Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Leutkirch hat was 23.01.2019

  • Text
  • Leutkirch
  • Silja
  • Januar
  • Kinder
  • Telefon
  • Australien
  • Eltern
  • Prinz
  • Notz
  • Foto

Veranstaltungen

Veranstaltungen Leutkirch hat was 23. Januar 2019 6 Infos: DRK bietet Betreute Reisen an Wie jedes Jahr gibt es auch 2019 schöne Reisen für ältere oder alleinstehende Bürger und Menschen mit kleinen Handicaps. Sie werden von erfahrenen, zuverlässigen Betreuern des DRK begleitet, bei Bus- , wie auch bei Flugreisen. Infos über das Programm und den Ablauf erteilt Ingrid Menig am Montag, 30. Januar, um 14 Uhr im DRK-Haus, Memminger Str. 133. Text/Bild: Notz Larifari startet mit Blues vom Feinsten: Al Jones LEUTKIRCH (Lhw) - Am kommenden Freitag, 25. Januar, startet Larifari mit einem Blues-Abend ins neue Jahr. Alfred (Al) Jones wurde als Kind eines amerikanischen GIs in der Oberpfalz geboren. Schon als Junge fühlte er sich vom Blues inspiriert und im Blues fand er auch die Wurzeln für seine eigene Musik. Mit vielen internationalen Größen des Blues hat Al Jones schon zusammengearbeitet, Anfang der 80er gründete er die Al Jones Blues Band. Sowohl Gitarrenstil als auch Gesang seien unverkennbar, bestätigen Fachzeitschriften. Beim Larifari-Verein kann man Karten im VVK bekommen und reservieren. Beginn ist um 20 Uhr. Foto: Larifari Kino auf italienisch Morgen, am 24. Januar, gibt es den Film „Glücklich wie Lazzaro“ in italienischer Sprache mit dt. Untertiteln. Vom 25. bis 27. Jan. dann in Deutsch, jeweils um 20 Uhr im Kino Centraltheater. Es geht um den Knecht Lazzaro, der von der Bauersfamilie ausgenutzt wird, die wiederum Leibeigene der Marquesa de Luna sind.... Veranstaltungen Mittwoch, 23. Januar 9 Uhr: Krabbel (Eltern-Kind)-Gruppe, Carl-Joseph-Seniorenzentrum, Gang nach dem Foyer, vorletzte Türe links, Info-Tel. 07561/9151267 14-17 Uhr: Begegnungstag des Katholischen Frauenbundes für Frauen aller Konfessionen, aus Stadt und Land, Thema: „Leben ist Bewegung“, Vortrag, Kaffee und Kuchen, kleine Andacht, Ende ca. 16.30 Uhr, Eintritt frei, Bocksaal 19 Uhr: Infoabend Demokratie leben, Haus der Vereine, Schulstraße 17, Aichstetten Donnerstag, 24. Januar 20 Uhr: Central-Theater: „Glücklich wie Lazzaro“, in Italienisch mit deutschem Untertitel, Drama, Programm: www.kino-leutkirch.de Freitag, 25. Januar 9.30-11.30 Uhr: TANDEM, Treff und offene Gruppe für alle Erziehende und alleinerziehende Eltern, Begegnungsraum Altes Kloster, Info- Tel. 07562/55204 15.30 Uhr: Kindertreff „rambaZamba“, Evang. Pfarrhaus Poststr. 16 19.30 Uhr: Lamm3Lesezeit mit Imre Török, Reservierung erforderlich, www.lamm3.de 20 Uhr: Central-Theater: „Glücklich wie Lazzaro“, in deutsch, Drama 20.30 Uhr: Cantilena-Live, Coverband, Hist. Dorfgasthof Hirsch, Urlau, kein Eintritt - Hutspende Samstag, 26. Januar 14 Uhr: Training für Hundefreunde, HSV-Leutkirch, alle Hunderassen, Vereinsgelände am Bahndamm 19.30 Uhr: Konzert mit „generationmusic“, eine neue Band stellt sich vor, Musik aus mehreren Generationen, Saal Hotel Rad, Leutkirch 20 Uhr: Gesundheits-Show „Ich bin dann mal schlank!“, mit Patric Heizmann, Festhalle Leutkirch, Vorverkauf Touristinfo, Buchhandlung Kappler, Käseecke Haag und Foto Haag, und Abendkasse 20 Uhr: Central-Theater: „ Glücklich wie Lazzaro“, in deutsch, Drama, www.kino-leutkirch.de Sonntag, 27. Januar 15 Uhr: Familienfilm im Kino Central- Theater: „Wildhexe“ 20 Uhr: Central-Theater: „Glücklich wie Lazzaro“, in deutsch, Drama, www.kino-leutkirch.de Montag, 28. Januar 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktstraße Nord und Süd 20 Uhr: offenes Tanzen in- und ausländischer Folkkloretänze, mit Ludwig und Agnes Springer, Dorfhalle Urlau Dienstag, 29. Januar 10 Uhr: Bibelgespräch am Vormittag, evangl. Pfarrhaus, Poststr. 16 18-19.30 Uhr: Erste Probe: „Neuer Chor“ mit Christina Dürr, ehemalige Chorsänger, Neueinsteiger willkommen, Evang. Pfarrhaus Poststr. Mittwoch, 30. Januar 9 Uhr: Krabbel-Gruppe, Carl-Joseph- Seniorenzentrum, Info-Tel. 07561/ 9151267 14 Uhr: Infos zu Betreuten Reisen des DRK 2019, von Ingrid Menig, DRK- Haus, Memminger Str. 133 19 Uhr: Wirtshaussingen mit dem Trio Anton, Tila und Rosi, Liederbücher vorh., Gasthaus Rössle, Haselburg 20 Uhr: Spanisch-Stammtisch für alle, die die spanische Sprache reden und pflegen möchten, Hotel Post, keine Anmeldung Donnerstag, 31. Januar 20 Uhr: Infoabend/Vortrag: Photovoltaik und Speicher, Energiebündnis Leutkirch, Informationszentrum Nachhaltige Stadt, Bürgerbahnhof Leutkirch, DG 20 Uhr: Central-Theater: „Wackersdorf“, Politdrama zum legendären Protest, www.kino-leutkirch.de Freitag, 1. Februar 9.30-11.30 Uhr: TANDEM-Treff, Altes Kloster, Info-Tel. 07562/55204 19.30 Uhr: Larifari präsentiert: Offene Bühne Session, mit Bands, Sängerns und Musikern, Eintritt frei, Bocksaal 20 Uhr: Central-Theater: „Wackersdorf“, Politdrama zum legendären Protest, www.kino-leutkirch.de Samstag, 2. Februar 9-12 Uhr: Bauernmarkt mit regionalen Produkten, Marktstrasse Nord 10 Uhr: „Anna und Paul“, Kinder im Museum, von 5-11 Jahren, Motto: Nibelgauer Narrenmasken, Museum im Bockgebäude , DG 13.30 Uhr: Musikball der Musikkapelle Schloß Zeil, Familienfasnet, Feuerwehrhaus Unterzeil, weitere Termine, Karteninfo Tel. 07561/7934 14 Uhr: Training für Hundefreunde, HSV-Leutkirch, Vereinsgelände am Bahndamm 20 Uhr: Central-Theater: „Wackersdorf“, Politdrama zum legendären Protest, www.kino-leutkirch.de Sonntag, 3. Februar 15 Uhr: Familienfilm im Kino Central- Theater: „Tabaluga“ 17 Uhr: Leutkircher Klassik: Roland Glassl & Cornelia Weiß, Festhalle Leutkirch, Vorverkauf Touristinfo und Abendkasse 20 Uhr: Central-Theater: „Wackersdorf“, Politdrama zum legendären Protest, www.kino-leutkirch.de Montag, 4. Februar 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktstraße Nord und Süd 14.30 Uhr: Vortrag: DRK-Hausnotruf und Betreutes Reisen, Referenten Ingrid Menig und Erwin Münsch vom DRK, Haus des Roten Kreuzes, Memminger Straße 18 Uhr: Pensionäre der Gewerblichen Schule, Treffen im Hotel Rad Dienstag, 5. Februar 10 Uhr: Bibelgespräch am Vormittag, evangl. Pfarrhaus, Poststr. 16 18-19.30 Uhr: „Neuer Chor“ mit Christina Dürr, Evang. Pfarrhaus, Poststr. 19.30 Uhr: Jahrgang 1932/33, Klassenstammtisch im Hotel Rad

7 Leutkirch hat was 23. Januar 2019 Veranstaltungen/Service Sportangebote jeden Montag 8.30 Uhr: Walking-Treff der TSG, für Senioren, TP Trimmdichpfad 9/9.45/18.40/19.30 Uhr: Rehasport Gruppengymnastik, Physio 15-16 Uhr: Rehabilitationssportgruppe, Fit bis ins hohe Alter, ein Bewegungsprogramm, das dazu führt die Selbstständigkeit älterer Menschen zu erhalten und Stürze zu vermeiden, Gymnastikhalle der Seelhaushalle, mit Alexandra Albrecht (Beschein. der Krankenk.) 17 Uhr: TSG Gymnastik 50 Plus, Sporthalle Seelhausweg 18-20 Uhr: TSG Abt. Tischtennis, Schüler und Jugend, 20-22 Uhr Damen und Herren, Sporthalle Seelhausweg, Info 07561/7972 18-19 und 19-20 Uhr: TSG: Fit mit Musik, Gruppe um 19 Uhr hat noch Seniorenangebote freie Plätze, zum Schnuppern willkomm., Sporthalle Seelhausweg 18 Uhr: Nordic-Walking-Treff der Kolpingfamilie, Treffpunkt Parkplatz Waldfriedhof (ganzjährig) 20 Uhr: Montagsturnerinnen, zwischen 50 und 75 Jahren, Ebnathalle Friesenhofen 20-21 Uhr: Bauch-Beine-Po, Ebnathalle Friesenhofen 20 Uhr: TSG Frauengymnasik, Gruppe III, Sporthalle Seelhausweg jeden Dienstag 18.30 Uhr: TSG-Lauftreff, Abt. Leichtathletik, Strecken zwischen 5 und 10 km, Neueinsteiger willkommen, TP Ende Weiherweg 19.30 Uhr: Behinderten- und Rehasport, TSG Rehasport-Abteilung, Turnhalle Oberer Graben (1. Dienstag i. M. gleichz. Wassergymnastik) 20 Uhr: TSG Dienstagsgymnastikgruppe ll, Sporthalle Seelhausweg 20 Uhr: Badminton-Training der TSG, Gymnasium-Sporthalle 20-21.30 Uhr: Dienstagsturnerinnen zwischen 25 und 55 Jahren, Ebnathalle Friesenhofen jeden Mittwoch 8.45/9.30 Uhr: Rehasport Gruppengymnastik, Physio 14.30-16 Uhr: Mutter- Kind, Spiel und Spaß für die 2- bis 5-jährigen, Ebmathalle Friesenhofen 14.30/18.30 Uhr: Judo Kinder, Ebnathalle F riesenhofen 18.30/19.30 Uhr: Skigymnastik der TSG-Skiläuferzunft, 18.30 Uhr mit Kindergruppe, Sporthalle am HMG 19 Uhr: Step Aerobic, Ebnathalle Friesenhofen 19.30 Uhr: Judo Erwachsene, Ebnathalle Friesenhofen 20.15 Uhr: Gymnastik Frauengruppe SV Diepoldshofen, Turnhalle Reichenhofen jeden Donnerstag 8.30 Uhr: Walking-Treff der TSG, für Senioren, TP Trimmdichpfad 15/15.45 Uhr: Rehasport, Gruppengymnastik, Physio jeden Freitag 17 Uhr: Rehasport, Gruppengymnastik, Physio jeden Samstag 8.30 Uhr: TSG-Walking-Treff, TP Stadtweiher-Parkplatz Wer möchte sein öffentliches Sportangebot hier präsentieren: Sportangebote an: leutkirchhatwas@schwaebische.de DRK/VHS-Seniorengymnastik (nicht in den Ferien), Mo, 17.30 Uhr u. Fr, 13.30-14.30 Uhr, Turnhalle Oberer Graben, Di, 17.30 Uhr, DRK-Heim Leutkirch Pfarrstadel Gebrazhofen Mo, 14.30 Uhr Wassergymnastik Mi, 18 Uhr, Sa, 9.45 Uhr Seniorenschach 14-tägig mittwochs, 14 Uhr, Info 07561/4141, Wohnanlage Rosenstraße 2 Seniorentanz 60 Plus jeden letzten Dienstag im Monat im katholischen Gemeindehaus. Es spielt die Hostubenband. Computeria im Jugendhaus jeden Mittwoch 15-16 Uhr geöffnet Senioren und Jugendliche vermitteln Wissen rund um PC, Tablet und smartphone Kleine Seniorenakademie Leutkirch: 14.30-16.15 Uhr, Refektorium Altes Kloster, Info und Anmeldung: Namenstage Tel. 0751/3616130, www.keb-rv.de Treff im Alten Kloster Diverse Angebote wie Kartenspielen, Singnachmittag, Offener Treff für jedermann Carl-Joseph-Seniorenzentrum jede Mo Spielcafé, 14 Uhr, Beschäftigungsraum jeden Di offenes Singen, 10 Uhr, Foyer jeden Do Bibelteilen, 10 Uhr, Konferenzraum Die Zieglerschen - Seniorenzentrum am Ringweg Kaffeekännle: Fr und So, 14.30-17 Uhr geöffnet jeden 1. Dienstag im Monat um 15.30 Uhr Singnachmittag mit Roland Klein jeden 1. Do im Monat um 15.30 Uhr Singnachmittag mit Frau Wagner im Café, Kontakt Angelika Schweizer, Tel. 07561/9096-109 Ausstellungen Museum im Bock Leutkirch Dauerausstellung zur Geschichte der MUNA im Urlauer Tann Mi 14-17 Uhr, So 10-12 u. 14-17 Uhr, Öffnungszeiten: 1. Samstag im Monat (Markttag) 13-17 Uhr, Sonntag 13-17 Uhr, Mittwoch 14-17 Uhr Kleine Galerie Rosenstraße 2 geöffnet werktags 9-12 Uhr Galerie im Kornhaus Öffnungszeiten wie Stadtbibliothek und So 14-17 Uhr Galerie Dorothea Schrade und Frauenforum für Kunst u. Kultur Künstlerhaus im Adler, beides in Diepoldshofen bis 27.1.: „Der grosse Schnee“, geöffnet Sa u. So, 14-17 Uhr sowie nach Vereinbarung, Infos unter Tel. 07561/984154 Atelier Gabriele M. Lulay Beurener Straße 5/1, Friesenhofen, nach Absprache 0172/104 2355 Cafe Wandinger wechelnde Ausstellungen, aktuell: Fotografien von Lena Stoffel CafeBar drops wechselnde Künstler der Region Eiscafé Venezia Cafè bis Ende Januar geschlossen, Farbenfrohe Gemälde auf Leinwand, von Horst Kindler Kunstschule Sauterleute Bachstraße 6, neben dem Kornhaus, Di-Fr. nachmittags, Info: www.kunstschulesauterleute.de ehemaliges OSK-Gebäude Bilder von Gerda Neuschel 23.1.: Hartmut, Emerentia, Guido, Heinrich, Heiko, Eugen 24.1.: Franz v. S., Vera, Thurid, Bernd 25.1.: Pauli Bekehrung, Wolfram, Eberhard 26.1.: Timotheus, Titus, Paula 27.1.: Angela, Alrun, Gerd, Julian, Antonia 28.1.: Manfred, Thomas v. A., Karl, Karolina 29.1.: Gerhard, Gerd, Josef, Gerhard, Valerius 30.1.: Martina, Adelgunde 31.1.: Johannes, Marcella, Rudbert, Emma 1.2.: Brigitte, Reginald, Barbara, Severus 2.2.: Mariä Lichtmess, Bodo, Stephan, Alfred 3.2.: Blasius, Ansgar, Oskar, Michael 4.2.: Andras, Veronika, Jenny, Rabanus, Maurus 5.2.: Agatha, Albuin, Adelheid Geburtstage 23.1.: Karin Ziesel, geb. Eltermann, Ulmenweg 14, 75 Jahre 30.1.: Milica Tomic, geb. Pajkanovic, Bahnhofstraße 16, 75 Jahre

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen