Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Leutkirch hat was 26.01.2011

  • Text
  • Leutkirch
  • Telefon
  • Februar
  • Januar
  • Foto
  • Notz
  • Halder
  • Leutkircher
  • Fotos
  • Bahnhof

Parken in der Innenstadt

Parken in der Innenstadt ist günstig, im Winter etwas schwierig 16 LEUTKIRCH (cno) - Der Wirtschaftsbund (Wibu) macht darauf aufmerksam, dass in der Einkaufsstadt Leutkirch das Parken noch relativ günstig ist. Eine Stunde für zehn Cent, wo bekommt man das noch? Dazu ist die erste halbe Stunde in der Innenstadt sogar ganz frei. Die Gemeinschaft der Wibu-Mitglieder wird demnächst wieder ihren Treff „Offenes Ohr“ abhalten. Dabei stehen einheitliche Schaufenster-Beleuchtungszeiten auf dem Programm. Wer in der Innenstadt nur kurz etwas erledigen will und eine halbe Stunde dazu ausreicht, der kann sich ganz bequem einen Parkschein gratis ausdrucken lassen, der eine halbe Stunde anzeigt (Einfach auf den grünen Knopf drücken). Diesen kundenfreundlichen Service hat der Wibu schon vor einiger Zeit mit der Stadt Leutkircher vereinbart. Eine Stunde für 10 Cent, je nach Parkzone, wo bekommt man das noch? In größeren Städten sind in diesem Fall schon Silbermünzen zu zücken. „Wir sind in Leutkirch noch relativ günstig und ich denke, das schätzen auch viele Kunden“, sagt Burkhard Zorn, Vorsitzender des Wirtschaftsbund, der insgesamt 240 Mitglieder zählt. Die vielen Tiefgaragenplätze sind im Winter ideal, damit das Auto im Trockenen steht. Wer es noch bequemer haben und an keinen Automaten laufen will, kann sich bei der Stadtverwaltung sogar Parkblöcke kaufen. Es genügt dann, einen Parkschein mit Datum und Uhrzeit auszufüllen und hinter die Scheiben zu legen. Ein Parkschein gilt für eine halbe Stunde in der Innenstadt, in den Außenbezirken rund um die Altstadt gilt er für eine Stunde. Bei den Bahnhofsarkaden stehen ebenfalls viele Parkplätze zur Verfügung. Hier sollte man freiwillig die 1,5 Stunden kos- Die Räumdienste bemühen sich um flotte Beseitigung der Schneemassen. tenlose Parkzeit einhalten und nicht Dauerparken. So haben Kunden der verschiedenen Geschäfte auch tatsächlich ihren Parkplatz vor dem Haus zum Be- und Entladen der Einkäufe oder Waren. „Wir hatten diesen Winter sehr viel Schnee in der Innenstadt. Die Räumdienste waren sehr sorgfältig und haben so bald wie möglich die Schneehaufen ganz entfernt, damit die Kunden wieder Parkplätze vorfinden“, ergänzt Zorn. Anliegen für „Offenes Ohr“ Wer ein Anliegen an den Wirtschaftsbund hat oder Fragen stellen will, kann zum offenen Treff des Wibu kommen. Das „Offene Ohr“ findet demnächst wieder statt. Dabei wird es schwerpunktmäßig um einheitliche Schaufensterbeleuchtungszeiten der Innenstadtgeschäfte gehen. Der Vorschlag wäre bis 22 Uhr. Der Wibu hat außerdem im vergangenen Jahr einen umfangreichen Handlungskatalog zusammengestellt, der so nach und nach gemeinsam abgearbeitet wird. Winter wie dieses Jahr, mit Massen von Schnee sind eher die Ausnahme. Für Parkplatzsuchende ein Übel, zum Anschauen nicht ganz so übel. Fotos (2): C. Notz Mit dem Parkscheinblock erspart man sich den Weg zum Parkautomaten. Einfach Zeiten ankreuzen. Anzeigen Inh. Kai-Uwe Krause Werkhausgasse 8, 88299 Leutkirch Tel.: 0 75 61-9 8139 09, Fax: 0 75 61-9 8139 10 www.zumLokschuppen.com, lokschuppen_leutkirch@t-online.de Planen Sie Ihre Werbung im Leutkirch, Gebrazhofen, Engelboldshofen, Engerazhofen, Wolferazhofen, Herlazhofen, Toberazhofen, Tautenhofen, Willerazhofen, Merazhofen, Heggelbach, Diepoldshofen, Herbrazhofen, Niederhofen, Schloss Zeil, Unterzeil, Reichenhofen, Ausnang, Adrazhofen, Wuchzenhofen, Hofs, Ottmannshofen, Winterstetten, Urlau, Allmishofen, Friesenhofen, Wielazhofen, Balterazhofen. Leutkirch hat was! Tel. 07561/80-642 Just-Beratung, Kosmetik und Fußpflege. Andrea Allgaier-Bicheler Tel.: 0 75 61-16 50 Wir räumen unser Lager! Auf alle Rahmen und fertigen Passepartouts 20% Beratung und Verkauf Foto Studio THANNER Leutkirch, Bachstraße 4 Telefon 0 75 61/ 43 46

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen