Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 11 /29 Mittwoch, 14. März 2018 | 4 Goethestraße 36 88499 Riedlingen Telefon 07371 8444 oder 8492 Telefax 07371 7625 info@rs-riedlingen.de www.realschule-riedlingen.de Anmeldung an der Geschwister-Scholl-Realschule für Klasse 5 im Schuljahr 2018/2019 Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2018/2019 in die Klasse 5 der Realschule in Riedlingen eintreten wollen, können im Sekretariat der Schule angemeldet werden am: Mittwoch, 21. März 2018 Donnerstag, 22. März 2018 jeweils von 7.30 bis 17.00 Uhr Das Formular „Anmeldung bei der weiterführenden Schule“ (Blatt 4 und 5) sowie die Grundschulempfehlung (Blatt 7) müssen mitgebracht werden. Für Fragen und Informationen stehen Sekretariat und Schulleitung zur Verfügung (Tel. 07371 8444). Um die Wartezeiten an den Anmeldeterminen zu verkürzen, kann das Anmeldeformular auf der Homepage der Geschwister-Scholl-Realschule vorab heruntergeladen, ausgedruckt und ausgefüllt werden: www.realschule-riedlingen.de W. Rieber, Schulleiter Vereine Verein der Gartenfreunde Riedlingen e. V. Einladung Am Dienstag, 20. März 2018 um 19.30 Uhr, findet im Gasthaus „Metro“ in Riedlingen, Altheimer Str.14, die Jahreshauptversammlung des Vereins der Gartenfreunde statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Protokoll mit Jahresrückblick 3. Kassenbericht für 2017 4. Haushaltsplan für 2018 5. Bericht Kassenprüfung 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Beschlussfassung neue Satzung 8. Wünsche und Anträge Nach Abschluss der Versammlung zeigen Rosel und Hermann Schneider Bilder aus den vergangenen Jahren. Alle Gartenfreunde und Gäste sind zur Jahreshauptversammlung herzlich eingeladen. Christian Masetti, 1. Vorsitzender _______________________________________________________ Beteiligung der Bürgerenergiegenossenschaft Riedlingen am Solarpark in Zwiefaltendorf Die Bürgerenergiegenossenschaft (BEG) Riedlingen beteiligt sich am Solarpark in Zwiefaltendorf. Die BEG nimmt nun weitere Mitglieder auf. Die Mindestbeteiligung liegt bei 500€. Bei Interesse wenden Sie sich an das Vorstandsmitglied Eberhard Götz (07371/5529; eberhard. goetz@buergerenergie-riedlingen.de). Weitere Informationen zur BEG finden Sie auf der Homepage (www.buergerenergie-riedlingen.de). _______________________________________________________ Frühjahr- und Sommer-Kinderkleiderflohmarkt in Riedlingen Das Familienzentrum Riedlingen veranstaltet am Samstag, 17.03. von 09-11.00 Uhr wieder einen Kinderkleiderflohmarkt in der Stadthalle in Riedlingen! Angeboten wird Frühjahrs- und Sommerbekleidung von Babygrößen bis zu großen Kindergrößen. Ebenso findet man Spielsachen, Kinderbücher, Kinderwägen, Kindersitze, Schuhe, Inliner und was Kinder sonst alles brauchen. Hier können Eltern, Geschwister und Großeltern ein Schnäppchen für Ostern schlagen! _______________________________________________________ TSV Riedlingen Jugendfußball Ergebnisse A-Junioren, Bezirksstaffel Vorbereitungsspiel SGM Riedlingen – SGM Ummendorf 0:7 B-Junioren siehe FV Neufra C-Junioren siehe SV Daugendorf DI-Junioren, Bezirksstaffel Vorbereitungsspiel SV Bad Buchau I – TSV Riedlingen I 2:4 DII-Junioren, Kreisstaffel SV Bad Buchau II – TSV Riedlingen II 4:4 E-Junioren, Kreisstaffel spielfrei F-Junioren spielfrei Bambinis spielfrei Vorschau A-Junioren, Bezirksstaffel Vorbereitungsspiel am Samstag, den 24.03.2018 in Neufra (Kunstrasenplatz) um 16:00 Uhr SGM Riedlingen – SGM Altheim/Allmendingen/Niederhofen Vorbereitungsspiel am Montag, den 26.03.2018 In Neufra Kunstrasenplatz um 20:00 Uhr SGM Riedlingen – SGM Ennetach Ablachtal B-Junioren siehe FV Neufra C-Junioren siehe SV Daugendorf DI-Junioren Vorbereitungsspiel am Samstag, den 17.03.2018 In Altheim um 13:30 Uhr FV Altheim I – TSV Riedlingen I DII-Junioren spielfrei E-Junioren spielfrei F-Junioren spielfrei Bambinis spielfrei M. Halter, Jugendleiter Abt. Fußball Abt. Fußball 16. Spieltag: SV Dürmentingen - TSV Riedlingen 0:6 (0:4) Perfekter Start aus der Rückrunde Auf dem tiefen Geläuf taten sich beide Mannschaften zunächst schwer. Die Rothosen fanden allerdings schneller ins Spiel und ließen nach 10 min schon aufblitzen, wohin das Spiel führen sollte. Nach einem überragenden Pass in die Tiefe von Fabian Ragg, hatte Dennis Altergot wenig Mühe und verwandelte sicher aus 10m zum 0:1. Mann des Spiels war Geburtstagskind Fabian Ragg, der allein 4 Tore zum ersten Auswärtssieg 2018 beisteuerte. Das erste erzielte er nach einem Eckball per Kopf in der 17. min. Zehn Minuten später ließ er der Dürmentinger Hintermannschaft nach einem Alleingang keine Chance. Den Halbzeitstand von 0:4 markierte Manuel Fauler ebenfalls nach einer Ecke per Kopf. Nach der Pause nahm der TSV etwas das Gas vom Fuß. Ohne größere Probleme konnten die Rothosen ihr Spiel aufziehen. Bemerkenswert war, dass Dürmentingen über die gesamten 90 Minuten nicht eine Torchance hatte. In der 52. min war es erneut Captain Ragg, der den Heim-Torhüter mit einem Beinschuß überlisten konnte und auf 0:5 erhöhte. Den Schlußpunkt setzte er dann in der 81. min, als er abermals nach einer Ecke per Kopf verwandelte.
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 11/29 Mittwoch, 14. März 2018 | 5 Es war, nach einer langen Winterpause, für die Mannen um Trainer Hans Hermanutz ein perfekter Start in die Rückrunde. Einziger Wermutstropfen für den TSV ist die Verletzung von Artur Altergot, der sich ohne Fremdeinwirkung am Knie verletzte. Die genaue Diagnose steht noch aus. Kader: Stefan Hermanutz, Nico Geiselhart, Artur Altergot, Tobias Widmer, Torsten Müller, Manuel Fauler, Tobias Trenz, Felix Schmid, Dennis Altergot, Fabian Ragg, Nico Büchele, Marco Brendle, Philipp Baier, Pascal Schoppenhauer, Lars Wochner, Matthias Eberhardt. Die Reserve des TSV Riedlingen konnte in einem teils hitzigen Vorspiel in der 88. min. zum 1:1 Endstand ausgleichen. Torschütze für den TSV war Karamo Korteh Kader: Marco Brendle, Marc Preis, Fabian Spinner, Johannes Hassler, Lars Wochner, Matthias Eberhardt, Karamo Korteh, Engin Erbay, Saybouh Sillah, Simon Gegier, David Thomas, Jan Wochner, Robert Pilic, Niklas Pap _______________________________________________________ Abt. Leichtathletik 19. Riedlinger Stadtlauf am 28. April 2018 Einladung an Betriebsmannschaften Sehr geehrte Damen und Herren, am Samstag, den 28. April veranstaltet der TSV Riedlingen bereits schon zum 19. Mal den Riedlinger Stadtlauf. Dabei werden wieder viele Läuferinnen und Läufer aus nah und fern ihre Runden durch die Riedlinger Innenstadt drehen. Wie immer ringen nicht nur Einzelkämpfer um gute Platzierungen, sondern auch Mannschaften aus Vereinen und Schulen. Nun ist der Wunsch an uns herangetragen worden, auch eine Wertung für Betriebsmannschafen auszuschreiben, was wir hiermit gerne tun. Folgende Regelung ist dabei vorgesehen: Die Teilnehmer der Betriebe laufen im Jedermannslauf die 5 km in einer Frauen- und einer Männerwertung. Das sind 4 Runden durch die Innenstadt. Jeweils die drei Bestplatzierten (auch gemischt) bilden eine Mannschaft. Die Mannschaftsmitglieder brauchen nicht zuvor schon einer Mannschaft zugeordnet werden. Durch Addition der Platzierungen ergibt sich eine Punktzahl, wobei die Mannschaft mit der niedrigsten Punktzahl gewinnt. Meldungen sind online möglich unter www.stadtlauf.tsv-riedlingen. com. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 € je Teilnehmer. Weitere Informationen ersehen Sie aus dem beigefügten Flyer. Die Leichtathletik- Abteilung des TSV Riedlingen würde sich freuen, wenn möglichst viele Betriebsmannschaften am Stadtlauf teilnehmen würden. Thorsten Banzhaf TSV Riedlingen Abteilung Leichtathletik Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Freitag, den 16. März 2018 um 19:00 Uhr findet im TSV- Sportheim in Riedlingen die Jahreshauptversammlung der Leichtathletik- Abteilung statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht des Abteilungsleiters 2. Bericht des Kassenwartes 3. Bericht des Statistikers 4. Bericht des Event-Managers 5. Bericht des Jugendleiters 6. anstehende Vereinsveranstaltungen 7. Anträge und Verschiedenes Anträge zu Punkt 7 sind beim Abteilungsleiter Thorsten Banzhaf abzugeben. Thorsten Banzhaf Tafelacker 1 Tel. 07371/1281898 _______________________________________________________ Conrad Graf-Musikschule e.V. Kreisjugendmusiktag 2018 Wie jedes Jahr nehmen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Schüler unserer Musikschule am Kreisjugendmusiktag in Baltringen teil. Am 17. / 18. März stellen sich folgende Schüler einer 4-köpfigen Jury: Blechbläserklasse Albrecht Streicher: Posaunensolo mit Klavierbegleitung Kat. III; Noah Reiter (Posaune). Posaunensolo mit Klavierbegleitung Kat. IB; David Binder (Posaune). Waldhornsolo mit Klavierbegleitung Kat. IB; Lorenz Wahl (Horn). Trompetensolo mit Klavierbegleitung Kat. IB; Tobias Dück (Trompete). Trompetentrio Kat. II; Florian Binder (Trompete), Alexander Diesch (Trompete), Marius Roll (Trompete). Blechbläserklasse Reinhold Gruber: Blechbläserduo mit Klavierbegleitung Kat. IA; Jakob Glaser (Tenorhorn), Christoph Emhart (Posaune). Posaunensolo mit Klavierbegleitung Kat. IA; Anne Mohn (Posaune). Blechbläsertrio mit Klavierbegleitung Kat. II; Ida Bausch (Flügelhorn), Katharina Stöhr (Trompete), Ellen App (Posaune). Trompetentrio mit Klavierbegleitung Kat. IB; Rika Haase (Trompete), Johanna Hofmann (Trompete), Matthis Reichelt (Trompete). Saxophonklasse Bernd Buck: Sopransaxophonsolo Kat. IB; Klemens Lumpp (Sopransaxophon). Klavierklasse Reinhold Gruber: Noah Reiter, Sophia Mayer, Christine Enders. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und bedanken uns im Voraus für das große Engagement, der Schüler, Eltern und Lehrer. Reinhold Gruber (Schulleiter) _______________________________________________________ Fotofreunde Riedlingen Fototag Oberschwaben Bodensee 2018 in Riedlingen Am 18. März 2018 richten die Fotofreunde Riedlingen den Fototag Oberschwaben Bodensee (FOB) aus. Der Fotokreis Oberschwaben Bodensee ist eine Vereinigung von derzeit 19 Clubs und Vereinen aus der Region, deren Mitglieder sich der Fotografie in allen ihren Formen verschrieben haben. Das Highlight ist der jährlich stattfindende Fotowettbewerb beim „Fototag Oberschwaben Bodensee“, welcher jedes Jahr von einem anderen Verein ausgetragen wird. Dieses Jahr sind die Fotofreunde Riedlingen Ausrichter des FOB, welcher in der Kapelle der St. Gerhard-Schule sowie in den Vereinsräumen der Fotofreunde (beides St. Gerhard-Str. 1, 88499 Riedlingen) stattfindet. Nach einem Grußwort von Herrn Bürgermeister Schafft wird das Gitarrenensemble der Jugendmusikschule mit Heidi Schiller das Programm musikalisch umrahmen. Zu den Wettbewerbsthemen „Die Stadt leuchtet“ als Vereinsthema und „Schattenspiele“ als Einzelthema werden hochinteressante Beiträge erwartet. 12 Vereine haben insgesamt 220 Bilder eingereicht. Diese werden vor der Veranstaltung von drei namhaften Fotografen aus der Region juriert. Die besten drei in der Einzel- und Vereinswertung erhalten Urkunden und Preise. Eine Ausstellung, vertonte Bilderschauen und die Bewirtung der Gäste runden den Tag ab. Die Veranstaltung ist öffentlich. Gäste sind herzlich willkommen. _______________________________________________________ Kneipp-Verein Riedlingen e.V. Workshop „Mit Düften durchs Jahr: Zeder“ Am 23. März lädt der Kneipp-Verein Riedlingen ein, das ätherische Zedernöl und seine vielseitigen Anwendungen kennenzulernen. März, der Übergangsmonat: oft noch eisiger Wind, dazu grelle. schon wärmende Sonne. Es riecht nach Frühling. Jetzt brauchen wir einen Duft, der erdet, schützt und trägt und Haut und Haare pflegt und kräftigt. Besonders gut macht sich die holzig-warme, balsamische Zeder in Massagemischungen (z.B. mit Zitrone und Rosmarin), bei Zellulite, auch für den Bauch und als Erkältungsöl. Kosmetische Anwendungen mit Zeder sind sehr hautverträglich, zellregenerierend und entzündungshemmend. Öl aus Zedernrinde wurde schon in Mesopotamien geschätzt als einer der sieben heiligen Düfte. Raumbeduftung und Naturkosmetik sind die
Laden...
Laden...