Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Leutkirch hat was 12.08.2015

  • Text
  • Leutkirch
  • August
  • Telefon
  • Chives
  • Frauenzell
  • Monat
  • Tstr
  • Notz
  • Feuerwehr
  • Schule

Traditionen: Dorffeste,

Traditionen: Dorffeste, Kirchenfest und Karl-May-Spiele 6 Musikkapelle Gebrazhofen lädt zum Gartenfest GEBRAZHOFEN (Lhw) - Am Sonntag, 16. August, veranstaltet die Musikkapelle Gebrazhofen wie jedes Jahr ihr Gartenfest auf dem Dorfplatz. Nach dem Gottesdienst um 10 Uhr wird die Musikkapelle Heggelbach zum Frühschoppen aufspielen. Gleichzeitig startet die beliebte Radl-Rallye für Jedermann, eine Tradition, die bei Jung und Alt beliebt ist, vor allem auch für Familien geeignet. Unterwegs bei der Radl-Rallye: Da heißt es auch diverse Aufgaben lösen. Musik und Gesang, Spiel und Sport, kulinarische Erlebnisse, dann ist Gartenfest der Musikkapelle Gebrazhofen. Ort: Rund um den Mundingbrunnen. Fotos: MK „Bei der Radl-Rallye geht es vielmehr um Geschicklichkeit als um Geschwindigkeit und von den Großeltern bis zu den Enkeln haben alle ihren Spaß! Es ist egal, ob man um 10 Uhr oder erst um 13 Uhr startet, aber morgens ist es noch angenehmer, falls es heiß wird“, so die Veranstalter der MK. Die Runde ist etwa zehn Kilometer lang und führt möglichst familienfreundlich rund um Gebrazhofen, ohne große Schwierigkeiten. Stärken dazu oder hinterher kann man sich beim leckeren Mittagstisch. Am Nachmittag sorgt eine kleine Besetzung der MK Gebrazhofen für Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen. Bei Regen ist das Fest in der Turnhalle. Schon die Jüngsten machen sich auf zur Rallye, die eine lange Tradition hat. Zu Mariä Himmelfahrt gibt es Kräutersäulen oder Kräuterbüschel Am Samstag, 15. August, ist Mariä Himmelfahrt, in Bayern noch immer ein kirchlicher Feiertag. Brauch ist es, für diesen Tag Kräuter zu sammeln und zu Säulen, Sträußen oder Büschel zu binden. In vielen Kirchen und Kapellen, wie in der Regina Pacis-Hauskapelle duftet es noch tagelang nach frischen Kräutern und Gewürzen. Schloß Zeil feiert Patrozinium, ebenso Frauenzell. Foto: Notz Michael Mayer trifft Winnetou BURGRIEDEN (cno) - Michael Mayer, bekannter Bahnhofsbuch-Autor, Lego-Tag-Organisator, Sammelmichl mit außergewöhnlichen Schätzen und Karl-May-Fan hat die Festspiele 2015 in Burgrieden besucht, wo bis Mitte September Winnetou I gespielt wird. Er hat den großen edlen Indianerhäuptling persönlich getroffen. In Adrazhofen ist Dorffest am Wochenende ADRAZHOFEN (Lhw) - Das traditionelle Dorffest des Musikvereins Wuchzenhofen findet am Samstag und Sonntag, 15. und 16. August, in Adrazhofen am Rathausplatz statt. Bereits am Samstagmittag startet um 13.30 Uhr das Spiel ohne Grenzen mit Gruppen und Vereinen, die sich angemeldet haben. Es gilt einige Hindernisse und Rätsel zu lösen. Die Siegerehrung findet abends statt, während die junge Jubiläums-Musikkapelle Rohrdorf (90 Jahre) zum Dämmerschoppen aufspielt. Den Ausklang des Abends übernehmen die Gastgeber vom Musikverein Wuchzenhofen unter Leitung von Dirigent Bernd Schosser. Der Sonntagmorgen beginnt mit dem Festgottesdienst im Zelt um 9.45 Uhr. Zum Frühschoppen spielt die Musikkapelle Diepoldshofen unter Dirigent Luis Lau zünftig auf. Nach dem Mittagessen nimmt nochmals der Musikverein Wuchzenhofen auf der Bühne Platz und unterhält die Festbesucher. Für die kleine Gäste gibt es am Sonntagmittag eine Spielstraße. Das Dorffest findet bei jeder Witterung statt, und der Eintritt ist natürlich frei. Text/Archivfoto: Musikverein Sammelmichel Michael Mayer, der inzwischen von Leutkirch zurück in seine Heimatstadt Wangen gezogen ist, hat sich auch beruflich verändert hat und inzwischen Produktmanager für hochwertige Werbe- und Fanartikel ist, fröhnte seiner Liebe zu Karl May. Er besuchte Anfang August die Festspiele Burgrieden (Nähe Laupheim), wo sich Winnetou-Darsteller Michael Ewig erst Die Blutsbrüderschaft, fotografiert von MM - Michael Mayer in Burgrieden. Michael Mayer traf in Burgrieden den großen Apachen-Häuptling. Foto:Priv. mit Old Shatterhand (Maik van Epple) verbrüderte und hinter den Kulissen dann mit dem Allgäuer Karl-May-Fan und -Ausstellungs-Organisator Michael Mayer. Denn: Nach der Ausstellung zum 100. Todestag von Karl May, die er 2013 in Wangen koordiniert hat, nimmt MM bereits das Karl-May-Jahr 2017 ins Visier. „Den 175. Geburtstag meines geliebten Wildwest- und Orientautors May möchte ich gebührend feiern. Ich stelle mir eine erweiterte, noch größere Karl-May-Ausstellung vor, mit ganz besonderen Fanartikeln“, so der Sammelmichel. Darauf dürfen sich alle Fans schon freuen! Festspiele Burgrieden, Spieltermine und Reservierungen: www.festspiele-burgrieden.de

7 Veranstaltungen in und um Leutkirch Mittwoch, 12. August ab 9.30 Uhr: ALSO: Kinder-Kreativ- Werkstatt, 10.30/15.30 Uhr: Schatzsuche, 13 Uhr: Beachvolleyball Jugend-Stadtmeisterschaft U 18, 16.15 Uhr: Kinderanimation, 19 Uhr: Oase der Besinnung in der Gedächtniskirche, 20 Uhr: Summer Sounds Open Air: Musical-Revue- Night mit BBB Bliems Bunte Bühne und Solisten von Joy of Voice, am Bouleplatz, 21.15 Uhr: Open-Air Kino „Fack ju Göthe“, Schulhof am Adenauer Platz Sonntag, 16. August ab 9.30 Uhr: ALSO: Leutkirch frühstückt, Frühstücksbrunch in verschiedenen Cafes und Plätzen, 11 Uhr: Quitsche-Entchen-Rennen, von der Straußbrücke bis zur Leutkircher Bank, Bahnhofstraße / Brücke, 12 Uhr: Siegerehrung, 17 Uhr: Klassische Soiree im Garten Montag, 17. August 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktstraße Dienstag, 18. August keine Veranstaltung bekannt Samstag, 22. August 19 Uhr: Allgäuer Stimmungsabend mit Enjoy, Historischer Dorfgasthof Hirsch, Urlau Sonntag, 23. August ab 10 Uhr: JET WM 2015, 11th Jet Word Masters, auf dem Flugplatz Unterzeil, bis 15 Uhr Flugshow, Rahmenprogramm, 16-17 Uhr Eröffnungsfeier, ab 19 Uhr Unterhaltung im Festzelt, Veranstaltung geht bis 29. August!! Donnerstag, 13. August ab 9.30 Uhr: ALSO: Leutkircher Kindertag mit großem Programm, Ponyreiten, Schokobähnle, Karussell, Stofftier-Klinik uvm., ab 9.30 Uhr: Kinder-Kreativ-Werkstatt, 10.30/15.30 Uhr: Schatzsuche, 16 Uhr: Beachvolleyball vereinsinternes Turnier, 16.15 Uhr: Kinderanimation, 19 Uhr: Oase der Besinnung in der Gedächtniskirche Freitag, 14. August ab 9.30 Uhr: ALSO: Kinder-Kreativ- Werkstatt, 10.30/15.30 Uhr: Schatzsuche, 16.15 Uhr: Kinderanimation, 19 Uhr: Oase der Besinnung in der Gedächtniskirche, 19.30 Uhr: Summer Sounds Open Air: The Chives Sisters und Band, Eintritt übernimmt Gögler-Automation in Leutkirch, Bühne am Bouleplatz Samstag, 15. August 8.30 Uhr: Grenzenlos einkaufen: Leutkircher Einzelhändler stellen am bayrischen Feiertag ein großes Programm auf die Füße, tolle Aktionen und Sommerrabatte, Ausstellungen, kulinarische Schmankerl uvm, Veranstaltung des Wirtschaftsbundes Leutkirch ab 9.30 Uhr: ALSO: Kinder-Kreativ- Werkstatt, 10.30/15.30 Uhr: Schatzsuche, 16.15 Uhr: Kinderanimation, 18 Uhr: Leutkircher Showbühne, anschl. Mega-Dance- Night, (Bühne hinter der Festhalle, Schulhof am Adenauer Platz), bei jedem Wetter, 19 Uhr: Oase der Besinnung in der Gedächtniskirche ab 14 Uhr: Adrazhofer Dorffest, Spiel ohne Grenzen mit den örtlichen Vereinen, Dämmerschoppen mit der Musikkapelle Rohrdorf, der Musikverein Wuchzenhofen lädt Besucher aus Nah und Fern ein 14 Uhr: Training für Hundefreunde, HSV-Leutkirch, jeder willkommen, alle Hunderassen, Vereinsgelände am Bahndamm Richt. Heggelbach Weltmeisterschaft der Modell-Jet-Piloten UNTERZEIL (Lhw) – Auf der WM 2013 in der Schweiz erhielt Deutschland den Zuschlag für die Ausrichtung der „11th Jet World Masters 2015.“ Diese besondere Veranstaltung wird vom 23. bis 29. August auf dem Verkehrsflugplatz in Unterzeil ausgetragen, heißt: Die weltbesten Modell-Jet-Piloten treffen sich im Allgäu. Die Schirmherrschaft hat Erbgraf Erich von Waldburg Zeil. Eine Woche lang zeigen die Piloten ihr Können mit ihren eigenen perfekt „modellierten“ Jet-Modellen. Jede Nation darf mit maximal acht Piloten teilnehmen und so werden 80 bis 90 Piloten aus unterschiedlichen Ländern erwartet. Offizielle Eröffnung ist am Sonntag, 23. August, um 10 Uhr mit einer attraktiven Air-Show und Flugeinlagen, bemannter Flugzeuge sowie Modellflugzeugen. Von Montag, 24. bis Freitag, 28. August, stehen täglich Wertungsflüge an. An allen Tagen gibt es ein buntes Rahmenprogramm und Thementage zur Unterhaltung. Der Eintritt ist für Besucher frei. Erwartet werden zur 11. Jet-WM etwa 15 000 Besucher aus aller Welt. Im Bild Frank Westerholt mit seiner Wettbewerbsmaschine. Bei dem Flieger handelt es sich um einen Nachbau eines früheren tschechischen Jet-Trainers, nämlich dem Albatros. Text: cno/Bild: Uwe Jauss der Stiftung St. Anna im/am barocken Teehaus, es spielt das Furtenbachquintet und das Ensemble Saxappeal, (siehe Seite 3) ab 10 Uhr: Adrazhofer Dorffest, Festgottesdienst im Zelt und Frühschoppen mit der Musikkapelle Diepoldshofen, Mittagstisch, Spiele für Kinder, Nachmittagsunterhaltung, MV Wuchzenhofen lädt ein ganztags: Gartenfest der Musikkapelle Gebrazhofen, auf dem Dorfplatz, traditionelle Radl-Rallye für Jedermann, besonders für Familien geeignet, Nachmittagsunterhaltung, beste Bewirtung, siehe Seite 6, (bei Regen in der Turnhalle) 11 Uhr: Standkonzert mit der Musikkapelle Diepoldshofen, Carl-Joseph-Seniorenzentrum Mittwoch, 19. August keine Veranstaltung bekannt Donnerstag, 20. August keine Veranstaltung bekannt Freitag, 21. August 17 Uhr: Klänge zwischen Himmel und Erde, Chorkonzert: Irgendwo über dem Regenbogen, mit dem philharmonischen Kinder- und Jugendchores der Musikschule Erfurt, in der St. Martinskirche 19.30 Uhr: Standkonzert mit der Musikkapelle Diepoldshofen, Marktplatz (nur bei gutem Wetter) Montag, 24. August 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktstraße ab 9 Uhr: JET WM 2015, Flugplatz Unterzeil, Wertungsflüge bis 19 Uhr, ab 20 Uhr Party im Festzelt mit DJ WOGA 20 Uhr: Offenes Tanz en in- und ausländischer Folkloretänze, mit Ludwig und Agnes Springer, jeder willkommen, Dorfhalle Urlau Dienstag, 25. August ab 9 Uhr: JET WM 2015, Flugplatz Unterzeil, bis 19 Uhr Wertungsflüge, ab 20 Uhr Nation Night (Geschenkübergabe der Teams und Bandabend) >Sportliche Angebote auf Seite 8< LEUTKIRCH (Lhw) - Das Leutkircher Bazar-Team denkt auch bei sommerlichen Temperaturen bereits an die Vorbereitungen des Kinderkleider-Bazars am 19. September. Waren werden am Freitag, 18. September von 10 bis 15 Uhr angenommen, der Verkauf ist am Samstag, 19. September von 9 bis 12.30 Uhr. Angeboten werden gut erhaltene Herbst- und Winterbekleidungen für Kinder, und Jugendliche, Umstandsmode, Kinderwagen und natürlich Spielwaren aller Art. Die benötigten Warenlisten gibt es ab 24. August unter www.kinderkleiderbazar-ltk.npage.de heruntergeladen werden. Zehn Prozent vom Verkaufserlös geht an einen guten Zweck im Umkreis. Foto: Archiv

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen