Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Mitteilungsblatt Riedlingen 06.06.2019

  • Text
  • Riedlingen
  • Stadt
  • Juni
  • Gemeinderat
  • Telefon
  • Freiwilligen
  • Beschluss
  • Gottesdienst
  • Mitteilungsblatt
  • Biberach

Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 22 /19 Mittwoch, 29. Mai 2019 | 4 Stadt Riedlingen Landkreis Biberach Stadt Riedlingen Landkreis Biberach Feststellung der Jahresrechnung 2017 der Stadt Riedlingen Die Stadt Riedlingen bietet jungen Menschen auch wieder im Kindergartenjahr 2019/2020 die Möglichkeit in einem städtischen Kindergarten im Rahmen eines Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 20.05.2019 das Ergebnis der Jahresrechnung 2017 der Stadt Riedlingen Freiwilligen sozialen gemäß Jahres § 95 (FSJ) b Abs. 1 GemO festgestellt. mitzuarbeiten. I. Jahresrechnung 2017 Das FSJ bietet: Bezeichnung Verwaltungshaushalt Vermögenshaushalt Gesamthaushalt ‣ eine Chance seine Persönlichkeit und Kompetenzen € weiterzuentwickeln, € ‣ die Begegnung mit Menschen und das Erfahren von Gemeinschaft, € 1. Soll ‣ Einnahmen die Möglichkeit, unsere Gesellschaft mitzugestalten, 25.802.897,37 11.229.611,49 ‣ berufliche Orientierung und Kennenlernen von Berufsfeldern im sozialen 37.032.508,86 2. Neue Bereich Haushalts-Einahme-Reste 0,00 9.400.600,00 9.400.600,00 Während 3. Zwischensumme des FSJ erhalten die Freiwilligen: 25.802.897,37 20.630.211,49 46.433.108,86 4. ab Haushalts-Einnahme- ‣ Taschengeld, Reste ‣ eine Vorjahr beitragsfreie Versicherung in der gesetzlichen 0,00 Kranken-, Renten-, 5.664.900,00 Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung. 5.664.900,00 5. Bereinigte Soll-Einnahmen 25.802.897,37 14.965.311,49 40.768.208,86 Die Absolvierung des Freiwilligen Sozialen Jahrs dient in der Praxis oft als gute Referenz für den Einstieg in eine sozialberufliche Ausbildung. Wenn Sie zwischen 16 und 27 Jahre sind, Interesse und Freude am Umgang mit 6. Soll Ausgaben 25.516.797,37 14.762.811,49 Menschen, im Besonderen mit Kindern haben und in ein pädagogisches Arbeitsfeld 40.279.608,86 hineinschnuppern 7. Neue Haushalts-Ausgabe-Reste wollen, bewerben Sie sich bitte bis 765.500,00 spätestens 30.06.2019 9.738.900,00 bei der Stadtverwaltung Riedlingen, Hauptamt, Herr Simon, Marktplatz 1, 88499 Riedlingen. 10.504.400,00 8. Zwischensumme 26.282.297,37 24.501.711,49 50.784.008,86 Nähere Infos können bei Frau Maier, Tel.: 07371/183-32, e-Mail: jmaier@riedlingen.de, 9. ab Haushalts-Ausgabe- im Kindergarten „Regenbogen“ bei Frau Hagmann, Tel.: 07371/923218, e-Mail: s.hagmann@kiga-riedlingen.de oder im Internet unter Reste Vorjahr 479.400,00 9.536.400,00 www.freiwilligendienste-rs.de eingeholt werden. 10.015.800,00 10. Bereinigte Soll-Ausg. 25.802.897,37 14.965.311,49 40.768.208,86 11. Differenz 10 ./. 5 0,00 0,00 0,00 II. Teilvermögensrechnung 2017 Stand 01.01.2017 Zugang Abgang Stand 31.12.2017 Einlagen bei Kreditinstituten 96.679,49 215,67 44.934,33 51.960,83 Darlehensforderungen 1.900.000,00 0,00 1.900.000,00 0,00 Beteiligungen 1.482.096,91 0,00 0,00 1.482.096,91 Kredite 0,00 1.000.000,00 25.642,00 974.358,00 Allgemeine Rücklage 4.448.346,39 2.419.074,19 0,00 6.867.420,58 Sonderrücklage Beamtenversorgung 150.000,00 -150.000,00 0,00 0,00 Sondervermögen 63.952,68 189,99 41.325,33 22.817,34 III. Schuldenstand 2017 zum 31.12.2017 IV. Rücklagenstand 2017 zum 31.12.2017 974.358,00 Euro 6.867.420,58 Euro

Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 22/19 Mittwoch, 29. Mai 2019 | 5 V. Haushaltsreste 2017 Im Haushaltsjahr 2017 wurden gemäß § 46 Nr. 10 i.V.m. § 19 GemHVO nachstehende Haushaltsreste gebildet und nach 2017 übertragen: Verwaltungshaushalt Haushaltseinnahmereste Haushaltsausgabereste Vermögenshaushalt Haushaltseinnahmereste Haushaltsausgabereste 0 Euro (Einnahmen) 765.500 Euro (Ausgaben) 9.400.600 Euro (Einnahmen) 9.738.900 Euro (Ausgaben) VI. Rückstellung beim KVBW Der Anteil an der Rückstellung beim KVBW beläuft sich laut Mitteilung zum 31.12.2017 auf 6.515.315 Euro. VII. Kassenmäßiger Abschluss 2017 Einnahmen Ausgaben RESTESOLL SOLL IST REST RESTESOLL SOLL IST REST € € € € € € € € Verwaltungs- 288.146,84 25.802.897,37 25.805.084,23 285.959,98 haushalt 525.140,44 25.802.897,37 25.413.737,27 914.300,54 Vermögens- 5.726.146,24 14.965.311,49 11.215.951,83 9.475.505,90 haushalt 9.536.400,00 14.965.311,49 14.761.048,49 9.740.663,00 8.536.317,14 8.536.317,14 KME/KMA 8.536.317,14 8.536.317,14 0,00 12.724.667,91 10.440.196,47 20.277.717,78 2.887.146,60 ShV 8.640.810,97 10.440.196,47 8.572.885,72 10.508.121,72 Wasserwerk 4.533.765,84 2.552.366,91 2.514.475,49 4.571.657,26 4.533.765,84 2.552.366,91 2.514.475,49 4.571.657,26 Abwasserwerk 23.532.696,16 16.092.459,39 17.631.761,10 21.993.394,45 23.532.696,16 16.092.459,39 17.631.761,10 21.993.394,45 Hospitalpflege 12.136.493,39 2.087.198,17 2.076.484,46 12.147.207,10 12.136.493,39 2.087.198,17 2.076.484,46 12.147.207,10 Jugend- 40.504,01 1.317.182,56 1.268.546,09 89.140,48 musikschule 40.504,01 1.317.182,56 1.268.546,09 89.140,48 Gemeinde 268.255,01 34.390,59 34.389,99 268.255,61 09|01 268.255,01 34.390,59 34.389,99 268.255,61 0,00 920,31 920,31 0,00 09|03 11.181,90 920,31 12.102,21 0,00 3.690,13 0,00 0,00 3.690,13 09|05 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 3.609,00 3.609,00 0,00 09|02 29.117,81 3.609,00 7.192,32 25.534,49 0,00 0,00 0,00 0,00 09|04 0,00 0,00 0,00 0,00 59.254.365,53 81.832.849,40 80.828.940,28 60.258.274,65 59.254.365,53 81.832.849,40 80.828.940,28 60.258.274,65 141.087.214,93 141.087.214,93 141.087.214,93 141.087.214,93 Die Jahresrechnung mit Rechenschaftsbericht liegt in der Zeit von Montag, 03.06.2019 bis einschließlich Dienstag, 18.06.2019 bei der Stadtpflege, Marktplatz 1, 1. Stock, Zimmer 107, während der üblichen Dienststunden zur Einsichtnahme öffentlich auf. Riedlingen, den 21.Mai 2019 gez. Schafft Bürgermeister

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen