Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Leutkirch hat was 24.02.2010

  • Text
  • Leutkirch
  • Telefon
  • Foto
  • Gebrazhofen
  • Wehrle
  • Notz
  • Charly
  • Frauen
  • Februar
  • Galerie

Leutkirch Veranstaltungen im März 6 Winterberg Open-Air am Skilift verspricht Sport, Spaß und Party REICHENHOFEN /WENGEN (Lhw) - Bereits zum zweiten Mal findet das Winterberg Open-Air in Wengen statt. Veranstalter sind die aktiven Mitglieder des FörderkreisesKultur (FKK), die im Herbst eine Locomundo-Party in der Festhalle veranstaltet haben. Nachdem 2009 weder Wetter noch Schneelage passte, kann der Snow- Contest dieses Jahr ohne Probleme stattfinden. Das winterliche Open-Air findet am Samstag, 6. März, statt. Spektakulär zeigen sich die Sprünge der Snowboarder und Skifahrer im Flutlicht des Skilifts in Wengen. „Das Programm setzt sich, wie bereits beim ersten Winterberg in 2008, aus Snowboard- und Skifahrer-Contest, sowie einem musikalischen Rahmenprogramm zusammen. Beim „Boarder-Contest“ dürfen atemberaubende und waghalsige Tricks von Snowboardern und Skifahrern der Region bestaunt werden“, erzählt Stefan Neidhart vom Ausschuss des Förderkreises, der sich aus überwiegend jungen, engagierten Leuten aus Reichenhofen, Leutkirch und Umgebung zusammensetzt. Wie bei einem Wettkampf üblich, entscheidet eine Fachjury über die Platzierungen. Die Fahrer, die sich durch ihr Können die vordersten Plätze ergattern, gehen nicht leer aus. Die drei bestplatzierten Snowboarder sowie die drei besten Skifahrer erhalten jeweils ein reichhaltig geschnürtes Preispaket. Mitmachen lohnt sich also, meinen die Veranstalter, Der Snow-Contest mit Party findet am Samstag, 6. März, in Wengen (über Isny, Richtung Weitnau zu erreichen) statt und wird vom Förderkreis Kultur Reichenhofen zusammen mit dem Skiverein Wengen veranstaltet. Beginn ist um 18 Uhr, bis circa ein Uhr. Ansprechpartner oder Auskunft über den FörderKreisKultur Reichenhofen gibt es bei Stefan Neidhart, mobil: 0171/3698553 oder: kontakt@locomundo.de. Snow- Contest: www.winterberg-openair.de Eine gelungene Veranstaltung feiert seine zweite Auflage. Der FörderKreisKultur veranstaltet mit dem Skiverein Wengen wieder den Snow-Contest mit Sport, Spaß und Party, vorausgesetzt es findet sich bis dahin noch genügend Schnee. Fotos (2): oh die sich auf viele Teilnehmer freuen. Um am Contest teilnehmen zu können, muss man sich auf der Homepage registrieren. Nach der Siegerehrung startet das musikalische Programm des Abends und vertreibt die Kälte (falls vorhanden) aus den Füßen der Besucher, hoffen die Veranstalter. Sie haben mit dem „Summer- SoundSystem und DJ FloW“ einen Spezialisten gebucht und es darf auch im Schnee getanzt und abgerockt werden. An der Schneebar gibts wärmenden Glühwein und zum Durchhalten der sportlichen Musiknacht auch warmes Essen. Das einzigartige Event von vor zwei Jahren mit den bestenSprüngen wurde auf einem Film festgehalten, den man auf der Homepage anschauen kann. Josef Baumann räuchert Wurst und Fleisch selbst LEUTKIRCH (Lhw) - In unserer Serie von 2009, alle Anbieter des Leutkircher Bauernmarkts vorzustellen, ist als letzter der Marktstand von Josef Baumann aus Vogt an der Reihe. Er bietet Wurst und Rauchwaren an, die er selbst räuchert und vakuumiert. Josef Baumann ist gelernter Metzger, der bei der Firma Buchmann (Landzunge-Betrieb) gearbeitet hat. 2005 hat er sich Dosenwurst und Rauchfleisch aus Vogt. selbstständig gemacht, einen Rauchofen gekauft und verkauft nun seine selbstgeräucherten Wurst- und Fleischwaren. „Am besten eignet sich Buchenholz und Buchensägmehl zum Räuchern“, verrät Josef Baumann, das gebe den idealen Rauchgeschmack. Würste hängen ein bis zwei Tage im Rauch, Fleisch circa eine Woche lang. Dann muss alles gut abhängen. Josef Baumann ist gelernter Metzger und verkauft Selbstgeräuchertes auf dem Leutkircher Bauernmarkt. Fotos: C. Notz Josef Baumann kauft nur heimische Fleischwaren von Schwein und Rind, die er in seinem Laden in Vogt oder auf dem Leutkircher Bauernmarkt anbietet. Im Angebot hat Josef Baumann Rauchfleisch geschnitten oder am Stück aus Schweinerücken, -hals oder -bauch sowie Rinderrauchfleisch. Es gibt verschiedene Dosenwürste wie Schinkenwurst, Schwartenmagen oder Fleischkäse. Bei den Rohwürsten kann der Kunde unter anderem zwischen Landjägern, Mettwurst oder Pfefferwürstle wählen. Der Bauernmarkt findet immer am ersten Samstag im Monat statt, der nächste Termin ist Samstag, 6. März, von 9 bis 12 Uhr. Für Seniorenakademie sind noch Plätze frei LEUTKIRCH (Lhw) - Die kleine Seniorenakademie beginnt ab Dienstag, 2. März, im Werkstattraum des Alten Klosters am Marienplatz. Es ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Katholischen Erwachsenenbildung des Kreises Ravensburg, für die in Leutkirch noch einige Plätze frei sind. Der erste Teil unter dem Titel „Starke Industrie – auch in Oberschwaben“ mit Prof. Dr. Manfred Thierer als Referent, beleuchtet die nicht immer leichten Anfänge der Fabriken im 19. Jahrhundert sowie die danach erfolgten maßgeblichen Initiativen einzelner Unternehmer. Der erste Teil endet im Frühjahr mit einer ganztägigen Exkursion. Den zweiten Teil zum Thema „Glück“ bestreitet Hartmut Starnitzki als Refenrent. Hier geht es darum, was seit der Antike Soziologen, Psychologen, Hirnforscher, Dichter und Denker unter dem Begriff „Glück“ verstanden haben. Dieser Kurs soll aber nicht als „Glücksratgeber“ verstanden werden, so der Veranstalter. Anmeldung nur bei der Katholischen Erwachsenenbildung, Telefon 0751/ 3616 130. Die Akademie beginnt jeweils um 14.30 Uhr.

Leutkirch 7 Veranstaltungen Mittwoch, 24. Februar 14-17 Uhr: Treff im Alten Kloster, Angebot für Senioren 16.30-19.30 Uhr: Jugendtreff „underground“, im evangelischen Markushaus, Ottmannshofer Straße 35 17 Uhr: Training für Hundefreunde, HSV- Leutkirch, Gelände am Bahndamm 18.30 Uhr: TSG-Skigymnastik, mit Kindergruppe, 19.30 Uhr nur Erwachsene, Sporthalle beim Gymnasium 20 Uhr: TSG-Freizeitsport Männer, Turnhalle Oberer Graben 20 Uhr: Bibelgespräch am Abend, Evang. Pfarrhaus, Poststraße 16 20-21.30 Uhr: Ökumenische Bibelwoche: Kampf & Segen, „Gesegnetes Erwachen“, Gemeindehaus der evang.- meth. Kirche, Wangener Straße 72 Donnerstag, 25. Februar 8 Uhr: TSG-Walking-Treff, TP Trimm-Dich-Pfad 19 Uhr: Donnerstagswanderung des Schwäbischen Albvereins, Ziel siehe Tagespresse 14 - 17 Uhr: Tanznachmittag für 55Plus, Tanzkreis Hostube, Cafeteria Carl Joseph-Seniorenzentrum 14.30 Uhr: Geschichts-Treff mit Claus Wolber, Werkstattraum Altes Kloster 19 Uhr: Beratung von Aussiedler-Familien im evang. Pfarrhaus, Poststr. 16, tel. Anmeldung 07561/9151297 19.30 Uhr: Chillix, Offener Jugendtreff der KJG, Marienplatz 15, Leutkirch 20 Uhr: Badminton-Training der TSG, Kreissporthalle Freitag, 26. Februar 9.30-11.30 Uhr: TANDEM, Treff für Alleinerziehende, Torhaus, 2. OG 13-14 und 14-15 Uhr: DRK/VHS-Seniorengymnastik, Turnhalle Oberer Graben 14.30 - 16.30 Uhr: „Rudi Rotbein“, Naturschutzgruppe für Kinder von 6 bis 12 Jahren, beim Markushaus, Ottmannshoferstr.35 17-20 Uhr: Jugendtreff „underground“, im evangelischen Markushaus, Ottmannshofer Straße 35 17-18.30 Uhr: JOffene Trauergruppe „Weiter-Leben“, Regina Pacis 20-21.30 Uhr: Ökumenische Bibelwoche: Gemeindehaus der evang.- meth. Kirche, Wangener Straße 72 Samstag, 27. Februar 8 Uhr: TSG-Walking-Treff, TP Stadtweiher-Parkplatz 14 Uhr: Training für Hundefreunde, HSV- Leutkirch, am Bahndamm 14 Uhr: Freundeskreis behinderte Menschen, Carl-Josef-Seniorenzentr. Cafeteria, Auskunft: 07561/71142 20 Uhr: Larifari präsentiert: Die Vinyl- Party von AC/DC bis ZZ Top, Kultiges aus den 60/70/80ern, mit Bewirtung, Bocksaal Leutkirch 20 Uhr: Stadtmeisterschaften im Preisschafkopfen, Veranstalter: Krieger- und Soldatenkameradsschaft Urlau, Dorfhalle Urlau ganztägig: DAV-Skitouren-Safari im Tannheimer Tal, Leitung: Frank Felder und Markus Hörberg, nur für geübte DAV-Mitglieder Sonntag, 28. Februar 10.15 Uhr: Festgottesdienst in der Pfarrkirche Gebrazhofen, mit „Charis“ und Kirchenchor, anschließend Jubiläumsfeier 25 Jahre Landfrauen Gebrazhofen, Bewirtung im Pfarrstadel, Foto-Ausstellung 16.30 Uhr: Musical „Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“, Kinderchöre Schloß Zeil und Reichenhofen, Pfarrstadel Reichenhofen, Eintritt frei 17 Uhr: Oper: „Die Zauberflöte“ von W.A. Mozart, Festhalle Leutkirch 17 Uhr: Landeskirchliche Gemeinschaftsstunde, Evang. Pfarrhaus, Poststr. 16 Montag, 1. März 8 Uhr: TSG-Walking-Treff, TP Trimm-Dich-Pfad 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktstraße und Marktplatz Leutkirch 14.30 Uhr: Nordic-Walking Treff der TSG Abt. Turnen, Stadtweiher- Parkplatz 14.30-15.30 Uhr: Rehabilitationsgruppe der TSG: für Krankheitsbilder Schlaganfall, Diabetes, Sport nach Krebs und Fibromyalgie, Seelhausturnhalle, Gymnastikraum, 15.30 Uhr: Johanniter-Jugend, Kindergruppe, Treffen im Cubus (Mensa) 17.30-18.30 Uhr: TSG Gymnastik 50 Plus, Seelhausturnhalle 18 Uhr: Die Pensionäre der Gewerblichen Schule, Treffen im Hotel Rad 18.30 Uhr: Nordic-Walking, TP Haus der Kolpingfamilie Veranstaltungen 20 Uhr: TSG Frauengymnastik, Gruppe III, Seelhaus-Sporthalle Dienstag, 2. März 8 Uhr: TSG-Walking-Treff, TP Stadtweiher-Parkplatz 10 Uhr: Bibelgespräch am Vormittag, Evang. Pfarrhaus, Poststraße 16 14 Uhr: TSG Nordic-Walking-Lauf, Treffpunkt Radweg Herlazhofen 14-16 Uhr: Freizeitgruppe der Arkade Kolpinghaus 14.30 - 16 Uhr: Vorlesenachmittag für Kinder ab 6 Jahren, mit Rita Winter, Stadtbibliothek Kornhaus 14.30 Uhr: Kleine Senioren-Akademie Leutkirch, Altes Kloster 15.30 Uhr: Johanniter-Jugend, Jugendgruppe, Treffen im Cubus 18.30 Uhr: TSG-Lauftreff, TP Ende Weiherweg Diavortrag „Mekong“ - Reise mit dem Faltboot LEUTKIRCH - Die Vhs bietet am Donnerstag, 4. März, einen Vortrag über eine abenteuerliche Reise auf dem Mekong durch Südostasien“an. Patrizia Köhler und Joe Häckl laden dazu um 20 Uhr in die Festhalle Leutkirch ein. Abendkasse ab 19 Uhr geöffnet, Eintritt 10 Euro. Foto: oh 19.30 Uhr: Jahrgang 1932/33, Stammtisch im Gasthaus Rad 19.30 Uhr: TSG Abteilung Behindertenund Rehasport, Turnhalle Ob. Graben 20 Uhr: Larifari-Cineclub präsentiert: „Soul Kitchen“, Komödie, Central- Theater, Einlass ab 19.30 Uhr 20 Uhr: Badminton-Training der TSG, Gymnasiumsporthalle Mittwoch, 3. März 12.30 Uhr: Mittagstisch „Möhrchen + Co.“, Kath. Gemeindehaus, Anmeldung unter Tel. 07561/87-180 14-17 Uhr: Treff im Alten Kloster, Angebot für Senioren 16.30-19.30 Uhr: Jugendtreff „underground“, im evangelischen Markushaus, Ottmannshofer Str. 17 Uhr: Training für Hundefreunde, HSV- Leutkirch, Gelände Bahndamm 18.30 Uhr: TSG-Skigymnastik, mit Kindergruppe, 19.30 Uhr nur Erwachsene, Sporthalle beim Gymnasium 20 Uhr: TSG-Freizeitsport Männer, Turnhalle Oberer Graben 20 Uhr: Bibelgespräch am Abend, Evang. Pfarrhaus, Poststraße 16 Donnerstag, 4. März 8 Uhr: TSG-Walking-Treff, TP Trimm-Dich-Pfad 14 Uhr: Donnerstagswanderung des Schwäbischen Albvereins, Ziel siehe Tagespresse 19 Uhr: Beratung von Aussiedler-Familien, Evang. Pfarrhaus, Poststraße 16, tel. Anmeldung: 07561/9151297 19.30 Uhr: Chillix, Offener Jugendtreff der KJG, Marienplatz 15, Leutkirch 20 Uhr: Bergler-Treff, Bayrischer Hof, Besprechung Sulzspitze 20 Uhr: Badminton-Training der TSG, Kreissporthalle 20 Uhr: Vortrag: „Mekong – Mit dem Faltboot durch Südostasien“, mit Patrizia Köhler und Joe Häckl, Festhalle Leutkirch, Vorverkauf Touristinfo oder Abendkasse ab 19 Uhr Freitag, 5. März 9.30-11.30 Uhr: TANDEM, Treff für Alleinerziehende, Torhaus, 2. Obergeschoss 10-15 Uhr: Annahme für Kinderkleiderbazar am Samstag, aktuelle Frühjahr- und Sommermode, Teenymode, Festhalle, Auskunft Tel. 07561/4752. 13-14 und 14-15 Uhr: DRK/VHS- Seniorengymnastik, Turnhalle Oberer Graben 14.30 Uhr: Kinder-Treff „Ramba-Zamba“, Evang. Kirche, Markushaus, Ottmannshoferstr. 35 17-20 Uhr: Jugendtreff „underground“, im Markushaus, Ottmannsh.str.35 19 Uhr: Weltgebetstag, Martinskirche Samstag, 6. März 8 Uhr: TSG-Walking-Treff, TP Stadtweiher-Parkplatz 9 - 12 Uhr: Bauernmarkt, Marktstraße und Gänsbühl Leutkirch 9 - 12.30 Uhr: Kinderkleiderbazar mit aktueller Frühjahr- und Sommermode sowie Teenymode, Kaffee und Kuche, Festhalle Leutkirch, Kinderbetreuung Mensa am Adenauerpl. 10 - 11 Uhr: Märchenstunde mit Astrid Netzer, für Kinder ab 4 Jahren, ehemalige Stadtapotheke, 14 Uhr: Training für Hundefreunde, HSV- Leutkirch, am Bahndamm 18 - 19 Uhr: Kinderkleiderbazar - nur Rücknahme und Auszahlung, Festhalle Leutkirch 19 Uhr: Ökumenisches Abendgebet nach Taizé, Evang. Kirche 19.30 Uhr: Bockbierfest, Blasmusik vom Feinsten auf der Dirndl- und Lederhosen-Party, mit den „Woizahupern“ und „Viera Blech“ aus Tirol, Turn-u. Festhalle Gebrazhofen 21 Uhr: „Angelique Rouge“ - CD- Release-Party, Punk, Disco & Soul, Bocksaal, Einlass ab 20 Uhr

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen