Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Leutkirch Aktuelles / Gewinner 6 In der Computeria mit PCs vertraut werden LEUTKIRCH (Lhw) - Der Computer ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Deshalb sollten möglichst viele 50Plus-Bürger damit zurechtkommen. Wer will nicht mal seinen Enkeln mailen, eine Einrichtung im Internet anschauen, Online-Buchungen machen oder Tickets bestellen? Wer sich an dieses Medium wagen möchte, für den ist die Computeria da. Die Computeria im Buchenpark Leutkirch startet wieder am 14. September. Montags, mittwochs und freitags von 14.30 Uhr bis 16 Uhr kann an sechs PCs, die mit einem Drucker, einem Scanner und Lautsprechern komplettiert wurden, u.a. im Internet gesurft und gemailt werden. Beliebt ist es, Reiseziele zu suchen und sich schon vorab mit der Umgebung und den Angeboten dort vertraut zu machen, eine günstige Reiseroute herauszusuchen oder Hotels und Campingplätze virtuell zu inspizieren. Auch wird gerne mit den Kindern oder Enkeln gemailt und sich z.B. Bilder zugeschickt. Fachkundige Mitarbeiter sind da Wer möchte, kann sich mit den verschiedenen Programmen vertraut machen. Für Fragen steht fachkundige Hilfe durch Frau Bärtle, Frau Kleiner, Frau Stricker und Herrn Ruppert zur Verfügung. Freitags Ein Bild aus der Computeria mit „Personal“ Bruni Kleiner (hinten) und Karl-Ludwig Ruppert und einer Besucherin. Gemeinsam geht’s leichter. Foto: oh besteht verstärkt die Möglichkeit, sich mit dem kostenlosen Programm Linux zu beschäftigen. Der Computer ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Mehr darüber zu wissen macht selbstsicher und eröffnet neue Perspektiven. Deshalb sind auch Neueinsteiger herzlich willkommen. Und wer sich noch gar nicht an einen PC herangewagt hat, kann gerne vorbeischauen, dann wird erst einmal die Benutzung der Maus geübt. Für einen geringen Unkostenbeitrag kann sich jeder mit dem Medium vertraut machen. Die Einrichtung ist zwar im Haus Buchenpark, jedoch nicht nur für die Bewohner oder ausschließlich für Senioren gedacht, sondern ist für alle Bürger aus Leutkirch und Umgebung offen. Am Montag ist ein Vortrag über Filzen LEUTKIRCH (cno) - Die Cafeteria im Buchenpark ist zwar Teil der Vinzenzvon-Paul-Einrichtung, doch die Räumlichkeiten stehen allen Bürgern für Treffs oder Veranstaltungen zur Verfügung. Zum neuen Konzept gehören auch einmal im Monat Vorträge mit unterschiedlichen Themen. „Mit neuen, erweiterten Öffnungszeiten wollen wir mehr Leben in die Cafeteria bringen und für alle Bürger, nicht nur für unsere Bewohner etwas bieten“, erklärt Heidi Tetzlaff von der Vinzenz von Paul- Einrichtung. Nach Vereinbarung stehen die Räumlichkeiten täglich, auch abends und am Wochenende allen Bürgern, Vereinen oder Gruppen zur Verfügung. Ob Sitzungen, Seminare, Vorträge oder einen gemütlichen Sonntagsbrunch, Leutkirch hat mit dieser Cafeteria neue Räumlichkeiten für 35-40 Personen zu bieten. Seit Januar 2009 werden regelmäßig Vorträge an jedem zweiten Montag im Monat, jeweils um 14.30 Uhr angeboten. Am kommenden Montag, 14. September, geht es um „Stricken und Filzen“, mit Heike Haut-Strauch von der Pflegedienstleitung. Dieses Angebot ist kostenfrei, alle Interessierte sowie Angehörige von Pflegebedürftigen sind eingeladen. Auskunft unter Telefon 07561/4405 oder www.vinzenz-von-paul.de. Erika und Sonja Schick freuen sich mit den Gästen LEUTKIRCH (cno) - Eine Bereicherung für Kunden und Gäste ist der neue Biergarten bei Getränke Wiggers. „Wir mussten eine Sickergrube machen und haben den öden Platz ideal für einen kleinen Biergarten gefunden“, lacht Herbert Wiggers (links) und zeigt auf den Holzboden, der die Grube verdeckt und die großen Hopfenpflanzen. Ein rustikales Holzhüttchen fungiert als Ausschank, davor ist der Stammtisch unter dem großzügigen Dach platziert. Erika (rechts) und Sonja Schick (Mitte) vom „Brotzeitstüble“, das es schon seit 1992 gibt, bewirten die Gäste mit Getränken und kleinen Snacks. Jeden Dienstag kommen die „Knobler“ und das seit über 15 Jahren. Die Stammgäste Manfred Kopf und Peter Eisenbarth finden den neuen Biergarten super und fühlen sich hier wohl. Eisenbarth kommt seit 1992 regelmäßig her. Der Biergarten ist täglich außer sonntags von10 bis 14 Uhr und ab 16 Uhr geöffnet, samstags von 8 bis 14 Uhr. Telefon 07561/91 59 24 Foto: C. Notz Karl-Heinz Berger und Enkel Lovis gewinnen LEUTKIRCH (Lhw) - Beim Rätsel wurde die Wegkapelle „Bildstöckle Maria Trost“ in der „Ewigkeit“ zwischen Leutkirch und Tautenhofen gesucht. Pfarrer Alois Schelling hat sie 1961 dort erbauen lassen. Unter den vielen Einsendungen haben Karl-Heinz Berger mit Enkel Lovis gewonnen. Sie teilen sich den Gewinn von 20 Euro, denn Lovis aus Freiburg ist noch eine Weile bei den Großeltern in Leutkirch auf Besuch. SZ-Mitarbeiterin Kerstin König überreicht zwei Mal den Zehn-Euro-Geschenkgutschein. Die beiden werden gemeinsam in Leutkirch auf Einkaufstour gehen. Foto: C. Notz
Leutkirch 7 Veranstaltungen Mittwoch, 9. September 14-17 Uhr: Treff im Alten Kloster, Angebot für Senioren 16.30-19.30 Uhr: Jugendtreff „underground“, im evangelischen Markushaus, Ottmannshofer Straße 35 17 Uhr: Predigtvorgespräch, Evang. Pfarrhaus, Poststraße 16 17 Uhr: Training für Hundefreunde, HSV- Leutkirch, Gelände am Bahndamm 18.30 Uhr: Fitness-Treff der TSG-Skiläuferzunft, mit Joggen und Nordic-Walking, TP Trimmdichpfad 18.30 Uhr: TSG-Walking-Treff, TP Brunnen unterhalb Kneippbad Donnerstag, 10. September 7.30 Uhr: TSG-Walking-Treff, Trimm-Dich-Pfad 19 Uhr: Beratung von Aussiedler-Familien im evang. Pfarrhaus, Poststraße 16, tel. Anmeldung erbeten, Tel. 07561/9151297 19.30 Uhr: Ortschaftsratssitzung, Rathaus Herlazhofen 20 Uhr: Vortrag „Wasser – Quelle des Lebens, das unbekannte Wesen“, mit Franz Angele, Bad Wurzach, im Haus St. Katharina, Begegnungsraum UG, Kneippverein Leutkirch 20 Uhr: Ortschaftsratssitzung, Rathaus Gebrazhofen 20.30 Uhr: Offene Bühne/Session im „Blauen Affen“Hobbymusiker jederzeit willkommen Freitag, 11. September 9.30-11.30 Uhr: TANDEM, Treff für Alleinerziehende, Torhaus, 2.OG 14.30-16 Uhr: Kinderkleider- und Spielzeugbazar Gebrazhofen: Annahme der Waren, Info und Kd-Nr. 07563/8470 17-20 Uhr: Jugendtreff „underground“, im evangelischen Markushaus, Ottmannshofer Straße 35 18 Uhr: Radtreff mit der TSG Skiläuferzunft, verschiedene Leistungsgruppen und AOK-Radler, jeden Freitag, TP TSG-Vereinsheim 20 Uhr: Standkonzert mit der Musikkapelle Willerazhofen, Marktplatz, bei schlechter Witterung im Bocksaal Samstag, 12. September 8 Uhr: TSG-Walking-Treff, TP Stadtweiher-Parkplatz 14 Uhr: Sohler-Gedächtnis-Regatta, Ellerazhofer Weiher, Veranstalter: Marine-Verein Wangen 1926 e. V. 14 Uhr: Training für Hundefreunde, HSV- Leutkirch auf dem Gelände am Bahndamm 14-15.30 Uhr: Kinderkleider- und Spielzeugbazar des SV Gebrazhofen, Turn- und Festhalle Gebrazhofen, Rückgabe von 18.30-19 Uhr 21 Uhr: „Veto“, Kemptener Band gastiert im „Blauen Affen“, mit Songs der 60er und 70er Jahre Sonntag, 13. September 9.30 Uhr: Gemeindefest der evang. Kirchengemeinde, mit Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Unterhaltungsprogramm, Dreifaltigkeitskirche 10 Uhr: Sohler-Gedächtnis-Regatta, Ellerahofer Weiher, Veranstalter: Marine-Verein Wangen 1926 e. V. 10 Uhr: Standkonzert mit der Musikkapelle Willerazhofen, Krankenhaus Leutkirch 17 Uhr: Landeskirchliche Gemeinschaftsstunde, Evang. Pfarrhaus, Poststraße 16 17 Uhr: Abendmusik in der Schloßkapelle Rimpach, Geistliches Konzert, mit dem Collegium Musicum Lindau 19.30 Uhr: Gebetsabend mit Hl. Messe, Anbetung und Einzelsegnung, Kapelle Haus Regina Pacis, Leutkirch Montag, 14. September 7.30 Uhr: TSG-Walking-Treff, Trimm-Dich-Pfad 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktstraße und Marktplatz Leutkirch 14.30-15.30 Uhr: Rehabilitationsgruppe der TSG: Bewegungsprogramm für die Krankheitsbilder Schlaganfallbetroffene, Diabetes, Sport nach Krebs und Fibromyalgie, Seelhausturnhalle, Gymnastikraum, Infotelefon: 07561/5656 14.30 Uhr: „Erst stricken, dann filzen“, kreative Wege zu Pantoffeln, Taschen und Co, Referentin: Heike Veranstaltungen Haut-Strauch, Café Buchenpark, Leutkirch 15.30 Uhr: Johanniter-Jugend, Kindergruppe, Treffen im Cubus (Mensa) 15.30 Uhr: Vortrag: „Kleiner Spaziergang durch die Hansestadt Hamburg“, mit Matthias Hufschmid, Cafeteria des Seniorenzentrums Carl-Joseph 17.30-18.30 Uhr: TSG Gymnastik 50 Plus, Seelhausturnhalle 18.30 Uhr: TSG-Nordic-Walking- Treff, Abtl. Turnen, Stadtweiher- Parkplatz 18.30 Uhr: Nordic-Walking mit der LEUTKIRCH (Lhw) - Martin Sonneborn, Vorsitzender der Partei „Die Partei“ steht am Montag,14. September, bei Bernd Dassel im „Talk im Bock „ Rede und Antwort unter dem Motto „Wahlkampf bis zum Anschlag“. Über die Eckpunkt des Parteiprogramms, warum er mit der IG Bau, Steine, Erden ein Stück Mauer wieder errichtet hatund warum er sich kürzlich bei der Pressekonferenz von Hape Kerkeling mit auf die Bühne geschmuggelt hat, über das und noch mehr gibt es wieder einen interessanten Talk im Bock. Mehr Auskunft unter www.talk-im-bock.de. Kolpingsfamilie, TP Waldfriedhof- Parkplatz 18.30 Uhr: TSG-Inliner-Treff am Unterzeiler Radweg (App-Werk II), Skiläuferzunft, Schutzausrüstung 20 Uhr: TSG Frauengymnastik, Gruppe III, Seelhaus-Sporthalle 20 Uhr:Talk im Bock, Moderation: Bernd Dassel, mit Martin Sonneborn, Vorsitzender der Partei „Die Partei“: Wahlkampf bis zum Anschlag, Musik: Just Friends Dienstag, 15. September 7.30 Uhr: TSG-Walking-Treff, Stadtweiher-Parkplatz 14-16 Uhr: Freizeitgruppe der Arkade e. V., Kolpinghaus 14.30 Uhr: Kleine Senioren-Akademie Leutkirch, Altes Kloster 15.30 Uhr: Johanniter-Jugend, Jugendgruppe, Treffen im Cubus (Mensa) 18.30 Uhr: TSG-Lauftreff, TP Ende Weiherweg 19.30 Uhr: Behinderten- und Rehasport, Turnhalle Ob. Graben 19.30 Uhr: Evang. Kirchengemeinderat, öffentliche Sitzung, Martin-Luther- Saal, Poststraße 16 20 Uhr: Badminton-Training der TSG, Sporthalle Gymnasium Mittwoch, 16. September 14-17 Uhr: Treff im Alten Kloster, Angebot für Senioren 16.30-19.30 Uhr: Jugendtreff „underground“, im evangelischen Markushaus, Ottmannshofer Str. 17 Uhr: Training für Hundefreunde, HSV- Leutkirch, Gelände Bahndamm 18.30 Uhr: Fitness-Treff der TSG-Skiläuferzunft, mit Joggen und Nordic-Walking, TP Trimmdichpfad 18.30 Uhr: TSG-Walking-Treff, auch für Sporteinsteiger, TP Brunnen unterhalb Kneippbad 20 Uhr: TSG-Freizeitsport Männer, Turnhalle Oberer Graben Donnerstag, 17. September 7.30 Uhr: TSG-Walking-Treff, Trimm-Dich-Pfad 9.30-11 Uhr: Elterngesprächskreis, es treffen sich interessierte Eltern mit Fragen zu Gott, um miteinander und P. Hubertus Freyberg ins Gespräch zu kommen, Haus Regina Pacis, Leutkirch, Informationen Telefon 07561/821-0 19 Uhr: Beratung von Aussiedler-Familien im evang. Pfarrhaus, Poststraße 16, tel. Anmeldung erbeten, Tel. 07561/9151297 19.30 Uhr: Chillix, Offener Jugendtreff der KJG, Marienplatz 15, Leutkirch Freitag, 18. September 9.30-11.30 Uhr: TANDEM, Treff für Alleinerziehende, Torhaus, 2. Obergeschoss 10-15 Uhr: Kinderkleiderbazar in der Festhalle Leutkirch, Kleiderannahme, Warenlisten gibt es bei Foto Haag, Foto Thanner, Fehr, Wagenseil und Stadtbibliothek, Info: 07561/72528, 07561/7715, 07561/912376, oder 07561/3215, www.kinderkleiderbazar-ltk.npage.de 13-14 und 14-15 Uhr: DRK/VHS-Seniorengymnastik, Turnhalle Oberer Graben 17-20 Uhr: Jugendtreff „underground“, im evangelischen Markushaus, Ottmannshofer Straße 35 17 Uhr: Wandern nach Siebenbrünnen, TP Krankenhausparkplatz, Kneipp- Verein Leutkirch
Laden...
Laden...