Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Veranstaltungen Leutkirch hat was 29. Januar 2020 6 Dorffasching Friesenhofen mit Trachtenkapelle Am Samstag, 8. Februar, um 14 Uhr lädt die Trachtenkapelle Friesenhofen in der Ebnathalle zum alljährlichen Dorffasching ein. Groß und Klein sind eingeladen zu einem fröhlichen Nachmittag mit Unterhaltung, Spiel, Spaß und Musik. Die Veranstaltung ist eine feste Größe im Dorfleben, und Dirigent Tobias Dieing freut sich, auch mit den Jungmusikanten auftreten zu können. Der Eintritt ist frei. Text/Bild: TK Friesenh. Blasmusik unplugged mit BLECHVERRÜCKT LEUTKIRCH - Die Blasmusikformation BLECHVERRÜCKT lädt zu einem Blasmusikabend der besonderen Art am Sonntag, 2. Februar, um 19 Uhr im Bocksaal. Bei diesem Exklusiv-Konzert ohne Verstärker (unplugged) gibt es hochkarätige Blasmusik von 7 jungen, überwiegend hauptberuflichen Musikern aus Bayerisch-Schwaben, u.a. mit Bernd Geser aus Diepoldshofen am Tenorhorn. Karten-VVK bei der Touristinfo. / Lhw Veranstaltungen Mittwoch, 29. Januar 9 Uhr: Krabbel (Eltern-Kind)-Gruppe, Carl-Joseph-Seniorenzentrum, Gang links nach dem Foyer, Info-Tel. 07561/8204754, Sylvia Schwägele 14.30 Uhr: Vortrag über betreutes Reisen mit dem DRK, Haus des Roten Kreuzes, Memminger Straße 19 Uhr: Wirtshaussingen mit Anton, Tila und Rosi, Gasthof Rössle, Haselburg, Reservierung erbeten 19.30 Uhr: Michael Stacheder liest aus Max Mannheimers „Spätes Tagebuch“ zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz und zum Kriegsende 1945, Bocksaal, Abendkasse 20 Uhr: Spanisch-Stammtisch für alle, die die spanische Sprache pflegen möchten, Hotel Post Donnerstag, 30. Januar 20 Uhr: Central-Theater: „Happy Ending“, Tragikomödie, www.kinoleutkirch.de Freitag, 31. Januar 9.30-11.30 Uhr: TANDEM, Treff und offene Gruppe für alle Erziehende und alleinerziehende Eltern, Begegnungsraum Altes Kloster, Info- Tel. 07562/55204 19 Uhr: Glühwein- und Früchtepunsch-Event, TSG-Vereinsheim, Terrasse, nur für TSG-Mitglieder 20 Uhr: Central-Theater: „Happy Ending“, Tragikomödie, www.kinoleutkirch.de Samstag, 1. Februar 9-12 Uhr: Bauernmarkt mit regionalen Produkten, Marktstraße Nord 10-11.30 Uhr: „Anna und Paul“ - Kinder im Museum, Heimatpflege Leutkirch Museum im Bock ab 10 Uhr: Schnurranten der Musikkapelle Reichenhofen, Reinerlös für Trachten und Instrumente 14 Uhr: Training für Hundefreunde, HSV-Leutkirch, alle Hunderassen, Vereinsgelände am Bahndamm Richtung Heggelbach 19.30 Uhr: Leutkircher Kleinkunst: Maxi Schafroth-Faszination Bayern AUSVERKAUFT, Festhalle 20 Uhr: Central-Theater: „Happy Ending“, Tragikomödie, www.kinoleutkirch.de Sonntag, 2. Februar 15 Uhr: Kinderfilm „Der kleine Rabe Socke - Suche nach dem verlorenen Schatz“, Central-Theater 19 Uhr: Blasmusikabend mit „Blechverrückt“, Bocksaal, Vorverkauf in der Touristinfo, und Abendkasse 20 Uhr: Central-Theater: „Happy Ending“, Tragikomödie, www.kinoleutkirch.de Montag, 3. Februar 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktstraße Nord und Süd 9.30-12.30 Uhr: Beratung für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen, Sonnentreff, Gerbergasse 8, Info unter E-Mail Carmen.Scheich@ Leutkirch.de 14.30 Uhr: Gesprächskreis für pfl. Angehörige, Thema: Altwerden als Gabe und Aufgabe, Referent: Pfarrer Helmut Müller, Haus des Roten Kreuzes, Memminger Straße 18 Uhr: Pensionäre der Gewerbl. Schule Leutkirch, Treffen im Hotel Rad Dienstag, 4. F ebruar 10 Uhr: Bibelgespräch am Vormittag, evang. Pfarrhaus, Poststr. 16 18 Uhr: „Neuer Chor“ mit Brigitta Roggors-Müller, evang. Pfarrhaus, Poststraße 16 19.30 Uhr: Jahrgang 1932/33, Klassenstammtisch im Hotel Rad 20 Uhr: Vortrag von Schwester Petra- Maria Steiner über das geheimnisvolle Grabtuch von Manoppello, Haus Regina Pacis, zuvor um 19 Uhr Gottesdienst in der Kapelle, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Mittwoch, 5. Februar 9 Uhr: Krabbel (Eltern-Kind)-Gruppe, Carl-Joseph-Seniorenzentrum, Gang links nach dem Foyer, Info-Tel. 07561/8204754, Sylvia Schwägele 19 Uhr: Bärenstarke Kinderkost, Anmeldung unter www.ernaehrungoberschwaben.de oder Tel. 07561/ 98206640, Wangener Straße 70 20 Uhr: Französisch-Stammtisch für alle, die die französische Sprache pflegen möchten, Gasthof Rad, Nebenzimmer Donnerstag, 6. Februar 18.30 Uhr: „Intuitiv essen“, Anmeldung unter www.ernaehrung-oberschwaben.de oder Telefon 07561/ 98206640, Wangener Straße 70 19 Uhr: Bildervortrag mit Jochen Ebenhoch: Via Liguria – Weitwanderung vom Bodensee an das ligurische Meer, Bocksaal 20 Uhr: Central-Theater: „Der Glanz der Unsichtbaren“, Tragikomödie, in französischer Sprache mit dt. Untertiteln, www.kino-leutkirch.de Freitag, 7. Februar 9.30-11.30 Uhr: TANDEM-Treff, Altes Kloster, Info-Tel. 07562/55204 19.30 Uhr: Hofser Narrensprüngle 20 Uhr: Central-Theater: „Der Glanz der Unsichtbaren“, Tragikomödie, in deutscher Sprache, www.kinoleutkirch.de Samstag, 8. Februar 10-22 Uhr: Handball Heimspielwochenende, Info: www.handballleutkirch.de, Seelhaushalle 14 Uhr: Training für Hundefreunde, HSV-Leutkirch, Vereinsgelände am Bahndamm 14 Uhr: Dorffasching mit der Trachtenkapelle Friesenhofen, Ebnathalle 19 Uhr: PRAWDAs genussvolle Nächte im Reich der Zirkuswelt, mit DJ Woga, Dorfgasthof Hirsch, Urlau 20 Uhr: Fasnetsball für Jung und Alt im Tautenhofer Märchenwald, Kulturund Gemeindetreff Tautenhofen 20 Uhr: Central-Theater: „Der Glanz der Unsichtbaren“, Tragikomödie, in deutscher Sprache, www.kinoleutkirch.de Sonntag, 9. Februar 14 Uhr: Familiennachmittag: Fasnetsball für Jung und Alt im Tautenhofer Märchenwald, Kultur- und Gemeindetreff Tautenhofen 15 Uhr: Kinderfilm „Dora und die goldene Stadt“, Central-Theater 15-19 Uhr: Handball Heimspielwochenende, Spielplan unter www.handball-leutkirch.de, Seelhaushalle 20 Uhr: Central-Theater: „Der Glanz der Unsichtbaren“, Tragikomödie, in deutscher Sprache, www.kinoleutkirch.de Montag, 10. Februar 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktstraße Nord und Süd Dienstag, 11. Februar 10 Uhr: Bibelgespräch am Vormittag, evang. Pfarrhaus, Poststr. 16 18 Uhr: „Neuer Chor“ mit Brigitta Roggors-Müller, evang. Pfarrhaus, Poststraße 16 18.30 Uhr: Briefmarken- und Münzen- Club, Tauschabend im Gasthof Rad, Nebenzimmer
7 Leutkirch hat was 29. Januar 2020 Veranstaltungen/Service Sportangebote jeden Montag 8.30 Uhr: Walking-Treff der TSG, für Senioren, TP Trimmdichpfad 9/9.45/18.40/19.30 Uhr: Rehasport Gruppengymnastik, Physio 14.30-15.30 Uhr: Rehabilitationssportgruppe, Fit bis ins hohe Alter, ein Bewegungsprogramm, das dazu führt, die Selbstständigkeit älterer Menschen zu erhalten und Stürze zu vermeiden, Gymnastikhalle der Seelhaushalle, mit Maria Flach (Beschein. der Krankenk.) 17 Uhr: TSG Gymnastik 50 Plus, Sporthalle Seelhausweg 18-19 Uhr: TSG: Fit mit Musik, Sporthalle Seelhausweg 18-20 Uhr: TSG Abt. Tischtennis, Schüler und Jugend, 20-22 Uhr Damen und Herren, Sporthalle Seelhausweg, Info 07561/7972 20 Uhr: Montagsturnerinnen, zwischen 50 und 75 Jahren, Ebnathalle Friesenhofen 20-21 Uhr: Workout, bis 17.2., Ebnathalle Friesenhofen 20 Uhr: TSG Frauengymnastik, Gruppe III, Sporthalle Seelhausweg jeden Dienstag 8.15/10.15 Uhr: Rehasport Gruppengymnastik, Physio 8.30 Uhr Walking-Treff der TSG, für Senioren, TP Stadtweiher-Parkplatz 18.30 Uhr: TSG-Lauftreff, Abt. Leichtathletik, Strecken zwischen 5 und 10 km, Neueinsteiger willkommen, TP Eingang Gymnasium- Sporthalle 19.30 Uhr: Behinderten- und Rehasport, TSG Rehasport-Abteilung, Turnhalle Oberer Graben (1. Dienstag i. M. gleichz. Wassergymnastik) 20 Uhr: TSG Dienstagsgymnastikgruppe ll, Sporthalle Seelhausweg 20 Uhr: Badminton-Training der TSG, Gymnasium-Sporthalle 20-21.30 Uhr: Dienstagsturnerinnen zwischen 25 und 55 Jahren, Ebnathalle Friesenhofen jeden Mittwoch 8.45/9.30 Uhr: Rehasport Gruppengymnastik, Physio 14.30-16 Uhr: Mutter-Kind, Spiel und Spaß für die 2- bis 5-Jährigen, Ebnathalle Friesenhofen 14.30/18.30 Uhr: Judo Kinder, Ebnathalle Friesenhofen 18.30 /19.30 Uhr: Skigymnastik der TSG-Skiläuferzunft, Gymnasiumsporthalle 19-20 Uhr: M.A.X.-Kurs, bis 1. April, Ebnathalle Friesenhofen 19.30 Uhr: Judo Erwachsene, Ebnathalle Friesenhofen 20.15 Uhr: Gymnastik Frauengruppe SV Diepoldshofen, Turnhalle Reichenhofen jeden Donnerstag 8.30 Uhr: Walking-Treff der TSG, für Senioren, TP Trimmdichpfad 15/15.45 Uhr: Rehasport, Gruppengymnastik, Physio jeden Freitag 17 Uhr: Rehasport, Gruppengymnastik, Physio jeden Samstag 8.30 Uhr: TSG-Walking-Treff, TP Stadtweiher-Parkplatz Wer möchte sein öffentliches Sportangebot hier präsentieren: Sportangebote an: leutkirch-hat-was@schwaebische.de Ausstellungen Seniorenangebote Museum im Bock Leutkirch Dauerausstellung zur Geschichte der MUNA im Urlauer Tann, geöffnet: Mittwoch 14-17 Uhr, 1. Samstag im Monat 13-17 Uhr, Sonn- und Feiertage 13-17 Uhr Kleine Galerie Rosenstraße Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr, So. nach Aushang Galerie Dorothea Schrade und Frauenforum für Kunst u. Kultur Künstlerhaus im Adler, Diepoldshofen bis 23.2.: Ilona Amann „ungeschönt - schön“ - Papierarbeiten und Objekte, im Alten Pfarrhaus geöffnet: Sa und So 14-17 Uhr oder nach Vereinbarung unter 07561/984154 Namenstage Atelier Gabriele M. Lulay Beurener Straße 5/1, Friesenhofen, nach Absprache, Anmeldung unter Tel. 0172/1042355 Cafe Wandinger bis 14. Februar: Acrylbilder von Gillian Wandinger aus Ravensburg Cafe-Bar drops Ausstellung mit Werken von Roswitha Scheffold Eiscafé Venezia Farbenfrohe Gemälde auf Leinwand, von Horst Kindler Kunstschule Sauterleute Bachstraße 6, Di-Fr nachmittags, nicht in den Ferien, www.kunstschule-sauterleute.de ehemaliges OSK-Gebäude Bilder von Gerda Neuschel DRK/VHS-Seniorengymnastik (nicht in den Ferien), Mo, 17.30 Uhr u. Fr, 13.30-14.30 Uhr, Turnhalle Oberer Graben, Di, 17.30 Uhr, DRK-Heim Leutkirch Pfarrstadel Gebrazhofen Mo, 14.30 Uhr Wassergymnastik Mi, 18 Uhr, Sa, 9.45 Uhr, Schwimmhalle Oberer Graben Seniorenschach 14-tägig mittwochs, 14 Uhr, Info 07561/4141, Wohnanlage Rosenstraße 2 Seniorentanz 60 Plus jeden letzten Dienstag im Monat, 13.30-17 Uhr, im katholischen Gemeindehaus, mit der Hostubenband Kleine Seniorenakademie Leutkirch 14.30-16.15 Uhr, Refektorium Altes Kloster, Info und Anmeldung: Tel. 0751/3616130, www.keb-rv.de Computeria im Jugendhaus jeden Mittwoch 15-16 Uhr geöffnet Senioren und Jugendliche vermitteln Wissen rund um PC, Tablet und smartphone Treff im Alten Kloster Diverse Angebote wie Kartenspielen, Singnachmittag, Offener Treff für jedermann Carl-Joseph-Seniorenzentrum jeden Mo Spielcafé, 14 Uhr, Beschäftigungsraum jeden Di offenes Singen, 10 Uhr, Foyer jeden Do Bibelteilen, 10 Uhr, Konferenzraum Die Zieglerschen - Seniorenzentrum am Ringweg Kaffeekännle: Fr und So, 14.30-17 Uhr geöffnet jeden 1. Dienstag im Monat um 15.30 Uhr Singnachmittag mit Roland Klein jeden 1. Do im Monat um 15.30 Uhr Singnachmittag mit Frau Wagner im Café, Kontakt Angelika Schweizer, Tel. 07561/9096-109 29.1.: Valerius, Gerhard 30.1.: Martina, Adelgunde, Serena 31.1.: Luise, Johannes, Emma, Marcella, Rudbert 1.2.: Brigitte, Ignatius, Siegbert, Severus, Reginald 2.2.: Mariä Lichtmess, Kornelius, Bodo, Alfred, Stephan 3.2.: Blasius, Oskar, Ansgar, Michael 4.2.: Andreas, Veronika, Rabanus, Maurus, Jenny 5.2.: Agatha, Berta, Adelheid, Albuin 6.2.: Dorothea, Titus, Paul, Doris 7.2.: Theodor, Richard, Ava, Ronan 8.2.: Johann, Hieronymus, Philipp, Elfrieda 9.2.: Apollonia, Anna Katharina 10.2.: Scholastika, Silvan, Wilhelm, Bruno 11.2.: Maria, Theodor Geburtstage 29.1.: Rosa Schöllhorn, Merazhofen, 80 Jahre Josee Thimm, geb. Schroeven, 90 Jahre 1.2.: Mario Belfiore, 75 Jahre
Laden...
Laden...