Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Leutkirch hat was 22.09.2010

  • Text
  • Leutkirch
  • Telefon
  • Kunstschule
  • Oktober
  • Sauterleute
  • September
  • Menschen
  • Kinder
  • Bahnhof
  • Kainz

Zorn: Es fehlt immer

Zorn: Es fehlt immer noch der 10 000ste Geschenkgutschein 16 LEUTKIRCH (cno) - Obwohl schon vor Weihnachten 2009 der 10 000ste Geschenkgutschein verkauft worden ist, fehlt immer noch dessen Einlösung, so der Wirtschaftsbundvorsitzende (Wibu) Burkhard Zorn. Jeder, der zu Hause Gutscheine aufbewahrt, sollte mal einen Blick auf die Nummer links unten werfen. Es lockt ein zusätzlicher Gewinn vom Wibu. „Die Geschenkgutscheine laufen wie geschmiert. Schon mehr als 12 000 gingen unters Volk“, freut sich Burkhard Zorn vom Wibu. Den Gutschein gibt es in à Zehn-Euro-Einheiten und ist beim Tourist-Info sowie bei der Leutkircher Bank und der Kreissparkasse erhältlich. Er eignet sich ideal für Geschenke, auch für Geschenke in letzter Minute oder einfach als Überraschung für liebe Menschen. Eingelöst werden kann er in fast allen Leutkircher Geschäften. Auch Gaststätten und Cafés nehmen ihn gerne an. Die Gewinner des Rätsels im „Leutkirch hat was!“ erhalten ebenfalls immer 20 Der Wirtschaftsbund ist auf der Suche nach dem 10 000 Geschenkgutschein, der schon lange verkauft oder verschenkt, aber noch nicht eingelöst worden ist. Die Nummer findet man unten links. Dieser hier trägt die Nr. 12058 und wird dem nächsten Gewinner des Rätsels im „Leutkirch hat was!“ gehören. Foto: oh Euro als Geschenkgutschein. „Damit macht man immer eine Freude“, meint Zorn und erwartet spätestens zum Jahresende den Besitzer des 10 000sten Gutscheins. Also, liebe Leutkircher, liebe Leser, schaut in Euren Schränken und Schubladen nach, ob Euer gehorteter Geschenkgutschein die glatte Nummer 10 000 trägt. Es könnte sich lohnen! Was es für einen Gewinn gibt, lässt der Wibu allerdings noch nicht wissen. Die nächste Wibu-Seite erscheint am 20. Oktober. Dann werden wir weiter über die WILA - den Handlungskatalog berichten und wie weit schon die Pläne verwirklicht wurden, die Leutkirch als Einkaufsstadt noch attraktiver werden lassen. Burkhard Zorn, Vorsitzender des Leutkircher Wirtschaftsbunds. Foto: cno Ladenleerstand fürs Erste behoben: Künstler Roos Eine gute Idee und ein großes Herz lassen einen leerstehenden Laden in Leutkirch nicht leer sein: Künstler Ottmar Roos hat zusammen mit Horst Kindler sein Atelier im ehemaligen Stadtschmied-Schorer-Laden mietfrei einrichten dürfen. Fotos (2): cno Anzeigen Durchblick gefällig? Vom alten Bild ein neues Bild! Wir erneuern und retuschieren Ihre schönsten Familienerinnerungen. Beratung und Verkauf Foto Studio THANNER Leutkirch, Bachstraße 4 Telefon 0 75 61/ 43 46 Immer informiert über die Einkaufsstadt Leutkirch Leutkirch hat was! Wein des Monats Oktober Casa de la Ermita Spanien, DO 2008 Wunderbar reif, voller Frucht und Eleganz, der Typ Wein, der die Herzen erobert. Neue Fenster für mehr Wärmeeffizienz und Kostenkontrolle. Hermann-Neuner-Straße 30 88299 Leutkirch im Allgäu Telefon 0 75 61/9 88 70 www.allgaeuer-bauelemente.de Inh. Kai-Uwe Krause Werkhausgasse 8, 88299 Leutkirch Tel.: 0 75 61-9 8139 09, Fax: 0 75 61-9 8139 10 www.zumLokschuppen.com, lokschuppen_leutkirch@t-online.de Aktionspreis 0,75 Ltr. 5,90 Früchtehaus Zimmermann 88299 Leutkirch Tel. 07561/3434 Achtung: Ab dem 4.10. sind wir wieder für Sie da.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen