Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Mitteilungsblatt Riedlingen 18.04.2018

  • Text
  • Riedlingen
  • April
  • Telefon
  • Neufra
  • Stadt
  • Zwiefaltendorf
  • Eucharistiefeier
  • Daugendorf
  • Rathaus
  • Gottesdienst
  • Mitteilungsblatt

Amtliches

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 16 /29 Mittwoch, 18. April 2018 | 4 Stadt Riedlingen Bürgersprechstunde bei Herrn Bürgermeister Schafft Bei Herrn Bürgermeister Schafft findet am Donnerstag, den 19.04.2018 in der Zeit von 17.00 – 18.00 Uhr eine Bürgersprechstunde statt. Im Rahmen dieser Sprechstunde besteht die Möglichkeit, mit Herrn Bürgermeister Schafft ins Gespräch zu kommen und seine Anliegen vorzutragen. Eine Terminreservierung ist nicht erforderlich. _______________________________________________________ Fundsachenversteigerung Das Fundamt der Stadt Riedlingen führt am Freitag den 18.05.2018 um 14:00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses eine Versteigerung von Fundgegenständen meistbietend gegen Barzahlung durch. Zur Versteigerung kommen Fahrräder, Schmuck, Kleidung und Sonstiges, die nach Ablauf von 6 Monaten bislang nicht abgeholt wurden. Die Fundsachen können am Versteigerungstag jeweils ab 13:30 Uhr besichtigt werden. Vereine TSV Riedlingen Jugendfußball Ergebnisse A-Junioren, Bezirkstaffel FV Bad Saulgau - SGM Riedlingen 1:1 B-Junioren siehe FV Neufra C-Junioren siehe SV Daugendorf DI-Junioren, Bezirkstaffel FV Bad Schussenried I - TSV Riedlingen I 0:1 DII-Junioren, Kreisstaffel TSV Riedlingen II – SGM Bussen/Unlingen II 0:8 EI-Junioren, Kreisstaffel Spielfrei EII-Junioren, Kreisstaffel spielfrei F-Junioren spielfrei Bambinis spielfrei Vorschau A-Junioren, Bezirkstaffel Samstag, den 21.04.2018 spielfrei B-Junioren siehe FV Neufra C-Junioren siehe SV Daugendorf DI-Junioren, Bezirkstaffel Mittwoch, den 18.04.2018 um 18:15 Uhr TSV Riedlingen – SGM Hohentengen /Ölkofen/Hundersingen Samstag, den 21.04.2018 um 11:00 Uhr TSV Riedlingen I – FV Bad Saulgau I DII-Junioren, Kreisstaffel Samstag, den 21.04.2018 spielfrei Samstag, den 28.04.2018 um 14:15 Uhr TSV Riedlingen II - SGM Emerkingen/Dettingen EI-Junioren, Kreisstaffel Am Mittwoch, den 18.04.2018 um 18:00 Uhr SSV Ehingen-Süd I – TSV Riedlingen I Am Samstag, den 28.04.2018 um 13:15 Uhr TSV Riedlingen I – VFL Munderkingen I EII-Junioren, Kreisstaffel Am Mittwoch, den 18.04.2018 um 17:00 Uhr SSV Ehingen-Süd II – TSV Riedlingen II Am Samstag, den 28.04.2018 um 12:15 Uhr TSV Riedlingen II – VFL Munderkingen II F-Junioren spielfrei Bambinis spielfrei M. Halter, Jugendleiter Abt. Fußball _______________________________________________________ Akkordeon-Orchester Riedlingen 1934 e.V. Jahreshauptversammlung Akkordeon-Orchester Riedlingen 1934 e.V. Zur Jahreshauptversammlung lädt das Akkordeon-Orchesters Riedlingen am Samstag, 28. April 2018 um 19.00 Uhr im Sportheim in Riedlingen ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Berichte des Jahres 2017 3. Entlastung 4. Wahlen 5. Anträge, Wünsche, Verschiedenes. Das Jugendorchester wird den Abend musikalisch mitgestalten. Alle aktiven und passiven Mitglieder, Freunde und Interessierte sind herzlich eingeladen. Bettina Melzer, Vorsitzende _______________________________________________________ Schützengilde Riedlingen e.V. 1850 Einladung Zur außerordentlichen Hauptversammlung der Schützengilde Riedlingen e.V. 1850 am Samstag, den 28.04.2018 um 19.30 Uhr im Schützenhaus. Hiermit werden alle Mitglieder, Ehrenmitglieder der Schützengilde, Freunde, Gönner und Gäste sehr herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung / Totenehrung 2. Wahl des 2. Vorstandes 3. Verschiedenes 4. Schlusswort _______________________________________________________ Schwäbischer Albverein e.V. Ortsgruppe Riedlingen Familienwanderung auf dem Blaubeurer Felsenstieg Die Familienwanderung der Ortsgruppe Riedlingen des Schwäbischen Albvereins e.V. führt am 22. April auf dem Blaubeurer Felsenstieg rund um Blaubeuren. Zu dieser Wanderung sind alle Familien recht herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 09.45 Uhr am Bahnhof Riedlingen, da die Fahrt nach Blaubeuren und zurück mit der DB durchgeführt wird. Deshalb ist auch rechtzeitige Anwesenheit wegen des Fahrkartenkaufs unbedingt erforderlich. Rucksackvesper und Getränke sind wie festes Schuhwerk zu dieser Tour mitzubringen. Ausgangspunkt ist der Bahnhof in Blaubeuren. Auf dem markierten Wanderweg wird nach dem Anstieg das Rusenschloss erreicht, dass allerdings wegen Instandsetzungsarbeiten nicht besichtigt werden kann. Am Knoblauchfelsen vorbei und immer auf und ab wird der Rand der Ortschaft Sonderbuch erreicht. Nach der Ortschaft wird der Landeplatz Blaubeuren auf dem Weg zum Landsitzle gestreift.

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 16/29 Mittwoch, 18. April 2018 | 5 Nach der Mittagspause führt der Weg immer am Trauf entlang zum Blaufelsen mit einer sehr schönen Sicht in den Talkessel von Blaubeuren. Den Blautopf erreicht die Gruppe nach dem Abstieg. Von hier ist es zum Bahnhof nicht mehr weit. Die Wanderstrecke beträgt ca. sieben Kilometer wobei auch die Möglichkeit besteht, die Strecke noch etwas abzukürzen. Wanderführer ist Helmut Emrich, der auch weitere Informationen geben kann. Jubiläum OG Allmendingen Die Ortsgruppe Allmendingen des Schwäbischen Albvereins e.V. feiert am 21. und 22. April ihr 125-jähriges Jubiläum. Am Programm am 22.04. beteiligt sich die Ortsgruppe Riedlingen mit einer Abordnung unter Leitung von Josef Soukup. Hierzu treffen sich die Teilnehmer um 09.45 Uhr auf dem Parkplatz bei der Stadthalle zur Abfahrt mit Privat-Pkw. Der ökumenische Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr und im Anschluss findet ein Frühschoppen mit Mittagstisch statt, so das Programm der OG Allmendingen. Gegen 14.30 Uhr ist der Auftritt der Volkstanzgruppe Weilersteußlingen mit anschließender Fahnenbandausgabe. Das Programm endet gegen 16.00 Uhr. _______________________________________________________ ZfP Südwürttemberg ABW (Ambulant Betreutes Wohnen) Riedlingen Kaffeetreff Die Mitarbeiter des ABW Riedlingen laden ganz herzlich psychisch belastete Menschen aus Riedlingen und Umgebung zu unserem wöchentlichen Kaffeetreff ein. Der Kaffeetreff findet jeden Samstag von 13.30 - 15.00 Uhr im Weibermarkt 3-5 in Riedlingen statt. Organisation und Sonstiges Jahrgänger 1954 Die Jahrgänger treffen sich am Freitag, 20.4., ab 19.30 Uhr im Gasthaus „Neuhaus“ in Daugendorf zu einem gemütlichen Abend. Eingeladen sind auch die Partner der Jahrgänger. _______________________________________________________ Jahrgang 1935/36 lädt zum Hähnchen-Essen ein Am Mittwoch, 25. April treffen wir uns um 17.00 Uhr mit Partner zu einem gemütlichen Abend mit Hähnchen-Essen im Gasthaus „Metro“. Selbstverständlich gibt es auch andere Speisen. Da gegrillte Hähnchen - eine Spezialität des Hauses - eine längere Vorbereitungszeit brauchen, ist eine telef. Anmeldung unter Tel. 8887 erforderlich. Nach dem Essen zeigen uns Rosel und Hermann Schneider interessante Dias aus ihrem reichhaltigen Archiv. Der Ausschuß freut sich über eine rege Teilnahme. _______________________________________________________ Geistliches Zentrum, Heiligkreuztal Taizé-Andacht „Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe.“ Der nächste Termin der Heiligkreuztaler Taizé-Andacht ist am Freitag, den 20. April 2018 um 20 Uhr im Kloster Heiligkreuztal. Angesprochen sind alle, denen es ein Anliegen ist, gemeinsam in der Stille und mit Gesängen aus Taizé, Gott zu loben. Es lädt ein: Geistliches Zentrum, Heiligkreuztal _______________________________________________________ Städteorchester Bad Saulgau-Riedlingen-Bad Buchau Konzert des Städteorchesters Am Sonntag, 22. April 2018, findet im Stadtforum Bad Saulgau ein Sinfoniekonzert des Städteorchesters Bad Saulgau - Riedlingen - Bad Buchau statt, Beginn ist um 19 Uhr. Die Leitung hat Ladislaus Vischi. Auf dem Programm stehen zwei Werke von Carl Maria von Weber: seine selten gespielte Ouvertüre „Peter Schmoll“ sowie das 2. Klarinettenkonzert in Es-Dur. Solistin an der Klarinette ist Bettina Faiss vom Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Kartenvorverkauf beim Stadtforum Bad Saulgau (Tel.Nr. 07581/2009- 15) und bei der TI Bad Buchau (Tel.Nr. 07582/9336-0). Tickets im VV 16 € / AK 18 €, ermäßigt 12 € / 14 €. _______________________________________________________ Kolping-Bildungszentrum Fundierte, zukunftssichere Ausbildungsgänge beim Kolping-Bildungszentrum in Riedlingen Noch Restplätze sichern! NEU – Berufskolleg II für Gesundheit und Pflege - Staatlich anerkannt! Du hast die mittlere Reife erlangt. Und nun fragst du dich: Was ist der nächste Schritt meiner Entwicklung? Die Kolping-Akademie hilft: • Die Kolping-Bildungszentren beraten jeden Schüler individuell und intensiv über die weiteren schulischen und beruflichen Karrieremöglichkeiten. • Alle Schulen des Kolping-Bildungsnetzwerkes bieten jedem Interessierten Schnuppertage an, um sich selbst einen Eindruck zu verschaffen, wie motivierte Lehrer/innen unterrichten und Schüler/innen Spaß beim Lernen haben. • Alle Schularten: - Berufskolleg Fremdsprachen, FH-Reife und Wirtschaftsassistent/in - Internationaler Wirtschaftskorrespondent/in (KA) - Berufskolleg Gesundheit und Pflege I und II, FH-Reife und Assistent/in im Gesundheits-und Sozialwesen, - Staatlich anerkannt - Tages-Berufskolleg, 1jährig und Abend-Berufskolleg, 2jährig, FH-Reife - Sozialwissenschaftliches Gymnasium, Abitur Kolping-Bildungszentrum Riedlingen, Kirchstr. 24, Tel. 07371/935013, Rita.Rink@kbw-gruppe.de Kirchliche Nachrichten Kath. Pfarramt St. Georg Kirchstraße 1, 88499 Riedlingen Tel. 07371/9335-0, Fax 9335-40 stgeorg.riedlingen@drs.de Donnerstag, 19.04. 07.40 Uhr Schülergottesdienst der Kl. 1-4 Jos.-Christian-Gemeinschaftsschule in der Taufkapelle 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Waldhausen Freitag, 20.04. 11.00 Uhr Gottesdienst im Haus Gabriel 19.00 Uhr Eucharistiefeier in der Kapuzinerkirche Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder Samstag, 21.04. 07.30 Uhr Morgengebet in St. Georg 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Altheim Sonntag, 22.04. - 4. Sonntag der Osterzeit 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Kaplaneihaus 10.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Georg – Kirchenpatrozinium Hl. Georganschl. Stehempfang 18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Sana-Klinik Dienstag, 24.04. keine Abendmesse Mittwoch, 25.04. 10.00 Uhr Krabbelgottesdienst im Chorraum von St. Georg 18.00 Uhr Markusgang nach Erisdorf 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Erisdorf (bei Regen findet der Gottesdienst in Neufra statt 18.00 Uhr)

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen