 24. September um 10 Uhr einen Flohmarkt auf dem Kindergartengelände. Alle Einnahmen aus Standgebühr (12 Euro) und Verpflegung werden vollständig an den Kindergarten übertragen. Die Platzvergabe ist ab sofort bis 21. September. möglich. Weitere Informationen und Anmeldung zur Platzvergabe können unter folgendem Kontakt eingeholt werden: elternbeirat_st_elisabeth@outlook.de; Der Flohmarkt findet nur bei schönem Wetter statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Anfragen. Der Elternbeirat des katholischen Kindergartens. Rosenkranzandacht Foto: Reinhard Schick Rosenkranzandacht der St. Josefsbruderschaft Tunau: Die monatliche Rosenkranzandacht im Monat August findet am Fr., 12. August um 18.30 Uhr in der Josefskapelle Tunau statt. Wir blicken voraus auf das Hochfest Mariä Himmelfahrt und bitten die Gottesmutter (Bild: Reinhard Schick) und ihren Bräutigam, den hl. Josef, in Lied und Gebet um ihren Beistand und Segen. Anschließend treffen wir uns zum geselligen Ausklang im Bürgerstüble Gohren. Josefsbrüder und Gäste sind herzlich willkommen. Kräuterbüschel: Herzliche Einladung zum traditionellen Kräuterbüschelbinden für Maria Himmelfahrt. Am Samstag, 13. August ab 14 Uhr im kath. Gemeindehaus freuen wir uns über viele Helfer sowie mitgebrachte Kräuter und Blumen. Die Büschel werden schon am Samstag, 13. August statt am 15. August in der Abendmesse geweiht und verteilt. U. Wund (Frauenbundteam) Mariä Himmelfahrt in St. Martin: Am Montag, 15. August, begeht die Kirche das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Das Deckenfresko in unserer neu renovierten Kirche erinnert uns daran, dass Maria uns vorangegangen ist auf dem Weg, den auch wir für uns erhoffen. Nach dem täglichen Rosenkranz (18 Uhr) wird an diesem Tag um 18.30 Uhr in St. Martin ein feierlicher Vespergottesdienst mit Marienliedern gestaltet. Dazu ergeht herzliche Einladung! Das Pfarrbüro ist am Donnerstag, 11. August nachmittags geschlossen. Verantwortlich für die Veröffentlichung der kath. Kirchengemeinden Langenargen und Oberdorf: Kath. Pfarramt Langenargen; Mo. - Do.: 9 - 11 Uhr. In dringenden seelsorgerlichen Anliegen wird der Anrufbeantworter im Pfarrbüro Langenargen auch außerhalb der Öffnungszeiten abgehört. Tel. 0 75 43 / 24 63. Evangelische Kirchengemeinde Langenargen-Eriskirch Wochenspruch Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Epheser 5,8b.9 Sonntag, 7. August 09.00 Uhr Gottesdienst in Langenargen (Pfarrerin Neveling) 10.15 Uhr Gottesdienst in Eriskirch (Pfarrerin Neveling), Jubelkonfirmation und Abendmahl, mit anschließendem Kirchenkaffee Vorschau über die nächsten Gottesdienste Sonntag, 14. August 09.00 Uhr Gottesdienst in Eriskirch (Prädikantin Hayen) 10.15 Uhr Gottesdienst in Langenargen (Prädikantin Hayen) Sonntag, 21. August 09.00 Uhr Gottesdienst in Langenargen (Dekan i.R. Müller-Bay) 10.15 Uhr Gottesdienst in Eriskirch (Dekan i.R. Müller-Bay) Sonntag, 28. August 09.00 Uhr Gottesdienst in Eriskirch (Pfarrer Eidt) 10.15 Uhr Gottesdienst in Langenargen (Pfarrer Eidt) Sommerzeit: Die meisten Gruppen und Kreise pausieren während den Sommerferien. Pfarrer Eidt hat vom 04. - 27.08.22 Urlaub. Pfarrerin Neveling ist vom 11. - 31.08.22 im Urlaub. Die jeweilige Vertretung können Sie auf dem Anrufbeantworter erfahren. Das Pfarramtsbüro in Langenargen ist vom 15. - 26.08.22 nicht besetzt. Mit einer Liedstrophe von Paul Gerhardt möchten wir Sie grüßen und wünschen Ihnen allen eine gesegnete Sommerund Urlaubszeit: Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben, sich ausgeschmücket haben. Ihre evangelische Kirchengemeinde Verantwortlich für die Veröffentlichung der evangelischen Kirchengemeinde Langenargen-Eriskirch: Ev. Pfarramt Langenargen (auch für Eriskirch zuständig): Pfarrer Matthias Eidt, Pfarramtssekretariat, Kirchstraße 11, 88085 Langenargen, Tel. 0 75 43/24 69, Fax: 0 75 43/91 26 83, Öffnungszeiten: Mo. 14 bis 17 Uhr und Di., Do. 9 bis 12 Uhr. E-Mail: Pfarramt.Langenargen@elkw.de, Homepage: www.ev-kirche-langenargen.de.genargen.de Neuapostolische Kirche Sonntag, 07. August 09:30 Uhr Gottesdienst Donnerstag, 11. August 20:00 Uhr Gottesdienst

Freitag, 5. August 2022 MONTFORT BOTE 11 ❖ ❖ ❖ VERANSTALTUNGEN ❖ ❖ ❖ Ausstellungen Fritz Steisslinger: Faszination Wasser, bis 6. November, Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20, jeden Mi.-So.außer Do. 14-17 Uhr, feiertags 14-17 Uhr Freitag, 5. August 2022 AUSFLÜGE/WANDERUNGEN Piratenfahrt mit der Lädine, Kostümierung willkommen, Landungssteg, Obere Seestr. 2 , 10 Uhr BÄDER Strandbad, Untere Seestr. 107 , 9-21 Uhr BIBLIOTHEKEN Bücherei im Münzhof, incl. Lesefoyer, Marktplatz 24 , 15-18 Uhr FÜHRUNGEN/BESICHTIGUNGEN Historische Führung durch den Ortskern, Schloss Montfort, Untere Seestr. 3 , Treffpunkt, 10.30 Uhr KINDER UND JUGEND Jugendhaus Stellwerk, Mühlesch 2 , 17-21 Uhr LESUNGEN/VORTRÄGE Literarische Spaziergänge, mit Frau Angelika Hermann, für angemeldete Teilnehmer, Treffpunkt ist die Bücherei im Münzhof, Langenargen, Münzhof , Münzhof, 10.30-12.30 Uhr MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17 , 14-17 Uhr Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20 , 14-17 Uhr MUSIK Peter Vogel & Band, Langenargener Schlosskonzerte, Schloss Montfort, Untere Seestr. 3 , Terrasse, 19.30 Uhr SENIOREN Schnitzen, Senioren Villa Wahl, Franz-Anton-Maulbertsch-Schule, Kirchstr. 15 , Werkraum, 14 Uhr Holzhock, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 17 Uhr BÜHNE Langenargener Festspiele: Tom Sawyer und Huckleberry Finn, Bühnenstück nach Mark Twain, ab sechs Jahre, Konzertmuschel, Untere Seestr. 3 , 15.30 Uhr FIT & AKTIV Yoga am See, für angemeldete Teilnehmer, Langenargen, Münzhof , Seeufer, 19 Uhr MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17 , 11-17 Uhr Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20 , 14-17 Uhr MUSIK Qualitätslärm, Promenadenkonzert, Konzertmuschel, Untere Seestr. 3 , 20 Uhr Montag, 8. August 2022 BÄDER Strandbad, Untere Seestr. 107 , 9-20 Uhr BÜHNE Langenargener Festspiele: Dracula, Bühnenstück nach dem Roman von Bram Stoker, ab 14 Jahre, Konzertmuschel, Untere Seestr. 3 , 19.30 Uhr FAMILIE Babytreff ab dem Laufalter, Jasmin Mutschler, Familientreff Langenargen, Amthausstr. 13 , 16-17 Uhr Montagstreff für Kinder mit Eltern, Margrit Wahl, Familientreff Langenargen, Amthausstr. 13 , 15-16.30 Uhr FIT & AKTIV Yoga am See, für angemeldete Teilnehmer, Langenargen, Münzhof , Seeufer, 19 Uhr Turnverein: Training für das Sportabzeichen, ohne Altersbegrenzung, Tennishalle, Friedrichshafener Str. , 18.30 Uhr SENIOREN Englisch-Konversation, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 16 Uhr Tennis, Senioren Villa Wahl, Sportzentrum, Sportanlagen 1 , 9.30 Uhr Samstag, 6. August 2022 BÄDER Strandbad, Untere Seestr. 107 , 9-21 Uhr BÜHNE Langenargener Festspiele: Dracula, Bühnenstück nach dem Roman von Bram Stoker, ab 14 Jahre, Konzertmuschel, Untere Seestr. 3 , 19.30 Uhr MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17 , 14-17 Uhr Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20 , 14-17 Uhr MUSIK Saloncafé, Musiksalon Hirscher, Eisenbahnstr. , 10-14 Uhr Sonntag, 7. August 2022 BÄDER Strandbad, Untere Seestr. 107 , 9-20 Uhr Dienstag, 9. August 2022 BÄDER Strandbad, Untere Seestr. 107 , Frühschwimmen, 9 Uhr , 9-20 Uhr BIBLIOTHEKEN Bücherei im Münzhof, incl. Lesefoyer, Marktplatz 24 , 15-18 Uhr DIES & DAS Aquarellmalerei, Schnupperstunde mit Waltraud Wruck, Anmeldung bis Montag, weitere Termine auf Anfrage, Waltraud Wruck, Am Rosenstock 5 , 14 Uhr FAMILIE Babytreff ab dem 3. Lebensmonat, Petra Flad, Familientreff Langenargen, Amthausstr. 13 , 10.30-11.30 Uhr Babytreff ab dem Krabbelalter, Petra Flad, Familientreff Langenargen, Amthausstr. 13 , 9-10 Uhr

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen