Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Leutkirch hat was 15.12.2010

  • Text
  • Leutkirch
  • Weihnachten
  • Abend
  • Neujahr
  • Stephanstag
  • Dezember
  • Silvester
  • Telefon
  • Frauen
  • Frauenbund

Anzeigen Das Rote Kreuz

Anzeigen Das Rote Kreuz zum Drücken nah Modernste hauseigene Ski-, Snowboard- und Langlauf Werkstatt www.sport-lingg.de KABEL BW LEUTKIRCH Tel. 0 75 61 / 9 74 01 55 Wir kommen zu Ihnen! Unser Weihnachtswein Caballero de Mesasrrubias Gran Reserva DO 2004 Spanien Reifer, großzügiger Charakter, der diesen Wein zum Schmuck jeder Tafel macht. Ideal zu Festtagsbraten. Das perfekte Geschenk 0,75 Ltr. 12,– Früchtehaus Zimmermann 88299 Leutkirch Tel. 07561/3434 Unterricht Jetzt 30.- 5 sparen bei Anmeldung bis 15.12.10 DRK Dezember-Aktion: Bei Neuanmeldungen vom 1.12. bis 31.12.2010 schenken wir Ihnen die Anschlussgebühr! 07562/9709-0 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wangen e.V. Bufflerweg 19 – 88316 Isny Sicher zu Hause leben. Leutkirch, Bachstr. 3, 0 75 61 / 91 24 70 Allen meinen Kunden wünsche ich schöne Feiertage und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Meisterbetrieb Rainer Badstuber · Freihalde 1 · Leutkirch Tel. 0 75 61/90 67 47 · www.rainer-badstuber.de Anzeigenberater Josef Kopf Telefon 0 75 61 - 80 642 Fax 0 75 61 - 80 648 Wer nicht wirbt, wird schnell vergessen. Leutkirch hat was! IMPRESSUM Herausgeber, Verlag Schwäbische Zeitung Lokalverlag Leutkirch Gmbh & Co. KG Rudolf-Roth-Straße 18, 88299 Leutkirch Tel. 075 61/ 80-6 40, Fax 80-6 49 Anzeigen-Annahme 88299 Leutkirch, Rudolf-Roth-Straße 18 Tel. 075 61/ 80-6 42, Fax 80-6 48 leutkirchanz@schwaebische-zeitung.de Anzeigen-Preisliste Nr. 4 – 1. Januar 2010 Anzeigenschluss freitags, 12 Uhr, vor dem jeweiligen Erscheinungstermin Verantwortlich für den Anzeigenteil Tobias Pearman Redaktion Verantwortlich für den Redaktionsteil Ralf Geisenhanslüke Auflage Druck Carmen Notz Rudolf-Roth-Straße 18, 88299 Leutkirch Tel. 075 61/80-6 24 leutkirchhatwas@schwaebische-zeitung.de 5.200 Exemplare Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Herknerstraße 15, 88250 Weingarten

Beim Weihnachtsmarkt sorgten viele Musiker fürs Ambiente 15 LEUTKIRCH (cno) - Der Leutkircher Weihnachtsmarkt, der dieses Jahr an zwei Wochenenden geöffnet hatte, steht und fällt auch mit vielen Musikanten, die die Stunden kurzweilig gestalten und musikalische Highlights bieten. Besonders die jüngsten Musiker, die Schüler der Musikschule App mussten bitterkalten Minustemperaturen trotzen. Sängerkranz und Gassensänger, ein Saxophon-Quartett und Abordnungen verschiedener Kapellen aus Stadt und Land, zwei Alphornbläsergruppen und die Musikschule App mit etlichen Flöten-, Gitarren-, Akkordeon-, und Keyboardspielern sorgten rund um den Weihnachtsmarkt für feierliche adventliche Klänge. Ein besonders kaltes Lüftle wehte am ersten Samstagmorgen, als die Musikschule App ihren Auftritt hatte. Besorgte Eltern achteten darauf, dass die Hände der Kinder warmgehalten wurden, zum Teil mit Handschuhen und zum Teil damit, dass sich die Kinderhände an einer warmen Glühweintasse von Mama aufwärmen durften. Stadt und Land harmoniert Anzeigen Alle mit Eifer dabei: die jungen Flötenspielerinnen der Musikschule App. Bei der Kälte am ersten Weihnachtsmarktsamstag war es nicht so einfach, den richtigen Ton zu treffen, aber alle haben tapfer durchgehalten und wunderbar gespielt. Fotos (2): cno Als Musiklehrerin Susanne App den Taktstock zum ersten Mal hob, kam sogar die Sonne zwischen den Wolken hervor und man konnte ein bißchen Wärme spüren. Ausgefallene Spitituosen Wasserpfeifen Geschenkartikel Wir sagen unseren Kunden ein herzliches Dankeschön für ihre Treue. Organisiert wurde das musikalische Rahmenprogramm für diese Veranstaltung des Wirtschaftsbunds wieder von Wolfgang Waldhoff. „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie Stadt- und Landmusikgruppen sich hier engagieren, harmonieren und zum Teil sogar zwei Mal aufgetreten sind. Es war eine tolle Atmosphäre und ich möchte allen alle Musikanten und Sängern ein ganz großes Lob und ein Dankeschön aussprechen“, betont Wolfgang Waldhoff. Neu war dieses Jahr das „Alphorntrio Adelegg“ unter Leitung von Siegfried Leitermann. Gefehlt hat leider die Gruppe „Amicitia“ aus Herlazhofen, die traditionell den Abschluss des Weihnachtsmarkts in der Dreifaltigkeitskirche gestaltet hatte. Leider gab es hier Terminüberschneidungen. Christbaum könnte beleuchtet werden LEUTKIRCH (cno) - Der schön geschmückte Tannenbaum am Kreisverkehr Wangener Straße könnte auch leuchten, wenn ein Stromkabel gezogen werden würde, meint ehemaliges Wibu-Vorstandsmitglied Peter Haser, der diesen Baum samt Dekoration gespendet hat. Er würde der Stadt auch eine Lichterkette spendieren, aber es sei im Moment nicht finanzierbar, besagtes Stromkabel zu legen. Das Rohr dafür ist immerhin schon mal vorhanden. Vielleicht klappt es zu Weihnachten 2011. Foto: cno Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr Ihr Ulrike Fessler Team Damensalon Ev. Kirchgasse · Tel. 0 75 61/31 53 For Men Ev. Kirchgasse · Tel. 0 75 61/91 56 53 88299 Leutkirch · Fax 0 75 61/91 35 68 Heiligabend von 8 bis 12 Uhr geöffnet, Silvester geschlossen. Zwischen den Feiertagen gelten die üblichen Öffnungszeiten. www.Salon-Fessler.de Hildegard Merk Kornhausstraße 8, Leutkirch Telefon 0 75 61/ 26 67 Leutkirch hat was! – immer mittwochs!

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen