Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Leutkirch hat was 31.05.2017

  • Text
  • Juni
  • Leutkirch
  • Friesenhofen
  • Kinder
  • Willkommen
  • Urlau
  • Boschenhof
  • Telefon
  • Kapelle
  • Fotos

Leutkirch hat was Leutkirch hat was 31. Mai 2017 8 Jeden letzten Mittwoch im Monat, so wie heute, 31. Mai, findet im Hotel Post der Spanisch-Stammtisch statt. Jeden ersten Mittwoch im Monat, am 5. Juni, Spanisch- u. Französisch Stammtische in Leutkirch ist der offene Treff für alle, die die französische Sprache reden und pflegen möchten. (Bild) Die Stammtische sind kein Verein, jeder ist willkommen und man muss auch nicht perfekt sprechen können. Wichtig ist die Gemeinschaft, reden über Gott und die Welt, dazu ein Glas Wein oder Wasser - und man nimmt doch jedes Mal ein paar neue Worte mit nach Hause. Spanisch oder Französisch. Text/Foto: C. Notz Eden-Party am 3. Juni mit DJ Marc Lean LEUTKIRCH (Lhw) - Mit einer Bomben- Sause vor der Sommerpause geht es am Samstag, 3. Juni, ab bei der Jenseits von Eden-Party. Als Gast DJ steht MAX LEAN (Ultra Music - Bild) im Stadel hinter den Playern. Max ist einer der talentiertesten Künstler der neuen House-Generation in Deutschland. Er konzentriert sich seit mehr als 10 Jahren auf die elektronische Musik, die ihn mittlerweile nach Ibiza, Shanghai, Amsterdam u.a. Städte brachte. Sein Style lässt sich als einzigartige Mischung aus Upliting House und einer Vielzahl an elektronischen Beat beschreiben. Im Partyfloor sorgt STEFFEN BRAUN, bekannt vom Parktheater, für Supersound und Stimmung. Veranstaltungen Mittwoch, 31. Mai 9 Uhr: Krabbel (Eltern-Kind)-Gruppe, Cafe 5-Eck, Seniorenzentrum Carl- Joseph, Info-Tel. 07561/9151267 14.30-19.30 Uhr Blutspendeaktion, DRK Ortsgruppe Leutkirch, Festhalle 15 -16 Uhr: Computeria für jeden, Handhabung von PC; Tablets und Smartphones, Jugendhaus, 1. OG ab 19.30 Uhr: Wirtshaussingen mit dem Trio Anton, Rosi und Thila, Eintritt frei, jeder willkommen, Landgasthof Rössle, Haselburg ab 20 Uhr: Spanisch-Stammtisch für alle, die die Sprache reden und pflegen möchten, offener Treff, jeder willkommen, Hotel Post Donnerstag, 1. Juni 20 Uhr: Central-Theater: „Die andere Seite der Hoffnung“, schwarze Komödie über die Flüchtlingsproblematik in Finnland, www.kinoleutkirch.de Freitag, 2. Juni 9.30-11.30 Uhr: TANDEM, Treff und offene Gruppe für alle Erziehende und alleinerziehende Eltern, Begegnungsraum Altes Kloster, Info- Tel. 07562/55204 16-18 Uhr: Offenes Ohr, Hörendes Herz, Gespräch, Gebete, Sakristei Kapelle im Regina Pacis 18 Uhr: Jugendtreff „Mitänand“, Evang. Pfarrhaus, Poststraße 16 19.30 Uhr: Standkonzert mit der Trachtenkapelle Friesenhofen, Kornhausplatz, Bewirtung 20-22 Uhr: Atem holen, Pause vom Alltag, Musik bei Kerzenschein, jeder willkommen, Kapelle Regina Pacis 20 Uhr: Central-Theater: „Die andere Seite der Hoffnung“, schwarze Komödie über die Flüchtlingsproblematik in Finnland, www.kinoleutkirch.de Samstag, 3. Juni 9-12 Uhr: Bauernmarkt, regionale Händler, Bio-Lebensmittel, Veranstalter: Umweltkreis Leutkirch, Markstraße Nord bis Gänsbühl 11.15 Uhr Orgelmatinee Plus zur Marktzeit, „Orgel und Flöte“ mit Angnes Gindele und Thomas Gindele, Kirche St. Martin (Seite 7) 14 Uhr: Training für Hundefreunde, jeden Samstag, HSV-Leutkirch, alle Hunderassen, Vereinsgelände am Bahndamm Richtung Heggelbach 20 Uhr: Central-Theater: „Die andere Seite der Hoffnung“, schwarze Komödie aus Finnland ab 20.30 Uhr: Jenseits von Eden-Party, Mega-Sause vor der Sommerpause, mit DJ Marc Lean und Steffen Braun, diverse Dance-Floors, Hotel Eden, Wangener Straße (Juli/August Sommerpause!) Sonntag, 4. Juni - Pfingsten ab 10 Uhr: Familientag des Reit- und Fahrvereins Urlau, Frühschoppen, Ponyreiten für Kinder, Vorführungen Voltigierschule, ab 13 Uhr Kutschfahrten, Kaffee und Kuchen, Trail-Vorführung, jeder willkommen, Reitgelände am Ortsrand Urlau, bei Regen am 11.06.!! 20 Uhr: Central-Theater: „Die andere Seite der Hoffnung“, schwarze Komödie aus Finnland, www.kinoleutkirch.de Montag, 5. Juni - Feiertag 10 Uhr: Wallfahrtsgottesdienst in der Kapelle Gschnaidt bei Frauenzell, es spiel die Trachtenkapelle Friesenh. 10 Uhr: Pfingstgottesdienst im Freien an der Kapelle in Walkenberg, anschl. Walkenberger Fest, Hockete mit der MK Frauenzell, Bewirtung 18 Uhr: Treff der Pensionäre der Gewerbl. Schule Leutkirch, Hotel Rad Dienstag, 6. Juni 8-13 Uhr: Wochenmarkt, teilweise bestückt, Marktstraße Nord und Süd 14 Uhr: Vortrag über Mammographie, mit Dr. Labouvie, Evang. Pfarrhaus, Poststr. 16 18.30 Uhr: Briefmarken- und Münzenclub Leutkirch-Allgäu, Treff für Mitglieder und Interessierte, Gasthof Rad, Saal 19.30 Uhr: Treff der Jahrgänger 1932/ 33, Gasthof Rad Mittwoch, 7. Juni 9 Uhr: Krabbel (Eltern-Kind)-Gruppe, Cafe 5-Eck, Seniorenzentrum Carl- Joseph, Info-Tel. 07561/9151267 15-17 Uhr: Elterncafe, Angeobt der Caritas, Thema „Doktorspiele - ist das normal?“, Eltern, Angehörige usw. willkommen, Caritaszentrum am Marienplatz 11 (bei Kirche) ab 20 Uhr: Französisch-Stammtisch für alle, die die Sprache reden und pflegen möchten, offener Treff, jeder willkommen, Hotel Rad Donnerstag, 8. Juni 20 Uhr: Central-Theater: „ Die Schlösser aus Sand“ - in französischer Sprache mit deutschen Untertiteln, gewann auf der Filmkunstmesse Leipzig den Publikumspreis, www.kino-leutkirch.de Freitag, 9. Juni 9.30-11.30 Uhr: TANDEM, Treff und offene Gruppe für Alle Erziehende und alleinerziehende Eltern, Begegnungsraum Altes Kloster, Info- Tel. 07562/55204 18 Uhr: 6. Folk im Allgäu, großes Folk- Musik-Fest mit vielen Bands, Festplatz bei Uttenhofen, Karten im VVK, www.folk-im-allgaeu.de 19.30 Uhr: Standkonzert mit der Jugendkapelle Leutkirch-Achtal, Kornhausplatz, Bewirtung 20 Uhr: Central-Theater: „ Die Schlösser aus Sand“, www.kino-leutkirch.de Samstag, 10. Juni 14 Uhr: Training für Hundefreunde, HSV-Leutkirch, alle Hunderassen, Vereinsgelände am Bahndamm ab 14 Uhr: 6. Folk im Allgäu, Highland- Games, Siegerehrung am Abend, Folk-Musik vom Feinsten, Festplatz bei Uttenhofen, Karten im VVK, www.folk-im-allgaeu.de 20 Uhr: Central-Theater: „ Die Schlösser aus Sand“, kino-leutkirch.de Sonntag, 11. Juni 9 Uhr: Dreifaltigkeitssonntag: Gottesdienst ist wieder in der Silvesterkapelle Tautenhofen (nach Renov.) 10 Uhr: 35 Jahre „Stammtisch Wolferazhofen-Bad“, Fest mit Frühschoppen und dem Blechbläserensemble „Feinblech“ aus Engerazhofen, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, jeder ist willkommen, mit Oldtimer-Treff, Platz vor dem Gasthaus Wolferazhofen-Bad, Achtung: Nur bei trockener Witterung! 11 Uhr: Standkonzert mit der Jugendkapelle Leutkirch-Achtal, Seniorenzentrum Carl-Joseph 20 Uhr: Central-Theater: „ Die Schlösser aus Sand“ Montag, 12. Juni 8-13 Uhr: Wochenmarkt, auch ganztags, Marktstraße Nord und Süd 14.30 Uhr: „Hausnotruf“, Gesprächskreis Pflegende Angehörige, Haus des Rotes Kreuzes Dienstag, 13. Juni 14 Uhr: Treff der Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs, Segnungsgottesdienst in der Kapelle Gschnaidt bei Frauenzell, musikalische Umrahmung, anschl. Einkehr 14.30 Uhr: Treff Witwenkreis I und II, Cafeteria 5-Eck im CJ-Seniorenzentrum, Interessierte willkommen 19 Uhr: Legt Eure Müdigkeit auf den Boden und tanzt, Angebot für Frauen, mit Annemarie Bahr, Kapelle Stiftung St. Anna, Kempt. Str.

9 Leutkirch hat was 31. Mai 2017 Leutkirch hat was Sportangebote jeden Montag 9/9.45/19.30 Uhr: Rehasport Gruppengymnastik, Physio 15-16 Uhr: Rehabilitationssportgruppe, Fit bis ins hohe Alter, ein Bewegungsprogramm, das dazu führt die Selbstständigkeit älterer Menschen zu erhalten und Stürze zu vermeiden, Gymnastikhalle der Seelhaushalle, mit Alexandra Albrecht (Beschein. der Krankenk.) 17.30 Uhr: TSG Gymnastik 50 Plus, Sporthalle Seelhausweg 18-20 Uhr: TSG Abt. Tischtennis, Schüler und Jugend, 20-22 Uhr Damen und Herren, Sporthalle Seelhausweg, Info 07561/7972 18-19 und 19-20 Uhr: TSG: Fit mit Musik, Sporthalle Seelhausweg 18.30 Uhr: Nordic-Walking-Treff der Kolpingfamilie, Treffpunkt Parkplatz Waldfriedhof (ganzjährig) 19-20 Uhr: Montagsturnerinnen, zwischen 50 und 75 Jahren, Ebnathalle Friesenhofen 20-21 Uhr: Bauch-Beine-Po, Ebnathalle Friesenhofen 20 Uhr: TSG Frauengymnasik, Gruppe III, Sporthalle Seelhausweg jeden Dienstag 8 Uhr: Walking-Treff der TSG, jeder willkommen, TP Stadtweiher-Parkp. 18 Uhr: TSG-Radtreff für Mountainbiker, verschiedene Gruppen, TP TSG Vereinsheim 18.30 Uhr: TSG-Lauftreff, Abt. Leichtathletik, Strecken zwischen 5 und 10 km, Neueinsteiger willkommen, TP am Ende des Weiherwegs 19.30 Uhr: Behinderten- und Rehasport, TSG Rehasport-Abteilung, Turnhalle Oberer Graben (1. Dienstag i. M. gleichz. Wassergymnastik) 20 Uhr: TSG Dienstagsgymnastikgruppe ll, Sporthalle Seelhausweg 20 Uhr: Badminton-Training der TSG, Gymnasium-Sporthalle 20-21.30 Uhr: Dienstagsturnerinnen zwischen 25 und 55 Jahren, Ebnathalle Friesenhofen jeden Mittwoch 9.30 Uhr: Rehasport Gruppengymnastik, Physio 14.30-16 Uhr: Mutter- Kind, Spiel und Spaß für die 2- bis 5-jährigen, Ebmathalle Friesenhofen 14.30-/18.30 Uhr: Judo Kinder, Ebnathalle F riesenhofen 18.30 Uhr: Fitness-Treff der TSG Skiläuferzunft, Laufen, Joggen, Nordic Walking, treff am Trimmdichpfad- Brunnen, www.skilaeuferzunft.de 19 Uhr: Step Aerobic, Ebnathalle Friesenhofen 19.30 Uhr: Judo Erwachsene, Ebnathalle Friesenhofen jeden Donnerstag 8 Uhr: Walking-Treff der TSG Abt. Turnen, Trimmdichpfad 15/15.45 Uhr: Rehasport, Gruppengymnastik, Physio 20 Uhr: Badminton-Training der TSG, Kreissporthalle jeden Freitag 17 Uhr: Rehasport, Gruppengymnastik, Physio 18 Uhr: TSG-Radtreff für Rennradler, verschiedene Gruppen sowie für gemütl. Radler, TP TSG Vereinsheim jeden Samstag 8 Uhr: TSG-Walking-Treff, TP Stadtweiher-Parkplatz Wer möchte hier seine Sportangebote präsentieren? E-mail: leutkirchhatwas@ schwaebische.de Seniorenangebote Ausstellungen DRK/VHS-Seniorengymnastik (nicht in den Ferien), Mo, 17.30 Uhr u. Fr, 13.30-14.30 Uhr, Turnhalle Oberer Graben, Di, 17.30 Uhr, DRK-Heim Leutkirch Pfarrstadel Gebrazhofen Mo, 14.30 Uhr, Wassergymnastik Mi, 18 Uhr, Sa, 9.45 Uhr Seniorenschach 14-tägig mittwochs, 14 Uhr, Info 07561/4141, Wohnanlage Rosenstraße 2 Computeria im Jugendhaus 15-16 Uhr geöffnet Senioren und Jugendliche vermitteln Wissen rund um PC, Tablet und smartphone Apothekendienste 3.6., Samstag: v. 8.30 bis 8..30 Uhr d. nächst. Tages: St.-Martins-Apotheke, Bindstraße 49, Wangen, Tel. 07522/2460 4.6., Sonntag: v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Kornhaus-Apotheke, Kornhausstraße 12, Leutkirch, Tel. 07561/ 98880 Kleine Seniorenakademie Leutkirch: 14.30-16.15 Uhr, Refektorium Altes Kloster, Info und Anmeldung: Tel. 0751/3616130, www.keb-rv.de Treff im Alten Kloster Diverse Angebote wie Kartenspielen, Singnachmittag, Offener Treff für jedermann Carl-Joseph-Seniorenzentrum jeden Mo Spielcafé, 14.30 Uhr, Beschäftigungsraum; jeden Di Offenes Singen, 10 Uhr, Cafeteria; jeden Mi 9.30 Uhr Konferenzraum Bibelteilen; jeden Do, 14.30 Uhr, Stricken 5.6., Pfingstmontag: v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Wassertor-Apotheke, Wassertorstraße 51, Isny, Tel. 07562/9758-0 von 11 bis 12 Uhr: Kornhaus-Apotheke, Kornhausstraße 12, Leutkirch, Tel. 07561/98880 10.6., Samstag: v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Staufen-Apotheke, Martinstorplatz 4, Wangen, Tel. 07522/6585 11.6., Sonntag: v. 8.30 bis 8.30 Uhr des nächst. Tages: St.-Gallus-Apotheke, Herrenstraße 10, Kißlegg, Tel. 07563/8230 von 11 bis 12 Uhr: Löwen-Apotheke, Memminger Straße 2, Leutkirch, Tel. 07561/72667 Museum im Bock Leutkirch mit Dauerausstellung zur Geschichte der MUNA in Urlau, bis 24.9.: Sonderausstellung “Rotis und Otl Aicher“ über den Weiler Rotis und das Wirken der Familie Aicher Mi 14-17 Uhr, So 10-12 u. 14-17 Uhr Galerie im Kornhaus Öffnungszeiten wie Stadtbibliothek Mo 9-18 Uhr, Mi und Fr 14-18 Uhr, Do 10-12 und 14-19 Uhr, Sa 10-12 Uhr, So 14-17 Uhr ehemaliges OSK-Gebäude Bilder von Gerda Neuschel Kleine Galerie in der Rosenstraße bis 3.7.: Ausstellung „Flora und Fauna“, Gemeinschaftsausstellung der Leutkircher Montagsmaler, Mo-Fr 9-12 Uhr Gotisches Haus bis 2.6.: „Der Kommunismus in seinem Zeitalter“, Aufstieg und Niedergang der komm. Bewegungen im 20. Jahrhundert, Öffnungszeiten wie vhs und Touristinfo vhs Leutkirch e. V., Sektion Allgäu- Oberschwaben „Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V., Geburtstage Glashüttendorf Schmidsfelden Glashütte geöffnet, Perlenstudio G. Hummel im Oberhaus, Di-So, www.schmidsfelden.net Galerie Dorothea Schrade und Frauenforum für Kunst u. Kultur Künstlerhaus im Adler 11.6.- 30.7.: Monika Titelius: Installation und Fotografie, Eröffnung: Sonntag, 11.6., 11.15 Uhr geöffnet Sa u. So, 14 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung, Tel. 07561/984154 Naturschutzsstation Schmidsfelden bis 5.11.: „Natur im Garten" des NABU Landesverbandes Berlin, Säugetiere, Vogelarten, Käfer, Schmetterlinge, Hautflügler, Blumen, Sträucher und Kräuter, die in Gärten vorkommen, Prinzipien der Naturgärten, Di-So Atelier Gabriele M. Lulay Beurener Straße 5/1, Friesenhofen, nach Absprache 0172/104 2355 Cafe Wandinger Werke „Kunst im Quadrat“ von Michael Weinmann Galluskapelle auf dem Winterberg bis 18.6.: „BOOT-schaften“ von Richard Allgaier, Öffnungszeiten: Mo bis So von 8-20 Uhr 2.6.: Ludwig David, Moorbadstraße 9, 80 Jahre 12.6.: Johanna Budesheim, geb. Riedle, Untere Grabenstraße 33, 95. Jahre

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen