Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Leutkirch Bunter Rückblick - Fasnet 2010 14 Nibelgauer sprechen ihren Dank aus - es war eine tolle Fasnet! LEUTKIRCH (Lhw) - Die Leutkircher Narrenzunft Nibelgau mit ihren mehr als 500 Mitgliedern haben die kurze Fasnetssaison 2010 genossen. Das Präsidium mit Hofstaat und den einzelnen Gruppen zeigte sich mehr als zufrieden. Die Hallendeko kam gut an, fast alle Bälle waren ausverkauft, Jung und Alt begleiteten die Veranstaltungen vom Hexenruf bis zum Kehraus und das Wichtigste: alles lief friedlich und harmonisch ab. Ein besonderes Highlight war natürlich das 50-jährige Jubiläum der Grünen Hexen, das mit einem grandiosen Ball und hunderten von Gästen gefeiert werden konnte. Die vielen Programmpunkte kamen bestens an, Tanz, Stimmung und Schunkeln kamen nicht zu kurz. Bei allen Bällen stimmte die Mischung und das närrische Publikum. Bis auf wenige kleinere Zwischenfälle verliefen alle Veranstaltungen friedlich, harmonisch und närrisch gut. „Es war eine Fasnet wie früher, mit voller Halle und bester Fasnetsstimmung“, resümiert auch Alexander Nink von der Pressestelle Nibelgau. Ein besonderes Anliegen des Präsidiums mit Gina Holzmüller, die auf Ende der Fasnet hin leicht sprachlos war, ist es, ein Dankeschön auszusprechen, das wir hier gerne wiedergeben. Das Präsidium dankt allen Von ihnen wird man noch mehr hören : Die Tanzgruppe „Bloody Eyes“, hier bei einem Showtanz am Hexenball. Besonders schön und unvergesslich war es für die kleinen Mädchen, beim Kinderball mit Prinzessin Jasmin tanzen zu dürfen. Fotos (5): Carmen Notz „Die Narrenzunft Nibelgau möchte sich bei allen Ball- und Umzugsbesuchern für ihre Treue bedanken. Es war eine absolut tolle Fasnet mit Euch. Wir hoffen, dass wir mit dem neuen Konzept, am Sonntagabend keine Veranstaltung zu machen und dafür am Lumpenball eine Mega-Party mit einer super Kapelle zu präsentieren, Euren Wünschen entsprochen haben. Unser herzlicher Dank gilt natürlich auch der Leutkircher Polizei, dem Deutschen Roten Kreuz , der Freiwilligen Feuerwehr und der Stadt Leutkirch. Die Zusammenarbeit mit Euch läuft immer reibungslos. Auch der Presse sei gedankt. Es war wieder eine sehr gute Kooperation. Natürlich danken wir auch unseren Mitgliedern, die wieder ein immenses Arbeitspensum hinter sich gebracht haben. Ihr habt Tolles geleistet. Wir sind richtig stolz auf Euch und freuen uns schon jetzt auf die Fasnet 2011 mit Euch Allen!“ Auf und Abbau geht flott Der Nibelgauer Narrensamen wird die Fasnetsbälle der Zukunft gestalten. Die Gruppe der Bajazzos kann sich derzeit nicht über Nachwuchs beklagen. Von rechts nach links, hinten: Samuel und Teresa, (vorne von rechts) Anna , Ben ,Theo und Emil. Alle hatten viel Spaß auf dem Kinderball. Zunftmeisterempfang: OB Hans-Jörg Henle musste eine Mutprobe über sich ergehen lassen. Die Nibelgau-Cowboys hatten aber genug Zielwasser intus. Foto: oh Die vielen fleißigen Helfer haben sich nicht nur kreativ und intensiv mit der Wild-West-Dekoration in der Festhalle und in den zwei Bars zwei Wochen lang eine Menge Arbeit gemacht, sondern auch ganz schnell wieder den Abbau bewerkstelligt. Hier noch einige Highlights im Bilder-Rückblick. Leutkircher bekennen sich zur Nibelgauer Fasnet mit der Stadthexenpuppe. Danach kommt aber wieder deutlich das Thema Fußball „an die Stange“. Foto: oh Die Jugend der Grünen Hexen beim Kinderumzug. Sie feiern vielleicht einmal das 100-jährige Hexenjubiläum in 2060. Während in der Region die Funken abbrennen, beginnt in Basel der „Morgenstraich“ und wer will, kann dort nochmal ein bisschen närrisch sein.
Leutkirch hat was! Untere Grabenstr. 33, Leutkirch Mittagstisch für alle! Leckere Gerichte nur 5,20 und 1 Getränk 1,– täglich außer samstags von 11.30 bis 13.30 Uhr Abonnenten haben`s besser Unterricht Leutkirch, Bachstr. 3 07561/91 24 70 Na, Frühlingsgefühle? Gönnen Sie es doch auch mal Ihren Füßen! Kompetente Fußberatung und -behandlung Von Podologin Birgit Zettner TÜV-geprüfte Wundberaterin Termine unter Telefon 0 75 61/8 84 57 51 oder 01 74-9 50 33 63 Fachpraxis in der OSK Leutkirch www.sport-lingg.de IMPRESSUM Herausgeber, Verlag Schwäbische Zeitung Lokalverlag Leutkirch Gmbh & Co. KG Rudolf-Roth-Straße 18, 88299 Leutkirch Tel. 075 61/ 80-6 40, Fax 80-6 49 Anzeigen-Annahme 88299 Leutkirch, Rudolf-Roth-Straße 18 Tel. 075 61/ 80-6 42, Fax 80-6 48 leutkirchanz@schwaebische-zeitung.de Anzeigen-Preisliste Nr. 4 – 1. Januar 2010 Anzeigenschluss freitags, 12 Uhr, vor dem jeweiligen Erscheinungstermin Verantwortlich für den Anzeigenteil Tobias Pearman Redaktion Verantwortlich für den Redaktionsteil Ralf Geisenhanslüke Auflage Druck www.SZOn.de/AboKarte Schwäbische Zeitung · Aalener Nachrichten · Ipf- und Jagst-Zeitung Gränzbote · Heuberger Bote · Trossinger Zeitung · Lindauer Zeitung Carmen Notz Rudolf-Roth-Straße 18, 88299 Leutkirch Tel. 075 61/80-6 24 leutkirchhatwas@schwaebische-zeitung.de 5.200 Exemplare Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Herknerstraße 15, 88250 Weingarten Gut beraten – gut gekauft Anzeigen in Sonderveröffentlichungen sind Informationen aus 1. Hand www.SZOn.de Wir im Süden. Aalener Nachrichten · Ipf- und Jagst-Zeitung · Gränzbote Heuberger Bote · Trossinger Zeitung · Lindauer Zeitung Es riecht nach Frühling... Frischer Wind in allen Räumen – mit neuen Böden, Polstern oder Plisseeanlagen Meisterbetrieb Rainer Badstuber · Freihalde 1 · Leutkirch Tel. 0 75 61/90 67 47 · www.rainer-badstuber.de Planen Sie Ihre Werbung im Anzeigenberater Josef Kopf Telefon 0 75 61 - 80 642 Fax 0 75 61 - 80 648 Leutkirch, Gebrazhofen, Engelboldshofen, Engerazhofen, Wolferazhofen, Herlazhofen, Toberazhofen, Tautenhofen, Willerazhofen, Merazhofen, Heggelbach, Diepoldshofen, Herbrazhofen, Niederhofen, Schloss Zeil, Unterzeil, Reichenhofen, Ausnang, Adrazhofen, Wuchzenhofen, Hofs, Ottmannshofen, Winterstetten, Urlau, Allmishofen, Friesenhofen, Wielazhofen, Balterazhofen. Leutkirch hat was! Tel. 07561/80-642
Laden...
Laden...