Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 25 /19 Mittwoch, 19. Juni 2019 | 6 Verabschiedung städtischer Mitarbeiter in den Ruhestand Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Felix Moosbrugger von der stellvertretenden Hauptamtsleiterin Claudia Schulze sowie Bürgermeister Marcus Schafft in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Schafft dankte Felix Moosbrugger für seine langjährige Tätigkeit bei der Stadt Riedlingen. Claudia Schulze wünschte ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute und vor allem Gesundheit. Seit 2003 ist Felix Moosbrugger als Hausmeister der St. Gerhard Schule, des Gebäudes „Schöne Stiege“ und des „Wochenmarkts 3“ tätig. _______________________________________________________ Jugendhaus Tr4P wirkt fleißig beim Flohmarkt mit Wieder zog der Riedlinger Flohmarkt tausende Menschen an. Kinderund Jugendliche des Jugendhauses nutzten den kleinen „Süßhunger“ der Besucher und verkauften am eigenen Stand reichlich Kaffee und sog. „Cupcakes“, Mini-Kuchen, die in Tassenförmchen gebacken werden. „Wir hatten über 60 Cupcakes verschiedenster Art – alles weg – und haben dazu noch ca. 75 Liter Kaffee verkauft!“ freut sich Markus Wolf, verantwortlicher Mitarbeiter des Haus Nazareth, Sigmaringen, zuständig für die Angebote im Jugendhaus Riedlingen. Natürlich war auch das Jugendhaus selbst den ganzen Tag geöffnet und machte mit Bannern auf sich aufmerksam. „Die Kinder und Jugendlichen haben echt was „gerissen“ an diesem Tag, vielen Dank an dieser Stelle für dieses außergewöhnliche Engagement, auch an einige beteiligte Eltern!“ so M. Wolf. Nichtamtliche Mitteilungen Vereine Verein VEREIN der Ehemaligen DER EHEMALIGEN und UND FREUNDE Freunde des DES KREISGYMNASIUMS RIEDLINGEN e.V. Kreisgymnasiums Ziegelhüttenstraße Riedlingen 45 e.V. Ziegelhüttenstraße 88499 45, Riedlingen 88499 Riedlingen Mitgliederversammlung Die ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins der Ehemaligen und Freunde des Kreisgymnasiums Riedlingen e.V. findet statt am Mittwoch, 26. Juni 2019 um 18.00 Uhr im Atrium der Schule. Auf der Tagesordnung stehen der Jahresbericht des Vorsitzenden Anton Hepp und der Kassenbericht der Schatzmeisterin Herta Blersch. In diesem Jahr sind auch wieder die Wahlen zur Vorstandschaft durchzuführen. Nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Schuldienst wird Anton Hepp nach fast 30 Jahren als Vorsitzender nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden kandidieren. In Vorgesprächen ist es gelungen, eine engagierte Persönlichkeit zu finden, die für dieses Amt als Kandidat zur Verfügung steht. Auch bei dem stellvertretenden Vorsitzenden und bei den Beisitzern wird es Veränderungen geben. Alle Mitglieder sind zur Mitgliederversammlung herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet um 19.30 Uhr in der Aula das Chorkonzert des Schülerchores statt. Zu diesem sicherlich abwechslungsreichen Konzertabend laden die Schulleitung und der Leiter des Chores, OSR Dr. Ralf Uhl, herzlich ein. Mitgliederversammlung Die ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins der Ehemaligen und Freunde des Kreisgymnasiums Riedlingen e.V. findet statt am Mittwoch, 26. Juni 2019 um 18.00 Uhr im Atrium der Schule. Auf der Tagesordnung stehen der Jahresbericht des Vorsitzenden Anton Hepp und der Kassenbericht der Schatzmeisterin Herta Blersch. In diesem Jahr sind auch wieder die Wahlen zur Vorstandschaft durchzuführen. Nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Schuldienst wird Anton Hepp nach fast 30 Jahren als Vorsitzender nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden kandidieren. In Vorgesprächen ist es gelungen, eine engagierte Persönlichkeit zu finden, die für dieses Amt als Kandidat zur Verfügung steht. Auch bei dem stellvertretenden Vorsitzenden und bei den Beisitzern wird es Veränderungen geben. Alle Mitglieder sind zur Mitgliederversammlung herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet um 19.30 Uhr in der Aula das Chorkonzert des Schülerchores statt. Zu diesem sicherlich abwechslungsreichen Konzertabend laden die Schulleitung und der Leiter des Chores, OSR Dr. Ralf Uhl, herzlich ein. _______________________________________________________ Jahresausflug der Gartenfreunde Riedlingen zur Bundesgartenschau in Heilbronn Am Samstag, 29.06.2019, fahren die Gartenfreunde Riedlingen e.V. zur Bundesgartenschau nach Heilbronn. Die Abfahrtzeiten sind wie folgt: 6.50 Uhr - Altes Rathaus Grüningen; 7.00 Uhr – Sankt Gerhard, Goldbronnenstraße; 7.10 Uhr - Milchwerk, Bushaltestelle B312; 7.15 Uhr – Eichenau, Bushaltestelle B311; 7.20 Uhr - Bäckerei Bochtler. Die Ankunft in Heilbronn wird ca.10.00 Uhr sein, die Abfahrt in Heilbronn ist um 16.30 Uhr. Auf dem Rückweg ist eine Einkehr im Waldrestaurant „SchillerHöhe“ in Gerlingen vorgesehen. Gegen 20.30 Uhr – Rückkehr in Riedlingen. Den Teilnehmern werden inspirierende Gartenerlebnisse auf 40 Hektar Fläche, beeindruckende Wasserlandschaften am Neckarufer, Einblicke in urbanes Leben im Grünen, zahlreiche Events sowie faszinierende Impressionen mit vielen Kunstwerken geboten. _______________________________________________________ Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative Hochwasserschutz e.V. Am 25. Juni 2019 um 19.30 Uhr beginnt die Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative Hochwasserschutz e.V. im Nebenzimmer des Gasthauses „Hirsch“ in Riedlingen. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Verlesen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 2. Geschäftsbericht des Vorstandes 3. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer 4. Neuwahl des 2. Vorsitzenden, des Kassiers, der Ausschussmitglieder und der Kassenprüfer 5. Anträge 6. Verschiedenes Es wird um vollzählige Teilnahme gebeten, da die anwesenden Mitglieder beschlussfähig sind. Der Vorstand _______________________________________________________ TSV Riedlingen Abt. Fußball Bezirksliga 30. Spieltag: TSV Riedlingen - FC Krauchenwies/Hausen 2:2 (0:2) Spätes Altergot-Tor sichert das Remis [to] Bei sommerlichen Temperaturen und einer Zuschauerkulisse von 250 trennte sich der TSV und Krauchenwies/Hausen mit einem 2:2 Unentschieden. Der FC Krauchenwies/Hausen stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen. Die Gäste waren von Beginn an die wachere Mannschaft. Man merkte in jeder Situation, dass sie die Relegation aus eigener Kraft schaffen wollten. In der 17. Minute konnten sie erstmals die TSV-Abwehr überwinden und mit 0:1 in Führung gehen. Die Rothosen waren zu dieser Zeit kaum in der Lage, Torchancen zu kreieren. Es fehlte immer der letze Pass in die Spitze. In der 35. Minute erhöhten die Gäste dann zur 0:2 Pausenführung. Nach dem Wechsel kam der TSV immer besser ins Spiel. Die Mannschaft von Trainer Hermanutz zeigte jetzt, warum sie eines der besten TEams der Saison war. Dennis Altergot schlug doppelt zu und konnte mit einem Doppelpack zum 2:2 ausgleichen (63./85.). Der TSV Riedlingen schoss mit 71 die meisten Tore in dieser Saison und stellte damit die beste Offensive der Bezirksliga Donau. Der Gastgeber rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem fünften Tabellenplatz. Damit dürfte das Team von Coach Hans Hermanutz in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Der TSV Riedlingen zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte elf Punkte aus den letzten fünf Spielen. Im gesamten Saisonverlauf holte der TSV Riedlingen 16 Siege und fünf Remis und musste nur acht Niederlagen hinnehmen. Nach dem Schlusspfiff war es dann Zeit zu feiern. Beim traditionellen Freundeskreisfest in gemütlicher Runde wurde die ein oder andere Szene der Saison nochmals ins Gedächtnis gerufen. Von der Mannschaft verabschiedet wurde der langjährige Co-Trainer Tobias Strang und Abwehrchef Torsten Müller, der aber noch den ein oder anderen Einsatz in der 2. Mannschaft haben wird.
Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 25/19 Mittwoch, 19. Juni 2019 | 7 Kader: Stefan Hermanutz, Artur Altergot, Torsten Müller, Johannes Hassler, Kim Büchele, Pascal Schoppenhauer, Tobias Trenz, Dennis Altergot, Fabian Ragg, Florian Haberbosch, Manuel Fauler, Marco Brendle, Eduard Kinast, Matthias Eberhardt, Alexander Kopp, Nico Büchele, Tarik Mehidi Tore: 0:1 Corbin Eisel (17. min) 0:2 Timmy Rauser (35. min) 1:2 Dennis Altergot (63. min) 2:2 Dennis Altergot (85. min) Schiedsrichter: Jonas Bührle Zuschauer: 250 Die zweite Mannschaft konnte in ihrem letzten Heimspiel leider nichts holen. Gegen den SV Unterstadion setzte es eine 2:4 Heimpleite. Beide Tore schoss Bernd Wiedemann. Kader: Marco Brendle, David Thomas, Eduard Kinast, Matthias Eberhardt, Alexander Kopp, Nico Strang, Jalil Rasuli, Max Moeller, Marcel Schoppenhauer, Niclas Wall, Bernd Wiedemann, Philipp Binder, Robert Pilic, Fabian Spinner Tore: 0:1 Andreas Neher (17. min) 0:2 Erik Neubrand (41. min) 1:2 Bernd Wiedemann (52. min) 1:3 Frieder Seethaler (68. min) 2:3 Bernd Wiedemann (70. min) Schiedsrichter: Emre Kocabiyik Rote Karten: Marcel Schoppenhauer _______________________________________________________ Tagwacht und Fronleichnamsprozession Am Fronleichnamstag heißt es für die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Riedlingen früh aufstehen. Bereits ab 5:00 Uhr spielen Sie an verschiedenen Plätzen in der Stadt zur Tagwacht. Nach dem Gottesdienst begleitet die Stadtkapelle mit Prozessionsmärschen die Kirchengemeinde von Altar zu Altar in der Riedlinger Innenstadt. An den Altären spielen die Musikerinnen und Musiker jeweils Kirchenlieder. _______________________________________________________ Conrad Graf-Musikschule e.V. Mitgliederversammlung am Donnerstag, 27.06.2019 in der Cafeteria 1. OG der Conrad GrafMusikschule e.V. in Riedlingen Beginn: 18.45 Uhr Tagesordnung 1) Begrüßung 2) Bekanntgabe des Protokolls vom 31.07.2018 3) Bericht des 1. Vorsitzenden 4) Bericht des Schulleiters 5) Kassenbericht (Jahresabschluss) 2018 6) Kassenprüfungsbericht 2018 7) Entlastung 8) Wünsche und Anträge 9) Verschiedenes Riedlingen, 07.06.2019 Werner Blank 1. Vorsitzender Zuvor findet um 18.00 Uhr in den gleichen Räumlichkeiten eine öffentliche Sitzung des Gesamtvorstandes der Conrad Graf-Musikschule e.V. statt. _______________________________________________________ Schützengilde Riedlingen e.V. 1850 Ergebnisse der Schützengilde Riedlingen e.V. 1850 Großkaliberpistole/-revolver Bezirksliga 2018 nach dem 26.05.2019 Die 3 Mannschaften der Schützengilde Riedlingen trafen in der Disziplin Großkaliberpistole/-revolver auf ihre Gegner. In der dritten Runde konnten sich SGi Riedlingen 1 und SGi Riedlingen 2 knapp gegen ihre Gegener SGi Rottenacker 1 und SV Hitzkofen 1 durchsetzen. Die Mannschaftsergebnisse waren: SGi Riedlingen 1 SGi Rottenacker 1 Tröscher, Philipp 368 370 Schrode, Karl-Heinz Bauer, Hans-Walter 365 363 Port, Markus Brunner, Wolfgang 358 352 Burth, Armin Total: 1091 1085 Total: Haid, Michael 341 343 Klinger, Rainer Hugger, Claus - 320 Storrer, Heinz SV Hitzkofen 1 SGi Riedlingen 2 Pausch, Heinz 369 352 Moosbrugger, Reinhard Meyer, Erwin 343 346 Garder, Waldemar Winkler, Carsten 317 343 Schumann, Juri Total: 1029 1041 Total: Pavlovic, Milan 207 313 Reichert, Waldemar 308 Hoffmann, Michael 299 Ruf, Wolfgang a.K. SGi Riedlingen 3 SGi Ennetach 2 Körber, Florian 289 341 Büke, Ibrahim Röse, Andre` 274 314 Wekkeli, Peter Bochtler, Michael 251 311 Schiller, Franz Total: 814 966 Total: 298 Schatz, Paul 221 Kautz, Dieter Tabellenstand: Rang WK 16. SGi Riedlingen 1 3 34. SGi Riedlingen 2 3 55. SGi Riedlingen 3 3 von 74 Mannschaften Nächste Rundenwettkampfergebnisse nach dem 30.06.2019 Kleinkalibergewehr-liegend Sommerrunde 2019 nach dem 3. Rundenwettkampf 1. RWK – 17.03.2019 2. RWK – 21.04.2019 3. RWK – 19.05.2019 4. RWK – 16.06.2019 Die Mannschaftsergebnisse waren: SV Göge 2 SGi Riedlingen 1 Kauz, Artur 277 280 Burth, Frank König, Alfons 272 269 Holstein, Helmut Pfeiffer, Albert 270 265 Hugger, Claus Total: 819 814 Total: Rimmele, Adelheid 259 Weiler, Manfred 256 Tabellenstand: Rang WK 6. SGi Riedlingen 1 3 von 8 Mannschaften www.schuetzengilde-riedlingen.de _______________________________________________________ Katholischer Deutscher Frauenbund Riedlingen Herzliche Einladung an alle Mitglieder und interessierten Frauen zu einem Vortrag der Ernährungsakademie Biberach. Frau Silke Petzold spricht über das Thema: „Lebensmittel-Labels“ – Wissen was dahintersteckt! Ohne Labels, Siegel und Gütezeichen geht in unserer Warenwelt nichts mehr.
Laden...
Laden...