Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Leutkirch hat was Leutkirch hat was 30. Oktober 2019 4 Das Pless-Jazz-Trio gastiert im café drops LEUTKIRCH (Lhw) - Das Pless Jazz Trio interpretiert in der Besetzung Claudia Bertele, Anton Heidenreich (rechts) und Stefan Sigg, bekannt von der Jazz-Combo „Just friends“ beim Talk im Bock, vor allem Swing-Klassiker-Standards und lateinamerikanische Stücke. Der ausdrucksstarke Gesang von Claudia Bertele wird von Anton Heidenreich an der Gitarre harmonisch begleitet. Zusammen mit den filigranen „fill-ins“ und den virtuosen Soli von Stefan Sigg am Flügelhorn ist dieses aufs Wesentliche reduzierte Band-Projekt in jedem Fall „zwingend swingend", wie die Band sich selber beschreibt. Das Trio kann man am Samstag, 2. November, ab 20.30 Uhr im café drops erleben. Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht. Foto: Band Große Börse: Briefmarken, Münzen, Postkarten LEUTKIRCH (Lhw) - Am Sonntag, 10. November, findet in der Leutkircher Festhalle wieder die Briefmarken-, Ansichtskarten- und Münzen-Börse von 9 bis 16 Uhr statt. Seit über 30 Jahren organisiert der Briefmarken- und Münzen-Club Leutkirch in der Region Allgäu-Oberschwaben-Bodensee eine der größten Messen dieser Art. Aussteller und Händler aus dem süddeutschen Raum bieten Briefmarken, Münzen, Ansichtskarten, Vorphila-Briefe oder alte Dokumente zum Kauf und Tausch an. An der „Infothek“ von Vereinsmitglied Helmut Schwarz können Besucher ihre Briefmarken- und Münz-Sammlungen kostenlos schätzen lassen. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl sorgt der Partyservice der Landfrauen. Archivbild: C. Notz Weltenklang mit Gesang und Kathak-Tanz LEUTKIRCH - Am Samstag, 9. November, gastiert Peter Krämers WeltenKlangKollektiv (Bild) ab 20 Uhr im Bocksaal. Das Ensemble vermischt die klassische Musik Nordindiens mit der Tradition des Jazz und auch der Rock-Musik westlicher Prägung. Arabische Traditionals treffen auf den nordindischen Gesangsstil Ghazal, sephardische Musik wird mit Liedern von Rabindranath Tagore bekannt gemacht. Eigenkompositionen, sowohl der europäischen als auch der indischen Mitglieder im Kollektiv werden so präsentiert, dass keiner der Musiker seine jeweilige kulturelle Prägung aufgeben muss, heißt es in der Pressemitteilung. Neben dem Initiator des Projekts, dem Kulturarbeiter Peter Krämer an Gitarre, Oud und Perkussion sind die aus Kalkutta stammende Vocalistin Sudokshina Chatterjee Manna, sowie Subrata Manna an den Tablas dabei. Gekrönt wird das Konzert durch den Kathak-Tanz von Sohini Debnath, die mit beeindruckender Fußarbeit mit dem Rhythmus der Trommeln in Dialog tritt und Geschichten aus der indischen Mythologie erzählt. Text/Foto: Veranstalter „Junge Kunst“ zu sehen LEUTKIRCH - In den Herbstferien sind fünf ehemalige Kunstschüler, die derzeit in der Kunstakademie Stuttgart studieren, in der Kunstschule von Elisabeth Sauterleute (re.) und unterstützen Schüler und Studienanwärter bei ihrem künstlerischen Schaffen und geben Impulse. Am Samstag, 2. November, um 18 Uhr werden die Werke dieser Woche vorgestellt, Interessierte sind willkommen. Im Bild Kunstschüler Julius Hanisch (li. ) und Paul Herberg. Text/Foto: Notz Hirschstadl: WaDaWitt Bunte Kleintierschau Edenparty: Mike La Funk URLAU (Lhw) - Das Kabarett-Trio „WaDaWidd“ (Bild) sind Dietmar Steimer, Norbert Schlager und Joachim Knoll. Sie haben sich der schwäbischen Kleinkunst –„Vielosophie“ verschrieben und bieten leichtverdauliches schwäbisches Duranand, untermalt mit Weltmusik. Es kommen vielerlei Instrumente zum Einsatz, wie Gitarre, Klavier, Saxophon, Dudelsack, Mundharmonika usw. Sie singen, spielen und philosophieren über die wichtigen Dinge im Leben der Schwaben und Nichtschwaben. Zu Gast sind sie morgen, 31. Oktober, um 20 Uhr, im Hirschstadl Urlau. Foto: Veranst. LEUTKIRCH (Lhw) - Die züchtenden Mitglieder des Kleintierzuchtvereins Leutkirch-Urlau werden bei der herbstlichen Lokalschau ihre schönsten Tiere des Jahrgangs 2019 präsentieren. Die Ausstellung im „Hasenheim“, Ende Krählohweg, ist am Samstag, 9. November, von 13 bis 17 Uhr und am Sonntag, 10. November, von 9.30 bis 16 Uhr geöffnet. Es werden rund 250 Tiere erwartet, darunter Kaninchen, Geflügel sowie Ziergeflügel. Auch die Rasse „Elsterpurzler“ von den Spezialisten der Taubenzucht wird gezeigt. Fürs leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt. Foto: Verein LEUTKIRCH - Mit House-Music-Innovator Mike La Funk (Bild) kommt ein international bekannter DJ und Remixer zur nächsten EDEN-Party am Samstag, 2. November, ab 21 Uhr. Er war schon in Dubai, Großbritannien, USA, Asien, Russland und spielte mit EDX, Bob Sinclair, Robin Schulz, Jonas Blau, Nora En Pure, Martin Solveig u.a. Im Partyfloor ist seit langem mal wieder DJ Direkt a.d.O. (Parktheater Kempten) zuständig und sorgt dafür, dass keine Füße still stehen. Location: Hotel Eden, Wangener Str. Leutkirch, Kartenvorverkauf. Text/Foto: Veranst. Kleinkunst mit Trifolie Im Rahmen der Leutkircher Kleinkunstbühne kommt das Comedy-Ensemble Trifolie (Bild) nach Leutkirch in den Bocksaal. Schräg, skurril kommen sie daher und dabei sogar fast ohne Worte aus. Mit hinreißender Komik verzaubern Axel Vandenabeele, Oliver Spritz und Jasper Schmitz ihr Publikum. Zu erleben sind sie am Samstag, 2. November, um 19.30 Uhr. Karten im VVK. Text/Foto: Veranst.
5 Leutkirch hat was 30. Oktober 2019 Kirchen Impuls-Abende LEUTKIRCH (Lhw) - Wie fange ich ein neues Leben an? Unter diesem Motto stehen die drei Impulsabende vom 6. bis 8. November im Bocksaal, veranstaltet von der Biblischen Christengemeinde Leutkirch (BCL). Zu Gast ist Wolfgang Isenburg (Bild), Gründer und Leiter der Lebenshilfe „Wegzeichen“ e.V. Die drei Vorträge werden musikalisch umrahmt und beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Wolfgang Isenburg und seine Frau Gaby leben und arbeiten im Schwarzwald. Text/Foto: BCL Gottesdienste Neuer Chor umrahmt Messe zum Gemeindefest Beim diesjährigen Gemeindefest der evangelischen Kirchengemeinde Leutkirch Mitte Oktober hat der Neue Chor unter Leitung und Pianobegleitung von Christina Dürr beim Gottesdienst gesungen. Anschließend konnte das Fest aufgrund der sonnigen Witterung draußen am Martin-Luther-Platz stattfinden, wo sich viele Gäste einfanden. Auch für Kinder gab es tolle Angebote. Foto: Wilfried Haaf Chillen im Stillen LEUTKIRCH - In der Kapelle des Regina Pacis heißt es am Freitag, 1. November, ab 20 Uhr wieder Atemholen mit „Chillen im Stillen“. Ein Abend in der mit Kerzen erleuchteten Kapelle... zur Ruhe kommen... bei stiller Musik... einfach da sein... kommen und gehen, wann man will. Zuvor, um 19 Uhr, ist eine heilige Messe. Text/Foto: cno Erntedank in der Kapelle von Herbrazhofen In der stattlichen Kapelle mit Lourdesgrotte mitten in Herbrazhofen haben fleißige Hände im Oktober einen Erntedankaltar „angerichtet“ und einen passenden Text dazu platziert. Besonders schön in der Kapelle sind die Verzierungen und die Wandmalereien. Die Kapelle ist sonntags zugänglich oder auf Anfrage. Text/Foto: C. Notz Kath. Kirchengemeinde Altmannshofen Allerheiligen, 1. Nov., 10.15 Uhr 15 Uhr Gräberbesuch Sonntag, 3. November, 10.15 Uhr Aichstetten Allerheiligen, 1. November, 8.45 Uhr 14 Uhr Gräberbesuch Samstag, 2. November, 17.30 Uhr Sonntag, 10. November, 10.15 Uhr Diepoldshofen Allerheiligen, 1. November, 14 Uhr anschließend Gräberbesuch Sonntag, 3. November, 10.15 Uhr Kriegerjahrtag Engerazhofen Allerheiligen, 1. Nov., 10.15 Uhr Sonntag, 3. November, 10 Uhr Samstag, 9. November, 19 Uhr Enkenhofen Allerheiligen, 1. November, 9 Uhr Sonntag, 3. November, 9 Uhr Friesenhofen Allerheiligen, 1. November, 14 Uhr, anschließend Gräberbesuch Sonntag, 3. November, 10.30 Uhr Freitag, 8. November, 19 Uhr Gebrazhofen Allerheiligen, 1. Nov., 10.30 Uhr Sonntag, 3. November, 8.45 Uhr Heggelbach Allerheiligen, 1. Nov., 8.30 Uhr Sonntag, 9. November, 8.30 Uhr Hinznang Mittwoch, 30. Oktober, 19 Uhr Allerheiligen, 1. November, 10.30 Uhr, anschließend Gräberbesuch Samstag, 2. November, 19 Uhr Mittwoch, 6. November, 19 Uhr Sonntag, 10. November, 9 Uhr Herlazhofen Allerheiligen, 1. Nov., 10.30 Uhr Samstag, 9. November, 19 Uhr Hofs Allerheiligen, 1. November, 10.30 Uhr, anschließend Gräberbesuch Sonntag, 3. November, 10.30 Uhr Kapelle St. Leonhard Dienstag, 5. November, 19 Uhr Patrozinium Samstag, 9. November, 19 Uhr Dienstag, 12. November, 19 Uhr Leutkirch, St. Martin jeden Samstag 18.30 Uhr jeden Sonntag 10.15 Uhr jeden Montag 9 Uhr Marktmesse Leutkirch, Regina Pacis Kapelle Allerheiligen, 1. Nov., 10.15 Uhr 14.30 Uhr Gräberbesuch am Alten Friedhof und Waldfriedhof jeden Samstag 9 Uhr jeden Sonntag 11.30 Uhr jeden Mittwoch/Freitag um 19 Uhr Merazhofen Allerheiligen, 1. Nov., 14 Uhr Sonntag, 3. November, 13 Uhr Leonhardiritt Sonntag, 10. November, 10.15 Uhr Mailand Allerheiligen, 1. November, 9 Uhr jeden Sonntag 9 Uhr Reichenhofen Allerheiligen, 1. November, 8.30 Uhr anschl. Gräberbesuch Sonntag, 3. November, 8.45 Uhr Sonntag, 10. Noember, 10.15 Uhr Kriegerjahrtag Schloß Zeil Samstag, 2. November, 18 Uhr Seniorenzentrum Carl-Joseph Allerheiligen, 1. November, 10 Uhr Tautenhofen, Silvesterkapelle Allerheiligen, 1. November, 9 Uhr jeden Sonntag, 9 Uhr Ottmannshofen Donnerstag, 31. Oktober, 8.30 Uhr Allerheiligen, 1. November, 14 Uhr, anschließend Gräberbesuch Donnerstag, 7. November, 8.30 Uhr Sonntag, 10. November, 9 Uhr Kriegerjahrtag Urlau Donnerstag, 31. Oktober, 19 Uhr Allerheiligen, 1. November, 10.30 Uhr, anschließend Gräberbesuch Sonntag, 3. November, 9 Uhr Donnerstag, 7. November, 19 Uhr Sonntag, 10. November, 10.30 Uhr Patrozinium Unterzeil Allerheiligen, 1. November, 10.15 Uhr anschließend Gräberbesuch Sonntag, 10. November, 8.30 Uhr Kriegerjahrtag Willerazhofen Allerheiligen, 1. Nov., 8.30 Uhr Sonntag, 3. November, 10.15 Uhr Sonntag, 10. November, 10 Uhr Wuchzenhofen Mittwoch, 30. Oktober, 8.30 Uhr Allerheiligen, 1. November, 9 Uhr, anschließend Gräberbesuch Sonntag, 3. November, 9 Uhr Mitwoch, 6. November, 8.30 Uhr Sonntag, 10. November, 10.30 Uhr Kriegerjahrtag Ev. Kirchengemeinde Dreifaltigkeitskirche Donnerstag, 31. Oktober, 19 Uhr Sonntag, 3. November, 10 Uhr Sonntag, 10. November, 10 Uhr + Kinderkirche Neuapostolische Kirche Scheffelstraße 14 jeden Sonntag, 9.30 Uhr Biblische Christengemeinde Leutkirch, Erlenweg 11 jeden Sonntag, 10 Uhr jeden Freitag, 19.30 Uhr Bibelgespräch (am letzten Freitag im Monat an wechselnden Standorten - Infos: 0176/57938086, www.bcl-leutkirch.de) Christliche Gemeinde wechselnde Standorte Info-Tel. 07561/987398 Freie Baptisten Volksgemeinde Gerbergasse 3, jeden Sonntag 9.45 Uhr englische Bibelstunde, 11 Uhr Gottesdienst (deutsch), jeden letzten Sonntag im Monat 14 Uhr Kinder-Club & Teen-Treff, jeden Dienstag 19 Uhr offener Bibelkreis, persönliche Bibelkreise auf Anfrage (Daniel Brown: 0160/95464760)
Laden...
Laden...