Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Mitteilungsblatt Riedlingen 12.07.2018

  • Text
  • Riedlingen
  • Juli
  • Neufra
  • Stadt
  • Telefon
  • Daugendorf
  • Eucharistiefeier
  • Mitteilungsblatt
  • Herren
  • Pflummern

Amtliches

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 28 /29 Mittwoch, 11. Juli 2018 | 4 Sehr geehrte Autoren, das Mitteilungsblatt Riedlingen macht in den Kalenderwochen 32, 33 & 34 Sommerpause. Letzte Veröffentlichung: 01.08.2018 Redaktionsschluss: 27.07.2018, 10:00 Uhr Nächste Veröffentlichung: 29.08.2018 Redaktionsschluss: 24.08.2018, 10:00 Uhr Wir bitten um Beachtung und wünschen Ihnen erholsame Sommerferien. Der Verlag Sommerpause in Riedlingen Stadt Riedlingen Einladung zur Bürgerwerkstatt mit Spaziergang am 13.07.2018, 16:00 Uhr Treffpunkt: Stadthalle Riedlingen Die Stadt Riedlingen bereitet die Bewerbung für die Teilnahme an der Gartenschau für die Jahre 2031 – 2035 vor. Diese soll bis Ende 2019 fertig gestellt werden. Das Büro Johann Senner aus Überlingen ist mit dieser Aufgabe betraut. Zur weiteren Vorbereitung der Antragsunterlagen findet nun eine erste Bürgerwerkstatt mit Spaziergang statt. Ausgangspunkt ist die Stadthalle. Der Spaziergang führt uns zur Donauinsel, auf den Tuchplatz, weiter in die Altstadt und zuletzt in die Mühlvorstadt. Ab 17:30 Uhr wird die Veranstaltung im Rathaus fortgeführt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist auch erst ab diesem Teil möglich. Herr Senner wird einen Impulsvortrag zum Gesamtvorgang halten. Anschließend werden Arbeitsgruppen gebildet, mit dem Ziel, möglichst viele Ideen für die Gestaltung der Gartenschau einzusammeln. Abschließend werden die Ergebnisse im Plenum präsentiert und das weitere Vorgehen vereinbart. Das Ende dieser Veranstaltung ist gegen 19:30 Uhr geplant. Die Stadtverwaltung lädt die Bürger zu dieser Veranstaltung ganz herzlich ein. Wir hoffen auf viele Teilnehmer und auf viele gute Ideen und Anregungen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Johann Suck (Tel.: 07371 – 18320) _______________________________________________________ Claudia Schulze wird neue Ordnungsamtsleiterin in Riedlingen Diplom-Verwaltungswirtin (FH) Claudia Schulze (42) wird Nachfolgerin von Ordnungsamtsleiterin Frau Tanja Bloching. Der Gemeinderat wählte am 25.06.2018 Frau Claudia Schulze in nichtöffentlicher Sitzung zur neuen Ordnungsamtsleiterin. Die bisherige Ordnungsamtsleiterin, Diplom-Verwaltungswirtin Tanja Bloching, schied zum 30.06.2018 auf eigenen Wunsch aus dem Dienst der Stadt Riedlingen aus. Sie tritt zum 01.07.2018 die Stelle als Hauptamtsleiterin der Stadt Bad Buchau an. Insgesamt gingen bei der Stadtverwaltung sechs Bewerbungen auf die ausgeschriebene Stelle ein. Nachdem die Vertreter der Fraktionen des Gemeinderats gemeinsam mit der Verwaltung eine Vorauswahl getroffen hatten, stellte sich Frau Schulze in nichtöffentlicher Sitzung im Gemeinderat vor. Die neu gewählte Ordnungsamtsleiterin wohnt in Rottenacker, ist verheiratet und hat drei Kinder. Sie absolvierte, nach einer Ausbildung zur Fachangestellten für Arbeitsförderung, von 1997 bis 2001 die Ausbildung zur Diplom-Verwaltungswirtin mit einem Studium an der Fachhochschule Ludwigsburg. Während ihres Studiums absolvierte sie Praktika in Allmendingen, bei den Stadtwerken Ulm, bei den Kurbetrieben Bad Waldsee sowie bei der Krankenhaus GmbH in Ehingen. Nach Beendigung ihres Studiums begann sie zunächst als Sachbearbeiterin in der Kämmerei der Stadt Radolfzell. Sie wechselte dann aber bereits im Jahr 2002 zum Landratsamt Biberach als Leistungssachbearbeiterin des Jobcenters, deren Funktion sie bis dato inne hat. Claudia Schulze wird zum 01.08.2018 zur Stadt Riedlingen wechseln. Die Stadtverwaltung wünscht ihr in ihrem neuen Amt ein gutes Gelingen, Glück und Erfolg. _______________________________________________________ Fundamt Fundsachen Juni 2018 Nachfolgende Fundsachen wurden im Monat Juni 2018 beim Fundamt der Stadtverwaltung Riedlingen abgegeben: Fundsache Fundort 1 Damenfahrrad dunkelblau Mozartstraße 1 Damenfahrrad brombeer Anton-Machein-Straße 1 Mountainbike grau/weiß beim Gasthaus „Metro“ 1 Schlüssel Hebelstraße 1 rotes Schlüsselmäppchen zwischen Pflummern & Riedlingen 2 Schlüssel an einem Ring unbekannt 1 Autoschlüssel Parkplatz Steinbruch 1 schwarzes Handy „Norma“-Markt 1 schwarzes Handy Busverbindung Heudorf/Riedlingen Der Eigentümer kann sich im Einwohnermeldeamt des Rathauses Riedlingen (Zimmer 1) oder unter Telefon-Nr. 07371/183-39 melden. _______________________________________________________ Freundeskreis Freunde für Fremde Grillnachmittag in den Mißmahlschen Anlagen am 13. Juli 2018 Das Team des interkulturellen Begegnungscafés des Freundeskreises „Freunde für Fremde“ lädt in diesem Sommer am 13. Juli 2018 von 16 bis 18 Uhr zu einem Grillnachmittag am Spielplatz in den Mißmahl’schen Anlagen ein. Eingeladen sind Familien und Kinder und alle, die Spaß an einem fröhlichen Nachmittag haben. Grillgut und Getränke, Geschirr und Decken sind mitzubringen. Nichtalkoholische Getränke wie Wasser, Sprudel oder Säfte sowie Stockbrot werden vom Freundeskreis gestellt. Bei Regen fällt der Nachmittag aus. Der Spielplatz in den Mißmahl’schen Anlagen ist zu erreichen von der neugebauten Donaukanalbrücke über den Donau-Radweg ca. 400 m flußaufwärts, dann links ein kurzes Stück Fußweg. Vereine TSV Riedlingen Hauptversammlung TSV Riedlingen 1848 e.V. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, zur nächsten Hauptversammlung des TSV Riedlingen am Donnerstag, den 19. Juli 2018, um 19.00 Uhr in den „Donaustuben“ des TSV Riedlingen lade ich alle Mitglieder, Ehrenmitglieder und Freunde recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands 2. Bericht der Abteilungsleiter/in 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastungen 6. Ehrungen

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 28/29 Mittwoch, 11. Juli 2018 | 5 7. Satzungsänderung (§19 Datenschutz-DSGVO) 8. Anträge und Verschiedenes Anträge zum TOP 8 sind bis zum 14.07.2018 beim 1. Vorstand TSV schriftlich einzureichen. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Gruß Klaus Gegier, 1. Vorstand _______________________________________________________ TSV Riedlingen Jugendfußball Ergebnisse A-Junioren, Bezirksstaffel Saison beendet B-Junioren siehe FV Neufra C-Junioren siehe SV Daugendorf DI-Junioren, Bezirksstaffel spielfrei DII-Junioren, Kreisstaffel spielfrei EI-Junioren, Kreisstaffel spielfrei EII-Junioren, Kreisstaffel spielfrei F-Junioren spielfrei Bambinis spielfrei Vorschau A-Junioren, Bezirksstaffel Saison beendet B-Junioren siehe FV Neufra C-Junioren siehe SV Daugendorf DI-Junioren, Bezirksstaffel Turnier am Sonntag, den 15.07.2018 beim FV Altheim DII-Junioren, Kreisstaffel Turnier am Sonntag, den 15.07.2018 beim FV Altheim EI-Junioren, Kreisstaffel Turnier am Sonntag, den 15.07.2018 beim FV Altheim Beginn: 13:00 Uhr EII-Junioren, Kreisstaffel Turnier am Sonntag, den 15.07.2018 beim FV Altheim Beginn: 13:00 Uhr F-Junioren Turnier am Samstag, den 14.07.2017 beim FV Altheim mit 2 Mannschaften Bambinis Bambinispieltage beendet M. Halter, Jugendleiter Abt. Fußball _______________________________________________________ Tennisclub Riedlingen TC Riedlingen - Herren 50 geben sich keine Blöße Die Herren 50 siegen weiterhin. Mit einem deutlichen 9:0 kamen sie aus Langenau zurück. Kleiner Dämpfer dagegen bei den Herren. Mit einem Satz weniger mussten sie sich den Hausherren in Ravensburg geschlagen geben. Die Damen 40 wurden ihrer Favoritenrolle gegen den Tabellenletzten aus Oberdischingen gerecht und siegten mit 5:1. Traurige Gewissheit gibt es nun bei den Herren 40. In der Bezirksoberliga war dieses Jahr nichts zu holen. Sie verloren alle Spiele und beenden die Saison auf dem letzten Tabellenrang. Ebenfalls eng geht es bei den Herren 65 zur Sache. Nach einer erneuten Niederlage gegen Hohentengen stehen sie nun auf einem Abstiegsplatz. Die Knaben konnten gegen den großen TC Friedrichshafen leider nichts ausrichten und kamen mit 6:0 unter die Räder. Die Mädchen und die Juniorinnen überzeugten und gewannen ihre Spiele deutlich. Herren - Bezirksstaffel 2 TC Ravensburg 3 - TC Riedlingen 3:3 (7:6) Herber Rückschlag im Titelrennen bei den Herren. Voller Enthusiasmus und Vorfreude fuhr man nach Ravensburg um dem Ziel Aufstieg näher zu kommen. Nach den Einzeln stand es 2:2 und die Hoffnung siegreich nach Hause zu fahren war noch da. Leider mussten Tobias Hini und Robin Berner den ersten Satz in ihrem Doppel im Tie-Break abgeben, was am Ende zum Sieg von Ravensburg reichte. Einzel: T. Hini 6:1/6:4, R. Berner 4:6/5:7, A. Kopp 7:5/6:4, N. Geiselhart 0:6/1:6 Doppel: T. Hini/R. Berner 6:7/6:3/10:3, A. Kopp/N. Geiselhart 3:6/2:6 Damen 40 - Staffelliga TC Riedlingen – TA Oberdischingen 5:1 Die Damen 40 ließen an diesem Tag keinen Zweifel aufkommen. Sie beherrschten ihre Gegnerinnen im Einzel klar. Lediglich Marina Sautter und Biggi Schwaiger mussten in die Verlängerung. Nach den vier gewonnenen Einzeln waren die Doppel nur noch Formsache. Damit lässt sich die Niederlage der Paarung Sautter/Lehmann wohl auch erklären. Einzel: M. Maissenhälter 6:2/6:3, M. Sautter 6:3/3:6/10:6, C. Lehmann 6:3/6:1, B. Schwaiger 4:6/6:2/10:5 Doppel: M. Sautter/C. Lehmann 3:6/2:6, M. Maissenhälter/U. Dorner 6:0/6:2 Herren 40 – Bezirksoberliga TC Riedlingen – TA SV Dürmentingen 1:8 Das war’s mit dem kurzen Gastspiel in der Bezirksoberliga. In dieser Liga fehlte es den Mannen um Mannschaftsführer Torsten Windecker einfach an der nötigen Routine und Cleverness. Spiele die man in der Bezirksliga noch gewann, wurden dieses Jahr verloren, obwohl die Gegner vom Level her schlagbar waren. Jetzt gilt es die Saison zu analysieren um die richtigen Schlüsse für die nächste Saison zu ziehen. Nichtsdestotrotz ließen es sich die Herren 40 nicht nehmen, die Runde mit den Gästen aus Dürmentingen gemütlich zu begießen. Einzel: R. Laaser 3:6/1:6, S. Kern 6:3/4:6/11:9, R. Krauß 3:6/6:7, T. Oberleiter 3:6/3:6, T. Windecker 0:6/2:6, T. Strang 1:6/4:6 Doppel: R. Laaser/T. Oberleiter 4:6/2:6, S. Kern/T. Windecker 3:6/0:6, R. Krauß/T. Strang 2:6/5:7 Herren 50 - Bezirksklasse 2 TC Langenau - TC Riedlingen 0:9 Nicht zu stoppen sind momentan die Herren 50. Erneut souverän gewannen sie ihr Spiel in Langenau mit 9:0. Manfred Sautter ließ im Spitzeneinzel sogar nur neun Gegenpunkte zu. Bei einem noch ausstehenden Spiel kann der Sekt bereits jetzt kalt gestellt werden. Einzel: M. Sautter 6:0/6:0, U. Ocker 6:0/6:1, G. Geiselhart 6:1/6:1, J. Böhmer 6:2/6:4, R. Herrmann 6:4/7:6, R. Assfalg 6:1/6:0 Doppel: M. Sautter/J. Böhmer 6:1/6:1, U. Ocker/G. Geiselhart 6:1/6:1, R. Herrmann/R. Assfalg 6:1/6:1 Herren 65 – Verbandsstaffel TC Hohentengen - TC Riedlingen 4:2 Leider konnte keiner der Herren 65 sein Einzel gewinnen und daher hieß es schon früh 4:0 für Hohentengen. Ohne Chance auf den Gesamtsieg ging es dann in die Doppel. Hier konnten die Riedlinger ihre Stärken ausspielen. Walter Ganser und Gebhard Sauter gaben dabei alles und siegten im Match-Tie-Break mit 18:16. Herbert Weiß und Sebastian Mayer sorgten für den zweiten Riedlinger Punkt. Einzel: W. Ganser 1:6/0:6, H. Weiß 3:6/1:6, G. Sauter 3:6/3:6, M. Eisenmann 6:1/5:7/9:11 Doppel: W. Ganser/G. Sauter 6:3/0:6/18:16, H. Weiß/S. Mayer 6:4/6:3

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen