Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Leutkirch hat was Leutkirch hat was 17. November 2021 4 Gottesdienste Kath. Kirchengemeinde Kirchenchor ehrt viele Sänger Diepoldshofen Sonntag, 21. November, 10.15 Uhr Samstag, 27. November, 18.30 Uhr Engerazhofen Sonntag, 21. November, 10.15 Uhr Sonntag, 28. November, 10.15 Uhr Enkenhofen Sonntag, 21. November, 9 Uhr Sonntag, 28. November, 9 Uhr Friesenhofen Sonntag, 28. November, 10.30 Uhr Gebrazhofen Samstag, 20. November, 18.30 Uhr Sonntag, 28. November, 10.15 Uhr Heggelbach Sonntag, 21. November, 8.45 Uhr Sonntag, 28. November, 8.45 Uhr Hinznang Sonntag, 21. November, 10.30 Uhr Sonntag, 28. November, 9 Uhr Herlazhofen Sonntag, 21. November, 8.45 Uhr Sonntag, 28. November, 8.45 Uhr Hofs Samstag, 20. November, 19 Uhr Leutkirch, St. Martin jeden Samstag 18.30 Uhr jeden Sonntag 10.15 Uhr jeden Montag 9 Uhr Marktmesse Leutkirch, Regina Pacis jeden Samstag 9 Uhr jeden Sonntag 11.30 Uhr Notfalldienste Notarzt: Telefon 112 Arzt am Wochenende Samstag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr, wenn möglich von 11 bis 12 Uhr anrufen unter Telefon 116117 (bundesweit ohne Vorwahl) Augenärztlicher Notdienst für den Kreis Ravensburg und Friedrichshafen 0180/1929346 Zahnärztlicher Notdienst Telefon: 01805/911630 Sozialstation Carl-Joseph Rufbereitschaft: Telefon 07561/4405 Apothekendienste Samstag, 20. November v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Schloß-Apotheke, Marktstraße 18, Bad Wurzach, Tel. 07564/93330 Sonntag, 21. November v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Antonius-Apotheke, Marktstraße 8, Bad Wurzach, Tel. 07564/91237 11 bis 12 Uhr: Löwen-Apotheke, Memminger Straße 2, Leutkirch, Tel. 07561/72667 Merazhofen Sonntag, 28. November, 8.45 Uhr Reichenhofen Samstag, 20. November, 18.30 Uhr Schloß Zeil Sonntag, 28. November, 10.15 Uhr Ottmannshofen Sonntag, 21. November, 9 Uhr Urlau Sonntag, 21. November, 9 Uhr Samstag, 27. November, 16 Uhr Willerazhofen Sonntag, 21. November, 10.15 Uhr Sonntag, 28. November, 10.15 Uhr Wuchzenhofen Sonntag, 21. November, 10.30 Uhr Ev. Kirchengemeinde Dreifaltigkeitskirche Sonntag, 21. November, 9.30 Uhr Sonntag, 28. November, 9.30 Uhr Siebenten-Tags Adventsgemeinde Memminger Straße 13 jeden Samstag 9.30 Uhr Freie Baptisten Volksgemeinde Bahnhofstraße 21 im 1. Stock jeden Sonntag 9.45 Uhr engl. Bibelstunde, 11 Uhr Gottesdienst (dt.) Giftnotruf-Zentrale Telefon: 0761/19240 Thüga Energie GmbH Telefon: 0800/7750001 Wasserwerk Telefon: 0171/4629287 Tierärztlicher Notdienst Dr. Rauscher, Tel. 07561/6767 Herlazhofer Straße 8 Dr. Wetzel, Dr. Kohler, Tel. 07561/ 1525, Gerhart-Hauptmann-Straße 15 Tierschutzverein Telefon 07561/8381940 oder 0157/82027092 Samstag, 27. November v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Stadt-Apotheke, Espantorstraße 1, Isny, Tel.07562/8524 Sonntag, 28. November v. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Rochus-Apotheke, Herrenstraße 22, Wangen, Tel. 07522/21379 11 bis 12 Uhr: Rosen-Apotheke, Ottmannshofer Straße 19, Leutkirch, Tel. 07561/98490 Das Foto aller Geehrten mit Pfarrer Elmar Schneider (links) und Chorleiterin Karin Wäckerle (rechts hinten) entstand nach der 2G-Regel. Foto: Kirchenchor HERLAZHOFEN (Lhw) - Mit einem Jahr Verspätung konnte der Kirchenchor Herlazhofen im September dieses Jahres zahlreiche verdiente Sängerinnen und Sänger während eines schön gestalteten Gottesdienstes für ihre langjährige Treue zum kirchlichen Chorgesang ehren. Namenstage 17.11.: Buß- und Bettag, Gertrud, Victoria 18.11.: Odo, Alda 19.11.: Elisabeth, Mechthild 20.11.: Korbinian, Edmund 21.11.: Totensonntag, Amalia, Rufus 22.11.: Cäcilia, Salvator 23.11.: Clemens, Columban Geburtstage 19.11.: Ursula Jutz, Friesenhofen, 90 Jahre 22.11.: Bodo Gundel, Leutkirch, 85 Jahre Mit einem Ehrenbrief des Bischofs und des Cäcilienverbandes wurden folgende Mitglieder für ihr Engagement ausgezeichnet. Für 70 Jahre: Maria Pachonik und Anton Natterer, für 65 Jahre: Rita Motz und Josef Kehl, für 60 Jahre: Theresia Bühler, Irmgard Kerschbaum (Vorsitzende) und Anton Gaile, für 50 Jahre: Robert Spohr. Mit dem goldenen Ehrenzeichen sowie Urkunde bedacht wurden für 40 Jahre: Ingrid Stöckle und Gebhard Junker. Für 25 Jahre erhielt Elisabeth Bentele-Weiss das silberne Ehrenzeichen mit Urkunde. Für 20 Jahre Mitgliedschaft erhielten Gertrud Merk und Stefanie Durach ihre Urkunden, für je 15 Jahre: Margarete und Hellmut Hirt, Hans-Peter Merk und Bruno Ruetz, für 10 Jahre: Johanna Schäffeler. Der Chor hat aktuell 25 aktive Mitglieder, die über die lange Corona-Pause hinweg dabeigeblieben sind. Sehr froh und dankbar ist der Kirchenchor, dass Karin Wäckerle sich 2016 bereiterklärt hat, den Chor zu übernehmen und sich sehr engagiert, das Repertoire zu halten und zu erweitern. Seit ihrem 14. Lebensjahr spielt die Herlazhoferin ín verschiedenen Musikgruppen mit verschiedenen Instrumenten (u.a. bei Amicitia) und hat sich u.a. an der Landesakademie in Ochsenhausen mit unterschiedlichen Kursen weitergebildet, z.B. Kinder- und Jugendchorleitung. „Als es im Sommer 2020 wieder möglich war, wurde in kleinen Gruppen im Freien oder in der Kirche geprobt und sonntags bei den Messen und zu besonderen Feiertagen meist zu viert gesungen. Im Frühsommer 2021 begannen wir mit den Chorproben, wobei Sopran, Alt, Tenor und Bass in gemischten Kleingruppen ihre Stimmen einübten", sagt Karin Wäckerle. Vorbereitung für Weihnachten Für Weihnachten und an Heiligabend sind gesangliche Umrahmungen bei einem Krippenspiel sowie beim Patrozinium am 26. Dezember, St. Stephanus geplant. Wie sich die Lage wegen Corona- Maßnahmen jedoch entwickelt, ist wie bei jedem Chor derzeit fraglich. 24.11.: Flora, Albert 25.11.: Katharina, Elisabeth v. Reute 26.11.: Konrad, Gebhard 27.11.: Oda, Bilhild 28.11.: 1. Advent, Berta, Jakob 29.11.: Friedrich, Jutta 30.11.: Andreas, Volkert 29.11.: Renate Wendel, Leutkirch, 75 Jahre
Sonderveröffentlichung MONDO BELFIORE Neueröffnung in der Kornhausstraße 3 Leutkirch 17.11.2021 Vom Feinsten: Ein Stück Italien mitten in Leutkirch LEUTKIRCH – Im Februar 2020 hat Patrizio Belfiore ein kleines Feinkostgeschäft mit italienischen Spezialitäten in der Altstadt eröffnet. Der gebürtige Leutkircher mit italienischen Wurzeln hatte damit so großen Erfolg, dass die auserwählte Location schnell zu klein wurde. Im August 2020 zog er in die historischen Räume der nostalgischen Gaststätte „Zum Rebstock“ im Hause Netti. Die Nachfrage nach seinen Spezialitäten war so groß, dass auch dieser Raum zu klein wurde. Nochmals 150 Meter weiter wurden die Geschäftsräume von Sport Dörner in der Kornhausstraße frei, was schon lange die Wunschlage von Patrizio Belfiore war. An dieser Wunschlocation kann er nun auch sein erweitertes Sortiment und sogar noch ein kleines Bistro/Bar, wie man es aus Italienurlauben kennt, mit einbauen. „Die Nachfrage nach italienischen und kulinarischen Spezialitäten ist weiterhin groß. Viele bringen Geschmackserlebnisse vom Urlaub mit nach Hause und finden in unserem Geschäft das entsprechende Angebot. Es ist auch möglich die liebgewonnen Urlaubsgenüsse uns zu melden und wir schauen, ob wir sie bestellen können. Unser neues Sortiment bietet mehr Obst und Gemüsesorten, frisch aufgeschnittene Wurstspezialitäten, Käse, Weine, und vieles mehr in bester Qualität“, betont Inhaber Patrizio Belfiore, der von seiner Frau Irina und Familie bestens unterstützt wird. Wir lieben gutes, qualitativ hochwertiges und gesundes Essen und die italienische Lebensart. Es werden immer wieder kleine Verköstigungen für unsere Kunden angeboten, bei denen sie einen gemütlichen Abend genießen können. Bei der letzten Verköstigung mit über 20 Personen waren die Teilnehmer begeistert und freuen sich auf die nächste Veranstaltung. Im Bistro kann man die Leckereien gleich vor Ort genießen oder einen Aperitivo, Weine uvm. testen. Bei gutem Wetter auch vor dem Geschäft, das an der viel frequentierten Ecke Kornhausstraße/Bachstraße einen zentralen Platz einnimmt. „Mondo Belfiore“ heißt: „Belfiores Welt“ und da gehört so allerhand dazu: Neben Schinken-, Salami- Spezialitäten, Südtiroler Speck, Parmesankäse, Burrata und die beliebte Büffelmozzarella, gibt es auch hochwertige Oliven-Öle, spezielle Balsamicoessige und Kaffeespezialitäten. Eine große Auswahl an Antipasti, frischer Pasta, großartigen Soßen und Pestos kann man im Mondo Belfiore vorfinden. Frisches Obst und Gemüse von ausgewählten Händlern bringen Farbe ins Sortiment und es lässt sich für jeden Genuss und für alle Sinne den passenden Wein oder Aperitivo finden. „Unsere Lieferanten bieten beste Qualität und liefern nur an ausgewählte Händler.“ Den Belfiores ist es besonders wichtig die Wünsche der Kunden zu kennen, um sie ins Sortiment mit aufzunehmen. Patrizio ist auf seinem Gebiet erfahren und kompetent, nicht nur als Italiener und Einzelhandelskaufmann, sondern auch als Logistikleiter in diversen internationalen Logistik- und Lebensmittelunternehmen und nicht zuletzt aus Liebe und Leidenschaft zu seinem Heimatland und zu guten und gesunden Lebensmitteln. Die Inhaber: Patrizio und Irina Belfiore. FOTOS: PRIVAT „Unsere Kunden sollen nicht einfach nur ihren Wocheneinkauf bei uns erledigen, sie sollen ein besonderes Einkaufserlebnis erfahren. Besonders wichtig ist uns „der Kunde“, der absolut im Mittelpunkt steht. Darum liegt mir besonders am Herzen zu jeder Zeit eine positive Stimmung im Team zu haben. Daher sind wir nicht nur Kollegen, sondern bestehen ausschließlich aus Familie und Freunden. Wir möchten unseren Kunden einen besonderen Italien-Moment bei uns schenken. Eigentlich habe ich nur das umgesetzt, was mir selber gefallen würde: eine einfache Anlaufstelle, um tolle Produkte, ein Getränk, etwas Essen einzukaufen oder wo man einfach ein nettes Gespräch mit gemischtem Publikum führen kann.“ CARMEN NOTZ Lädt zum Probieren ein. Obst und Gemüse in Premiumqualität. Frische Schinken- und Salamispezialitäten. Congratulazioni zum neuen Standort und viel Erfolg in den neuen Räumen! Herzlichen Glückwunsch zur Neueröffnung und herzlich willkommen in der Kornhausstraße Kornhausstraße 7 · Leutkirch Telefon 07561/3741
Laden...
Laden...