Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Leutkirch hat was 16.07.2008

  • Text
  • Leutkirch
  • Juli
  • August
  • Leutkircher
  • Telefon
  • Landfrauen
  • Kinder
  • Notz
  • Foto
  • Stiftung

Leutkirch hat was

Nr. 14 – 16. Juli 2008 Leutkirch Menschen, Vereine, Termine aus Leutkirch und den Ortschaften Natur harmoniert mit modernem Bad LEUTKIRCH - Der Stadtweiher wird als eines der schönsten Naturfreibäder im Allgäu bezeichnet. Das moderne Freibad harmoniert bestens mit dem Naturschutzgebiet an seinen Ufern. Möwen, Enten, Schwäne, aber auch zweibeinige „Wasserratten“ finden hier ihr Paradies. Spaziergänger und Jogger schätzen den Natur-Rundweg. Vier Jungs haben Rhythmus im Blut LEUTKIRCH - Die vier jugendlichen Musiker Dominik, Peter, Johannes und Tobias sind Percussion-Fans. Sie alle haben den Rhythmus im Blut, egal welches Schlaginstrument sie „bearbeiten“. Als Team nennen sie sich jetzt „4 Groovin“ und haben auch das sogenannte Body-Percussion drauf. Sie freuen sich auf Engagements. Das ‘frisch getaufte’ „Leutkircher Furtenbach-Quintett“ stellt sich vor LEUTKIRCH (Lhw) - Bei der Einweihung des Teehauses im neuen Barockgarten der Stiftung St. Anna ist das Leutkircher Bläserquintett umgetauft worden in „Leutkircher Furtenbach-Quintett“. Zum Festakt spielte das Ensemble im historischen Ambiente des restaurierten Gartenpavillons barocke Stücke . (v. re.) Alfons Frisch, Roswitha Nägele, Christoph Kuon, Dekan Dr. Bernhard Lackner, Maria Riedle, die schon fast zehn Jahre lang miteinander musizieren, freuen sich auf weitere Auftritte in diesem Leutkircher „Kleinod“. Foto: C. Notz Anzeigen Leutkircher Freibad „Stadtweiher“ eines der schönsten Naturbäder im Allgäu Kinderstrand Kleinkindbecken große Wasserrutsche beheiztes Erlebnisschwimmbecken Kiosk mit sonniger Terrasse 2 Beach-Volleyball-Plätze Spielplatz Bei gutem Wetter täglich von 8.30 bis 20.30 Uhr geöffnet Im August bis 20 Uhr, im September bis 19 Uhr Familienfreundliche Eintrittspreise Freibad-Telefon 0 75 61/32 04 Wassertemperaturen unter www.leutkirch.de Planen Sie Ihre Werbung im Leutkirch hat was! Leutkirch, Gebrazhofen, Engelboldshofen, Engerazhofen, Wolferazhofen, Herlazhofen, Toberazhofen, Tautenhofen, Willerazhofen, Merazhofen, Heggelbach, Diepoldshofen, Herbrazhofen, Niederhofen, Schloss Zeil, Unterzeil, Reichenhofen, Ausnang, Adrazhofen, Wuchzenhofen, Hofs, Ottmannshofen, Winterstetten, Urlau, Allmishofen, Friesenhofen, Wielazhofen, Balterazhofen. Tel. 0 75 61 / 80 - 6 42 Leutkirch hat was! – immer mittwochs! Leutkirch hat was! – immer mittwochs! Leutkirch hat was! – immer mittwochs!

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen