Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Leutkirch hat was 24.08.2011

  • Text
  • Leutkirch
  • Telefon
  • September
  • Reichenhofen
  • Kinder
  • Vereine
  • Region
  • Unterzeil
  • Fotos
  • Pfarrstadel

Lokale Sportnachrichten

Lokale Sportnachrichten / Neueröffnung 14 Tennisclub Leutkirch: „Team 55" ist seit Jahren erfolgreich LEUTKIRCH (Lhw) - Über den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte des Tennisclubs (TC) Leutkirch durften sich die Herren 55 freuen. Mit einem ungefährdeten (6:3) Auswärtssieg am letzten Spieltag der diesjährigen Verbandsrunde in Schnaitheim sicherten sie sich ungeschlagen den Aufstieg von der Oberliga in die Württembergliga, der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands in dieser Altersklasse. Seit 2007 spielt man schon in der Oberliga, allerdings als Herren 50. Nachdem die „Youngsters“ Bruno Erb und Erich Brenner dieses Jahr endlich die „55" erreicht hatten, wechselte man logischerweise auch in diese Altersklasse. Saisonziel war der Klassenerhalt, und auch in der Vorschau auf die Saison 2011 äußerte sich Erb noch eher skeptisch: Man spiele zwar schon über viele Jahre erfolgreich zusammen Tennis, aber bei zunehmender Fettleibigkeit, steigendem Cholesterinspiegel, fortschreitender Kahlheit, runderneuerten Hüften, neuen Kreuzbändern, generalüberholten Schultern, auskurierten Muskelfaserrissen und auf Vordermann gebrachten Herzen, wisse man natürlich nie wohin die Reise gehen würde. Nach einem deutlichen (7:2) Erfolg über Berghülen, kam mit Germania Bargau der Aufstiegsfavorit nach Leutkirch. In einem wahren Tenniskrimi, den so schnell keiner vergessen wird (nach sechs gespielten Einzeln stand es 3:3), gewannen die beiden Leutkircher Doppel Rainer Stoffel/Erich Brenner und Wolfgang Weis/Klaus Halbherr, trotz Satzrückstand noch die entscheidenden Match – Tiebreaks mit (10:8) und sorgten für riesige Freude im Leutkircher Lager. Verbandsebene souverän erreicht Nach souveränen Siegen in Sigmaringen (6:3) und gegen die TSCH Esslingen (8:1), blieb man weiterhin ungeschlagen Tabellenführer in der Oberliga. Mit dem finalen Sieg in Schnaitheim sicherte man sich schließlich die Meisterschaft in der Oberliga der Herren55 und durfte sich mit dem Aufstieg in der Württembergliga, über den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte des TC Leutkirch freuen Ein Blick zurück: Der seit vielen Jahren für den Tennisclub in den Funktionen Sportwart und Trainer tätige Wolfgang Weis hatte die Idee, für die Saison 1995 eine Jungseniorenmannschaft zu melden. Sehr schnell fand er in Peter Fink, Bruno Erfolgreiche Tennismannschaft wie sie seit 1995 zusammen(geschweißt) ist: Die Herren55 des TC Leutkirch haben sich in die Württembergliga hochgespielt. Es ist die dritthöchste Klasse in Deutschland. Fotos (2): oh Erb, Rainer Stoffel, Erich Groseker und Klaus Halbherr fünf weitere begeisterte Filzballspieler, die gerne auf Punktejagt gehen wollten und nicht nur dies. Alle Spieler sollten sich bemühen, nicht nur auf dem Sandplatz eine in sportlicher Hinsicht gute Figur zu machen, sondern diese, was Geselligkeit und Unterhaltung anbelangt, möglichst noch zu übertreffen zu versuchen. 2007 Aufstieg in die Oberliga Erich Groseker, Karl-Heinz Herberg, Peter Gleinser, Jürgen Greiffenegger oder „Oldie“ Walter Sauter tatkräftig unterstützt. Für die kommende Saison darf man nun gespannt sein, wie sich die Leutkircher Herren 55 in der höchsten württembergischen Liga , der dritthöchsten in Deutschland, schlagen werden. Auch beim Feiern machen die erfolgsverwöhnten Herren 55 eine gute Figur. Beide Vorgaben, sportlicher Ehrgeiz und geselliges Beisammensein, seien von dieser Mannschaft vortrefflich erfüllt, meinen die heutigen Herren55. Über die Bezirksliga, Verbandklasse, Verbandsliga stieg man schließlich, inzwischen etwas gealtert als Herren 50, als vorläufigen Höhepunkt, 2007 in die Oberliga auf. Mit den beiden Neuzugängen Manfred Krämer (Bad Waldsee) und Erich Brenner (TC Wuchzenhofen) wurde das Team um Trainer Weis noch wesentlich spielstärker. Kam es mal zu verletzungsbedingten Ausfällen, wurde die Mannschaft durch diverse Leutkircher „Tennisgrößen“ wie Zeitungsausschnitt aus dem Jahr 1999 nach dem „Durchbruch in die Verbandsliga". Neu in Leutkirch: Michael Abraham eröffnet Nachhilfe-Büro LEUTKIRCH (cno) – Ab 1. September wird es in der Memminger Straße 18 ein Nachhilfebüro geben. Michael Abraham führt seit mehr als zwei Jahren ein Nachhilfe-Institut in Memmingen und bringt selbst zwölf Jahre Berufserfahrung mit. Er selbst gibt bei den Fächern Mathematik, Chemie und Physik Hilfestellung, seine zwei Mitarbeiter sind für Sprachen, BWL und Rechungswesen zuständig. „Kinder sollten möglichst frühzeitig Nachhilfe bekommen, um sie problemlos durch die Schullaufbahn begleiten zu können Oft sind es kleinere Ursachen, welche später große Wirkung zeigen. Wichtig ist das rechtzeitige Erkennen der Schwächen. Gemeinsam mit Schüler und Eltern können wir die Hürden überwinden“, erklärt Michael Abraham. Sein Büro in Leutkirch ist die erste Filiale seiner Niederlassung in Memmingen. Der 33-jährige Familienvater bietet mit seinem Team unterrichtsbegleitende Nachhilfe, Lernfächer- und Prüfungsvorbereitung sowie Hausaufgabenbetreuung für alle Jahrgangsstufen und Schulen an. Infos und Anmeldung ab sofort unter Telefon 0179/66 25 271 möglich.

Leutkirch hat was! O‘zapft is! Oktoberfestzeit ab 2. September 2011 88316 Isny-Neutrauchburg www.sonne-neutrauchburg.de RABATT -20% auf alle Gleitschutzsohlen nur vom 24.8. bis 10.9.2011 Wir fertigen auch Orthopädische Schuhzurichtungen (Abrechnung mit allen Kassen) Neu in Leutkirch Memminger Straße 18 Nachhilfe-Institut Michael Abraham Nachhilfe in den Fächern Mathe, Physik, Chemie, Sprachen, BWL und Rechnungswesen • unterrichtsbegleitende Nachhilfe • Lernfächer- und Prüfungsvorbereitung • Hausaufgabenbetreuung für alle Schulen und Jahrgangsstufen. Beratung und Anmeldung: 0179- 66 25 271 Infos: www.nachhilfe-abraham.de Immo−Gesuche Grundstücke Sonntags-Brunch am 4. September 2011 – jeden 1. Sonntag im Monat – N 22,50 pro Person Kinderermäßigung! Sonnen-Terrasse geöffnet! Herrlicher Ausblick, leckere Kuchen und Torten, Kaffeespezialitäten und bunte Eisbecher. 88316 Isny-Neutrauchburg www.terrassenhotel.de Telefon 0 75 62 /9710 - 0 Fax 0 75 62 / 9710 - 40 KIESGRUNDSTÜCKE GESUCHT Telefon 0 83 41/91- 67 22 Planen Sie Ihre Werbung im Leutkirch hat was! Leutkirch, Gebrazhofen, Engelboldshofen, Engerazhofen, Wolferazhofen, Herlazhofen, Toberazhofen, Tautenhofen, Willerazhofen, Merazhofen, Heggelbach, Diepoldshofen, Herbrazhofen, Niederhofen, Schloss Zeil, Unterzeil, Reichenhofen, Ausnang, Adrazhofen, Wuchzenhofen, Hofs, Ottmannshofen, Winterstetten, Urlau, Allmishofen, Friesenhofen, Wielazhofen, Balterazhofen. Tel. 0 75 61 / 80 - 6 42 Marktstr. 28, 88299 Leutkirch Telefon 0 75 61/ 98 84 95 Gesucht. Südfinder. Gefunden. südfinder.de Gesucht. Südfinder. Gefunden. südfinder.de NEUE HERBSTKURSE Antara ab Mo., 12. Sept., 12 Abende, 17.30 -18.30 Uhr f 66,– Aerobic-Mix (14-16 J.), ab Mi., 14. Sept., 12 Abende, 16.30-17.30 Uhr f 66,– 1 Std. kostenlos schnuppern Anmeldung E-Mail: power-fuer-frauen@gmx.de Sauna für Frauen IMPRESSUM Herausgeber, Verlag Schwäbische Zeitung Lokalverlag Leutkirch Gmbh & Co. KG Marktstraße 27 88299 Leutkirch Tel. 075 61/ 80-6 40, Fax 80-6 49 Anzeigen-Annahme Marktstraße 27 88299 Leutkirch Tel. 075 61/ 80-6 42, Fax 80-6 49 anzeigen.leutkirch@schwaebische.de Anzeigen-Preisliste Nr. 5 – 1. Januar 2011 Anzeigenschluss freitags, 12 Uhr, vor dem jeweiligen Erscheinungstermin Verantwortlich für den Anzeigenteil Tobias Pearman Redaktion Carmen Notz Marktstraße 27 88299 Leutkirch Tel. 075 61/80-6 24 leutkirchhatwas@schwaebische.de Verantwortlich für den Redaktionsteil Dr. Hendrik Groth Auflage Druck 5.200 Exemplare Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Herknerstraße 15, 88250 Weingarten

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen