Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 5 Jahren

Leutkirch hat was 11.03.2020

  • Text
  • Leutkirch
  • Notz
  • Monat
  • Frauen
  • Urlau
  • Pfarrhaus
  • Gebrazhofen
  • Sonnentreff
  • Telefon
  • Treff
  • Www.bitzilla.de

Veranstaltungen

Veranstaltungen Leutkirch hat was 11. März 2020 6 Mutter-Tochter-Tag LEUTKIRCH (Lhw) - Das katholische Kinder- und Familienzentrum St. Vincenz am Oberen Graben (Bildmitte) lädt am Samstag, 14. März, von 10 bis 17 Uhr zu einem Mutter-Tochter-Tag ein. Mit anschaulichen Materialien, Bildern und Musik geht es auf eine Reise durch den Zyklus der Frau. Anmeldungen und Infos am Oberen Graben 13/1. Foto: C. Notz Zwei Kapellen unterhalten beim Bockbierfest Die Musikkapelle Engerazhofen richtet wieder einmal ein zünftiges Bockbierfest in der Turn- und Festhalle Gebrazhofen aus. Für beste Partystimmung sorgen am Samstag, 21. März, ab 20 Uhr zwei Bands hintereinander. „BioBrass“ (im Bild), das sind junge Musiker aus der Region Unterallgäu, bekannt für ihre Leidenschaft zur Blasmusik, mal böhmisch, mal modern. Die zweite Band „BrassBrutal“ sind sechs Jungs und zwei Mädels, die locker als Brass- und Rockband durchgehen und ihr Publikum mitreißen. Für jeden ist was dabei, Stimmungshits, Coversongs aus Pop und Rock sowie eigene Arrangements. Natürlich gibt es Bockbier und eine Bar. Jugendliche ab 16 Jahren haben nur mit Partypass Einlass. Text/Foto: MK Eng. 40 drunter & drüber URLAU (Lhw) - Die Tanzparty für 40 drunter & drüber von und mit DJ Woga aus Leutkirch hat sich seit 2019 im Hirschstadl Urlau manifestiert. Bei Hits aus vier Jahrzehnten kann man mit Tanzspaß, Chillen, Leute treffen in lockerer Atmosphäre am Freitag, 13. März, ab 19.30 Uhr einen schönen Abend erleben (Eintritt). Foto: Woga Veranstaltungen Mittwoch, 11. März 9-11.30 Uhr: Offenes Café im Sonnentreff, verschiedene Angebote, Gerbergasse 8 14.30-19.30 Uhr: Blutspendeaktion des DRK in der Turnhalle Gebrazhofen 19 Uhr: „Chancen und Grenzen der digitalisierten Welt“ mit Pfarrer Albrecht Knoch, kath. Gemeindehaus Oberer Graben Donnerstag, 12. März 20 Uhr: Allgäu-Konzerte: Vogler Quartett und Christian Segmehl, Genussmanufaktur, Weißer Saal 20 Uhr: Central-Theater: „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“, Kindheitsdrama, www.kino-leutkirch.de Freitag, 13. März 9.30-11.30 Uhr: TANDEM, Treff und offene Gruppe für alle Erziehende und alleinerziehende Eltern, Begegnungsraum Altes Kloster, Info- Tel. 07562/55204 10-15 Uhr: Leutkircher Kinderkleider- Basar, Warenannahme, Festhalle 15.30 Uhr: Kindertreff „rambaZamba“, evang. Pfarrhaus Poststr. 16 19.30 Uhr: „Die 40 drunter & drüber Party“, Dorfgasthof Hirsch, Urlau 20 Uhr: Central-Theater: „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“, Kindheitsdrama, www.kino-leutkirch.de Samstag, 14. März 9-12.30 Uhr: Leutkircher Kinderkleider-Basar, Verkauf, Festhalle 10-17 Uhr: Mutter-Tochter-Tag, Kath. Kinder- und Familienzentrum St. Vincenz, Oberer Graben 14 Uhr: Training für Hundefreunde, HSV-Leutkirch, alle Hunderassen, Vereinsgelände am Bahndamm Richtung Heggelbach 18-19 Uhr: Kaninhop Einführungskurs, Hasenheim, Leutkirch 19.30 Uhr: Preis-Schafkopf-Turnier des SV Herlazhofen, Feuerwehrhaus Herlazhofen 20 Uhr: Central-Theater: „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“, Kindheitsdrama, www.kino-leutkirch.de Sonntag, 15. März 15 Uhr: Central-Theater: „Vier zauberhafte Schwestern“, Familienfilm 20 Uhr: Central-Theater: „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“, Kindheitsdrama, www.kino-leutkirch.de Montag, 16. März 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktstraße Nord und Süd 8-17.30 Uhr: Fastenmarkt in der Innenstadt Leutkirch Dienstag, 17. März 10 Uhr: Bibelgespräch am Vormittag, evang. Pfarrhaus, Poststr. 16 14.30 Uhr: Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren, mit Rita Winter, Stadtbibliothek 18 Uhr: „Neuer Chor“ mit Brigitta Roggors-Müller, evang. Pfarrhaus, Poststraße 16 19 Uhr: Arzt-Patienten-Forum: Thema Krampfadernerkrankung, Referenten Dr. Jürgen Holl und Dr. Petra Müller-Mohnssen, Bocksaal 20 Uhr: evang. Kirchengemeinderat, öffentliche Sitzung; Pfarrhaus Poststr. 16 Mittwoch, 18. März 9-11.30 Uhr: Offenes Café im Sonnentreff, verschiedene Angebote, Gerbergasse 8 19.30 Uhr: Diavortrag „Eine Radreise nach und durch Polen", mit Joachim Schwarz, Dorfgasthof Hirsch, Urlau Donnerstag, 19. März 14.30 Uhr: evang. Seniorenkreis, „Sudan“ mit Heidrun Varnecke, Pfarrhaus Poststr. 16 20 Uhr: Central-Theater: „Enkel für Anfänger“, Familienkomödie, www.kino-leutkirch.de Freitag, 20. März 9.30-11.30 Uhr: TANDEM-Treff, Altes Kloster, Info-Tel. 07562/55204 19 Uhr: Vortrag „Was uns anzieht – Mode & Konsum zwischen Leid und Leidenschaft“ mit Marjam Hitzelberger, evang. Pfarrhaus Poststr. 16 19.30 Uhr: Leutkircher Klassik: New- York Polyphony, kath. Kirche St. Martin, Abendkasse im Bischof- Moser-Haus 20 Uhr: Central-Theater: „Enkel für Anfänger“, Familienkomödie, www.kino-leutkirch.de 20.30 Uhr: Wild Chucks - live on Stage, Dorfgasthof Hirsch, Urlau Samstag, 21. März 14-17 Uhr: Basar von Frauen für Frauen, Turnhalle Wuchzenhofen, Tischvergaben unter 07561/5435 oder 72982 14 Uhr: Training für Hundefreunde, HSV-Leutkirch, Vereinsgelände am Bahndamm 20 Uhr: Larifari präsentiert: Exprompt, russische Weltmusik, Bocksaal 20 Uhr: Bockbierfest der Musikkapelle Engerazhofen, mit „BioBrass" und „BrassBrutal", Turnhalle Gebrazhofen 20 Uhr: Central-Theater: „Enkel für Anfänger“, Familienkomödie, www.kino-leutkirch.de Sonntag, 22. März 15 Uhr: Central-Theater: „Vier zauberhafte Schwestern“, Familienfilm 20 Uhr: Central-Theater: „Enkel für Anfänger“, Familienkomödie, www.kino-leutkirch.de Montag, 23. März 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktstraße Nord und Süd 20 Uhr: Offenes Tanzen in- und ausländischer Folklore, Dorfhalle Urlau Dienstag, 24. März 10 Uhr: Bibelgespräch am Vormittag, evang. Pfarrhaus, Poststr. 16 18 Uhr: „Neuer Chor“ mit Brigitta Roggors-Müller, evang. Pfarrhaus, Poststraße 16

7 Leutkirch hat was 11. März 2020 Veranstaltungen/Service Sportangebote jeden Montag 8.30 Uhr: Walking-Treff der TSG, für Senioren, TP Trimmdichpfad 9/9.45/18.40/19.30 Uhr: Rehasport Gruppengymnastik, Physio 14.30-15.30 Uhr: Rehabilitationssportgruppe, Fit bis ins hohe Alter, ein Bewegungsprogramm, das dazu führt, die Selbstständigkeit älterer Menschen zu erhalten und Stürze zu vermeiden, Gymnastikhalle der Seelhaushalle, mit Maria Flach (Beschein. der Krankenk.) 17 Uhr: TSG Gymnastik 50 Plus, Sporthalle Seelhausweg 18/19 Uhr: TSG: Fit mit Musik, Sporthalle Seelhausweg 18-20 Uhr: TSG Abt. Tischtennis, Schüler und Jugend, 20-22 Uhr Damen und Herren, Sporthalle Seelhausweg, Info 07561/7972 20 Uhr: Montagsturnerinnen, zwischen 50 und 75 Jahren, Ebnathalle Friesenhofen 20 Uhr: TSG Frauengymnastik, Gruppe III, Sporthalle Seelhausweg jeden Dienstag 8.15/10.15 Uhr: Rehasport Gruppengymnastik, Physio 8.30 Uhr Walking-Treff der TSG, für Senioren, TP Stadtweiher-Parkplatz 18.30 Uhr: TSG-Lauftreff, Abt. Leichtathletik, Strecken zwischen 5 und 10 km, Neueinsteiger willkommen, TP Eingang Gymnasium-Sporthalle 19.30 Uhr: Behinderten- und Rehasport, TSG Rehasport-Abteilung, Turnhalle Oberer Graben (1. Dienstag i. M. gleichz. Wassergymnastik) 20 Uhr: TSG Dienstagsgymnastikgruppe ll, Sporthalle Seelhausweg 20 Uhr: Badminton-Training der TSG, Gymnasium-Sporthalle 20-21.30 Uhr: Dienstagsturnerinnen zwischen 25 und 55 Jahren, Ebnathalle Friesenhofen jeden Mittwoch 8.45/9.30 Uhr: Rehasport Gruppengymnastik, Physio 14.30-16 Uhr: Mutter-Kind, Spiel und Spaß für die 2- bis 5-Jährigen, Ebnathalle Friesenhofen 14.30/18.30 Uhr: Judo Kinder, Ebnathalle Friesenhofen 18.30 /19.30 Uhr: Skigymnastik der TSG-Skiläuferzunft, 18 Uhr mit Kindergruppe für Mitglieder, Gymnasiumsporthalle 19.30 Uhr: Judo Erwachsene, Ebnathalle Friesenhofen 20.15 Uhr: Gymnastik Frauengruppe SV Diepoldshofen, Turnhalle Reichenhofen jeden Donnerstag 8.30 Uhr: Walking-Treff der TSG, für Senioren, TP Trimmdichpfad 15/15.45 Uhr: Rehasport, Gruppengymnastik, Physio 20 Uhr: TSG-Frauengymnasik, Sporthalle Oberer Graben jeden Freitag 17 Uhr: Rehasport, Gruppengymnastik, Physio jeden Samstag 8.30 Uhr: TSG-Walking-Treff, TP Stadtweiher-Parkplatz Wer möchte sein öffentliches Sportangebot hier präsentieren: Sportangebote an: leutkirch-hat-was@schwaebische.de Seniorenangebote DRK/VHS-Seniorengymnastik (nicht in den Ferien), Mo, 17.30 Uhr u. Fr, 13.30-14.30 Uhr, Turnhalle Oberer Graben, Di, 17.30 Uhr, DRK-Heim Leutkirch Pfarrstadel Gebrazhofen Mo, 14.30 Uhr Wassergymnastik Mi, 18 Uhr, Sa, 9.45 Uhr, Schwimmhalle Oberer Graben Seniorenschach 14-tägig mittwochs, 14 Uhr, Info 07561/4141, Wohnanlage Rosenstraße 2 Seniorentanz 60 Plus jeden letzten Dienstag im Monat, 13.30-17 Uhr, im katholischen Gemeindehaus, mit der Hostubenband Kleine Seniorenakademie Leutkirch 14.30-16.15 Uhr, Refektorium Altes Kloster, Info und Anmeldung: Tel. 0751/3616130, www.keb-rv.de Computeria im Jugendhaus jeden Mittwoch 15-16 Uhr geöffnet Namenstage 11.3.: Rosina, Heinrich, Gumbert, Ulrich, Alram 12.3.: Beatrix, Almut, Gregor, Serafina 13.3.: Pauline, Leander, Ernst, Rüdiger, Judith 14.3.: Mathilde, Einhard, Eva, Evelyn 15.3.: Klemens, Louise 16.3.: Heribert, Rüdiger, Henriette Senioren und Jugendliche vermitteln Wissen rund um PC, Tablet und smartphone Treff im Alten Kloster Diverse Angebote wie Kartenspielen, Singnachmittag, Offener Treff für jedermann Carl-Joseph-Seniorenzentrum jeden Mo Spielcafé, 14 Uhr, Beschäftigungsraum jeden Di offenes Singen, 10 Uhr, Foyer jeden Do Bibelteilen, 10 Uhr, Konferenzraum Die Zieglerschen - Seniorenzentrum am Ringweg Kaffeekännle: Fr und So, 14.30-17 Uhr geöffnet jeden 1. Dienstag im Monat um 15.30 Uhr Singnachmittag mit Roland Klein jeden 1. Do im Monat um 15.30 Uhr Singnachmittag mit Frau Wagner im Café, Kontakt Angelika Schweizer, Tel. 07561/9096-109 17.3.: Patrick, Gertrud 18.3.: Eduard, Sibylle, Cyrill, Anselm 19.3.: Josef 20.3.: Wolfram, Irmgard, Claudia 21.3.: Christian, Axel, Benedikt, Serapion, Emilia 22.3.: Lea, Elmar, Reinhilde 23.3.: Rebekka, Merbod, Viktor, Edelwald, Otto, Toribio 24.3.: Elias, Katharina, Gabriel Ausstellungen Geburtstage 11.3.: Gerhard Weitschies, Unterzeil, 95 Jahre 13.3.: Gertrud Lingnau, geb. Wolfgang, Museum im Bock Leutkirch Dauerausstellung zur Geschichte der MUNA im Urlauer Tann, geöffnet: Mittwoch 14-17 Uhr, 1. Samstag im Monat 13-17 Uhr, Sonn- und Feiertage 13-17 Uhr Kleine Galerie Rosenstraße bis 27. März: Bilderausstellung „Hinter den Schleiern“ von Ingrid Ziegerer, Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr, So. nach Aushang Galerie im Kornhaus 21.3.-10.5.. Ausstellung „Die Realität der Malerei“, Werke von Oliver und Sabine Christmann, Vernissage am 21. März, 16 Uhr, geöffnet wie Stadtbibliothek sowie sonntags und am Ostermontag von 14-17 Uhr Galerie Dorothea Schrade und Frauenforum für Kunst u. Kultur Künstlerhaus im Adler, Diepoldshofen bis 12. April: Galerie im alten Pfarrhaus: Kunstwerke von Martina Pape: „Auf dem Weg nach Mandraki“, geöffnet: Sa und So 14-17 Uhr oder nach Vereinbarung unter 07561/984154 Atelier Gabriele M. Lulay Beurener Straße 5/1, Friesenhofen, nach Absprache 0172/1042355 Cafe Wandinger bis Ende April: „Hross - Horses of Iceland“, fotographische Werke von Dr. Christoph Dorsch Cafe-Bar drops Ausstellung mit Werken von Roswitha Scheffold Eiscafé Venezia Farbenfrohe Gemälde auf Leinwand, von Horst Kindler Kunstschule Sauterleute Bachstraße 6, Di-Fr nachmittags, nicht in den Ferien, www.kunstschule-sauterleute.de ehemaliges OSK-Gebäude Bilder von Gerda Neuschel Bettenhaus Frehner Wangener Straße 9 und Kronengässle 4 bis 20.3.: Andreas Krös: „Abstrakte Kunst - Black is beautiful“ Leutkirch, 85 Jahre 19.3.: Anton Notz, Herlazhofen, 80 Jahre

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen