Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Leutkirch hat was 12.08.2015

  • Text
  • Leutkirch
  • August
  • Telefon
  • Chives
  • Frauenzell
  • Monat
  • Tstr
  • Notz
  • Feuerwehr
  • Schule

Also-Summersounds am

Also-Summersounds am Bouleplatz 2 The Chives Sisters: Retrostil, perfekter Gesang und Bühnenshow LEUTKIRCH - Im Jahr 2007 sind Corinne Choi-Schutz, Jessica Koberwitz und Stefanie Bühler zum ersten Mal als „The Chives Sisters“ öffentlich in Leutkirch aufgetreten. Mit ihrem Gesang und Outfit im Stil der „Andrew Sisters“ kamen sie beim Frühlingsfest sowie bei der Kultveranstaltung „Offene Bühne“ so gut an, dass weitere Auftritte folgten. Seit Jahren stehen sie in der Region Bodensee-Oberschwaben-Allgäu auf Bühnen und präsentieren klassischen Swing-Pop, zum Teil auch mit renommierten Jazz- Bands wie „Just Friends“. Bei den Also-Summersounds darf man sie erleben, am 14. August, auf der Bühne am Boule-Platz mit Jojo Schick an der Gitarre, Sebastian Kühn am Kontrabass und Matthias Jakob am Schlagzeug. In dieser Formation treten die Chives Sisters auf der Also-Bühne auf. „The Chives Sisters“ ist eine Leutkircher Erfolgsgeschichte: Die drei jungen Frauen haben sich zufällig über Corinne's Sohn Noah kennengelernt, der zuerst bei Stefanie Bühler im Kindergarten und dann bei Jessica Koberwitz in der Schülerbetreuung war. Alle drei waren begeisterte Sängerinnen und mit Corinne Choi- Schutz, die seit 2001 als Musiklehrerin und Musiktherapeutin an der Leutkircher Jugendmusikschule tätig ist, wurde intensiv geprobt und es entstand die Idee, auch einmal öffentlich aufzutreten. Am Frühlingsfest und bei der offenen Bühne 2007 war es soweit: Im Retro-Stil stand das dreistimmige Vokaltrio erstmals auf der Bühne. „Boogie-Woogie- Bugle-Boy“ wurde der erste Erfolgstitel der drei Frauen und es sollten noch etliche Titel folgen. „Wir nannten uns „The Chives Sisters“ zu (Chives heißt Schnittlauch auf englisch) und auch das Wort Sisters musste unbedingt dazu, in Anlehnung an den Stil unserer Musik aus den 20-er bis 40-er Jahren und nach dem Vorbild der damaligen bekannten Andrew Sisters“, betont Corinne Choi- Schutz, eine gebürtige Flensburgerin und seit gut 15 Jahren im Allgäu. The Chives Sisters sind in der Region bekannt, hier in der Zehntscheuer Ravensburg mit dem Jazz-Ensemble „Just Friends“. Foto: Hans Buerkle Immer top gestylt: The Chives Sisters aus Leutkirch. runter „All about that bass”, „Crazy in Love“ von Beyonce oder „That Man“ von Caro Emerald zu finden. Diese erklingen wie die Eigenkompositionen im Stil des damaligen Swing. Neu sind Arrangements von Anette Lousian „Pärchenallergie“ und „Das große Erwachen“. Bei den Also-Summer-Sounds darf man sich auf neue Titel freuen, auf eine tolle Bühnenshow und auf die neue muskalische Formation mit Jojo Schick aus Reichenhofen, Sebastian Kühn aus Aitrach am Kontrabass und Matthias Jakob aus Hofs und JMS-Lehrkraft Percussion. „Die tiefe Stimme“, Steffi Bühler ist Erzieherin, 34 Jahre jung, verheiratet, zwei Kinder und kümmert sich bei der MK Herlazhofen um die musikalische Früherziehung des Nachwuches. Jessica Koberwitz, die mittlere Stimme, ist 36 Jahre jung, hat ein Kind und arbeitet als Erzieherin in der Schülerbetreuung. Und nicht Romantisch, verträumt, fesch.... Eine ganz andere Bühne: Open-Air-Talk „Leutkircher Köpfe“ im Sommer 2011 mit „Kostproben“. Foto: Laura Loewel Foto: Hans-Jürgen Götz Foto: Paddy Schmitt Immer mehr perfektioniert Nach erfolgreichen Auftritten, u.a. auch bei der Folk-Night in Herlazhofen, wurden weitere Lieder ins Repertoire aufgenommen und neue Kostüme und Outfits kreiert. Es folgten Engagements bei Hochzeiten, Geburtstagen, Firmenfesten, mehrmals beim Sommer-Jazz in Leutkirch sowie in der Zehntscheuer Ravensburg. Die Performances wurden perfektioniert und The Chives Sisters wurden für die Jazz-Nächte in Ravensburg und Kressbronn verpflichtet. Auch Auftritte mit der bekannten Jazz-Formation „Just Friends“ begeisterten die Zuschauer. Die 45-jährige Corinne Choi-Schutz , die mit zwölf Jahren ihre Gesangsausbildung begonnen hatte, gibt an der JMS Leutkirch nicht nur Gesangsunterricht und Musiktherapie, sie ist zudem Mentorin für Gesunde Musikschule und hat 2015 mit drei anderen Lehrkräften das Fach Popularmusik gegründet. Zudem leitet sie diverse Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchöre. Sie spielt Klavier, sucht die Titel für die Chives Sister aus, setzt die Noten auf die jeweilige Stimme um und schreibt entsprechende Choreografien. Auch Eigenkompositionen für das Vokaltrio stammen von ihr. Das Repertoire der Chives Sisters umfasst inzwischen mehr als 60 Stücke. Klassiker der 20-er bis 40-er Jahre gehören genauso dazu wie aktuelle Hits, dazu vergessen: Andreas Schutz, der Mann von Corinne, ist nicht nur fürs Mischpult und den Anlagenauf- und Abbau zuständig, er kümmert sich um das „Rundumwohl seiner Damen“. „Wir haben alle zusammen viel Spaß beim Singen und bei unseren Auftritten. Wichtig sind uns die Proben und wir achten sehr darauf, dass alles perfekt ist. Wir feilen an Details, an den Tönen, am Outfit, an der Choreografie, auch bei älteren Titeln, um sie noch besser zu machen. Nun freuen wir uns auf einen weiteren Auftritt in Leutkirch und unsere neue Musiker Formation bei den Also-Summer-Sounds“, sind sich die Chives-Sisters einig. Apropos Also: Bei der Also-Open- Air-Talkshow „Leutkircher Köpfe“ waren „The Chives Sisters“ im August 2011 zu Gast bei Moderator Bernd Dassel. Carmen Notz Am Freitag, 14. August, um 19.30 Uhr: Also-Summer- Sounds, Bühne Bouleplatz. Sollte es regnen, wird in den Bahnhof Leutkirch, Saal im Obergeschoss ausgewichen. Und das Beste: Der Eintritt ist frei, weil der Hauptsponsor des Also-Festivals und Fan der Chives Sisters Richard Gögler die Eintrittskosten übernimmt. Kontakt zu „The Chives Sisters“ erhält man über die Tel.-Nr. 0157 /802 20272 (Corinne) oder www.thechivessisters.de

3 Altstadtsommer-Festival legt Endspurt hin / Anzeige In Leutkirch kann man grenzenlos einkaufen, tanzen und feiern LEUTKIRCH (cno) - Das Also-Programm in der zweiten Woche legt nochmals voll los: Am Donnerstag, 13. August, ist Kindertag mit vielen „Hits for Kids“, am Samstag, 15. August, lädt der Grenzenlos-Tag zum Einkaufen, Bummeln und Einkehren ein. Abends steigt die Dance-Night mit rund 200 Akteuren. Kinderschminken, Ponyreiten, Schokobähnle, Stofftierklinik, Kinderkarussell und vieles mehr bietet der Kindertag und natürlich auch die Holz-Kreativ-Werkstatt mit Peter Wolf und Team an der Linde, wo nach Herzenslust gewerkelt werden kann. Offene Geschäfte in der Innenstadt gibt es am Samstag, 15. August, Die Bühne am Gänsbühl ist Dreh- und Tanzscheibe für die Kinderanimation, vor allem am Kindertag, 13. August. ANZEIGE Shopping, Bummeln, Genießen - ein Grenzenlostag in Leutkirch soll auch „Gäste aus Bavaria“ anocken. Am 15. August, sind die Geschäfte der Innenstadt bis 15.30 Uhr offen. Priska Schneider-Dolinar wird Hausleitung im neuen Seniorenzentrum Am Ringweg Anfang Oktober eröffnet das neue Seniorenzentrum Am Ringweg der Zieglerschen in Leutkirch. Nun gab das diakonische Unternehmen bekannt, wer die Hausleitung in dem neuen Pflegeheim mit 75 Plätzen übernimmt: Priska Schneider-Dolinar, die bisher zwei private Pflegeheime in der Region betrieben hat. Es war der richtige Zeitpunkt: Mit der Eröffnung des neuen Hauses schließen die privaten Vitas-Pflegeheime in Leutkirch-Winterstetten und Isny. „Die neue Heimbauverordnung in Baden-Württemberg hätte es mir unmöglich gemacht, die Einrichtungen weiterzubetreiben. Sie können nicht entsprechend umgebaut werden“, erklärt Priska Schneider-Dolinar. „Ich trage die Verantwortung für über 50 Mitarbeiter und die Bewohner. Allen Bewohnern kann ich mit dem neuen Haus eine neue, schöne Heimat anbieten, den langjährigen Mitarbeitern einen neuen Arbeitsplatz. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit einerseits mit den „alten“ Mitarbeitern, aber auch mit den neuen Kollegen in den Zieglerschen.“ In dem neuen Haus wird die Beratung der Pflegebedürftigen und Angehörigen einen hohen Stellenwert haben: „Ich habe die Möglichkeit, ein komplettes Angebot von der häuslichen Pflege, Essen auf Rädern, Betreuungsleistungen, Tagespflege, Kurzzeitpflege, vollstationärer Pflege, offenem Mittagstisch bis hin zum Betreuten Wohnen anzubieten. Das Interessante dabei ist die Vernetzung der Komponenten,“ sagt die 56- jährige gelernte Krankenschwester. Vernetzung ist auch das Stichwort für die Zusammenarbeit vor Ort. „Wir möchten eine offene, transparente Einrichtung sein“, sagt die neue Hausleitung. „Vor allem wünschen wir uns viele ehrenamtliche Mitstreiter, die mithelfen, unsere Einrichtung mit Leben zu füllen und unseren Senioren einen schönen Lebensabend zu ermöglichen.“ Das neue Seniorenzentrum Am Ringweg ist eines von 22 stationären Pflegeheimen der Zieglerschen. Es soll am 1. Oktober den Betrieb aufnehmen. Mit in das Haus integriert sein wird der private ambulante „Pflegedienst am Ringweg“. Auch im angrenzenden Betreuten Wohnen können die Leistungen des Pflegeheims in Anspruch genommen werden. Individuelle Besichtigungstermine für September können bereits jetzt vereinbart werden (Kontakt: siehe Infokasten). info : : : : : : : : : : : : : : : : Priska Schneider-Dolinar Hausleitung Rudolph-Roth-Straße 26 88299 Leutkirch Telefon 0151 18236770 schneider-dolinar.priska@zieglersche.de Mega-Dance-Night: Auch der Also-Chef Tezer Leblebici (Mitte) tanzt bei BBB mit. Archivfotos Also 2014: C. Notz : net (Bahnhofsarkaden-Geschäfte wie immer). Das nostalgische Museumcafe (Fam. Stör, Museumsverein) hat ein letz- Opas und Omas helfen meist fleißig mit, damit die Enkel was Tolles basteln und nach Hause nehmen können. wenn in Bayern Feiertag ist und viele bayrische Gäste erwartet werden. Bis 15.30 Uhr ist dann durchgehend geöfftes Mal am Donnerstag, 13. August, geöffnet. Die Oase der Ruhe in der Gedächtniskirche geht noch bis Samstag, 15. August, wobei den Abschluss die Musik- und Singgruppe „Amicitia“ macht. Das Sonntagsprogramm lesen Sie auf Seite 11 - Leutkirch frühstückt, das Enten-Wettschwimmen auf der Eschach und die Soiree im Garten und am Teehaus der St. Anna-Stiftung. Bis jetzt hat das Sommerwetter prima mitgemacht, bis auf den verregneten Murat-Parlak-Sommernachtstraum, der dennoch eine ganz besondere Stimmung in sich hatte. Carmen Notz Programm: www.also-leutkirch.de, Tel. 07561/9834 612. unterstützung, die gut tut Eröffnung im Oktober Individuelle Besichtigungstermine für September sind ab sofort buchbar. Kontakt: Priska Schneider-Dolinar, Hausleitung, Tel. 0151 18236770, Email: schneider-dolinar.priska@zieglersche.de WWW.ZIEGLERSCHE.DE

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen