Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Mitteilungsblatt Riedlingen 22.05.2019

  • Text
  • Riedlingen
  • Neufra
  • Telefon
  • Stadt
  • Juni
  • Daugendorf
  • Rathaus
  • Bechingen
  • Zwiefaltendorf
  • Biberach
  • Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt Riedlingen

Mitteilungen der Stadt Mittwoch, 22. Mai 2019 Nr. 21 / 30. Jahrgang und der Ortsverwaltungen in Bechingen, Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pflummern, Zell, Zwiefaltendorf Verantwortlich für Redaktionelles: Bürgermeister M. Schafft · Tel. 0 73 71 / 1 83 12 · Fax 1 83 55 · E-Mail cbarth@riedlingen.de (s. Impressum) · www.riedlingen.de Wahlaufruf Europa- und Kommunalwahlen am Sonntag, 26. Mai 2019 Am kommenden Sonntag erfolgen die Wahlen zum Europäischen Parlament, zum Kreis- und Gemeinderat, sowie zu den Ortschaftsräten Die Wahllokale sind von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Alle Wählerinnen und Wähler sind aufgerufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen! 1. Zulassung zur Wahl Wählen kann nur, wer in ein Wählerverzeichnis eingetragen ist oder wer einen Wahlschein besitzt. 2. Wahlschein / Briefwahlunterlagen Ein Wahlschein ist zur Durchführung der Briefwahl erforderlich. Der Wahlschein und die weiteren Briefwahlunterlagen können, bis Freitag, 24.05.2019, 8.00 – 18.00 Uhr, schriftlich beim Bürgermeisteramt (Vordruck auf der Wahlbenachrichtigung) beantragt werden. Zusätzlich besteht über die Startseite der Homepage der Stadt Riedlingen die Möglichkeit, online einen Wahlschein zu beantragen. Außerdem kann am Samstag vor der Wahl zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr und am Tag der Wahl bis 15.00 Uhr noch ein Wahlschein beantragt werden. Dies ist jedoch nur im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, möglich. 3. Wahllokale Wer seine Stimme am Wahltag persönlich abgeben möchte, muss in der Kernstadt • für den Wahlbezirk 01 das Rathaus • für den Wahlbezirk 02 die Realschule • für den Wahlbezirk 03 die Stadthalle • für den Wahlbezirk 04 den Kindergarten Regenbogen auf der Klinge • für den Wahlbezirk 05 das Altersheim Konrad-Manopp-Stift aufsuchen. In den Teilorten befinden sich die Wahllokale in Daugendorf, Grüningen, Zell und Zwiefaltendorf in den jeweiligen Rathäusern. In Neufra befindet sich das Wahllokal in der Donauhalle und in Pflummern befindet es sich im Mörikehaus. Wahlberechtigte aus Bechingen müssen das Wahllokal im Bürgerhaus Zell aufsuchen. 1. Persönliche Stimmabgabe In welchem Wahllokal gewählt werden kann, ist aus der Wahlbenachrichtigung ersichtlich. Wer einen Wahlschein besitzt, kann entweder durch Briefwahl wählen oder seine Stimme in einem beliebigen Wahllokal persönlich abgeben. Im zuletzt genannten Fall ist der Wahlschein dem Wahlvorstand zu übergeben. 2. Briefwahl Wer per Briefwahl wählen möchte, wird gebeten, die Stimmzettel entsprechend dem mit den Briefwahlunterlagen ausgelieferten Merkblatt zu verpacken. Bei der Ermittlung des Wahlergebnisses werden nur die Wahlbriefe berücksichtigt, die am Wahlsonntag bis 18.00 Uhr beim Briefwahlvorstand im Rathaus in Riedlingen eingegangen sind. Später eingehende Wahlbriefe müssen vom Briefwahlvorstand zurückgewiesen werden. Jeder Briefwähler ist selbst dafür verantwortlich, dass sein Wahlbrief beim Briefwahlvorstand rechtzeitig eintrifft. Achten Sie bitte darauf, Ihre/n Wahlbrief/e so rechtzeitig zur Post zu geben, dass die Unterlagen vor Sonntag, 26.05.2019, 18.00 Uhr, beim Rathaus Riedlingen eingehen. Am Samstag vor der Wahl bzw. am Wahlsonntag sollten Wahlbriefe direkt in den Briefkasten des Bürgermeisteramts in der Passage des Gebäudes Zwiefalter Straße 2 (Haus Walz) eingeworfen werden. Die Briefwahlvorstände tagen am Wahltag im Kleinen Sitzungssaal sowie im Büro des Bürgermeisters im Rathaus in Riedlingen. Ab 15.00 Uhr entscheiden sie über die Zulassung der eingegangenen Wahlbriefe. 6. Stimmzettel Bei der Europawahl hat jeder Wähler eine Stimme. Den Stimmzettel erhalten Sie im Wahllokal. Bei der Wahl des Gemeinderats und bei der Wahl des Kreistags findet Verhältniswahl statt, d.h. es können nur Bewerber gewählt werden, deren Name in den Stimmzetteln vorgedruckt ist. Der Wähler kann Bewerber aus anderen Wahlvorschlägen übernehmen (panaschieren) und einem Bewerber bis zu drei Stimmen geben (kumulieren). Bei der Kreistagswahl hat jeder Wähler im Wahlkreis V (Riedlingen) acht Stimmen. ANZEIGE Musterküchen radikal reduziert Musterküche „TIELSA“ Fango Strukturlack/Wildeiche, L-Küche ca. 245 cm x 350 cm, grifflose Küche inkl. höhenverstellbarer Kochstelle. Möbelteile inkl. Spülbecken: 3 Ṣpülb 900.- € inkl.MwSt. (Geräte nach Wahl möglich) Musterküche „IP1200“ Kieselgrau/Grafit, L-Küche ca. 230 x 250 cm inkl. Nischenrückwand und Theke, Möbelteile inkl. Spülbecken: 1.890.- € inkl. MwSt.(Geräte nach Wahl möglich) RIEDLINGEN Gammertinger Str. 25/1 Tel. 0 73 71 - 90905-0 Musterküche „MANHATT TTAN“ Cashmere hochglanz, Küchenzeile ca. 280 cm mit Apothekerschrank, Spüle und Granitarbeitsplatte 1.990.- € inkl. MwSt.(Geräte nach Wahl möglich) BAD SAULGAU Paradiesstraße 27 Tel. 0 75 81 - 22 76

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen