Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Mitteilungsblatt Riedlingen 02.05.2018

  • Text
  • Riedlingen
  • Stadt
  • Telefon
  • Neufra
  • Daugendorf
  • Gottesdienst
  • Herzlich
  • Rathaus
  • Mitteilungsblatt
  • Zwiefaltendorf

Mitteilungsblatt Riedlingen

Mitteilungen der Stadt Mittwoch, 2. Mai 2018 Nr. 18 / 29. Jahrgang und der Ortsverwaltungen in Bechingen, Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pflummern, Zell, Zwiefaltendorf Verantwortlich für Redaktionelles: Bürgermeister M. Schafft · Tel. 0 73 71 / 1 83 12 · Fax 1 83 55 · E-Mail cbarth@riedlingen.de (s. Impressum) · www.riedlingen.de Ehrung erfolgreicher Musiker/Innen, Schüler/Innen und Sportler/Innen des Jahres 2017 Die Stadt Riedlingen ehrte am Donnerstag, den 26.04.2018 durch Bürgermeister Marcus Schafft 24 Musiker/innen, 23 Sportler/innen, 16 Schüler/Innen. Die zu Ehrenden erhielten Urkunden und Gutscheine der Stadt. In insgesamt 11 Sportarten (Tischtennis, Sportschießen, Leichtathletik, Kung Fu, Schwimmen, Behindertensport, Fußball, Badminton, Rhythmische Sportgymnastik, Kickboxen und Triathlon) wurden durch die Schüler/Innen und Sportler/Innen bei Meisterschaften auf württembergischer, deutscher und internationaler Ebene vordere Plätze errungen. An 9 Instrumenten (Akkordeon, Trompete, Horn, Tenorhorn, Querflöte, Posaune, Klarinette, Flügelhorn und Klavier) wurden bei Regional- und Landeswettbewerben vordere Plätze erreicht. Bürgermeister Marcus Schafft bedankte sich bei all denjenigen Personen, welche im Hintergrund für Bewegung und Motivation sorgen, wie die Trainer, Betreuer, Lehrer sowie die Eltern der zu Ehrenden. Alle Preisträger bringen sich mit Engagement, Disziplin, einer entsprechenden Portion Ehrgeiz und mit Durchhaltevermögen, aber auch Verzicht überaus erfolgreich ein und würden so die Stadt Riedlingen enorm bereichern, wofür er allen herzlich dankte. Der Leiter der Conrad-Graf-Musikschule, Reinhold Gruber, freute sich anschließend, dass auch in diesem Jahr wieder so vielen jungen Menschen aus unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen eine Ehrung zukomme. Um diese Leistungen zu vollbringen, seien nicht nur Fleiß und Disziplin, sondern auch ein großes Maß an Durchhaltevermögen und ein eiserner Wille erforderlich. Der Rektor der Geschwister-Scholl-Realschule Riedlingen, Herr Werner Rieber, bedankte sich im Namen aller Riedlinger Schulen und sprach gleichzeitig seine Anerkennung für die herausragenden Leistungen der zu Ehrenden aus. Der TSV-Vorsitzende Klaus Gegier bedankte sich bei allen Trainern, Betreuern und Eltern, allen Sponsoren und Gönnern sowie der Stadt für die kostenlose Nutzung der Sportstätten. Geehrt wurden folgende Sportlerinnen und Sportler: Daniela Bauermeister, Mia Büchele, Florian Dangel, Klaus Dorner, Christian Filk, Silke Fischer, Marlene Fischer, Luca Haid, Juliana Halbherr, Tobias Kapp, Leon Kauz, Alessia Maile, Asja Leni Matorcevic, Simone Möhrle, Tom Rössler, Martina Sagasser, Helen Scheffold, Erik Schweizer, Samuel Schweizer, Danai Sierra Gomez, Niovi Sierra Gomez, Stefan Spöcker und Gerold Wahl. Folgende Musikerinnen und Musiker wurden geehrt: Ellen App, Emma Bausch, Ida Bausch, Florian Binder, Moritz Binder, Lukas Binder, Lena Burger, Nele Dornfried, Beatrix Emhart, Nora Fisel, Thomas Haupt, Vinzenz Jochum, Luisa Mayer, Sophia Mayer, Anne Mohn, Noah Reiter, Marius Roll, Luisa Sauter, Corinna Stöhr, Katharina Stöhr, Christian Storz, Anna-Maria Weber, Luca Zimmermann und Michael Zinser. Folgende Schüler wurden ausgezeichnet: Julian Diesch, Shanice Gutzeit, Luca Haid, Norwin Henry, Xenia Hindahl, Tobias Kapp, Leon Kauz, Alessia Maile, Jana Müller, Lukas Müller, Tobias Münst, Helen Scheffold, Jan Scheffold, Patrick Schmid, Roman Schütz und Simon Wachter. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch Schülerinnen und Schüler der Conrad-Graf-Musikschule Riedlingen mit Florian Binder, Alexander Diesch und Marius Roll. Die Anwesenden bedankten sich mit viel Applaus bei dem Ensemble für ihre hervorragende musikalische Unterhaltung Die Stadt Riedlingen gratuliert zu den erreichten Erfolgen! _______________________________________________________ ANZEIGE Tag der offenen Tür Sonntag, 6. Mai 2018, 13 –17 Uhr (kein Verkauf – keine Beratung) Riedlingen · Bad Saulgau 50plus ... Zeit zum Genuss! Ein Backofen in Sichtbereich, ein rückenschonend hoch eingebauter Geschirrspüler, oder eine individuell auf Ihre Größe angepasste Arbeitshöhe, das sind kleine aber wichtige Details für einen altersgerechten Arbeitsplatz. Mit diesen Feinheiten wird Ihre Küche zu Ihrer ganz persönlichen Genusswelt. Sprechen Sie mit uns, wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam eine passgenaue Lösung. RIEDLINGEN BAD SAULGAU Gammertinger Str. 25/1 Paradiesstr. 27 Tel. 0 73 71 - 9 09 05-0 Tel. 0 75 81 - 22 76 www.kwb-riedlingen.de www.kwb-badsaulgau.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen