Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Leutkirch hat was 15.06.2016

  • Text
  • Leutkirch
  • Telefon
  • Juni
  • Notz
  • Musik
  • Florian
  • Wimmer
  • Niederhofen
  • Wasser
  • Fotos

ÖffnungszeitenSport/Glückwünsche 8 Öffnungszeiten Sportliche Angebote Bürgerbüro Verwaltungsgebäude Gänsbühl, Tel. 07561/87316, Mo.-Fr. 8-12 Uhr, Do. 14-17.30 Uhr, Sa. 9.30-11.30 Uhr Tourist-Info Gotisches Haus, Marktstraße 32, Tel. 07561/87154, Fax 07561/ 875186; touristinfo@leutkirch.de Mo.-Fr. 9- 12.30 und 14-17 Uhr VHS-Geschäftsstelle Marktstraße 32, Tel. 07561/87187, Fax 07561/87288, www.vhs-leutkirch.de, Mo.-Fr. 9-12.30 Uhr, Do. zusätzl. 14-17 Uhr Stadtbibliothek/Galerie im Kornhaus am Marktplatz Tel. 07561/87210, Mo. 9-18 Uhr, Mi. 14-18 Uhr, Do. 10-12 und 14-19 Uhr, Fr. 14-18 Uhr, Sa. 10-12 Uhr Museum im Bock Mi. 14-17 Uhr, Sonn- und Feiertage 10-12 und 14-17 Uhr Freibad am Stadtweiher Öffnungszeiten ab sofort bis August: 8.30-20.30 Uhr Schwimmhalle Oberer Graben Öffnungszeiten: Di. 18-20 Uhr, Mi. 17-21 Uhr, jeweils nur Erwachsene, 18-18.45 Uhr Wassergymnastik, Sa. 9.45 Uhr Wassergymnastik Sa. 13-16 Uhr Familien mit Kindern, Sa. 16-17 Uhr Erwachsene Aktion „Herz und Gemüt“ Beratung und Information für Senioren und ehrenamtliche Helfer, Montag, von 8-12 Uhr Donnerstag, von 14-17 U hr Rathaus Leutkirch, Zimmer 3, Telefon 07561/87180 NEU: Betreuung für Menschen mit Demenz, jeden Dienstagnachmittag im DRK-Kinderg. Firlefanz Büro der Vereine (diverse) Werkhausgasse 2, Eingang Bachstraße, Wirtschftsbund, Alpenverein DAV-Sektion Leutkirch, Tierschutzverein, ALSO-Verein, Mo. 10-12 Uhr, Do. 17-19 Uhr, Tel. 07561/98346-13, Hutter-Reisen hat andere Öffnungszeiten Caritas Bodensee-Oberschwaben Marienplatz 11, Tel. 07561/9066-0, Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9-12 Uhr, Donnerstag von 14-17 Uhr Leutkircher Tafel Isnyer Straße 5/1, Di. von 14-17 Uhr, Do. von 14-17 Uhr Kleiderstelle St. Martin Gartenstraße 7, Tel. (07561) 5467 Annahme: Mo. 14-16 Uhr, nur Verkauf: Mi. 14-16 Uhr Eine-Welt-Laden Marktstraße, Mo. - Sa. 9.30-12 Uhr, Do. + Fr. 15-17.30 Uhr DRK-Kleiderladen Werkhausgasse 8, Mo 9-12.30 und 14-18 Uhr, Di 14-18 Uhr, Do 14-18 Uhr, Fr 9-12.30 Uhr Ma-gi-ta-Laden Bachstraße (gegenüber Kino), Montag bis Freitag 9-12.30 und 14-18 Uhr, Mittwoch-Nachmittag und Samstag geschlossen Leuchtturm-Laden der Johanniter Montag und Samstag, 9-12 Uhr, Info Tel. 07561/1669 (Fam. Lohr) Arkade e.V. Sozialpsychiatrischer Dienst Sprechstunde: dienstags 10-12 Uhr, Krankenhaus Leutkirch 4. Stock, Telefon 07561/9151404 Evangelische Nachbarschaftshilfe, Claudia Roth-Neubauer, Tel. 07561/70177 Umweltkreis/NABU Leutkirch Gänsbühl 7, Tel. 07561/7302, Fax 07561/914941, Mo. und Do. 8.30-11.30 Uhr Beratungsstelle Vinzenz von Paul Information zu Pflege und Alter, Untere Grabenstraße 36, Mo. - Fr., von 8-12 Uhr und Mo. - Do. von 13.30-16.30 Uhr Ökumenische Hospizgruppe Kontakt: Ulrike Butscher, Tel. 0176/22749416, nach Vereinb. TSG-Geschäftsstelle: Herlazhofer Str. 11/1, Tel. 07561/914834, Mi. 17 bis 19 Uhr und Do. 10 bis 12 Uhr jeden Montag 9/9.45/19.30 Uhr: Rehasport Gruppengymnastik, Physio 15-16 Uhr: Rehabilitationssportgruppe, Fit bis ins hohe Alter, ein Bewegungsprogramm, das dazu führt die Selbstständigkeit älterer Menschen zu erhalten und Stürze zu vermeiden, Gymnastikhalle der Seelhaushalle, mit Alexandra Albrecht (Beschein. der Krankenk.) 17.30 Uhr: TSG Gymnastik 50 Plus, Sporthalle Seelhausweg 18.15 Uhr: Bodyfit, Be Fit Leutkirch (Mitgliedschaft nicht erforderlich) mit Susen Tänzer 19.15 Uhr: Zumba Fitness, in den Räumen von Be Fit Leutkirch, Wangener Straße, (Mitgliedschaft nicht erforderlich) mit Susen Tänzer 18-20 Uhr: TSG Abt. Tischtennis, Schüler und Jugend, 20-22 Uhr Damen und Herren, Sporthalle Seelhausweg, Info 07561/7972 18-19 und 19-20 Uhr: TSG: Fit mit Musik, Sporthalle Seelhausweg 18.30 Uhr: Nordic-Walking-Treff der Kolpingfamilie, Treffpunkt Parkplatz Waldfriedhof (ganzjährig) 20 Uhr: TSG Frauengymnasik, Gruppe III, Sporthalle Seelhausweg jeden Dienstag 8 Uhr: Walking-Treff der TSG, jeder willkommen, TP Stadtweiher-Parkp. 18 Uhr: Mountainbike-Treff, verschied. Gruppen, TSG-Radsport, Treff am TSG-Vereinsheim 18.30 Uhr: TSG-Lauftreff, Abt. Leichtathletik, Strecken zwischen 5 und 10 km, Neueinsteiger willkommen, TP Sporthalle Gymn. 19.30 Uhr: Behinderten- und Rehasport, TSG Rehasport-Abteilung, Turnhalle Oberer Graben (1. Dienstag i. M. gleichz. Wassergymnastik) 20 Uhr: TSG Dienstagsgymnastikgruppe ll, Sporthalle Seelhausweg 20 Uhr: Badminton-Training der TSG, Gymnasium-Sporthalle jeden Mittwoch 9 Uhr: Rehasport Gruppengymnastik, Physio 18.30 Uhr: TSG-Fitnesstreff, Gymnastik, Laufen, Nordic Walking, jeder willkommen, TP Trimmdichpfad, Info: www.skilaeuferzunft.de jeden Donnerstag 8 Uhr: Walking-Treff der TSG Abt. Turnen, Trimmdichpfad 15/15.45 Uhr: Rehasport, Gruppengymnastik, Physio jeden Freitag 18 Uhr: TSG-Radtreff, diverse Leistungsgruppen, auch gemütiche Radler, E-Bike usw., TP TSG-Vereinsheim, anschl. Einkehr, www.tsg-leutkirch.de jeden Samstag 8 Uhr: TSG-Walking-Treff, TP Stadtweiher-Parkplatz 17 Uhr: Rehasport, Gruppengymnastik, Physio Sportliche Angebote unter E-Mail: leutkirchhatwas@ schwaebische.de Nutzen Sie 15.6.: Veit, Lothar, Gebhard, Bernhard 16.6.: Benno, Luitgard, Quirin, Julietta 17.6.: Adolf, Volker, Alena 18.6.: Elisabeth, Ilsa, Marina, Isabella, Osanna 19.6.: Juliana, Romuald, Rasso 20.6.: Adalbert, Florentina, Margot 21.6.: Sommeranf., Alois, Alban, Ralf 22.6.: Rotraud, Thomas M., Paulin Namenstage 23.6.: Edeltraud, Ortrud, Marion 24.6.: Johannes d. T., Reingard 25.6.: Eleonora, Ella, Dorothea, Doris 26.6.: David, Konstantin, Vigil., Paul, Johannes 27.6.: Siebenschläfer, Hemma, Heimo, Cyrill, Daniel 28.6.: Harald, Ekkehard, Irenäus, Senta, Diethild als optimales Informationsmedium für Ihren Verein oder Ihre Ortschaft. Bitte senden Sie alle Informationen über Ihr Ortschafts- und Vereinsleben an leutkirchhatwas@schwaebische.de

9 Ausstellungen / Senioren / OV / SH-Gruppen Ausstellungen/Kunst und Kultur Museum im Bock Leutkirch mit Dauerausstellung zur Geschichte der MUNA in Urlau, Sonderausstellung zum Stadtjubiläum 1250 Jahre Geschichte von Leutkirch, Mittwoch 14-17 Uhr, Sonntag 10-12 u. 14-17 Uhr In der Stadt Leutkirch bis 16.10.: Skulpturenweg „Leute in der Stadt“, Werke von 12 Künstlern ehemaliges OSK-Gebäude: Bilder von Gerda Neuschel Kunstschule Sauterleute im Leprosenhaus, Memminger Str. Dienstag bis Freitag, nachmittags, Infos: Tel. 07561/913693 Galerie im Kornhaus Öffnungszeiten wie Stadtbibliothek Kleine Galerie in der Rosenstraße bis 29.7.: Jubiläums-Ausstellung der Montagsmaler, Motto: Heimat Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr Leutkircher Montagsmaler stellen in Geschäften und im „Venezia“ aus Glasmuseum in Schmidsfelden Glasbläservorführungen, Glasladen, Perlenstudio von Gabriele Hummel im Oberhaus, täglich ausser montags geöffnet: 10-12.30 und 14-17 Uhr, Sa. 14-17 Uhr, So. 10-17 Uhr Naturschutzzentrum Schmidsfelden bis 6.11.: Adelegg-Dauerausstellung, Sonderausstellung: „Libellen - Diamanten der Lüfte“, von Bastian Kathan, Leutkirch Galerie Dorothea Schrade und Frauenforum für Kunst u. Kultur Künstlerhaus im Adler Bilder und Skulpturen, „Viva, vila la musica!“, geöffnet Sa.. u. So., 14 bis 17 Uhr sowie nach tel. Vereinbarung 07561/984154 Galerie Schrade, Altes Pfarrhaus: „aufbrechen“, Werke von Dorothea Schrade 31.7. „Hinterland“, Objekte und Malerei von Anne Carnein und Susanne Maurer, geöffnet Sa. u. So. 14-17 Uhr sowie nach tel. Vereinbarung 07561/984154 Kunst-Café jeden dritten Sonntag, ab 11 Uhr, 11-16 Uhr, Galerie geöffnet Atelier Gabriele M. Lulay Beurener Straße 5/1, Friesenhofen, nach Absprache 0172/104 2355 Ortsverwaltungen Senioren Diepoldshofen: Josef Mahler, Zur Brunnenstube 18, Telefon (07561) 2454, Do. 16.30-18.30 Uhr, Josef.Mahler@Leutkirch.de Friesenhofen: Christian Merk, Konrad-Hegenauer-Straße 2, Telefon: (07567) 281, Do. 17.30-19.30 Uhr Gebrazhofen: Siegfried Edelmann, Vogteistraße 6, Telefon: (07563) 2304, wechselnde Öffnungszeiten, Info auf der Homepage der Stadt Leutkirch, Anschlag Rathaus Gebrazhofen Herlazhofen: Alois Peter, Dorfstraße 34, Telefon: (07561) 2676, Mo. 10-12 Uhr, Mi. 17-19 Uhr Hofs: Lothar Schmid, Rotisweg 2, Tel.: (07561) 2511, Do. 18-20 Uhr Reichenhofen: Günther Falter, Im alten Dorf 30 Telefon: (07561) 5044, Di. 17.30-18.30 Uhr; Mi. 11-12 Uhr Winterstetten: Stefan Michaelis, Winterstetten 1, Tel.: (07567) 275, Do. 18-20 Uhr Wuchzenhofen: Gerhard Hutter, Kapellenweg 2, (Rathaus Adrazhofen), Telefon: (07561) 2698, Mi. 10.30-12.30 Uhr, 17-19 Uhr DRK/VHS-Seniorengymnastik: (nicht in den Ferien), Montag, 17.30 Uhr u. Freitag, 13.30-14.30 Uhr, Turnhalle Oberer Graben Dienstag, 17.30 Uhr, DRK-Heim Leutkirch Seniorenschach 14-tägig mittwochs, 14 Uhr, Info 07561/4141, Wohnanlage Rosenstraße 2 Computeria im Jugendhaus Senioren und Jugendliche vermitteln Wissen rund und um PC und Tablet Kleine Seniorenakademie Leutkirch: 14.30-16.15 Uhr, Refektorium Altes Kloster, Info und Anmeldung: Tel. 0751/3616130, www.keb-rv.de Treff im Alten Kloster: im August geschlossen Diverse Angebote wie Kartenspielen, Singnachmittag, Offener Treff für jedermann Carl-Joseph-Seniorenzentrum: jeden Montag Spielcafé, 14.30 Uhr, Beschäftigungsraum; jeden Dienstag Offenes Singen, 10 Uhr, Cafeteria; jeden Mittwoch 9.30 Uhr Konferenzraum Bibelteilen; jeden Donnerstag, 14.30 Uhr, Stricken Pfarrstadel Reichenhofen Kartenspielen, jeden Dienstag, 14 bis 17 Uhr, Neue sind immer willkommen Selbsthilfegruppen und offene Gesprächskreise Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Treff jeden letzten Freitag im Monat, 18 Uhr, Begegnungsstätte Treff im Alten Kloster (Eingang hinter der katholischen Kirche) Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Treffpunkt für Angehörige und Betroffene, jeden Donnerstag 19.30 Uhr, Dreifaltigkeitskirche, Markussaal, Eingang Holzportal, Ev. Kirchgasse, Kontakt: 07561/913474 Pflegende Angehörige jeden 1. Montag im Monat, 14.30 Uhr, DRK-Räume, Kontakt: Frau Gischa, 07561/7343 LRS Selbsthilfegruppe Ansprechpartnerin Brigitte Göser, Tel. 07561/7715 Selbsthilfegruppe Diabetes für Typ I und Typ II Diabetiker Kontakt: Brigitte Schäle, Tel. 07561/5471 Schwerhörigenverein jeden 2. Samstag im Monat, 14 Uhr, Altes Kloster, Kontakt: Herr Wagner, Tel. 07355/91097, Albert@Wagner-eberhardzell.de Elternkreis Leutkirch Drogenabhängiger und -gefährdeter 1. und 3. Mittwoch im Monat, 20.15 Uhr, Evangelisches Pfarrhaus, Poststraße 16, Kontakt: Beate Stör, Tel. 07561/70892, E-Mail: B.Stoer@gmx.de, www.elternkreis-leutkirch.de Förderkreis tumor- und leukämiekranker Kinder Kontakt: Marlies Schindler, Tel. 07561/5982 ABSH Regionalgruppe Bodensee- Oberschwaben - Allg. Blindenund Sehbehinderte Kontakt Kurt Reinert, Tel. 07561/ 72990 Freundeskreis behinderte Menschen jeden 3. Samstag im Monat Carl-Joseph-Seniorenzentrum, Cafeteria Ökumenische Hospizgruppe Kontakt: Ulrike Butscher, Tel. 0176/22749416, Sprechzeiten nach tel. Vereinbarung Trauer Einzel Begleitung Eva Schmidt Tel. 07561/6546 Marlene Herz Tel. 07561/70354 Offene Trauergruppe „Weiter-Leben“ im Tagungshaus Regina Pacis wird umstrukturiert, Infos bei Frau Beate v. Pestalozza, 07561/8210, E-Mail: Regina-pacis@tagungshaus.net Witwenkreis I und II jeden zweiten Dienstag im Monat Treffen in der Cafeteria des Carl- Joseph-Seniorenzentrums, ab 14.30 Uhr; Neue immer willkommen, Kontakt: Klara Schönleber, Tel. 07561/4176 und Erna Donat, Tel. 07563/914554 TANDEM, offener Treff für Alleinerziehende jeden Freitag (außer in den Ferien!), 9.30-11.30 Uhr, Cafeteria im Buchenpark Selbsthilfegruppe für Frauen nach Krebs jeden ersten Dienstag im Monat, 14 Uhr, Evang. Pfarrhaus, Poststraße 16, Kontakt: Renate Schönenberger, Tel. 07561/915 367 Gesprächskreis für Pflegende Angehörige v. demenziell Erkrank. immer am dritten Montag im Monat, Begegnungsraum, Altes Kloster, Kontakt: Susanne Burger von „Herz und Gemüt", Tel. 07561/87180, von 8 bis 12 Uhr

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen