Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Leutkirch hat was 15.06.2016

  • Text
  • Leutkirch
  • Telefon
  • Juni
  • Notz
  • Musik
  • Florian
  • Wimmer
  • Niederhofen
  • Wasser
  • Fotos

Besondere

Besondere Veranstaltungen in Leutkirch und Legau 6 DAV sucht ehemalige Bergler- Klamotten - Massagen u. Vortrag LEUTKIRCH (Lhw) - Die Alpenvereinssektion informiert über mehrere Aktionen und benötigt die Mithilfe der zahlreichen Mitglieder sowie die der Bürger. Für den historischen Umzug am Kinderfestsonntag will sich der DAV in ehemaligen Bergler-Ausrüstungen präsentieren. Am Samstag, 18. Juni wird ein Massagemarathon veranstaltet, am Abend erzählt Frank Felder über seine jüngste Himalaya- Expedition zum Makalu. Am Samstag, 18. Juni, lädt der DAV zu einem Massagemarathon ins Therapiezentrum Rehaktiv (Stefan Kreitmaier), Bahnhofstraße, zwischen 10 und 18 Uhr ein. Für eine Massage kann man einen Betrag spenden, die Summe ist zugunsten der DAV-Sektion Leutkirch. Frank Felder beim Training im Wallis. Der Makalu-Gipfel war ihm nicht vergönnt. Wer kann historische Bergler-Klamotten, Rucksäcke, Pickel usw. verleihen? Um 20 Uhr wird in den Räumlichkeiten DAV-Hochtourenleiter Frank Felder aus Reichenhofen einen Bildervortrag von seiner Himalaya-Expedition zeigen und über den langen Weg zum Makalu sprechen. Er und sein Bergkamerad Eelco Jansen mussten den Tod zweier Sherpas aus ihrer Expeditionsgruppe verkraften. Das schlechte Wetter vereitelte einen Gipfelgang zum 8.485 Meter hohen Berg. Der Eintritt ist frei, DAV-Mitglieder und Interessierte willkommen. Wer alte Bergler-Ausrüstungen und -bekleidung hat, kann ins Büro der Vereine kommen (Mo. 10-12 Uhr, Donnerstag 17-19 Uhr) oder bei der DAV-Geschäftsstelle anrufen: T. 07561/72141 Ton in Ton - Kunst- und Musik: Schüler laden zu zwei Festen Leutkirch hat was! Eine tolle Kooperation zwischen der Kunstschule Sauterleute und der Jugendmusikschule württembergisches Allgäu, die immer wieder gemeinsame kunst- und klangvolle Veranstaltungen organisieren. Am Sonntag, 26. Juni, von 10 bis 14 Uhr darf man sich auf etwas Schönes gefasst machen... „Zum 1250-sten Jubiläum der Stadt Leutkirch laden wir Sie ein zu einem besonderen Kulturevent mit Kunstpreisrätsel ein. MusikschülerInnen nehmen Sie mit auf eine musikalische Zeitreise, Werke von KunstschülerInnen repräsentieren verschiedene Epochen und warten darauf, von Ihnen den Musikstücken zugeordnet zu werden. Es locken Preise und Hier spielt Kunst - am 26. Juni, nur von 11 bis 14 Uhr - im Georg-Schneid.-Haus. Ton in Ton und Barockfest - Die Schüler zeigen ihre Künste und Begabungen. ein fulminanter Kunstgenuss bei Livemusik und guter Bewirtung! Herzlich willkommen!“ - so heißt es in der Einladung. Das Fest findet bei guter Witterung im kleinen Innenhof des Georg-Schneider- Hauses statt, ansonsten im Innenbereich, Bahnhofstraße 10. Es laden ein: Katja Lesemann von der JMS und Elisabeth B.V. Sauterleute von der Kunstschule. Save the special date! Noch ein zweites Event sollte man sich schon vormerken - kurz vor den Sommerferien: Kunstschule Sauterleute und Jugendmusikschule württembergisches Allgäu laden zum Barock-Fest in der Kunstschule am Samstag, 23. Juli, von 16 bis 20 Uhr. Performance, Maskenspiel, interaktives Improvisationstheater sowie Musik von JMS-SchülerInnen stehen auf dem Kunst-Erlebnis-Programm. Infos auf den beiden Homepages. Sommer, Sonne, Freibad: Mit Zumba und Aroha LEUTKIRCH - Auch wenn es mit dem Sommer und der Sonne noch nicht so richtig anläuft, bietet die ausgebildete Übungsleiterin Siggi Seitz wieder Zumba und Aroha im Freien, bzw. im Freibad am Stadtweiher an. Jeden Mittwoch, bei trockener Witterung, startet man um 9 Uhr mit ZUMBA bei fetzigem Rhythmus, von 10 bis 11 Uhr ist dann AROHA angesagt. Aroha ist eine neue Art Fitness-Programm, das die Koordination und die Beweglichkeit schult. Die Kurse haben bereits Anfang Juni begonnen, es gibt jedoch noch jede Menge freie Plätze im Freibad. Anmeldung über die vhs Leutkirch, Marktstraße. Text/Foto: C. Notz Spirituelles und Bilder vom Norden Gedanken des Eskimo-Schamanen LEGAU (Lhw) - „Nur indem wir das Eis im Herzen des Menschen schmelzen, hat der Mensch die Chance, sich zu ändern und sein Wissen weise anzuwenden“, sagt Angaangaq Angakkorsuaq, ein Eskimo-Schamane, der am 4. Juli zu Naturkost Rapunzel kommt. Nirgendwo auf der Erde steigen die Temperaturen schneller an als auf Grönland, der Heimat des Eskimo-Schamanen. Inzwischen ist das Eis so weit geschmolzen, dass dort Seine Gedanken zum Klimawandel, zum Schmelzen des Eises gibt es bei einem Vortrag in Legau. Foto: Sven Nieder wieder mit eigenem Holz Feuer entfacht werden kann. Dem bekannten Eskimo- Schamanen Angaangaq zufolge wächst derweil das Eis an andrer Stelle: In den Herzen der Menschen. Obwohl die Welt noch nie so vernetzt war wie heute, entfernen sich die Menschen immer weiter voneinander und von der Natur. Um der zunehmenden Gleichgültigkeit zu begegnen, leitete er zusammen mit 120 Weltbürgern eine Feuerzeremonie am nördlichsten Punkt der Erde. Agaangaq ist überzeugt, dass die Menschen mit den Umwälzungen des Klimawandels erst umgehen können, wenn Herz und Verstand näher zusammenrücken. Sven Nieders Fotografien fangen die karge Weite der grönländischen Landschaft ein und dokumentieren in Portraits der Ältesten die tiefe Betroffenheit über den alarmierenden Zustand der Erde. Am Montag, 4. Juli, um 19 Uhr sind sowohl der Eskimo-Schamane Angaangaq als auch der Fotograf Sven Nieder bei Rapunzel Naturkost in Legau. Anmeldung zum Vortrag mit Dia-Show findet unter Tel. 08330/529- 1156 oder www.rapunzel-naturkost.de 175 Mal: Talk im Bock Carlos Benede ist Gast Carlos Benede hat zusammen mit weiteren Polizisten, mit Juristen, Pädagogen und Psychotherapeuten in Dachau die „Jugendhilfe Weitblick“ ins Leben gerufen. Der Verein betreibt ein eigenes Jugendheim, in dem auch und besonders solche Kinder und Jugendliche einen Platz finden sollen, die sonst nirgendwo mehr gewollt sind. Viele von ihnen sin traumatisiert, haben Gewalt erfahren oder sind selbst gewalttätig geworden. Ihnen will Benede mit seinem Team ein Zuhause bieten und Zukunftschancen. Termin: Montag, 20. Juni, 19.30 Uhr beim Talk im Bocksaal (Foto). Musik: Just Friends, Moderation: Andreas Müller. Der Eintritt ist frei. www.talk-im-bock.de

7 Veranstaltungen in und um Leutkirch Mittwoch, 15. Juni 9 Uhr: Krabbel- (Eltern-Kind-) Gruppe Leutkirch, Cafeteria Seniorenzentrums Carl-Joseph, jeden Mittwoch, einfach vorbeikommen, Infos: Anna Szabo, Tel. 07561/915 1267 18 Uhr: Musik für den Frieden, am Brunnen in Diepoldshofen Donnerstag, 16. Juni 14 Uhr: Evang. Seniorenkreis, Ausflug nach Reute, Abfahrt Dreifaltigkeitskirche, Anmeldung erforderlich bei Ilse Schöttle Tel: 07561/ 3136 ab 17 Uhr: AAARGH-Festival in Uttenhofen, (Wacken im Allgäu), Heavy metal, viele Bands, Festplatz, Bewirtung, Übernachtung mit Zelten möglich, 16. bis 18. Juni, Infos: www.aaarghfestival.de 20 Uhr: Central-Theater: „Peggy Guggenheim - ein Leben für die Kunst“ Dokumentation, kino-leutkirch.de Freitag, 17. Juni 9.30-11.30 Uhr: Tandem, Treff für alle Erziehende, Alleinerziehende, Patchworkfamilien usw., Kontakt: 07562/55204, Wohnanlage Buchenpark, 1. OG, Eingang Cafeteria 15.30 Uhr: Kindertreff „rambaZamba“ und Jungschar „Chaosteam“ , gemeinsamer Spielenachmittag, Evang. Pfarrhaus, Poststr. 16 abends: Highmatland-Festival, der HIGHMATLAND GbR in Kooperation mit dem Jugendhaus Leutkirch, Bandcontest mit Newcomern, Wilhelmshöhe, Info unter www.highmatland.de ab 15.30 Uhr: AAARGH-Festival in Uttenhofen, (Wacken im Allgäu), Heavy metal, viele Bands, Festplatz, Bewirtung, Übernachtung mit Zelten möglich, 16. bis 18. Juni, Infos: www.aaarghfestival.de 19.30 Uhr: Standkonzert Sängergruppe Engerazhofen, Leitung hat Karin Stohr, im Bocksaal, bei jeder Witterung! 20 Uhr: Central-Theater: „Peggy Guggenheim - ein Leben für die Kunst“ Dokumentation, Infos: www.kinoleutkirch.de Samstag, 18. Juni 10-18 Uhr: 9. Massage-Marathon im Rehactiv Therapiezentrum, Spenden für den DAV Alpenverein Ltk., 20 Uhr: Vortrag von Frank Felder 10 Uhr: Skulpturenweg-Führung, jeder willkommen, Treff vor dem Rathaus ab 12 Uhr: Highmatland-Festival, der HIGHMATLAND GbR in Kooperation mit dem Jugendhaus Leutkirch, Wilhelmshöhe, non-stop Music mit namhafen und lokalen Bands und Ensembles, DJ usw. Infos unter www.highmatland.de ab 12.30 Uhr: AAARGH-Festival in Uttenhofen, (Wacken im Allgäu), Heavy metal, viele Bands, Festplatz, Bewirtung, Übernachtung mit Zelten möglich, 16. bis 18. Juni, Infos: www.aaarghfestival.de 13-17 Uhr: 40 Jahre Schrebergartenanlage Pfingstbrunnen Ende Krählohweg, Besichtigung der Anlage, Bewirtung, Kinderanimation (nur bei trockener Witt. sonst am 25.06.) 14 Uhr: Jeden Samstag: Training für Hundefreunde, HSV-Leutkirch, jeder willkommen, alle Hunderassen, Vereinsgelände am Bahndamm Richt. Heggelbach 20 Uhr: Larifari-Vinyl-Party, Schaplattendisco, Tanz, Talk, Bocksaal 20 Uhr: Central-Theater: „Rabbi Wolff“, Dokumentation, Infos: 20 Uhr: Vortrag von Frank Felder über seine Expedition zum Makalu/ Nepal, im Rehactiv-Zentrum, Bahnhofstr. 21, 1. OG Sonntag, 19. Juni 11.15 Uhr: Körpersprache „Mensch Hund im Vergleich“, mit Christiane Renz, Kunstcafé vom Frauenforum für Kunst und Kultur e.V., Galerie Dorothea Schrade im alten Pfarrhaus Diepoldshofen 20 Uhr: Central-Theater: „Rabbi Wolff“, Dokumentation, Infos: www.kino-leutkirch.de Montag, 20. Juni 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktstraße Nord und Süd 19.30 Uhr: 175. Talk im Bock: Zu Gast: Carlos Benede, ehemaliger Polizist, Sozialarbeiter, Musik: Just friends, Infos: www.talk-im-bock.de Dienstag, 21. Juni Am 18. August fliegt der Zeppelin über Leutkirch Am Donnerstag, 18. August, kommt der Zeppelin NT zum Flugplatz Unterzeil und dann kann man einen halbstündigen Rundflug über Leutkirch machen, aber nur, wer bis spätestens 30. Juni reserviert. (305 Euro). Vier Flüge sind geplant mit je zehn Personen. Noch sind Plätze frei und zudem gibt es auch einen Flug von Friedrichshafen ins Allgäu, ebenfalls für 305 Euro/45 Minuten. Buchen kann man bei der Touristinfo in Leutkirch. Übrigens: Ein Zeppelinflug ist eine tolle Geschenkidee. Mit einer Länge von 75 Metern und einem Volumen von 8.450 ccm ist der Zeppelin NT das derzeit weltweit größte halbstarre Luftschiff. Das Antriebssystem besteht aus drei unabhängigen Triebwerken mit je 200 PS Leistung, schwenkbaren Propellern sowie einem zusätzlichen Steuerpropeller am Hecktriebwerk. Leutkirch von OBEN - nur am 18. August! Text/Foto: Zeppelin 19.30 Uhr: Evang. Kirchengemeinderat, öffentliche Sitzung, Pfarrhaus, Poststr. 16 Mittwoch, 22. Juni 9 Uhr: Krabbel- (Eltern-Kind-) Gruppe Leutkirch, Cafeteria Seniorenzentrums Carl-Joseph, jeden Mittwoch, Infos: A.Szabo, Tel. 07561/915 1267 18 Uhr: Musik für den Frieden, am Brunnen in Diepoldshofen 20 Uhr: Ort des Erinnerns: Film im Kino - Der Pianist, Roman Polanskis preisgekröntes, semi-autobiografisches Drama, Central-Theater Donnerstag, 23. Juni 19 Uhr: Open Air - Gastspiel in englischer Sprache: THE TEMPEST, Schloß Zeil, Vorverkauf: Tel. 089/ 343803 oder Abendkasse, 1 Stunde vor Beginn noch unter Telefon 0172/ 8629753, Informationen: www.adg-europe.com 20 Uhr Central-Theater: „Schrotten“, Komödie, www.kino-leutkirch.de Freitag, 24. Juni 9.30-11.30 Uhr: Tandem, Treff für alle Erziehende, Alleinerziehende, Patchworkfamilien, Wohnanlage Buchenpark, 1. OG, Eingang Cafe 15 Uhr: Kindergruppe „Rudi Rotbein“, Evang. Gemeindehaus, Poststraße 19.30 Uhr: Standkonzert mit der Musikkapelle Willerazhofen, Leitung: Manfred Schuhmacher, Kornhausplatz, nur bei trock. Witt. ab 18 Uhr: 5. Folk-Festival in Uttenhofen, verschiedene Folkmusikbands, Festgelände, Übernachtung mit Zelt möglich, Veranstalter: Kilt & Lipstick e.V. Kulturverein Uttenh. www.folk-im-allgaeu.de 20 Uhr: Larifari präsentiert: „Mark & Simon“, MusiComedy, Vorverkauf u. Infos: www.Larifari-ev.de, Bocksaal 20 Uhr: Meditativer Tanz zur Mitte, mit Rosemarie Gröber, jeder willkommen, Galluskapelle, Winterberg 20 Uhr: Central-Theater: „Schrotten“, Komödie, kino-leutkirch.de Samstag, 25. Juni 9-18 Uhr: Lions-Flohmarkt, große Auswahl, Musik, Bewirtung, im Hasenheim, Ende Krählohweg Ab 12 Uhr: 1250-Minuten-Wanderung, einen Tag und eine Nacht Wandern, verschied. Gruppen, mit Leitung und spirituellen Ruhepausen, Anmeldung i. Touristinfo ab 13.30 Uhr: 5. Folk-Festival in Uttenhofen, 14 Uhr: Highland-Games, 19 Uhr: Siegerehrung, anschl. verschiedene Folkmusikbands, Festgelände, Veranstalter: Kilt & Lipstick e.V. Kulturverein Uttenh., Infos: www.folk-im-allgaeu.de 16 Uhr: Tag der Artenvielfalt auf dem Bio-Gärtnerhof Palm-Kiefl, Kisslegg-Oberreute, Vortrag und Begehung, Veranstalter: NABU und Umweltkreis Leutkirch 20 Uhr: Central-Theater: „Schrotten“, Komödie, kino-leutkirch.de Sonntag, 26. Juni 8-11 Uhr: Frühstück und Folk-Musik, Festgelände Uttenhofen, Ausklang 9-18 Uhr: Lions-Flohmarkt, Musik, Bewirtung, Hasenheim 11-14 Uhr: „Ton in Ton" 1250 Jahre Musik- und Kunstgeschichte, mit JMS-und Kunstschülern, Preisrätsel, Liveband und Bewirtung im Hof, Veranstaltung zum Stadtjubiläum, im/beim Georg-Schneider-Haus ab 11 Uhr: Sommerfest in St. Katharina, „20 Jahre Bestehen“, Eröffnung mit ökumenischen Gottesdienst im Zelt, Musik, Bewirtung 11 Uhr: Standkonzert mit der Musikkapelle Willerazhofen, Seniorenzentrum Ziegl. am Ringweg 20 Uhr: Central-Theater: „Schrotten“, Komödie, kino-leutkirch.de ganztags: Zucht- und Nachwuchsschau des Vereins für Deutsche Schäferhunde, Vereinsgelände, Esch 14, bei Leutkirch-Urlau Montag, 27. Juni 20 Uhr: Offenes Tanzen in- und ausländischer Folkloretänze, mit Ludwig und Agnes Springer, (Näheres Seite 4), Dorfhalle Urlau Dienstag, 28. Juni 17 Uhr: Evang. Gemeindedienst, Abholung der Gemeindebriefe Pfarrh. >Sportliche Angebote auf Seite 8

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen