Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 14 /29 Mittwoch, 3. April 2018 | 10 Grüningen Senioren Seniorenclub Grüningen Der Seniorentreff in Grüningen findet am Mittwoch , 11 April um 14.30 Uhr im „Gasthaus Adler“ statt. Zu diesem Treffen sind auch weitere Senioren und Jungrentner recht herzlich eingeladen. Edeltraud Gehweiler _______________________________________________________ Kirchengemeinde Grüningen St. Blasius Tel.-Nr. 07371-9335-0 E-Mail: stgeorg.riedlingen@drs.de Dienstag, 03.04. – Freitag, 06.04.2018 keine Gottesdienste Samstag, 07.04.2018 – zum 2. Sonntag, der Osterzeit 19.00 Uhr Vorabendmesse in St. Blasius Dienstag, 10.04. 17.30 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Blasius Wir gedenken im Gottesdienst: Franz Storrer Termin für unsere Kommunionkinder: Mittwoch, 11.04. von 15.00h – 15.30h im Pfarrhaus in Riedlingen Ausgabe der Gewänder Neufra FUSSBALLVEREIN NEUFRA/DO. e. V. Sportheim Neufra - SKY-BUNDESLIGA Das Sportheim hat am kommenden Freitag ab 20.00 Uhr und am Samstag beim PROKA-Torspielertag ganztägig, einschl. SKY-Bundesliga, geöffnet. Der FVN freut sich auf einen zahlreichen Besuch. Ein Treff für jedermann!! PROKA-Torspielertag im Waldstadion Am kommenden Samstag, 7. April 2018 findet ein PROKA-Torspielertag von 8.30-16.30 Uhr im Waldstadion statt. Hier werden bis zu 40 Torspieler getestet. Die besten 8 werden durch die PROKA-Stiftung weiter gefördert. Weitere Infos dazu findet man auf den Internetseiten des FVN unter www.fv-neufra-donau.de und unter www. proka-oberschwaben.de!! Die Gebrüder Deutsch und der FVN freuen sich auf viele Besucher. FVN-AKTIVE: Bezirkspokal Donau, Viertelfinale: FV Neufra – FV Bad Saulgau 04 Der Spielbericht kann auf der FVN-Homepage eingesehen werden!! Leider war der Redaktionsschluss bereits vor der Partie am Ostermontag. Bezirksliga Donau 22. Spieltag: Sonntag, 8. April 2018 FV Bad Schussenried – FV Neufra, Beginn: 16.00 Uhr Am nächsten Spieltag gastiert der FVN in der Kurstadt Bad Schussenried. Anpfiff ist zur etwas ungewöhnlichen Uhrzeit, um 16.00 Uhr. Der Gegner, der im hinteren Mittelfeld der Tabelle positioniert ist und sicher seinen eigenen Erwartungen weit hinterherhinkt, wird sich wie schon in den letzten Jahren kampfstark zeigen und das meist schwierige Geläuf in Bad Schussenried zu deren Vorteil ummünzen wollen. Im Hinspiel gab es einen klaren 3:0 Erfolg für den FVN an den man sich erinnern sollte um nun auswärts mit der gleichen Intensität ins Spiel zu gehen. [tm] Kreisliga B II Donau 18. Spieltag: Samstag, 7. April 2018 FC Marchtal – FV Neufra II, Beginn: 15.00 Uhr Bereits am Samstag spielt die zweite Garnitur des FVN in Marchtal. Ein Gegner gegen den sich der FVN II generell etwas schwer tut. Dennoch möchte man nun in der Rückrunde bessere Leistungen zeigen als noch in der Hinrunde, da ist sich jeder im Kader einig. Die Tabelle spricht klar für Marchtal, weswegen die Elf um Spielertrainer Schulz befreit aufspielen kann, auch wenn die neuerliche Niederlage gegen Munderkingen ein weiterer Dämpfer war. Da die erste Mannschaft ja erst am Sonntag in Bad Schussenried antritt, wäre es toll auch in Marchtal viel Unterstützung beim dortigen Auswärtsspiel zu haben. [tm] _______________________________________________________ Kirchliche Nachrichten Neufra St. Peter und Paul Sonntag 8. April 2. So. i. der Osterzeit Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit 09.15 Uhr Eucharistiefeier in der Donauhalle Kollekte für unsere Kirche K.: H. Baur 18.30 Uhr Rosenkranzandacht Mittwoch 11. April 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Eucharistiefeier wir gedenken im Gottesdienst Hermine Guter Donnerstag 12. April 18.30 Uhr Rosenkranz Freitag 13. April 18.30 Uhr Rosenkranz Bitte beachten geänderte Gottesdienstzeit am Sonntag Ministrantendienst: So.: Bausch D., Glaser J., Vater F., Glaser J., Vater S., Bausch I. Mi: Schwiertz M., Kot P., Hergett Mi., Maikler E. Pfarrbüro Mittwoch 17.00 bis 19.00 Uhr geöffnet Tel.: 07371 – 6311 / Fax. 07371 – 129 328 Kirchliche Mitteilungen Pflummern Sonntag Quasimodogeniti, 8. April 2018 09.30 Uhr Gottesdienst in Pflummern Montag, 9. April 2018 20.00 Uhr Konfirmandenelternabend im Konrad-Villinger-Gemeindehaus in Pflummern Mittwoch, 11. April 2018 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 14/29 Mittwoch, 3. April 2018 | 11 Zell/Bechingen Kirchliche Nachrichten Zell-Bechingen St. Gallus Freitag, 06.04. Keine Krankenkommunion Sonntag, 08.04. 09.00 Uhr Wort- und Kommunionfeier Mittwoch, 11.04. 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Zell Beerdigungsdienst am 05.+ 06.04. Patricia Engling Beerdigungsdienst 10.04. – 13.04. Uwe Grau Zwiefaltendorf Beteiligung der Bürgerenergiegenossenschaft Riedlingen am Solarpark in Zwiefaltendorf Die Bürgerenergiegenossenschaft (BEG) Riedlingen beteiligt sich am Solarpark in Zwiefaltendorf. Die BEG nimmt nun weitere Mitglieder auf. Die Mindestbeteiligung liegt bei 500€. Bei Interesse wenden Sie sich an das Vorstandsmitglied Eberhard Götz (07371/5529; eberhard. goetz@buergerenergie-riedlingen.de). Weitere Informationen zur BEG finden Sie auf der Homepage (www.buergerenergie-riedlingen.de). _______________________________________________________ Freiwillige Feuerwehr Riedlingen Abteilung Zwiefaltendorf Die nächste Feuerwehrprobe findet am Montag 09.04.2018 um 20:00 Uhr statt. _______________________________________________________ Musikkapelle Zwiefaltendorf Einladung zum 34. Preisbinokelturnier in das Gemeindehaus nach Zwiefaltendorf am Samstag den 07. April 2018 Saalöffnung 18.30 Uhr 1. Preis 250,--€ Spielbeginn 19.30 Uhr 2. Preis 150,--€ Startgeld: 9,--€ 3. Preis 100,--€ sowie weitere Sachpreise über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Alteisensammlung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Samstag, den 14.04.2018 sammelt die Musikkapelle Zwiefaltendorf wieder Alteisen und Altkleider. Bitte legen Sie diese Artikel ab 9.00 Uhr bereit. Größere Gegenstände an Alteisen können vorab bei Ludwig Schwendele, Tel: 07375 / 922166, angemeldet werden. Autos, Kühlschränke, etc. werden nicht mitgenommen. Altkleidersammlung Ebenso findet an diesem Samstag, den 14.04.2018 ab 9.00 Uhr auch unsere erste Altkleidersammlung in diesem Jahr statt. Für die Sammlung von Altkleidern möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir keine Sortierungen vornehmen und Ihre verschlossenen Säcke so weiterleiten. !!! ACHTUNG !!! NEUERUNGEN FÜR DIE ALTKLEIDERSAMMLUNG Bitte beachten Sie folgende Neuerungen für unsere Altkleidersammlungen in diesem Jahr. Es dürfen nur noch folgende Artikel von uns gesammelt werden Saubere und wieder tragbare Kleidung, wie: - Damen- / Herren- / Kinder-/ und Babybekleidung aller Art - Unterwäsche - Heimtextilien - Schuhe ( paarweise) und Taschen sowie Accessoires - Federbetten Folgende Artikel dürfen wir ab diesem Jahr NICHT MEHR SAMMELN, da sie nicht verwertet werden können: - Matratzen, Polster und Kissen aller Art - Steppdecken - Stoffreste und Schnipsel, sowie Stoffrollen - Inliner, Schlittschuhe, Gummistiefel und Skischuhe Folgende Artikel gehören in den Hausmüll: - stark verschmutzte oder beschädigte Kleidung - einzelne oder abgetragene Schuhe Weitere Neuerung, die Sie bitte beachten sollten: Bitte verpacken Sie Ihre Altkleider – Waren in TRANSPARENTEN ( DURCHSICHTIGEN ) SÄCKEN und stellen Sie diese gut sichtbar vor die Haustüre. Diese transparenten Säcke erhalten Sie ebenfalls bei Ludwig Schwendele oder aber auch beim Wertstoffhof in Zwiefaltendorf zu den üblichen Öffnungszeiten. Wir danken Ihnen für Ihr Entgegenkommen und würden uns sehr freuen, wenn Sie trotz dieser Neuerungen recht viel Gebrauch von unseren Sammlungen machen würden, und Sie uns Ihr Alteisen sowie Ihre Altkleider wieder zukommen ließen. Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen unser Vorstand Ludwig Schwendele gerne zur Verfügung, Tel. Nr. 07375 / 922166 Vergelt´s Gott Ihre Musikerinnen und Musiker aus Zwiefaltendorf Ludwig Schwendele, 1. Vorstand _______________________________________________________ Katholische Kirche Zwiefaltendorf Kath. Kirchengemeinde Zwiefaltendorf St. Michael Freitag, 06.04. Keine Krankenkommunion Sonntag, 08.04. 08.45 Uhr Eucharistiefeier Freitag, 13.04. 17.45 Uhr Eucharistiefeier Beerdigungsdienst am 05.+ 06.04. Patricia Engling Beerdigungsdienst 10.04. – 13.04. Uwe Grau _______________________________________________________ Evangelische Kirche Zwiefaltendorf Gründonnerstag, 29.3.2018 18.00 Uhr Herzliche Einladung zum Gottesdienst im Kapitelsaal. Wir feiern das Abendmahl an Tischen mit Traubensaft und Gemeinschaftskelch. 19.30 Uhr Herzliche Einladung zum Gottesdienst in Hayingen. Wir feiern das Abendmahl um den Altar mit Traubensaft und Gemeinschaftskelch. Karfreitag, 30.3.2018 09.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Zwiefalten mit Einzelkelchen 10.15 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Hayingen mit Einzelkelchen Das Opfer beider Gottesdienste ist für das Projekt „Hoffnung in Osteuropa“ bestimmt. Sonntag, 1.4.2018 – Ostersonntag 09.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Einzelkelchen in Hayingen 10.15 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Einzelkelchen in Zwiefalten Montag, 2.4.2018 – Ostermontag 10.15 Uhr Gottesdienst in Zwiefalten Dienstag, 3.4.2018 19.30 Uhr Chorprobe im kleinen Saal des Konventbau
Laden...
Laden...