Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Leutkirch hat was 20.09.2017

  • Text
  • Leutkirch
  • September
  • Oktober
  • Petra
  • Notz
  • Indien
  • Musik
  • Rehwald
  • Telefon
  • Fotos

Leutkirch hat was Leutkirch hat was 20. September 2017 14 Gäste aus Los Angeles und Hawaii/Maui bei Thea in Willerazhofen Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Petra, ein Landmädel aus Willerazhofen, als Friseurin auf Kreuzfahrtschiffen, im Urlaub auf Wanderpfaden und in fremden Ländern und Städten der Welt unterwegs gewesen. Sie hat ihren Freund aus Kalifornien in Alaska geheiratet und wohnt mit ihm seit drei Jahren in der Wahlheimat auf der Insel Maui/Hawaii. Alle paar Jahre kommt Petra in ihr Heimatdorf Willerazhofen, obwohl sie inzwischen mit Tim auf Maui sesshaft geworden ist. Leutkirch hat was berichtete 2015 über den außergewöhnlichen Lebenslauf der damals 29-Jährigen. 2017 flog sie wieder einmal um den halben Globus, diesmal mit Tim, um Familie, Freunde und die Heimat zu sehen. Ihre Schwiegereltern aus Los Angeles reisten zum ersten Mal nach Europa, nach Deutschland nach Willerazhofen.....zum großen Familientreffen. Petra ist gelernte Friseurin und zaubert auf Maui wunderschöne Hochzeitsfrisuren. Frauen aus aller Welt kommen zum Heiraten auf die Hawaii-Inseln. Das war toll: Ein Abend im Bierzelt bei der Festwoche in Kempten - ein Prosit auf das Allgäu, Kalifornien und Maui! Fotos: Privat Petra und Tim haben zunächst viele Besuche gemacht, ebenso Ausflüge wie nach Füssen und es ging sogar auf Bergtouren und zu Klettersteige in den Allgäuer Alpen. Auch das 50-jährige Freibad am Stadtweiher wurde besucht. Von Los Angeles nach Willerazhofen Für drei Wochen kamen auch Tims Eltern, John und Cindy sowie Tochter Carly direkt aus Los Angeles zum ersten Mal nach Europa, bzw. Deutschland. Heidelberg, Freiburg, München und Willerazhofen waren Stationen. So lernten sie erstmals die Heimat ihrer Schwiegertochter, bzw. Schwägerin kennen und waren sehr beeindruckt, wie gemütlich-chillig, traditionell und kulturell sich das Allgäu zeigt. Ein Höhepunkt war für alle zusammen ein Ausflug zur Kemptener Festwoche – und zwar die Damen im Dirndl und die Männer in Lederhosen. Bei Bier, Leberkäs und Blasmusik war der Abend ein großartiges und unvergessliches Erlebnis. Wellen-Surfen und Hochzeitsfrisuren Petra und Tim reisten zurück über New York, wo sie zu einer Hochzeit eingeladen waren. Um nicht zwei Mal so weit reisen zu müssen, hatten sie den Allgäu-Urlaub davor gelegt. Inzwischen sind alle wieder gut zu Hause angekommen und Tim und Petra genießen in ihrer wenigen Freitzeit das Hobby Wellen-Surfen. Tim arbeitet im Service in einem Restaurant, Petra ist nach wie vor in ihrem erlernten Beruf tätig. Da auf Hawaii und Maui sehr viel geheiratet wird, bzw. Paare aus aller Welt dazu in dieses Paradies kommen, hat Petra immer viel zu tun. Mit Haaren und Blüten arbeiten Neben ihrer Arbeit im Salon, macht sie wunderschöne Hochzeitsfrisuren und zwar an allen Tagen, nicht nur zum Wochenende. „In Maui wird immer geheiratet“, schmunzelt sie und hat wohl schon an die 1000 „Brautköpfe“ mit Blüten zum schönsten Tag im Leben gestylt. Großes Treffen in Willerazhofen: Thea Hierlemann (links) und ihr Besuch aus USA in fescher Tracht. Den Gästen aus der USA fiel auf, dass im Allgäu viele Hobbys im und über Vereine betrieben werden. Man macht Feste, Musik und Sport zusammen sowie die traditionelle Einkehr. Das ist in USA nicht ganz so, dort hat man die Clique, mit der man viel unternimmt. Wann hat was wielange geöffnet Auch die Öffnungszeiten in Germany sind Amerikanern fremd. In USA ist vieles rund um die Uhr möglich, wie tanken, einkaufen, essen usw. In Deutschland muss man immer wissen, wer, wann, wie lange offen hat. Aber sonst gefiel ihnen alles prima, man genoss Land und Leute, Essen, Bier und die Sommersonne. Als Souveniers sind Kuhglocken und Weizengläser immer beliebt. Übrigens Mutter Thea besuchte ihre Tochter 2015 - Flug nach Maui: ca 22 Stunden, 3 mal umsteigen, 2 Tage unterwegs, mit der Uhr ist Maui zehn Stunden hinter Deutschland. Kunstvolle Wasserwelten in der Malztenne Allgäuer Frisuren.... ....werden von Petra Gilmore auf der Insel Maui zu einem Kunstwerk geflochten oder gebunden, mal mit Rosen, mal mit exotischen Blüten. Aquatanien heißt die Ausstellung, die noch bis 1. Oktober in der Malztenne der Brauerei Härle zu sehen ist. Die beiden Künstler Ina Kritiotis und Peter Liewald zeigen ihre Fotos, Videos und Installationen. Beachtliche Fische sind im Unterwasser- Video zu bestaunen. Fotos: Notz Mehr Bilder und der Text der Laudatio über die Künstler und das Wasser in all seinen Formen unter: www.wir-in-leutkirch.de Ina Kritiotis und Peter Liewald finden die Malztenne eine interessante Location für eine Kunstausstellung. Viel Publikum kam, sah und staunte bei der Vernissage. Beeindruckend war das Video über Wasserbewegungen und -kraft, vertont mit Vivaldis Jahreszeiten „Sommer“. Wunderschöne Meeresbilder und Wellen am Strand in Harmonie mit Felsformationen, bunte Kieselsteine, Spiegelungen, Klänge, Wasserfälle und Eiswelten in vielerlei Formen und Farben, das alles kann man noch bis 1. Oktober, samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr besichtigen. / cno

15 Leutkirch hat was 20. September 2017 Leutkirch hat was Bio-Schaukäserei Wiggensbach eG Kempter Str. 9 · Wiggensbach · Tel. 0 83 70 / 92 10 10 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr, Freitag 9 – 18 Uhr, Samstag 8 –12.30 Uhr Im Angebot von 22.09. bis 05.10.2017 Wiggensbacher Bierkäse mit Schnittlauch und Zwiebel, mind. 50% Fett i. Tr. 100 g e 1,49 s’ Käslädle Bergstraße 24 · Leutkirch-Adrazhofen · Tel. 0 75 61/9 85 88 77 Öffnungszeiten: Mo., Do. und Fr. 8.30 – 18.00 Uhr, Di. und Mi. 8.30 – 12.30 Uhr Sa. 7.30 – 12.30 Uhr IMPRESSUM Herausgeber und Verlag: Ihr Mediaberater Josef Kopf Telefon 07561 80-642 Fax 07561 80-649 Schwäbische Zeitung Lokalverlag Leutkirch GmbH & Co. KG Marktstraße 27, 88299 Leutkirch 07561 80-640 (Fax: -649) Redaktion: Carmen Notz, 0151 12915098 leutkirchhatwas@schwaebische.de Herbert Beck (verantwortlich) Anzeigen: Anzeigenschluss: Auflage: Druck: Josef Kopf, Mediaberater 07561 80-642 (Fax: -649) anzeigen.leutkirch@schwaebische.de Tobias Pearman (verantwortlich) freitags, 12 Uhr, vor dem jeweiligen Erscheinungstermin 5.700 Exemplare Druckhaus Ulm-Oberschwaben Herknerstraße 15, 88250 Weingarten Erscheinungsweise: 14-tägig am Mittwoch in der Schwäbischen Zeitung E-Paper: www.schwaebische.de/Lhw Es gelten die AGBs des Schwäbischen Verlags und die Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. Januar 2017. 4-Gang-Menü auf dem Hündle mit musikalischer Begleitung Jeden Freitagabend im Oktober Menü inkl. „Sonderfahrt“ mit der Hündlebahn für 44,– Euro Bergfahrt: 18.30 Uhr Talfahrt: 22.00 Uhr Auf Ihren Besuch freut sich das Auf Ihren Besuch freut sich Hündle-Team mit Uli Alexa das Hündle-Team mit Uli Alexa Info und Tischreservierung unter Tel. 08386 2720 oder info@huendle.de Planen Sie schon Ihre Weihnachtsfeier? Do., 5.10.2017: Wir machen aus Ihrem Obst Ihren Immobilienmarkt Gewerbl. Hausmeisterservice für Winterdienst für Wohnanlage in Leutkirch gesucht Bewerbungen an Hausverwaltung Gasser unter Tel. 07562/9819463 oder an mail@gasser-hausverwaltung.de schwäbische.de/jobs Falkenblick 5 | 88410 Bad Wurzach | Tel. 07358-924559 www.rundumdenbau.com Unterricht Nachhilfe-Institut Michael Abraham Bahnhofstraße 21 · Leutkirch Für einen guten Start in die Schule Nachhilfe in Mathe, Physik, Chemie und Englisch > Alle Jahrgänge und Schularten < Beratung und Anmeldung: Telefon 01 79-6 62 52 71 www.nachhilfe-institut.com Stellenangebote Mitarbeiter/innen in Teilzeit oder auf 450-Euro-Basis gesucht. • Personentransporte • Dialysefahrten • Bestrahlungsfahrten • Rollstuhltransporte • Flughafenfahrten • Kurierfahrten DANGEL BAU GMBH Maurerfachbetrieb Rohbauarbeiten Renovierarbeiten Verputzarbeiten Fließestricharbeiten Fliesenverlegung Aussenanlagen Tag und Nacht! 075616633 Das Grün Team ist ein Unternehmen im Bereich Landschaftsbau, Forst & Pflanzenhandel. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir: eine/n Mitarbeiter/in als „Allrounder“ als Maschinist, für die Maschinenpflege und als Fahrer Sie bieten: - Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Forst, Landschaftsbau oder Landwirtschaft - Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Engagement - Führerschein Kl. C1E/CE bzw. Klasse 3 (alt), ggf. BE, Maschinenkenntnisse, technisches Verständnis und Bereitschaft zum überregionalen Einsatz Wir bieten ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, ein angenehmes Betriebsklima, gute Sozialleistungen und eine leistungsgerechte Entlohnung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail an: info@gruenteam.net Grün Team GmbH · Eberhardzell / Hummertsried · 07358/96199-0 · www.gruenteam.net schwäbische.de/kleinanzeigen

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen