Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Adventliche Veranstaltungen in Stadt und Land 6 Bauernmarkt: Jetzt schon an die Feiertage denken LEUTKIRCH (Lhw) - Am kommenden Samstag, 3. Dezember, findet der vorerst letzte Bauernmarkt statt. Weiter geht es erst wieder am 4. Februar. Deshalb sollte man schon die bevorstehenden Feiertage im Visier haben und sich auf dem Leutkircher Bauernmarkt mit diversen Köstlichkeiten aus der Region eindecken. Der Bauernmarkt, der seit vielen Jahren jeden ersten Samstag im Monat in der Marktstraße Nord stattfindet, ist eine Initiative des Umweltkreises Leutkirch, der dabei für eine breite Palette an gesunden Naturprodukten sorgt. Zum Sortiment gehören folgende Produkte: Putenfleisch und -wurst aus dem Hause Burger in Nannenbach, Honigprodukte aller Art von den Leutkircher Imkern sowie Ziegenkäse und Gemüse von Familie Reutlinger aus Nannenbach. Im Angebot sind bei ihnen auch Gänse, die man am Samstag für die Feiertage am Stand bestellen kann. Schaffelle, Lammfleisch und -wurst sowie Obst hat Schäfer Broger aus Amtzell im Sortiment, aber auch Brot und frische Dinnete gibt es an seinem Stand. Allgäuer Spezialitäten (z. B. Käseköstlichkeiten) von Hilde Gehring aus Konstanzer bei Oberstaufen. Mehl, Brot und Gemüse bietet der Demeter- Hof Roggenkamp aus Haidgau. Am kommenden Samstag kann man sich auf dem Bauernmarkt für die Feiertage und mit Wintersachen eindecken, wie hier beim Stand von Schäfer Broger. Foto: C. Notz Rauch- und Wurstwaren kommen vom Metzger Baumann aus Vogt. Ganz besonders gefragt zu den Feiertagen sind auch frische und geräucherte Forellen, wie sie die Fischzucht und -verkauf Wirth aus Neutrauchburg auf dem Leutkircher Bauernmarkt verkauft. Immer wieder ist für besondere Aktionen an den Ständen gesorgt. Auch der Verkehrsclub Deutschland, Ortsgruppe Leutkirch (VCD) und der Tauschring Isny- Leutkirch hatten Infostände unterm Jahr. „Im Mai hatten wir das Käs- und Wein- Mobil von Allgäuland da und unterm Jahr machten mehrere Schulklassen einen Kuchenverkauf, um ihre Kassenkassen aufzubessern oder um Hilfsprojekte zu unterstützen", sagt Wibke Wilmanns vom Umweltkreis. Der Bauernmarkt am Samstag, 3. Dezember, gliedert sich harmonisch an den Leutkircher Weihnachtsmarkt, der am Kornhausplatz und am Gänsbühl stattfindet. Infos: Umweltkreis Leutkirch und NABU Leutkirch, Tel.7561/7302. Musikkapelle lädt zum Kirchenkonzert HERLAZHOFEN - Die Musikkapelle Herlazhofen lädt am dritten Adventssonntag, 11. Dezember, um 19.30 Uhr zu einem Kirchenkonzert in die Pfarrkirche St. Stephanus. Zur Aufführung kommen konzertant-kirchliche Stücke und Dirigentin Steffi Spohr wird sogar ein Gesangssolo bieten. Der Eintritt ist frei, die MK bittet jedoch um Spenden zugunsten der Kirchturmrenovation. Neben der Außenfassade wurde eine neue Aufhängung der Glocken und eine neue Läutwerk -Technik installiert. Der Eigenanteil für die Pfarrei beträgt 20 000 Euro. Foto: D. Motz Kinder singen biblische Geschichte In der Heugabel gibt es Lustiges zum Advent Friesenhofen (Lhw) - „Geschichten und Musik zur Weihnachtszeit" heißt es am Samstag, 10. Dezember, um 20 Uhr in der Landgaststätte „Heugabel" bei Friesenhofen. Klaus Kiechle, ein Allgäuer Unikat der Volksmusikszene, bekannt als Bschese, liest heitere Geschichten rund um den Advent. Dazu gib es Saitenmusik aus Bad Wurzach und Altusried. Die bekannte Gruppe „Irridiri Di" sowie Trixi Kaps mit Harfe und Gesang werden für den passenden musikalischen Rahmen sorgen. Einlass ist um 19 Uhr. Es empfiehlt sich Tischreservierung. Telefon 07567/182 4127. Der Künstlerin über die Schulter schauen LEUTKIRCH (Lhw) - An den Adventssamstagen hat Astrid Bernecker von „Tee-Kunst Lamm 3" einige Kunsthandwerkerinnen eingeladen, die ihr Handwerk vorstellen und denen man hautnah über die Schulter schauen kann. Am kommenden Samstag, 3. Dezember, kommt Christine Mang aus Mindelheim und bemalt Schmuckkugeln aus Holz. Am Samstag, 10. Dezember, wird Katrin Simma ausgefallene Vogelhäuschen (Bild) vorstellen. Im gemütlichen Wohnzimmer-Ambiente kann man dazu Allgäuer Spezialitäten genießen, Kunsthandwerk inklusive. Foto: oh LEUTKIRCH (LHW) - Kürzlich haben die Kisi-Kinder einen Gottesdienst im Regina Pacis mitgestaltet und nun sind sie auf Adventstournee mit ihrem Musical „Himmlische Aufregung". Kisi sind circa 60 Kinder aus ganz Süddeutschland, auch aus Leutkirch, die unter fachkundiger Anleitung ein biblisches Thema einstudieren und in der Region als Musical aufführen. Am Samstag, 3. Dezember, spielen sie um 19 Uhr in der Pfarrkirche Wuchzenhofen, am Sonntag, 4. Dezember, um 14.30 Uhr in Gebrazhofen, anschließend wird dort zum Kaffee geladen. Im Kisi-Musical ist viel Bewegung drin und steckt mit guter Laune an. Foto: oh Die Ankunft Jesu auf Erden aus himmlischer Perspektive steht im Mittelpunkt des Spiels. Es herrscht große Aufregung im himmlischen Engelschor, denn der Engel Gabriel will alle mitnehmen auf die Erde, um dort den Hirten die Geburt des Gottessohnes zu verkünden. Eine bunte Szenerie, viel Gesang, Lieder zum Mitmachen und Mitsingen sind geboten. „Wer Weihnachtsfreude tanken will und dabei den fröhlich tanzenden „Engelshor“ der KISI-Kids genießen möchte, der ist hier genau richtig", so die Veranstalter und weiter: „Wo immer die jungen KISI-Sänger auftreten, entfachen sie Beifallsstürme. Die Begeisterung mit der sie auf der Bühne agieren, wirkt ansteckend. So tragen die Kindern und Jugendlichen auf erfrischend moderne Weise die frohe Botschaft der Liebe Gottes in die Herzen der Menschen." KISI ist eine katholische Bewegung mit ökumenischem Auftrag, die vor 18 Jahren in Österreich gegründet wurde und sich in diverse Länder ausgebreitet hat. KISI-Kids wollen Gott entdecken, Talente wecken und Gemeinschaft mit christlichen Werten erleben. Infos: M. Prinz, Telefon 07561/71078.
7 Veranstaltungen Mittwoch, 30. November 15 u. 16 Uhr: Tischharfenspielkreis, Evang. Pfarrhaus, Poststraße 16 20 Uhr: Bibelgespräch am Abend, Evang. Pfarrhaus, Poststraße 16 Donnerstag, 1. Dez. 19 Uhr: Fürbitt- und Lobpreisabend, Haus Regina Pacis 20 Uhr: Cineclub: „Midnight in Paris", Central-Theater, Programm-Infos: www.cineclub-leutkirch.de Freitag, 2. Dezember 15 Uhr: Kindertreff „RambaZamba“, Pfarrhaus Poststraße 16-20 Uhr: Feierliche Eröffnung des Leutkircher Weihnachtsmarktes, mit Stadtkapelle, Sängerkranz und MK Schloß Zeil, Gänsbühl 20 Uhr: Cineclub: „Midnight in Paris", Central-Theater 19.30 Uhr: Lesung: „Zwerge und Riesen der Urzeit", Bocksaal Samstag, 3. Dezember 9 Uhr: Kinderbetreuung im Johanneskindergarten, jeden Samstag 9-12 Uhr: Bauernmarkt mit heimischen Produkten in der Marktstraße-Nord (siehe Seite 6) 10-20 Uhr: Leutkircher Weihnachtsmarkt, 11 Uhr Musikstudio App, 11-15 Uhr Weihnachtsbäckerei für Kinder im Gotischen Haus, 16 Uhr Gänsbühltaler-Verlosung am Rathaus, 16.30 und 19 Uhr Live-Musik 10 Uhr: Adventsblasen, mit den Achtaler Musikanten, Seniorenzentrum Carl-Joseph, Mühlweg 14 Uhr: Training für Hundefreunde, HSV-Leutkirch, am Bahndamm 18 Uhr: Stubenmusik im „Rössle", Haselburg, lebende Krippe 19 Uhr: Zivilcourage-Preis 2011 - Der Landkreis schaut hin! Buntes Kulturprogramm, musikalische Einlagen, Kurzfilme, Festhalle 19 Uhr: Konzert „Brass & Swing", Dreifaligkeitskirche 19 Uhr: Musical „Himmlische Aufregung" der Gruppe KISI-Kids Deutschland, Kirche Wuchzenhofen 20 Uhr: Adventskonzert mit der Urlauer Musikkapelle, Dorfhalle 20 Uhr: Adventskonzert der Musikkapelle Hofs, Adler-Saal, Ausnang 20 Uhr: Cineclub: „Midnight in Paris", Central-Theater Sonntag, 4. Dezember 11-20 Uhr: Leutkircher Weihnachtsmarkt, 11 Uhr Märchenstunde im Bockturm, Astrid Netzer liest „Frau Holle", 14 Uhr Bockturmbesichtigung, 14-15.30 Uhr Kasperle- Theater im Innenhof des Gotischen Hauses, 15 Uhr Alphornbläser, 17 und 19 Uhr Bockturmbesichtigung bei Nacht, Treffpunkt am Eingang 15 Uhr: Kinderkino: „Lauras Stern und die Traummonster", Centr.-Theater 16 Uhr: Allgäuer Adventskonzert in der Pfarrkirche Friesenhofen, mit dem Kirchenchor, der Trachtenkapelle Friesenhofen, Schulchor und Projektsänger, Spenden erwünscht 17 Uhr: Landeskirchliche Gemeinschaftsstunde, Evang. Pfarrhaus 18 Uhr: Adventsfeier mit den Leutkircher Gassensängern, Galerie zwischen Wetterstein und Bodensee, bei Charly Wehrle, Nannenbach 19 Uhr: Konzert mit der Musik- und Singgruppe „Amicita", Dreifaltigkeitskirche (Rahmen Weihn.markt) 20 Uhr: Cineclub: „Midnight in Paris", Central-Theater Leutkirch schmückt sich adventlich Montag, 5. Dezember 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktstraße und Kornhausplatz Leutkirch 8-17.30 Uhr: Nikolausmarkt, Krämermarkt in der Leutkircher Innenstadt 18 Uhr: Pensionäre der Gewerblichen Schule, Treffen im Hotel Rad Dienstag, 6. Dezember 10 Uhr: Bibelgespräch am Vormittag, Evang. Pfarrhaus, Poststraße 16 14-16 Uhr: Freizeitgruppe der Arkade, Kolpinghaus 14.30-16 Uhr: Vorlesenachmittag für Kinder, Rita Winter liest für Kinder ab 6 Jahren, Stadtbibliothek 20 Uhr: Tauschring-Treffen im Regina Pacis, Interessenten willkommen, Info unter Tel. 07568/769 Mittwoch, 7. Dezember 15 u. 16 Uhr: Tischharfenspielkreis, Evang. Pfarrhaus, Poststraße 16 17 Uhr: Training für Hundefreunde, HSV-Leutkirch, am Bahndamm 20 Uhr: Bibelgespräch am Abend, Evang. Pfarrhaus, Poststraße 16 Donnerstag, 8. Dezember 9 Uhr: Adventsfrühstück in der Cafeteria des Seniorenzentrums Carl Joseph, mit der Tischharfengruppe App, Vortrag über Kosmetikprodukte, jeder willkommen 17 Uhr: Adventslichter auf dem Winterberg, Martinslaternen können mitgebracht werden, Galluskapelle, Winterberg bei Tautenhofen 20 Uhr: Cineclub: „Le Havre", Central- Theater, www.cineclub-leutkirch.de 20.30 Uhr: Offene Bühne/Session, im Die Mitarbeiter des Bauhofs haben zum ersten Advent einen stattlichen Christbaum am Gänsbühl aufgestellt. Am kommenden Freitag startet der Weihnachtsmarkt, der an zwei Wochenenden von Freitagabend bis Sonntagabend rund um Gänsbühl und Kornhausplatz stattfindet. Besonders stimmungsvoll sind die schön dekorierten Holzhüttchen sowie die unterschiedlichen Sängerund Musikensembles. Zum ersten Mal gibt es Bockturmbesteigungen bei Nacht. Was sonst noch alles geboten ist, erfahren Sie immer auf dieser Seite. Foto: cno Blauen Affen, für Musiker und Sänger jeden Coleurs willkommen Freitag, 9. Dezember 9.30-11.30 Uhr: TANDEM, Treff für Alleinerziehende, Torhaus, 2. OG 15-20 Uhr: Leutkircher Weihnachtsmarkt, Motorsägekunst im Hof des Gotischen Hauses, 16.30 bis 19 Uhr: Gassensänger, Stadtkapelle, Alphorngruppe, am Gänsbühl 20 Uhr: Cineclub: „Le Havre", 20.30 Uhr: Disco-Party für Erwachsene (Elternabend), Hits zum Abtanzen aus den 80/90er-Jahren, Bürgerbahnhof Leutkirch Samstag, 10. Dezember 9 Uhr: Kinderbetreuung im Johanneskindergarten, jeden Samstag 10-20 Uhr: Leutkircher Weihnachtsmarkt,11-15 Uhr Weihnachtsbäckerei für Kinder im Gotischen Haus, 14 und 15.30 Uhr Musikkap. Engerazh. und Gebrazh., 16 Uhr Gänsbühltaler-Verlosung am Rathaus, 17 und 18 Uhr MK Reichenh. und Alphorntrio Adelegg 14 Uhr: Training für Hundefreunde, HSV-Leutkirch, am Bahndamm 20 Uhr: Cineclub: „Le Havre, Kino 20 Uhr: Leutkircher Klassik: Julia Becke (Viola) und Jiumi Sekiya (Klavier), Festhalle Leutkirch, Vorverkauf bei der Tourist-Info 20 Uhr: Larifari präsentiert: „Doors of Perception", Nr. 1 Doors-Tributeband, Bocksaal, Einlass 19 Uhr 20 Uhr: „Fröhliche Weihnacht überall" Geschichten und Musik zur Weihnachtszeit, Gasthaus Heugabel bei Friesenhofen, Einlass 19 Uhr Sonntag, 11. Dezember 11-20 Uhr: Leutkircher Weihnachtsmarkt mit stimmungsvoller Musik hiesiger Musikanten, 11 Uhr Trompetenspiel vom Bockturm, Märchenstunde im Bockturm, Astrid Netzer liest „Rapunzel", 14 Uhr Bockturm-Besichtigung, 14-16 Uhr Kerzenziehen für Kinder im Innenhof des Gotischen Hauses, 15, 16 und 18 Uhr div. Kapellen, 17 und 19 Uhr Bockturmbesichtigung bei Nacht, Treffp. am Eingang 14 Uhr: Adventsfeier des Arbeitskreises für pflegende Angehörige, Festhalle Leutkirch 15 Uhr: cineclub: Familienkino: „Lauras Stern und die Traummonster", Central-Theater 15 Uhr: Adventssonntag mit adventlichen Weisen, Cafeteria des Seniorenzentrums Carl-Joseph 17 Uhr: Landeskirchliche Gemeinschaftsstunde, Evang. Pfarrhaus 19 Uhr: Vortrag: Zeitzeugenbericht eines KZ-Überlebenden mit Herrn Naor, Bocksaal 20 Uhr: Cineclub: „Le Havre", Kino Montag, 12. Dezember 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktstraße und Marktplatz Leutkirch 14.30 Uhr: Vortrag für VHS-Senioren von Albrecht Roth „Malerische Städte und herrschaftliche Villen im Veneto", Rosenstraße 2 Dienstag, 13. Dezember 10 Uhr: Bibelgespräch am Vormittag, Evang. Pfarrhaus, Poststraße 16 14-16 Uhr: Freizeitgruppe der Arkade, Kolpinghaus 14.30 Uhr: Witwenkreis I und II, adventl. Beisammensein in der Schillerstube, jede willkommen 18.30 Uhr: Briefmarken- und Münzen-Club Leutkirch, Treffen im Gasthaus Rad, Nebenzimmer 19.30 Uhr: Meditationsabend mit Sr. Felicia Stark, Carl-J. Seniorenzentr. Sportliche Angebote auf Seite 8.
Laden...
Laden...