Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Leutkirch hat was Leutkirch hat was 31. Mai 2017 14 Montagsmaler zeigen „Flora und Fauna“ in der Kleinen Galerie Der Ausstellungs-Flyer Hortensien in farblicher Harmonie. Störche in Aktion. LEUTKIRCH (cno) - Die Montagsmaler laden zur Gemeinschaftsausstellung unter dem Motto „Flora und Fauna“ ein. Sie ist Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr in der Kleinen Galerie, Rosenstraße 2/1 geöffnet und geht bis 3. Juli. Eintritt frei. Die offenen Gruppe trifft sich jeden ersten Montag im Monat in der Kleinen Galerie und wer das Hobby der Malerei oder Zeichnerei hat, kann gerne dazu kommen. Es werden auch gemeinsame Unternehmungen beschlossen, zu Ausstellungen, Galerien usw. Ansprechpartner sind Anita Gretz und Horst Kindler. Jeder der Montagsmalergruppe kann auch einzeln oder zu zweit in der Galerie ausstellen. 2016 konnte die Gruppe ihr 20-Jähriges feiern. Koala-Bärenmutter mit Nachwuchs. : Die Kleine Galerie findet man in der Rosenstr. 2/1 - Es ist der Begegnungsraum der Wohnanlage. Neue Adelegg-Panoramakarte Es ist bereits die dritte Auflage der beliebten Panoramakarte der Adelegg, die der Werbefachmann und Journalist Volker Fieber aus Blockwiesen/ Kreuzthal herausgebracht hat. Noch besser, noch genauer, noch informativer und mit Wandervorschlägen. Koffermarkt: Rund 1000 Euro Erlös für krebskranke Kinder Der erste Koffermarkt in Leutkirch war nicht nur ein Besuchermagnet am Frühlingsfest in Leutkirch, sondern brachte dank ehrenamtlicher Initiativen, Ideen und den Standgebühren einen tollen Spendenbetrag für den Förderkreis (Kontaktgruppe Ltk.) für leukämie und tumorkranke Kinder. Erster Stand vor dem Gotischen Haus mit Kostbarkeiten aus dem Koffer. Auch alle Gasthäuser mit Öffnungszeiten sind verzeichnet. Fotos: VF Volker Fiebers „Unruhestand“: Er macht Karten, Postkarten und hat schon zwei Bücher über die Adelegg herausgebracht. Die Karte ist zum Unkostenpreis im Leutkircher und Isnyer Buchhandel zu bekommen, ebenso auf der Alpe Wenger Egg. www-kreuzthaler-nachrichten.de Lesung mit Saxophon in der Buchhandlung Kappler Rückblick: Gut besucht war die Lesung mit Musik in der Buchhandlung Kappler. Der bekannte Saxophonist Christian Segmehl spielte zu Kalli Wermaus, eine spannende Fantasy-Geschichte für Kinder ab neun Jahren von der Autorin Irene Li Krauss (Bild, oben). Die Räumlichkeiten wirken wie ein perfekte Bühne dazu. / cno/Schulte Das Team vom Förderkreis versorgte die Gäste mit Kaffee und Kuchen. Fotos: cno Selbstgemachtes aus Stoff, Wolle, Filz, Glas, Stein, Holz uvm. gab es zu kaufen. Der Erlös vom Kaffee- und Kuchenver- Bild: Schmuck aus Draht und Leder aus dem Koffer der Organisatorin Angelika. kauf der Förderkreismitglieder kam auf 483 Euro, mit der Mai-Bowle von Rosemarie Molitor waren es dann insgesamt 555 Euro. Die Standgebühren erbrachten rund 400 Euro, die Organisatorin Angelika Magierski ebenfalls spendete. Wetter, Stimmung und Ambiente hinter dem Gotischen Haus waren ideal, eine rundum gelungene Veranstaltung, die eine Wiederholung verdient hat. Mehr Bilder und ein Bericht unter www.wir-in-leutkirch.de
15 Leutkirch hat was 31. Mai 2017 Leutkirch hat was DANGEL BAU GMBH Maurerfachbetrieb Rohbauarbeiten Renovierarbeiten Verputzarbeiten Fließestricharbeiten Fliesenverlegung Aussenanlagen Stellenangebote Wir suchen für unser Werk in Leutkirch-Friesenhofen eine engagierte und zuverlässige Bürokraft für die Erfassung von Daten in EXCEL auf 450-o-Basis (ca. 30 Std. / Woche) Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung. Armacell GmbH, Alte Bahnlinie 19, 88299 Leutkirch-Friesenhofen, Telefon: 0 75 67/181-24, mail: yvonne.hehl@armacell.com Bestes Preis-Genuss-Verhältnis Unser Sankt M. Riesling trocken wurde von der Fachzeitschrift Weinwirtschaft (Meininger Verlag) für das Jahr 2016 als bester und bedeutendster Weißwein in Deutschland ausgezeichnet. Die Gratisweinprobe wäre am 09.06.2017 durchgängig von 10.00 – 18.00 Uhr bei uns im Getränkemarkt Zu Probieren gibt’s einige Weine der Fa. Cleebronn aus Güglingen. Falkenblick 5 | 88410 Bad Wurzach | Tel. 07358-924559 www.rundumdenbau.com Mehr Taschengeld? Zusteller m/w gesucht 1x wöchentlich am Donnerstag bei sehr guten Verdienstmöglichkeiten in den Orten Leutkirch-Pfingstweide-Herlazhofen-Adrazhofen Weitere Infos und Bewerbungen bei Frau Schneider, Tel.: (0 75 61) 90 61 62, oder per Mail: wblschneider@gmail.com Lars und Andreas Wiggers GbR Nadlerstr. 13, 88299 Leutkirch Mo. – Fr. von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr Sa. 8.30 bis 12.30 Uhr Wir suchen für unser Werk in Leutkirch-Friesenhofen eine zuverlässige Reinigungskraft auf 450-o-Basis. Armacell GmbH, Alte Bahnlinie 19, 88299 Leutkirch-Friesenhofen, Telefon: 0 75 67/181-24, mail: yvonne.hehl@armacell.com IMPRESSUM Herausgeber und Verlag: Schwäbische Zeitung Lokalverlag Leutkirch GmbH & Co. KG Marktstraße 27, 88299 Leutkirch 07561 80-640 (Fax: -649) Redaktion: Carmen Notz, 0151 12915098 leutkirchhatwas@schwaebische.de Herbert Beck (verantwortlich) Anzeigen: Anzeigenschluss: Auflage: Druck: Ihr Mediaberater Josef Kopf Telefon 07561 80-642 Fax 07561 80-649 Josef Kopf, Mediaberater 07561 80-642 (Fax: -649) anzeigen.leutkirch@schwaebische.de Tobias Pearman (verantwortlich) freitags, 12 Uhr, vor dem jeweiligen Erscheinungstermin 5.700 Exemplare Druckhaus Ulm-Oberschwaben Herknerstraße 15, 88250 Weingarten Erscheinungsweise: 14-tägig am Mittwoch in der Schwäbischen Zeitung E-Paper: www.schwaebische.de/Lhw Es gelten die AGBs des Schwäbischen Verlags und die Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. Januar 2017. schwäbische.de/jobs Nutzen Sie diese Seiten zu Ihrem Erfolg! Veranstaltungen Steuern und Finanzen 2017 Grußwort Termin Ort und der Leutkircher Wirtschaftsbund laden ein zur kostenlosen Infoveranstaltung Tipps & Hintergründe aus der aktuellen Steuer- & Finanzpolitik Referent Diplom-Volkswirt W. Krahwinkel Vorsitzender des Bundes der Steuerzahler Baden-Württemberg e. V. Melanie Krimmer Vorsitzende des Wirtschaftsbundes Leutkirch e. V. Dienstag, 13. Juni 2017 19.30 Uhr Hotel-Gasthof zum Rad Obere Vorstadt 5 88299 Leutkirch im Allgäu
Laden...
Laden...