Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Mittwoch, 20. Februar 2019 Mitteilungen der Stadt Nr. 8 / 30. Jahrgang und der Ortsverwaltungen in Bechingen, Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pflummern, Zell, Zwiefaltendorf Verantwortlich für Redaktionelles: Bürgermeister M. Schafft · Tel. 0 73 71 / 1 83 12 · Fax 1 83 55 · E-Mail cbarth@riedlingen.de (s. Impressum) · www.riedlingen.de Amtliche Bekanntmachungen Stadt Riedlingen Am Montag, 25. Februar 2019, findet um 18:00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses in Riedlingen eine Sitzung des Gemeinderates der Stadt Riedlingen statt. Tagesordnung Bürgersprechstunde 1. Haushalt 2019 - Beratung und Beschlussfassung 2. Vergabe Abbruch Losedüngerlager Pflummern 3. Bekanntgaben der Verwaltung a) Sprachförderung SPATZ 4. Wünsche, Anfragen, Verschiedenes Wir laden die Bürgerinnen und Bürger zu dieser Sitzung ein. Die Beratungsunterlagen für die öffentliche Sitzung liegen im Sitzungssaal aus. Riedlingen, 14.02.2019 gez. Schafft Bürgermeister _______________________________________________________ Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Donau - Riedlingen Die Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Donau - Riedlingen hat auf Grund von § 79 der GemO für Baden-Württemberg i.d.F. vom 03.10.1983 (Ges.Bl.S.577) in Verbindung mit § 18 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit i.d.F. vom 16.09.1974 (Ges.Bl.S.408) und der §§ 6, 12, 16 und 17 der Verbandssatzung am 28.11.2018 folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 beschlossen: Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit 1. den Einnahmen und Ausgaben in Höhe von je 2.261.200,00 € davon im Verwaltungshaushalt: 2.141.200,00 € davon im Vermögenshaushalt: 120.000 € 2. Den Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen (Kreditermächtigungen) in Höhe von: 0 € 3. Dem Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von: 0 € 4. Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf: 250.000 € Betriebs- und Verwaltungskostenumlage Haushaltstelle 1.0200.173000.0 Die Betriebs- und Verwaltungskostenumlage der Verbandsmitglieder gemäß § 17 der Verbandssatzung wird festgesetzt auf: 2.112.200,00 € Davon entfallen auf: Gemeinde Anteil Anteil Anteil Kläranlage PWs, Sammler, gesamt RÜBs Altheim 64.864,78 € 66.712,80 € 131.577,58 € Betzenweiler 21.297,37 € 20.882,40 € 42.179,77 € Dürmentingen 79.241,76 € 82.143,60 € 161.385,36 € Ertingen 173.430,33 € 190.713,60 € 364.143,93 € Hettingen 27.247,53 € 27.258,00 € 54.505,53 € Langenenslingen 88.098,13 € 89.258,40 € 177.356,53 € Riedlingen 391.476,87 € 361.006,80 € 752.483,67 € Unlingen 73.241,78 € 68.560,80 € 141.802,58 € Uttenweiler 17.171,40 € 17.463,60 € 34.635,00 € Dairyfood GmbH 252.130,05 € - € 252.130,05 € Gesamt: 1.188.200,00 € 924.000,00 € 2.112.200,00 € Finanzkostenumlage Die Finanzkostenumlage nach § 16 in Verbindung mit § 14 Abs. 2 der Verbandssatzung wird nicht erhoben, weil kein Kredit aufgenommen wurde. ANZEIGE Herzlich willkommen... in einer der schönsten Küchenausstellungen Oberschwabens! ■ fachliche und kostenlose Beratung ■ gründliche und individuelle Planung ■ sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis ■ große Auswahl an Musterküchen ■ preisgünstige Küchen-Einbaugeräte für den Ersatzbedarf Am Besten eine Küche von KWB! Riedlingen Gammertinger Str. 25/1 · Tel. 07371 / 2403 | Bad Saulgau Paradiesstr. 27 · Tel. 07581 / 2276
Laden...
Laden...