Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 11 /29 Mittwoch, 14. März 2018 | 10 20. Spieltag: Samstag, 17. März 2018 FC Krauchenwies/Hausen – FV Neufra, Beginn: 15.00 Uhr Nach dem ersten Heimspiel in 2018 gegen Ebenweiler, folgt das nächste Auswärtsspiel, welches vermutlich auch wieder auf Kunstrasen ausgetragen wird. Bei der Spielgemeinschaft aus FC Krauchenwies/Hausen a. A. möchte sich der FVN wieder gut präsentieren, um drei wichtige Punkte mitzunehmen. Der Gegner steht mit einem nahezu ausgeglichenen Torverhältnis im hinteren Tabellenmittelfeld und spielt somit bisher eine eher durchwachsene Saison. Dennoch müssen die Mannen um Trainer Hackbarth – leicht geschwächt durch die derzeitige Verletztenmisere – mit großer Gegenwehr rechnen, der man sich stellen muss. Der FVN würde sich freuen, viele Zuschauer in den FVN-Farben in Krauchenwies zu sehen. [tm] Kreisliga B II Donau 16. Spieltag: Sonntag, 18. März 2018 SG Dettingen – FV Neufra II, Beginn: 15.00 Uhr Zum Rückrundenstart tritt der FVN II auswärts beim derzeitigen Tabellensiebten der Kreisliga B II an. Mit dem neu gewonnenen Spielertrainer-Trio aus Steffen Schulz, Sebastian Fischer & Max Guter will man in der Rückrunde noch einiges bewegen und sich definitiv um einiges besser präsentieren als noch in der Vorrunde, nach welcher nur magere 5 Punkte herausgesprungen waren. Nachdem die erste Mannschaft schon tags zuvor spielt, freut sich die Zweite über viele Zuschauer, die den Weg zum Auswärtsspiel nach Dettingen finden. [tm] _______________________________________________________ Kirchliche Nachrichten Neufra St. Peter und Paul Sonntag, 18. März - 5. Fastensonntag Passionssonntag 09.30 Uhr Eucharistiefeier mit Firmlingen anschl. Kirchenführung für die Firmlinge Fastenaktion bitte helfen Sie mit. Misereor Kollekte HEUTE SCHON DIE WELT VERÄNDERT? Gemeinsame Fastenaktion mit der Kirche in Indien Die Kinder bringen ihr Fastenopfer K.: Frau Kopf L.: Frau Kot 18.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Andacht Mittwoch, 21. März 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Eucharistiefeier wir gedenken im Gottesdienst Elisabeth Schwendele Ernst Heggenberger Albert und Elisabeth Hennes Lina Tress Hugo Locher u. verst. Angehörige Magdalena und Georg Locher Maria Locher Donnerstag, 22. März 18.00 Uhr Rosenkranz Freitag, 23. März 18.00 Uhr Rosenkranz Ministrantendienst: So.: Reiner Eva., Schwiertz M., Maikler J., Emhart L., Emhart L., Kniele L. Mi.: Deutsch M., Deutsch S., Guter Mi., Guter Me. Mini News Freitag 23. März um 15.30 Uhr im Pfarrsaal Wir basteln Osterkerzen um diese bei der Osternacht zu verkaufen. Der Erlös ist für unser Hüttenwochenende bestimmt. Wichtig, dass viele mithelfen! Bei diesem Treffen kann jeder auch einen persönlichen Osterhasen backen. Kinderfastenaktion 2018 am Sonntag den 18. März. Fastenaktion Misereor Sonntag 18. März Ihre Spende für die gemeinsame Fastenaktion mit der Kirche in Indien. Im Zentrum stehen dieses Jahr die Menschen in Indien – besonders Familien und Kinder in den Armenvierteln der Städte und in den vernachlässigten ländlichen Regionen. Ihnen fehlen die sicheren Lebengrundlagen, Chancen auf Bildung und die Möglichkeit, ihre Rechte geltend zu machen. Gemeinsam können wir Gegenwart und Zukunft der Menschen in Indien verbessern, helfen Sie mit. Herzlichen Dank für Ihre Spende. Caritas - Hier und jetzt helfen Not sehen und handeln Danke für Ihre Spende Die Kollekte ergab den Betrag von 58,92 EUR 40% verbleiben in der Kirchengemeinde für karitative Zwecke. Vorausgeschaut St. Georg in Riedlingen 22.03. 7.40 Uhr Schülergottesdienst mit Bußfeier 25.03. Palmsonntag 18.00 Uhr Bußfeier Pfarrbüro Neufra Mittwoch 17.00 bis 19.00 Uhr geöffnet Tel.: 07371 – 6311 / Fax. 07371 – 129328 stpetruspaulus.neufra@drs.de Ortsverwaltung Pflummern Notfallseelsorge – Vorstellung Am Montag, 19.03.2018 um 19.30 Uhr, findet im Mörike-Haus in Pflummern eine Infoveranstaltung „Notfallseelsorge – wer und was ist die Notfallseelsorge?“ statt. Hans-Jürgen Hirschle, Diakon aus Bad Schussenried im Leitungsteam der Notfallseelsorge, wird diese vorstellen und Fragen beantworten. Hierzu ist die gesamte Bevölkerung und die Freiwillige Feuerwehr Pflummern recht herzlich eingeladen. Manfred Goller, OV _______________________________________________________ Ortsverwaltung Pflummern Nach bisheriger Planung wird das Losedüngerlager im 2. Halbjahr 2018 abgebrochen. Interessenten am kompletten Abbau und der Mitnahme von Dachplatten und dem Dachstuhl bitte ich um Abgabe eines Angebotes bis zum 29.03.2018 auf der Ortsverwaltung. Manfred Goller, OV _______________________________________________________ SpVgg Pflummern-Friedingen Aktive Spvgg Pflummern-Friedingen, 1. Mannschaft: Kreisliga A1, TSV Türkgücü Ehingen - SpVgg Pflummern/Fried. 9:0 am 11.03.18: Die Einstellung passte – trotzdem kam die SpVgg gehörig unter die Räder. Der spielerisch überlegene Gastgeber hatte u.a. den Vorteil auf dem für die SpVgg unbekannten Terrain des Kunstrasens zu spielen und nutzte dies mit zunehmender Spieldauer mehr und mehr aus. Trotzdem überwiegt der positive Eindruck, dass es noch gestandene Männer gibt, die sich dem nahezu aussichtslosen Kampf gestellt haben, und für die SpVgg die Kickstiefel geschnürt haben. Aufstellung SpVgg: A. Diem, R. Berner, J. Glaser, L. Benger, H. Glaser, A. Kirschner, P. Selg, B. Herter (S. Mayer), S. Lingnau, D. Günzel, S. Ademi Vorschau: Zum 1. Heimspiel 2018 darf die SpVgg Aufsteiger Dürmentingen im Hardt begrüßen. Bei hoffentlich schönem Fußballwetter hoffen beide Teams auf viele Zuschauer. Bei der SpVgg muss an dem Tag alles passen, um die Punkte zu Hause zu behalten. Auf geht`s - kämpfen und siegen!
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 11/29 Mittwoch, 14. März 2018 | 11 Sonntag 18.03. 13:15 Uhr SpVgg Pflummern-Friedingen II – SV Dürmentingen II 15:00 Uhr SpVgg Pflummern-Friedingen I – SV Dürmentingen I _______________________________________________________ Musikkapelle Pflummern Altpapiersammlung Die Musikkapelle Pflummern sammelt am Samstag, 17. März 2018 ab 08:00 Uhr Altpapier. Bitte die einzelnen Papiersorten (Haushaltspapier und Mischpapier/ Kartonagen) getrennt voneinander bereitstellen. Wir bedanken uns im Voraus für die Unterstützung und die Bereitstellung des Altpapiers. _______________________________________________________ Kirchliche Mitteilungen Pflummern Freitag, 16. März 2018 17.00 Uhr Öffentliche Sitzung der Synode des Evang. Kirchenbezirks Biberach im Martin-Luther-Gemeindehaus, Biberach, Waldseer Straße Sonntag Judica, 18. März 2018 09.30 Uhr Gottesdienst in Pflummern mit der Taufe von Marcel Michel, Andelfingen 10.00 Uhr Kinderkirche im Konrad-Villinger-Gemeindehaus Dienstag, 20. März 2018 10.00 Uhr Gottesdienst im Fachpflegeheim des ZfP in Riedlingen, Kapuzinerweg 7 Mittwoch, 21. März 2018 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Ankündigung: Am Mittwoch, 28. März, findet ein Besuch des Ostergartens in der Evang. Thomaskirche in Aulendorf, Schulstraße 15, statt. Der Ostergarten bietet den Besuchern die Möglichkeit, in neun liebevoll gestalteten Räumen die Passions- und Ostergeschichte mit allen Sinnen zu erleben. Abfahrt ist um 14 Uhr am Konrad-Villinger-Gemeindehaus in Pflummern mit PKWs. Um 15 Uhr findet eine Führung statt; danach ist gemeinsames Kaffeetrinken. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Anmeldungen nimmt Frau Mirjam Weggerle entgegen, Telefon: 07371/9364505. Zell/Bechingen KLjB Zell-Bechingen Wasen 2018 Liebe Zell-Bechinger, auch dieses Jahr besucht die KLjB Zell-Bechingen wieder den Cannstatter Wasen am 29. September 2018. Wer Interesse hat kann gerne mitkommen. Der Bus wird von uns gestellt. Es werden Plätze von uns im Zelt „Schwabenwelt“ reserviert. Jedes Nichtmitglied bezahlt den Eintritt in das Zelt in Höhe von 50 € selbst. Bei Interesse meldet euch bitte bei Jürgen Fisel (Handy 01520 4398886) bis spätestens am Freitag, den 6. April 2018. Nähere Informationen zur Abfahrt und zum Ablauf werden rechtzeitig bekannt gegeben. Eure KLjB Zell-Bechingen _______________________________________________________ Kirchliche Nachrichten Zell-Bechingen St. Gallus Mittwoch, 14.03. 07.00 Uhr Morgengebet mit Kaffee im PH Daugendorf 18.00 Uhr Eucharistiefeier in Zell Freitag, 16.03. 17.45 Uhr Bußgottesdienst für die Nordgemeinden in St. Michael Zwiefaltendorf Sonntag, 18.03. 10.00 Uhr Eucharistiefeier Dienstag, 20.03. 19.30 Uhr Abendessen + Gespräch im PH Daugendorf (Herzliche Einladung! Bitte um Anmeldung im Pfarrbüro Tel: 0731-2249!) Mittwoch, 21.03. 07.00 Uhr Morgengebet mit Kaffee im PH Daugendorf 18.00 Uhr Eucharistiefeier in der Bechinger Kapelle anschließend Beichtgelegenheit Voranzeige: Herzliche Einladung für Jugendliche ab 14, junge Erwachsene und unsre Firmbewerber und -innen zur Exodusfeier im Daugendorfer Pfarrhaus am Dienstag 27. März 18.00 – 21.30 Uhr mit gemeinsamer Vorbereitung und Feier. Bitte um Anmeldung bei Pfr. Grau direkt oder im Pfarrbüro Tel: 2249! Zwiefaltendorf Katholische Kirche Zwiefaltendorf St. Michael Mittwoch, 14.03. 07.00 Uhr Morgengebet mit Kaffee im PH Daugendorf Freitag, 16.03. 17.45 Uhr Bußgottesdienst für die Nordgemeinden Sonntag, 18.03. 08.45 Uhr Eucharistiefeier Dienstag, 20.03. 19.30 Uhr Abendessen + Gespräch im PH Daugendorf (Herzliche Einladung! Bitte um Anmeldung im Pfarrbüro Tel: 0731-2249!) Mittwoch, 21.03. 07.00 Uhr Morgengebet mit Kaffee im PH Daugendorf 18.00 Uhr Eucharistiefeier in der Bechinger Kapelle anschließend Beichtgelegenheit Freitag, 23.03. 17.45 Uhr Eucharistiefeier Voranzeige: Herzliche Einladung für Jugendliche ab 14, junge Erwachsene und unsre Firmbewerber und -innen zur Exodusfeier im Daugendorfer Pfarrhaus am Dienstag 27. März 18.00 – 21.30 Uhr mit gemeinsamer Vorbereitung und Feier. Bitte um Anmeldung bei Pfr. Grau direkt oder im Pfarrbüro Tel: 2249! _______________________________________________________ Evangelische Kirche Zwiefaltendorf Donnerstag, 15.3.2018 19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung im Evang. Gemeindehaus in Hayingen 20.00 Uhr Frauenkreis im Evang. Pfarrhaus in Zwiefalten Freitag, 16.3.2018 14.30 Uhr Kinderchor im Evang. Pfarrhaus bei Marina Koller 14.30 Uhr Kinderchor bei Bettina Eppler im Kapitelsaal für die „Großen“ Sonntag, 18.3.2018 - Judika 09.00 Uhr Gottesdienst in Zwiefalten 10.15 Uhr Gottesdienst in Hayingen Dienstag, 20.3.2018 18.00 Uhr Jungschar um Ev. Pfarrhaus Zwiefalten 19.30 Uhr Chorprobe im kleinen Saal des Konventbau Mittwoch, 21.3.2018 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus in Hayingen Donnerstag, 22.3.2018 14.00 Uhr Herzliche Einladung zum Ökumenischen Seniorennachmittag ins Haus Adolph Kolping 15.30 Uhr – 17.00 Uhr Die Evang. Bücherei hat geöffnet. 18.15 Uhr OASE-Gottesdienst im Kapitelsaal
Laden...
Laden...