Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Mitteilungsblatt Riedlingen 17.05.2018

  • Text
  • Riedlingen
  • Stadt
  • Gemeinderat
  • Daugendorf
  • Neufra
  • Telefon
  • Mitteilungsblatt
  • Fabian
  • Eucharistiefeier
  • Amtliches

Amtliches

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 20 /29 Mittwoch, 16. Mai 2018 | 14 Kreisliga B2 Donau Reserve, 18. Spieltag, Sonntag 13.05.2018 SGM SV Daugendorf / TSG Zwiefalten II – SV Unlingen II 5:1 (3:0) Es spielten: J. Fisel, C. Weißhaar, C. Hölz, A. Widik (46. F. Fuchsloch), C. Fuchsloch, M. Isele, V. Mijic (22. R. Widmer), L. Fundel, M. Schultes (31. C. Ott), M. Hafen (59. E. Kappeler), C. Steinhardt Torfolge: 1:0 Matthias Hafen (2.), 2:0 M. Schultes (22.), 3:0 M. Hafen (42.), 4:0 M. Finsterle (ET, 47.), 4:1 M. Beermann (64.), 5:1 M. Schultes (69.) Auch die Reserve gewann ihr Spiel gegen Unlingen. Durch die Effizienz vor dem Tor, gewann die Reserve das Spiel, unter Leitung des Schiris Ingo Butscher, mit 5:1. Dabei gelang M. Schultes ein sehenswerter Treffer per Fallrückzieher. Vorschau: Nachholspiel vom 18. Spieltag KL B2 Donau (18.03.2018), Donnerstag 17.05.2018 um 18.45 Uhr FC Marchtal - SG SV Daugendorf/ TSG Zwiefalten SVD - Junioren Rückblick: A-Jugend - siehe TSV Riedlingen B-Jugend - siehe FV Neufra C-Jugend CI (5. Spieltag) TSV Türkgücü Ehingen - JSG Riedlingen/Daugendorf I 3:3 (6. Spieltag) JSG Riedlingen/Daugendorf I - SGM Rulfingen/Ablachtal 5:2 (7. Spieltag) SGM Fulgenstadt/Bolstern - JSG Riedlingen/Daugendorf I 2:3 CII (4. Spieltag) JSG Riedlingen/Daugendorf II - SGM Laiz/FC99 II 4:11 (5. Spieltag) spielfrei (6. Spieltag) Spielfrei Vorschau: C-Jugend CI (8. Spieltag) Donnerstag, 17.05.2018 um 18:30 Uhr in Daugendorf JSG Riedlingen/Daugendorf I - SGM Altshausen/Hoßkirch I CII (7. Spieltag) Freitag, 18.05.2018 um 18:00 Uhr in Bechingen JSG Riedlingen/Daugendorf II - SGM Bussen/Unlingen/Uttenweiler II _______________________________________________________ Förderverein 1996 e.V. des SV Daugendorf Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins SV Daugendorf am Freitag 18. Mai 2018 um 20.00 Uhr im Vereinslokal Stern in Daugendorf. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsberichte 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Beschlussfassung über Anträge 7. Wahlen 8. Verschiedenes Anträge zur Versammlung sind beim 1. Vorsitzenden oder beim Stellvertreter einzureichen. Mitglieder, Freunde und Gönner des Fördervereins sind herzlich eingeladen. Hubert Litzbarski 1.Vorsitzender _______________________________________________________ MV Daugendorf Erfolgreiche Wertungsspielteilnahme Tag der Bläserjugend in Sigmaringen Am 21. April nahm das Kooperationsjugendorchester „Die Dapper“ der Musikvereine Daugendorf, Grüningen, Zell-Bechingen und der Stadtmusik Riedlingen an den dortigen Wertungsspielen,anlässlich dem 44. Tag der Bläserjugend, teil. Unter der Leitung von Malena und Michael Reiter trat das Orchester mit den Stücken Checkpoint und Little Concert Suite von Fritz Neuböck in der Kategorie 2 an. Hierbei konnte das Orchester das Prädikat „mit sehr gutem Erfolg“ erringen. Einen recht herzlichen Dank gebühren Malena und Michael Reiter sowie allen Musikerinnen und Musikern für die intensive Probenarbeit und die erreichte Leistung. Herzlichen Glückwunsch! Mario Palmieri 1. Vorsitzender _______________________________________________________ Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde Daugendorf St. Leonhard Sonntag, 20.05. Pfingsten 10.00 Uhr Wort- und Kommunionfeier Krankenkommunion durch Kommunionhelfer Montag, 21.05. Pfingstfest 10.00 Uhr Eucharistiefeier Pfingstfest des Musikvereins Daugendorf in der Gemeindehalle in Daugendorf. Herzliche Einladung! Mittwoch, 23.05. 07.00 Uhr Morgengebet im Pfarrhaus in Daugendorf mit anschl. Kaffee Donnerstag, 24.05. 19.00 Uhr Eucharistiefeier mit Maiandacht in der Kapelle Pfr. Grau ist von 15.- 18.05. auf Exerzitien. Pfarrbüro in Daugendorf zu den üblichen Öffnungszeiten von Dienstag 22.05. – Donnerstag 24.05.18 geschlossen. In seelsorgerlichen Angelegenheiten ist Pfr. Uwe Grau wie gewohnt erreichbar. Beerdigungsdienst 15.05. – 18.05. Patricia Engling Beerdigungsdienst 22.05. - 25.05. Uwe Grau Grüningen Kyffhäuserkameradschaft Grüningen e.V: Kyffhäuserausflug 2018 Der Kyffhäuserausflug 2018 findet am Samstag, 02. Juni 2018 statt. Das Ziel führt uns in den Schwarzwald. Wir besichtigen einen Bauernrauchbetrieb mit Schinkenprobe. Besuch der Stadt Freudenstadt mit Mittagspause. Kaffeepause findet in den historischen Räumen der Wehranlage des Wasserschlosses Glatt statt. Anmeldung beim Herbert Lehn, Tel: 07371 966983, E-Mail: hclehn@t-online.de oder bei Kurt Gehweiler ,Tel: 07371 3733, E-Mail: Kurt.Gehweiler@t-online.de Es sind Freunde und Gönner recht herzlich dazu eingeladen. Weitere Details, sowie Abfahrtzeiten teilen wir rechtzeitig mitgeteilt Herbert Lehn (Vorstand) _______________________________________________________

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 20/29 Mittwoch, 16. Mai 2018 | 15 Kirchengemeinde Grüningen St. Blasius Tel.-Nr. 07371-9335-0 E-Mail: stgeorg.riedlingen@drs.de Samstag, 19. Mai – Vorabendmesse zu Pfingsten 17.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Blasius Sonntag, 20. Mai – Pfingsten – Hochfest Krankenkommunion durch Kommunionhelfer 11.30 Uhr Tauffeier von Anton Kopp in St. Blasius Herzlichen Glückwunsch 18.00 Uhr Pfingstvesper mit Maiandacht in St. Blasius Pfingstmontag, 21. Mai 10.00 Uhr Eucharistiefeier in der Gemeindehalle in Daugendorf Dienstag, 22. Mai 17.30 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Eucharistiefeier und Maiandacht in der Kapelle Mittwoch, 23. Mai 07.00 Uhr Morgengebet im Pfarrhaus in Daugendorf Neufra Ortsverwaltung Neufra geschlossen In der KW 21 (21.05.2018 - 27.05.2018) bleibt die Ortsverwaltung Neufra geschlossen. Für dringende Fälle ist entweder die Stadtverwaltung Riedlingen oder die 2. Stellvertreterin Erika Götz (Tel. 5529) zuständig. Ich bitte um Beachtung Hermann Hennes, Ortsvorsteher _______________________________________________________ FUSSBALLVEREIN NEUFRA/DO. e. V. Juniorenergebnisse vom Wochenende: A-Junioren: siehe unter TSV Riedlingen C-Junioren: siehe unter SV Daugendorf BI-Junioren: Bezirksstaffel JSG Riedlingen I - SGM Hettingen/Inneringen 0:1 BII-Junioren: Kreisstaffel JSG Riedlingen II - SGM Altshausen/Hoßkirch 7:4 BII-Junioren: Kreisstaffel SGM Lauterach/Marchtal - JSG Riedlingen II 12:0 D-Junioren: Kreisleistungsstaffel SGM Schelklingen - SGM Neufra/Daugendorf 7:0 E-Junioren: Kreisleistungsstaffel TSG Ehingen - SGM Neufra/Daugendorf 0:8 F-Junioren: Kreisleistungsstaffel FV Neufra - TSG Zwiefalten 6:1 SpVgg Pflummern-Friedingen - FV Neufra 1:3 FV Neufra - SG Hettingen/Inneringen 6:0 Spfr Hundersingen - FV Neufra 1:4 Juniorenspiele nächstes Wochenende: A-Junioren: siehe unter TSV Riedlingen C-Junioren: siehe unter SV Daugendorf Aufgrund der Pfingstfeiertage finden am Wochenende keine Juniorenspiele statt. gez. Jürgen Milz Jugendleiter FVN-AKTIVE: Bezirksliga Donau, 27. Spieltag: FV Schelklingen-Hausen – FV Neufra 1:1 (0:1) Vier Tage nach dem total überzeugenden Pokalhalbfinalspiel beim TSV Riedlingen konnte der FVN nicht an die tolle Leistung anknüpfen und musste sich mit einem Auswärtszähler zufrieden geben. Torjäger Fabian Brehm brachte die Hackbarth-Elf mit einem Handelfmeter-Tor zur 0:1-Halbzeitführung. Die stark abstiegsbedrohten Gastgeber gaben sich jedoch nicht geschlagen und kamen nach einer Stunde zum verdienten 1:1-Ausgleichstreffer. [um] Stenogramm: FVN: Binder V. – Spies B. (74. Lapin S.), Binder M., Maichel C., Schmid J. – Binder A. (46. Recker R.), Weinberger T., Heckenberger J. – Ströbele F., Brehm F. (44. Münz C.), Miller M. (57. Fischer M.) Tore: 0:1 (15./HE) Brehm, 1:1 (59.) Schleiblinger Gelbe Karten: Spies B., Binder M., Binder A. (alle F) Schiedsrichter: Thomas Natter, Reute Zuschauer: 60 Bezirkspokal Donau, Halbfinale TSV Riedlingen – FV Neufra 1:3 (1:2) Der Pokalknaller um den Einzug ins Endspiel des Bezirkspokals Donau bot den über 400 Zuschauern eine Werbung für den Fussballsport. Beide Mannschaften starteten temporeich und bereits in der 2. Minute hatte der Gastgeber die große Torchance zur Führung, als Fabian Ragg alleine auf das Tor von Valentin Binder zulief, doch der junge FVN-Keeper klärte mit guter Reaktion. Eine mustergültige Spielkombination führte zur Neufraer Führung durch einen plazierten und unhaltbaren Kopfballtreffer von Torjäger Fabian Brehm nach einer präzisen Flanke von Linksaußen Mario Miller, der nach einem Zuspiel von Andreas Binder seinen Gegenspieler umkurvte und den Ball in den Strafraum flankte. Einen Freistoß aus halblinker Position von Jörg Heckenberger fand seinen Meister in TSV-Keeper Brendle, der den Ball noch aus der kurzen Ecke fausten konnte. Aufgrund der schnellen Spielweise mit präzisen Ballstafetten und einem Spiel über die Außenpositionen kam der FVN immer wieder gefährlich in den TSV-Strafraum. So auch in der 18. Minute, als nach kapitalem Abwehrfehler Torjäger Fabian Brehm mehrere TSV-Verteidiger ausspielte und die Kugel zum freistehenden Simon Spies schob, der zum - vom zahlreichen FVN-Anhang vielumjubelten - 2:0 für den FVN einnetzte. Der Gastgeber hatte Schwierigkeiten im Spielaufbau, was nicht zuletzt der konsequenten Abwehrleistung der gesamten FVN-Deckung geschuldet war. Durch einen fulminaten Freistoß-Knaller von Felix Schmid aus halbrechter Position kam der TSV in der 27. Minute zum Anschlusstreffer. Auch nach dem Seitenwechsel dominierte der FVN das Spiel und bei einem Kopfball von Fabian Brehm in der 54. Minute zeigte der TSV-Keeper erneut seine Klasse. Als wenig später der FVN-Spieler Mario Miller im TSV-Strafraum hart angegangen wurde, zeigte der souveräne Schiedsrichter dem TSV-Verteidiger die Gelbe Karte und zugleich auf den ominösen Punkt im TSV-Strafraum. Fabian Brehm nutzte diesen Foulelfmeter und erzielte den unhaltbaren und spielvorentscheidenden 3:1-Treffer. In der 66. Minute zeigte TSV-Rechtaußen Pascal Schoppenhauer seine Torjägerqualität, als er eine Freistoßvorlage annahm und die Kugel auf die Querlatte setzte. FVN-Coach Volkmar Hackbarth wechselte mehrere frische Kräfte ein und die aufmerksame FVN-Deckung ließ den TSV-Stürmern wenig Spielraum. In der 84. Minute steckte Fabian Brehm die Kugel zum eingewechselten Thomas Weinberger, der alleine auf das Tor zulaufen konnte, aber am TSV-Keeper scheiterte. Kurz danach köpfte Fabian Brehm einen Eckball von Frank Ströbele ans Außennetz. Der TSV hatte auf der Gegenseite in der 89. Minute eine große Möglichkeit zur Resultatsverbesserung, doch der eingewechselte Philipp Baier donnerte die Kugel aus 10m Entfernung über die Querlatte. Völlig verdient zieht der FVN somit ins Endspiel des Bezirkspokals Donau ein, wo man auf die SF Hundersingen trifft, die im zweiten Halbfinale in Uttenweiler mit 2:1 siegreich waren. [um] Stenogramm: FVN: Binder V. - Lapin S.(87. Spies B.), Binder M., Recker R., Fischer M. (67. Schmid J.) – Heckenberger J. (79. Ströbele F.) , Binder A., Spies S. (67. Weinberger T) – Münz C., Brehm F., Miller M. Tore: 0:1, 3:1 (3., 57.,FE) Brehm, 2:0 (18.) Spies S., 2:1 (27.) Schmid Gelbe Karten: Heckenberger J. (F)

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen