Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Leutkirch hat was 12.03.2008

  • Text
  • Leutkirch
  • Gischa
  • Frauen
  • Erika
  • Leutkircher
  • Telefon
  • Zorn
  • Monat
  • Foto
  • Notz

Leutkirch hat was

Nr. 5 – 12. März 2008 Leutkirch Menschen, Vereine, Termine aus Leutkirch und den Ortschaften Stadtbusfahren macht Spaß LEUTKIRCH - Die Leutkircher Stadtbusfahrer kurven täglich fast 250 Kilometer durch die Stadt. Egal, ob der Bus fast leer oder mit den Schülern um die Mittagszeit „gerammelt“ voll ist. Die Fahrer sind pünktlich, zuverlässig und lieben ihren Job. Erika Gischa engagiert sich LEUTKIRCH - Der Gesprächskreis für Pflegende Angehörige wird seit über 20 Jahren von Erika Gischa geleitet. Einmal im Monat können sich die Betroffenen austauschen und genießen einen gemeinsamen Nachmittag mit Vorträgen, Informationen und natürlich auch einer gemütlichen Kaffeestunde. Ein starkes Frauenteam organisiert den Kinderkleiderbasar Diese 31 Frauen aus Leutkirch nehmen alljährlich zwei Mal die Abwicklung des großen Kinderkleiderbasars in der Festhalle in die Hände. Der logistische Aufwand für mehr als 500 Kundinnen und über 18 000 Teile erfordert viel Vorbereitung und eine perfekte Zusammenarbeit. Viele sind seit 1991 im Organisationsteam und in diesem Jahr wurde extra eine Homepage eingerichtet. Foto: Carmen Notz Mütter nähen Kinderfestkostüme FRIESENHOFEN (Lhw) - Die Mütter der Grundschüler aus Friesenhofen und Umgebung treffen sich jeden Mittwoch im Pfarrhaus Urlau zum Nähen. Die 23 grünen Kostüme für die Dornenhecke der neuen Gruppe „Dornröschen“ zum 200. Kinderfestumzug sind fast fertig. Als nächstes werden 13 Feengewänder angefertigt. Sie bestehen aus weißen Unterkleidern mit einem leuchtend-farbigen Organza-Mantel darüber. Insgesamt sind rund 30 Frauen im Einsatz, damit die Friesenhofener Grundschüler beim Jubiläumsumzug am 15. Juli das Märchen „Dornröschen“ präsentieren können. Hier entstehen Kostüme: Mütter aus Friesenhofen nähen fürs Kinderfest. Foto: noc Anzeigen zweigstelle Geschenke für jeden Anlass Frühlingserwachen Ausstellung Fr., 14.03. 14 – 19 Uhr · Sa., 15.03. 9 – 16 Uhr zweigstelle, kemptener straße 6, 88299 leutkirch Leutkirch hat was! – immer mittwochs! Leutkirch hat was! immer mittwochs! Leutkirch hat was! – immer mittwochs! Erscheinungstermine Leutkirch hat was 2008 Ersch.- Anz.-Schluss Termin 12 Uhr 26. März 19. März 09. April 04. April 23. April 18. April 07. Mai 03. Mai 21. Mai 16. Mai 04. Juni 30. Mai 18. Juni 13. Juni 02. Juli 27. Juni 16. Juli 11. Juli 06. Aug. 01. Aug. Anzeigenberater Josef Kopf Telefon 0 75 61 - 80 642 Fax 0 75 61 - 80 648 Ersch.- Termin Anz.-Schluss 12 Uhr 20. Aug. 15. Aug. 03. Sept. 29. Aug. 17. Sept. 12. Sept. 01. Okt. 26. Sept. 15. Okt. 10. Okt. 29. Okt. 24. Okt. 12. Nov. 07. Nov. 26. Nov. 21. Nov. 10. Dez. 05. Dez. 23. Dez. 19. Dez.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen