Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Nr. 1 - 13. Januar 2010 Leutkirch Menschen, Vereine, Termine aus Leutkirch und den Ortschaften Sternsingeraktion im Rückblick LEUTKIRCH - Erfolgreich ging die diesjährige Sternsingeraktion mit einem Spendenbetrag von über 46 500 Euro zu Ende. Viele Eltern und Helfer waren mit den 162 „Königen“ unterwegs, Etliche haben sich um Kleidung, Verpflegung und Organisation gekümmert, sonst könnte so eine Aktion nicht stattfinden. Eine Nachlese auf Seite 12. Sprachförderung im Kiga ist wichtig LEUTKIRCH - Richtig sprechen lernen ist schon im Kindergartenalter wichtig. Dazu gab es bisher von der Landesstiftung Gelder und Programme. Die meisten Erzieherinnen in den katholischen Kindergärten von Leutkirch haben inzwischen selbst Projekte entworfen und betreiben in Kleingruppen seit Jahren intensive Sprachförderung. Trägerbeauftragte ist Sigrid Tolksdorf. Am Freitag beginnt mit dem Hexenruf die Fasnet in Leutkirch - Hoorig Hoorig! LEUTKIRCH-NIBELGAU (Lhw) - Am kommenden Freitag beginnt mit dem Hexenruf am Kornhausplatz die Nibelgauer Fasnet. Das Dreigestirn, im Bild (von links) Grüne Hexen, Katzen und Stadthexen, steht in den Startlöchern. Die Grünen Hexen feiern am Samstag, 6. Februar, das 50-jährige Bestehen ihrer Gruppe mit einem Jubiläumsball. Die Fasnet ist für Narren wieder recht kurz, sie geht „nur“ bis 16. Februar. Das Fasnetsmotto 2010 lautet: „Wildwest im Nibelgau“; dazu wird wieder eine aufwendige Dekoration von den Mitgliedern der Narrenzunft in der Festhalle vorbereitet. Foto: Carmen Notz Anzeigen Käse-Ecke Lammgasse 2 88299 Leutkirch Telefon 0 75 61/65 51 Castello Marquis Weichkäse mit Rotschmiere und Weißschimmel, fein-würzig im Geschmack 70% F. i. Tr. 100 g 1,79 Ettaler Mandl-Käse mit seinem würzigen, pikanten, leicht nusskernartigem Geschmack der Höhepunkt jeder Brotzeit 45% F. i. Tr. 100 g 1,69 Ettaler Bierkäse eine regionale Spezialität, mit Schnitt lauch und Zwiebeln herzhaft schmeckender Käse 45% F. i. Tr. 100 g 1,69 Bergbauern Sahne im 250-g-Becher nur –,69 Auslaufmodelle, Einzelstücke alles muss raus! Olympus PEN EP-1 statt 799,– super komp. SLR-Kamera jetzt 649,– Lumix FX 150, 14,7 MP statt 349,– jetzt 249,– Lumix FZ 28, kompakte Superzoom- Kamera 299,– Foto-Rucksack statt 49,99 25,– Aktion: 30 Sofortdruck 10 x 15 + 1 Collage 20 x 30 nur 10,– Mini USB-Stick 4 GB statt 20,– 15,– Angebot solange Vorrat reicht Marktstraße 13 · 88299 Leutkrich Telefon 0 75 61/7 04 59 www.fotohaag.de Natur pur Kartoffelbrot mit ganzen Kürbiskernen, 750 g 2,25 € Isny · Tel. 07562 - 97450 · www.der-baecker-mayer.de OMV-Tankstelle Seitz – KFZ-Meisterbetrieb – Inspektion aller Fabrikate – Klima-Service – Bremsen und Reifen – TÜV-Durchsicht – Mietwagen – Waschanlage Memminger Str. 64 88299 Leutkirch Telefon 0 75 61/ 36 66 Fax 0 75 61/ 7 28 88 Untere Grabenstr. 33, Leutkirch Gemütliche Kaffee-Stunde mit feinen Kuchen und Torten. Jeden Mittwoch und Freitag von 14.30 bis 17.00 Uhr Montagnachmittag ist die Cafeteria für Treffs oder Veranstaltungen geöffnet sowie nach Terminvereinbarung unter Tel. 0 75 61 / 44 05 Leutkirch hat was! – immer mittwochs! Leutkirch hat was! immer mittwochs! Leutkirch hat was! – immer mittwochs!
Laden...
Laden...