Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Nr. 23 – Mittwoch, 16. November 2011 Leutkirch Menschen, Vereine, Termine aus Leutkirch und den Ortschaften Weihnachtsmärkte locken in Stadt und Land Dieses Jahr eröffnet die Dorfgemeinschaft Gebrazhofen ihren ersten Weihnachtsmarkt. Klein aber fein, ist das Motto am Samstag, 26. November, rund um den Mundingbrunnen. Auch die Bürger aus Friesenhofen laden zum Weihnachtsmakrt am 26. November ein. Alle zwei Jahre gibt es vor dem Feuerwehrhaus adventliche Stimmung bei Selbstgemachtem, Selbstgebackenem und Musik. In Leutkirch lädt der Wirtschaftsbund an den ersten beiden Wochenenden im Dezember zum idyllischen Weihnachtsmarkt am Gänsbühl. Mehr dazu auf Seite 14. Feste im Carl-Joseph sind für jedermann Zum ersten Mal hat die Hausleitung des Seniorenzentrums Carl-Joseph die Martinsfeier nach draußen verlegt. Auch ein richtiges Pferd kam zum Einsatz. Am letzten Novemberwochenende findet der traditionelle Adventsbazar mit Bewirtung und Musik statt. Seniorentanz ist am 24. November. Viele Musikkapellen laden zu ihren Konzerten Musikkapellen der Teilgemeinden haben Herbst-, Gemeinschafts- und Adventskonzerte. Im Überblick auf Seite 7. Kirchenchor St. Martin begrüßt den neuen Chorleiter mit Gesang LEUTKIRCH (cno) - Seit November haben die circa 45 Mitglieder des Kirchenchors der Pfarrei St. Martin wieder einen Chorleiter. Franz Günthner (vorne Mitte) ist Diplom A-Kirchenmusiker mit abgeschlossenem Hochschulstudium und arbeitete zuvor als hauptamtlicher Kirchenmusiker in der Pfarrei Diessen am Ammersee. Günthner übernimmt mit seinem Amt in Leutkirch auch die Aufgaben als Dekanats- und Regionalkirchenmusiker mit Schwerpunkt Fort- und Weiterbildung der Organisten und Chorleiter. Beim Kirchenchor St. Martin wird schon fleißig auf die Weihnachtsmessen geprobt. Am ersten Feiertag kommt die Spatzenmesse von Mozart zu Gehör, am 26. Dezember sind Werke von Händel, Schütz und Riedel zu erleben. Der Kirchenchor kann noch Verstärkung in allen Stimmlagen brauchen. Wer Interesse hat, darf sich jederzeit gerne im Pfarrbüro melden. Mehr zum Kirchenchor St. Martin auf Seite drei. Foto: Carmen Notz ANZEIGEN Käse-Ecke Lammgasse 2 88299 Leutkirch Telefon 0 75 61/65 51 Allmikäse Emmentaler Hartkäse aus dem Allgäu mild-aromatisch im Geschmack 45% F. i. Tr. 100 g e 1,19 Der weiße Bayer cremig milder Weichkäse 60% F. i. Tr. 100 g e 1,69 Obersdorfer Bergkäse würziger Schnittkäse 4 Mon. gereift, aus silofreier Bergbauernmilch 45% F. i. Tr. 100 g e 1,39 Leutkirch hat was! Für Ihr Geschirr das Beste Geschirrtücher Halbleinen Gläsertücher Reinleinen Spültücher Baumwolle Wir setzen auf Qualität Gardinen- und Bettenhaus Leutkirch, Ob. Vorstadtstr. 6 Telefon 07561/2681 Unsers Studio-Portrait- Aktionen: 2er Serie Aufnahmen + 2 Vergrößerungen 15 x 20 cm nur 39,90 o 4er-Plus Serie Aufnahmen, 4 Vergr. 15 x 20 cm, 1 Vergr. 20 x 20 nur 100,– o Weitere Angebote auf Anfrage. Wir bitten um Terminvereinbarung Digital-Fotos von 10 x 15 bis 60 x 90 cm in Premiumqualität sofort zum Mitnehmen Marktstraße 13 · 88299 Leutkrich Telefon 0 75 61/7 04 59 www.fotohaag.de Leutkirch hat wieder was ... ...Weihnachtsgebäck ...groß in der Vielfalt ...erlesen im Geschmack ...umwerfend in der Optik Eschachbäckerei Leutkirch Rita Göttl, Bäckermeisterin Obere Vorstadtstraße 4, Tel. 32 29 Heute wieder geöffnet! Leutkirch hat was! – immer mittwochs! TAG DER OFFENEN TÜR ... ... am Sonntag, 20.11.2011 von 15 bis 18 Uhr Bei Kaffee und hausgemachten Kuchen heißt es Zuschauen und Mitmachen www.magg-tanzschule.de oder Telefon 07562/981398
Laden...
Laden...